Marktfrau März 31, 2011 Für den Weltspartag musste aber am Vortag einsteigen und nicht später Mag sein, aber Tag vorher abends ist auch vor den Chinesen. Jetzt ist aber erst Tag vorher morgens und das ist etwas früh. Wir sind doch auf einen guten Daytrade morgen aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint März 31, 2011 Für den Weltspartag musste aber am Vortag einsteigen und nicht später Mag sein, aber Tag vorher abends ist auch vor den Chinesen. Jetzt ist aber erst Tag vorher morgens und das ist etwas früh. Wir sind doch auf einen guten Daytrade morgen aus. Wie hoch hebelt ihr ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel März 31, 2011 Mag sein, aber Tag vorher abends ist auch vor den Chinesen. Jetzt ist aber erst Tag vorher morgens und das ist etwas früh. Wir sind doch auf einen guten Daytrade morgen aus. Wie hoch hebelt ihr ? 5 x 0,01er Scheine mit 1:100 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos März 31, 2011 je nach Sinn und Zweck, zwischen 20-60 im Regelfall bei Indizes, bei Einzelwerten weniger, zu scalpen aber auch mal deutlich höher. Mist, mein Trade von vorhin war nichts, 15 Punkte minus. Halte noch, muss nacher aber für 3 Stunden weg - ohne Netz. SL jetzt bei 7045, das wäre zwar teuer, aber heute bleibe ich noch bullish. Hobel hälst du deine noch von heute morgen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 März 31, 2011 Ganz schön zäh, aber die etwas schlechter als erwarteten US Arbeitsmarktdaten werden ihn so langsam nach unten ziehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel März 31, 2011 Ich fahre erstmal in den keller, hoffe dass morgen schön eingezahlt wird. -100 Euro derzeit. mit noch 300 Scheinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau März 31, 2011 · bearbeitet März 31, 2011 von Marktfrau Der ist doch schon vorweg genommen worden jetzt. Morgen sind die 7100 auf der Uhr. Nö - morgen bis 10 Uhr machen wir bis 7080 - dann runter bis 6980 und am 1. April dann rauf bis 7140 Hobel, die 7080 waren exakt um 10 Uhr punktgenau und minutengenau da (du kannst ja nur punktgenau - Marktfrau kann beides, punkt- und minutengenau und sogar schon ein Tag vorher sagen ), so wie Marktfrau es gestern abend angekündigt hat und sind bis jetzt Tageshoch und danach ging es runter bis 7040 bisher. Mit der 6980 bin ich nicht mehr so sicher, ausser die Konjunkturdaten um 16 Uhr kommen auch schwach. Der Dax hat irgendwie nicht viel Lust zu fallen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau März 31, 2011 Juhu, morgen ist wieder Fondsparertag Yep und die Einstiegskurse dafür gibts um 21:50 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AiGelb März 31, 2011 Juhu, morgen ist wieder Fondsparertag Yep und die Einstiegskurse dafür gibts um 21:50 Fondsspartag fällt morgen aus ! Ich mache zumindest nicht mi! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau März 31, 2011 Yep und die Einstiegskurse dafür gibts um 21:50 Fondsspartag fällt morgen aus ! Ich mache zumindest nicht mi! Deshalb fällt er aber nicht aus. Er findet ohne dich statt. 10 Punkte gabs heute schon am ende des Tages. Vom TT aus schon knapp 40 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 Wo seid ihr alle? Keiner long ausser Hobel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 April 1, 2011 · bearbeitet April 1, 2011 von Pascal1984 Wo seid ihr alle? Keiner long ausser Hobel? Du etwa? Ist das nicht schön, die Irren dürfen wieder raus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 Wo seid ihr alle? Keiner long ausser Hobel? Du etwa? Ist das nicht schön, die Irren dürfen wieder raus... Ich hab schon vorgestern geschrieben, dass ich dass Kursziel bei 7140 heute sehe. Ich schliesse auch 7190 nicht aus. Ich bin long gegangen, aber zu spät. Hab nur noch ein paar Punkte erwischt. Jetzt lasse ich ein paar Punkte sacken und geh später noch einmal long Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 April 1, 2011 dann will ich mal den gegenpart spielen - und gehe short im E50 zu 6935 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 · bearbeitet April 1, 2011 von Marktfrau Der ist doch schon vorweg genommen worden jetzt. Morgen sind die 7100 auf der Uhr. Nö - morgen bis 10 Uhr machen wir bis 7080 - dann runter bis 6980 und am 1. April dann rauf bis 7140 Guckst du hier, Pascal. Nur so tief runter gings gestern nicht. Dadurch kann es heute dann auch noch höher. Keine Börse für Bären zur Zeit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 dann will ich mal den gegenpart spielen - und gehe short im E50 zu 6935 Na ja, das bist du dann aber nicht, da ich noch auf den Einstieg warte 7085/90 hab ich erstmal im Visier für den Einstieg, falls sich der Rücksetzer da stabilisiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 April 1, 2011 dann will ich mal den gegenpart spielen - und gehe short im E50 zu 6935 Na ja, das bist du dann aber nicht, da ich noch auf den Einstieg warte 7085/90 hab ich erstmal im Visier für den Einstieg, falls sich der Rücksetzer da stabilisiert Dann zahlt da der arme Broker das geld - wo soll das nur hinführen, hast du nicht gehört das es den Banken schon schlecht genug geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 Na ja, das bist du dann aber nicht, da ich noch auf den Einstieg warte 7085/90 hab ich erstmal im Visier für den Einstieg, falls sich der Rücksetzer da stabilisiert Dann zahlt da der arme Broker das geld - wo soll das nur hinführen, hast du nicht gehört das es den Banken schon schlecht genug geht? Besser dem gehts schlecht als mir. Ich bekomme keine Subventionen vom Staat, wenn ich verliere Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos April 1, 2011 Pascal hälst du deine Shorts noch von? vorgestern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hobel April 1, 2011 Yep und die Einstiegskurse dafür gibts um 21:50 Fondsspartag fällt morgen aus ! Ich mache zumindest nicht mi! Ich aber! Mein Depot grünt so grün ....... Rocco muss wohl auf seine Korrektur bis 6600 noch etwas warten War dch klar, dass der Dax da weitermacht wo er aufgehört hat, Richtung 7400 geht es jetzt. Habe zwar nur 7070 als Einstiegskurs und nicht 6400 aber Pech halt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 Na ja, das bist du dann aber nicht, da ich noch auf den Einstieg warte 7085/90 hab ich erstmal im Visier für den Einstieg, falls sich der Rücksetzer da stabilisiert Dann zahlt da der arme Broker das geld - wo soll das nur hinführen, hast du nicht gehört das es den Banken schon schlecht genug geht? Ich glaube, die machen heute einen Blitzfondsparertag, der vielleicht um 10 schon fertig ist. 7140 dann? und nachmittags runter wegen WE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau April 1, 2011 · bearbeitet April 1, 2011 von Marktfrau Fondsspartag fällt morgen aus ! Ich mache zumindest nicht mi! Ich aber! Mein Depot grünt so grün ....... Rocco muss wohl auf seine Korrektur bis 6600 noch etwas warten War dch klar, dass der Dax da weitermacht wo er aufgehört hat, Richtung 7400 geht es jetzt. Habe zwar nur 7070 als Einstiegskurs und nicht 6400 aber Pech halt. Ja, warten muss er auf die 6600, der gute Rocco. In 6 Wochen kriegt er die vielleicht. Maximal noch einmal bis ~ 7000 kann er nach unten vorläufig bekommen. Und wenn die da waren sind erst einmal 7600 an der Reihe. Von da dann züruck auf 6600, falls noch einmal ein AKW explodiert. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 April 1, 2011 Pascal hälst du deine Shorts noch von? vorgestern? Ich bin zwischendurch bei E50 raus und weider rein bei 2942 und heute bei 2935... meine dax laufen noch... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 April 1, 2011 Meine Shorts bekommen unterstützung von ungewohnter Seite FOKUS 1-Fed-Notenbanker denkt laut über frühere Zinswende nach 01.04.11 11:16:52 * Kocherlakota erwägt Zinserhöhung noch 2011 * Märkte hatten Zinswende erst 2012 auf dem Zettel * Euro fällt nach Äußerung des Geldpolitikers (neu: Marktreaktion; Hintergrund, Details) - von Pedro Nicolaci da Costa und Daniel Lovering - Washington, 01. Apr (Reuters) - Nach der angedeuteten Zinswende in der Euro-Zone denken nun auch US-Notenbanker laut über eine Straffung ihrer Geldpolitik nach: Bereits bis Ende des Jahres und damit wesentlich früher als von den Märkten erwartet, könnten die Währungshüter jenseits des Atlantiks das Zentralbankgeld verteuern. Dies deutete der Präsident der Notenbank von Minneapolis, Narayana Kocherlakota, in einem am Donnerstagabend (MESZ) veröffentlichten Interview im "Wall Street Journal" an. Die Fed könnte den Leitzins demnach um einen dreiviertel Prozentpunkt erhöhen, falls die Teuerungsrate 2011 aus dem Ruder zu laufen droht. Viele Experten hatten eine Erhöhung erst für die zweite Jahreshälfte 2012 auf dem Zettel. Seit Dezember 2008 liegen die Zinsen in den USA auf dem Rekordtief von null bis 0,25 Prozent. Die Aussagen des Notenbankers waren ein Dämpfer für den Euro EUR= , der zuletzt in Erwartung einer Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) in der kommenden Woche gestützt wurde. Direkt nach Bekanntwerden von Kocherlakotas Äußerungen fiel der Euro um rund einen halben Cent auf rund 1,4150 Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung hatte zuletzt davon profitiert, dass die Märkte einen wachsenden Zinsabstand zum Dollar in den Wechselkurs einpreisten. Falls die Fed die Geldpolitik früher als erwartet strafft, würde sich ein Teil des Zinsvorteils verflüchtigen und der Euro für Investoren etwas an Attraktivität verlieren. "MEHR ALS 50 BASISPUNKTE" Die Fed blickt bei den Inflationsgefahren insbesondere auf die sogenannte Kerninflationsrate, die die schwankungsanfälligen Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise ausklammert. Falls diese Kernrate bis Ende 2011 auf rund 1,3 Prozent steigen sollte, sieht Kocherlakota konkreten Handlungsbedarf für die Fed. "Das bedeutet, dass der Leitzins um mehr als 50 Basispunkte steigen sollte." Kocherlakota gilt als "Falke" - also Vertreter eines strengeren geldpolitischen Kurses - und ist dieses Jahr im Zinsausschuss der Fed stimmberechtigt. Zuletzt hatten sich andere "Falken" über den lockeren Kurs der Fed skeptisch geäußert. In der Euro-Zone blinken die Warnlampen wegen der anziehenden Inflation bei den Währungshütern um EZB-Chef Jean-Claude Trichet bereits: Für die Zinssitzung am nächsten Donnerstag rechnen Experten ECONEZ fest mit einer Anhebung um einen viertel Prozentpunkt auf 1,25 Prozent. Die Verbraucherpreise in den 17 Euro-Ländern waren im März um durchschnittlich 2,6 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen und damit der Stabilitätsmarke der EZB von knapp zwei Prozent weit enteilt. In den USA gilt der Blick der Geldpolitiker um Präsident Ben Bernanke hingegen derzeit primär dem Arbeitsmarkt, der nach dem schweren Einbruch in der Krise nur langsam auf die Beine kommt. Die Fed hatte zur Stimulierung der lahmenden Wirtschaft im November ein zweites Stützungsprogramm aufgelegt. Bis Mitte 2011 sollen 600 Milliarden Dollar in die Wirtschaft gepumpt werden. Kocherlakota sieht das Programm allerdings als zweischneidiges Schwert: Es habe ihn überrascht, wie stark die Konjunkturhilfe auch die Inflationserwartungen angeheizt habe. Er ist daher dafür, das Programm wie geplant Mitte des Jahres auslaufen zu lassen - zumal sich die Wirtschaft wieder gefangen habe. "Sie dürfte dieses Jahr um 3,0 Prozent wachsen", sagte Kocherlakota. Seine Fed-Kollegin Sandra Pianalto will sich jedoch eine Hintertür für eine Fortsetzung der Hilfe offenlassen: "Ob auch nach Juni weitere Hilfen gebraucht werden, wird sich am Konjunkturausblick zeigen." (geschrieben von Reinhard Becker unter Mitarbeit von Stefan Schaaf; redigiert von Kerstin Dörr) ((Reinhard Becker; reinhard.becker@thomsonreuters.com; Tel +49 30 2888 5150; Reuters Messaging: Reinhard.Becker.thomsonreuters.com@reuters.net)) ((Weiteres zum Thema: Inflationsschub macht EZB-Zinserhöhung wahrscheinlicher ID:nLDE72U10S )) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag