Hedger99 Juni 7, 2009 Und hoffentlich alle Long-Positionen verkauft. Nein, das lasse ich den Markt entscheiden. Meine long-positionen, die eher nicht längerfristig gedacht waren, sind mit stop-loss abgesichert. Solange es weiter steigt, bin ich trotzdem dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
weha Juni 9, 2009 Hier kann man sich informieren und Tipps holen: etfsuche.de ETF Musterdepots für konservative, chancenorientierte und risikofreudige Anleger. Auch das eigene Alter wird in der Depotaufstellung berücksichtigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Juni 9, 2009 Hier kann man sich informieren und Tipps holen: etfsuche.de ETF Musterdepots für konservative, chancenorientierte und risikofreudige Anleger. Auch das eigene Alter wird in der Depotaufstellung berücksichtigt. Ich habe das mal überflogen und will nur festhalten, dass sich die dort angegebenen Musterdepots doch ganz erheblich von den "anerkannten WPF-Depots" unterscheiden. Das kann man auch was Warnung betrachten. Gruß Hellerhof Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch Juni 12, 2009 Reihe mich dann mal ein... Bin zur Zeit dabei die den spekulativen Teil meines Depots auf zu bauen, kaufte diese Woche: CARMIGNAC EMERGING DISCOVERY (A0M9A1) BLACKROCK GLOBAL FUNDS - WORLD MINING FUND A2 EUR (A0BMAR) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Juni 12, 2009 Immer noch: Tagesgeld und v.a. kurz laufende/flexibel kündbare Festanlagen (Festgeld, Sparbriefe, nach 1J kündbare Zinswachstumsangebote), da irgendwann in den nächsten Jahren ein Immobilienkauf ansteht Daneben kleine Sparpläne auf den Carmignac Patri und Investissement, Robeco Emerging Markets sowie den Hausinvest Global(?). Was halt an 0% AA Sparplänen bei der ING-DiBa möglich ist. Zudem mein erster Mini-Bausparvertrag bei der Debeka. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch Juni 21, 2009 Soeben in den BLACKROCK GLOBAL FUNDS - WORLD MINING FUND (A0BMAR) investiert bzw. Kaufauftrag eingerichtet.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 Juni 21, 2009 Derzeit Investitionen in - offene Immobilienfonds (SEB Immo + Hausinvest glaobal) - Liquidität - kleine Postionen in short-ETF Sparpläne ruhen derzeit bzw. laufen nur sehr langsam. Erst wenn die Kurse wieder fallen, wird stärker nachgekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stargate Juni 21, 2009 Soeben in den BLACKROCK GLOBAL FUNDS - WORLD MINING FUND (A0BMAR) investiert bzw. Kaufauftrag eingerichtet.... bei dem fond hab ich immer noch nen verlust von 41%, weil sich der fondsguru von denen verpekuliert hat.... alle anderen werte von mir sind im plus, ich werd mich hüten nochmal was in rohstofffonds anzulegen... nen teil leg ich aktuell in physisches gold/silber an und sonst liegt der rest auf nem tagesgeldkonto... mfg stargate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geheimflo Juni 21, 2009 kleine beimischung: aktienanleihen von sal. oppenheim, z.b. auf daimler. laufzeit ca. 1 jahr, 10,5% zinsen, kurs basiswert 20,- euro. gruß, flo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Footmushroom Juni 22, 2009 So mach ich's im Moment: seit Januar hab ich einen Sparplan (Baring German Growth 940132), in den jeden Monat ca. 100 EUR fließen dann noch eine etwas größere Einmalanlage vor ca. 2 Wochen (Franklin Mutual Global Discovery Fund - A0DQXV). Ich werd' mir wohl noch den Templeton Global Bond Fund (A0JMEN) zulegen und eventuell den Global Discovery Fund noch etwas aufstocken der Rest (50%) bleibt erstmal auf dem Tagesgeldkonto. Grüße Fussi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Casablanca Juni 22, 2009 Finde das hier interessant. Muss mich jedoch erstmal einarbeiten. Hybride Firmananleihen. Hybride Firmananleihen werfen hohe Renditen ab. Die nachrangigen Bonds bergen zwar Gefahren, weil sie im Falle einer Insolvenz des Emittenten nachrangig behandelt werden. Angesicht rückläufiger Zinsen für herkömmliche Unternehmensanleihen gelten die Papiere aber dennoch als attraktiv. Warum Experten jetzt zum Kauf der Papiere raten und was Investoren unbedingt beachten sollten. http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlei...-zinsen;2382980 Tabelle: Hybride Unternehmensanleihen im Vergleich http://www.handelsblatt.com/rd/tabellen/20...idanleihen.html Jemand Meinung, Tips zu Hybriden Firmananleihen? Jemand investiert ? WKN/ ISIN ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Juni 22, 2009 Gold und Silber (physisch) ca. 25% Aktien Bluechips mit hoher Dividende ca. 40% Inflationsgeschüzte Anleihen ca. 20% Cash Rest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Juni 24, 2009 Neues von der Front ! Also mein Depot hat auf Monatssicht insgesamt um 1,61% nachgegeben. Am meisten sind die Russen bei mir abgeschmiert, mit satten 17,07% auf Monatssicht ins Minus. Am stabilsten sind China mit 5,59 Zuwachs den Monat und Latein Amerika mit 2,8% Zuwachs. Patri als mein Basisinvest hat 1,07% nachgegeben. Eigentlich sollte meine Investitionsphase rum sein, ich sehe aber doch jetzt wieder Gelegenheiten vor allem in Russland und werde da sobald ich Kohle habe nachlegen. Oder vielleicht doch besser in China und Latein Amerika ??????? Was meint Ihr ????? Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Juni 24, 2009 · bearbeitet Juni 24, 2009 von Bärenbulle Eigentlich sollte meine Investitionsphase rum sein, ich sehe aber doch jetzt wieder Gelegenheiten vor allem in Russland und werde da sobald ich Kohle habe nachlegen.Oder vielleicht doch besser in China und Latein Amerika ??????? Was meint Ihr ????? Rußland ist fundamental von allem wichtigen EMs am günstigsten bewertet. Die politischen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind natürlich vglw. instabil. Sofern aber die Rohstoffpreise wieder anziehen, geht es vermutlich deutlich nach oben. China und LA sind dagegen für mein Empfinden zur Zeit reichlich überbewertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Juni 24, 2009 ich würde sagen - das kommt auf deine %-Aufteilung drauf an! Sowohl was Aktienquote und auch Assett Verteilung anbelangt... momentan scheinst du ja auf den Emerg. Markets Trip zu sein :-) dazu kommt, das Rußland und Lateinamerika performancemäßig sehr rohstoffabhängig sind - meiner Meinung nach. Sind also ziemliche Wetten - obwohl sicherlich langfristig mit die besten Aussichten dort sind! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wesleythurgood Juni 24, 2009 Extrem vorsichtig! 10% Aktienfonds, 10% Einzelwerte und 80% Tagesgeld. Ich traue der ganzen Sache noch nicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Juli 24, 2009 Hallo Forengemeinde, ich möchte einen kleinen Teil in den Emerging Markets anlegen (ca. 5%). Ich habe mich in diesem Forum umgeschaut und mir die ETF-Palette mal angeschaut. Leider habe ich noch nicht die große ETF Erfahrung und ich würde mich gerne mal von euch beraten lassen welchen ETF-Emerging Markets ich nehmen sollte. Danke schon mal für die Antworten. VG Dago Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stop-loss Juli 24, 2009 Hallo Forengemeinde, ich möchte einen kleinen Teil in den Emerging Markets anlegen (ca. 5%). Ich habe mich in diesem Forum umgeschaut und mir die ETF-Palette mal angeschaut. Leider habe ich noch nicht die große ETF Erfahrung und ich würde mich gerne mal von euch beraten lassen welchen ETF-Emerging Markets ich nehmen sollte. Danke schon mal für die Antworten. VG Dago DBX1EM wird gern genommen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Juli 24, 2009 ich möchte einen kleinen Teil in den Emerging Markets anlegen (ca. 5%). Ich habe mich in diesem Forum umgeschaut und mir die ETF-Palette mal angeschaut. Leider habe ich noch nicht die große ETF Erfahrung und ich würde mich gerne mal von euch beraten lassen welchen ETF-Emerging Markets ich nehmen sollte. Danke schon mal für die Antworten. 5 % von was auf Schwellenländer? Wie sicher soll das denn sein?!? Sind 5 % nur 500,- bei Dir? Nee, im Ernst jetzt - mach einen neuen Thread auf, stell den klugen Köpfen hier Deine Situation und Deinen Anlagehorizont, entsprechend der Regeln auf. Solltest Du das in der Vergangenheit getan haben, kannst ja den Thread aus der Versenkung holen. Es macht jetzt wenig Sinn zu sagen, 5 % ist ok... hast Du unter 15k zur verfügung, solltest Du so wenig Positionen wie möglich haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Juli 25, 2009 5% Fondsanteile jeweils in einen Mischfonds, Energiefonds und Emerging Markets-Fonds als Sparpläne. Hier denke ich allerdings jetzt über eine Sparplanpause nach. 5% in Zertifikate 40% Tagesgeld 50% in Einzelaktien von konservativ bis sehr spekulativ. Die spekulativen Investments fallen allerdings eher in die kurzfristige Anlagestrategie! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
masu Juli 25, 2009 3% meines Vermögens sind in Fonds investiert der Rest in Tages und Festgeld Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico Juli 26, 2009 Hallo ich nutze die positive Phase und schichte die Fehler der Vergangenheit (vor allem die DB Platinums und den PF(LUX)-Absolut Return Global) in Ethna Aktiv, Carmignac Patrimoine, ETF Dachfonds P, Helios und FI Alpha Global um. Ich will mein Fondsdepot auf diese 5 Fonds reduzieren. Gruß empirico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tompom Juli 26, 2009 · bearbeitet Juli 26, 2009 von Tompom Wichtig ist noch, dass Du die alten Fehler als "Lehrgeld" verbuchst (bevor Du in die fünf neuen Fehler umschichtest :- ) Hoffentlich hast Du auch durch die "positive Phase" ein paar Gewinne mit den "alten Fehlern" gemacht, die Du jetzt schön versteuern darfst. Natürlich sind die neuen fünf Fonds seit März ja kein bisschen gestiegen, so dass der Zeitpunkt zum Umschichten wirklich klug gewählt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Juli 26, 2009 5 % von was auf Schwellenländer? Wie sicher soll das denn sein?!? Sind 5 % nur 500,- € bei Dir? Nee, im Ernst jetzt - mach einen neuen Thread auf, stell den klugen Köpfen hier Deine Situation und Deinen Anlagehorizont, entsprechend der Regeln auf. Solltest Du das in der Vergangenheit getan haben, kannst ja den Thread aus der Versenkung holen. Es macht jetzt wenig Sinn zu sagen, 5 % ist ok... hast Du unter 15k zur verfügung, solltest Du so wenig Positionen wie möglich haben. Sry, hast natürlich Recht mit deiner Kritik. Ich wollte eigentlich nur wissen, welchen ETF ich nehmen soll. Aber ist kein Problem, dann lege ich mein Depot dar und es können mir Anregungen geschrieben werden. Adidas AG 1724 € BASF SE 2022 € DAIMLER AG 2188 € DB X-TRACKERS SHORTDAX 2781 € E.ON AG 1745 € Templeton Growth Euro 1720 € JPMFF Europe Strategic V. F. 1616 € Geldmarktkonto 10.000 € Ich würde jetzt den ETF DBX1EM Emerging Markets in mein Depot nehmen. Da habe ich mir einen Betrag von 2000 € vorgestellt, dann habe ich immer noch 8000 € um zu reagieren. Das Depot ist gerade mit ca. 8 % im Minus. VG Dagobert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blujuice Juli 26, 2009 Hast du den ShortDAX schon länger im Depot liegen? Der frisst doch seit März kontinuierlich dein Geld auf. Zu den Aktien kann ich nichts sagen. Wenn du dir das zutraust, kann man mit einem aktiv gemanagten Aktiendepot schon Geld verdienen. Aber die Fonds sind viel zu sehr auf Europa konzentriert. Durch die Aktien hast du ja eh schon Unmengen an Europa. Da wär es sinnvoller, die Europa-Fonds komplett durch Aktienfonds Welt+EM zu ersetzen. Evtl. noch bisschen RK2 (-Corporate-Bonds, -EM-Staatsanleihen) zumischen. Das ist aber nicht so wichtig, da du eh schon ein dickes Cash-Polster hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag