Limit Mai 2, 2010 Zur Zeit sieht's bei mir so aus: Aktien 55% Anleihen 30% Liquidität 10% Rohstoffe 5% Da die Anleihen mit 6-10% rentieren und eher zu den sichereren gehören, werden ich sie wohl bis Endfälligkeit behalten. Der Aktienanteil werde ich konstant halten und frisches Geld (hauptsächlich Dividenden und Zinsen) landet entweder auf dem TG-Konto oder wird in ein Zerti (Discounter oder Korridor-Bonus) investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 Mai 2, 2010 Aktien Global 16% Aktien Europa 4% Aktien Asien 8% Aktien Rohstoffe/Energie 8% Aktien-Emerging Markets 9% offene Immobilienfonds 11,5% Anleihen 15% Cash 21% Aktien Short-ETF 7% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sven82 Mai 2, 2010 · bearbeitet Mai 2, 2010 von Sven82 Aktienfonds 36,23% Normalimmobilienfonds 11,13% Zockerimmobilienfonds börsengehandelte Immobilienfonds: 10,6% Tagesgeld 6,42% Festgeld 26,42% Cash 0,75% Bausparen 9,06% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Mai 2, 2010 Aktien Global 16% Aktien Europa 4% Aktien Asien 8% Aktien Rohstoffe/Energie 8% Aktien-Emerging Markets 9% ... Aktien Short-ETF 7% Wo liegt da der Sinn? AbgST.? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Mai 6, 2010 · bearbeitet Mai 6, 2010 von Hellerhof Eine kleine Restposition am World Mining Fund wird derzeit peu à peu abgebaut. Das frei werdende Geld wird dem Ethna Aktiv zugeführt, auf diesen wurde desweiteren der Sparplan verdoppelt. Trotz der Gesetzesidee des BMF wird der kleine Sparplan auf dem HI Europa weitergeführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch Mai 6, 2010 Eine kleine Restposition am World Mining Fund wird derzeit peu à peu abgebaut. Abbauen? Bin heute mit ner kleinen Portion rein.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Mai 6, 2010 Abbauen? Bin heute mit ner kleinen Portion rein.... Ja, ich will die Aktienquote langsam senken. Und da versuche ich mich einfach mal mit etwas Markettiming. Beim ersten Versuch hat es auch ganz gut geklappt. Bis Ende des Jahres möchte ich komplett raus sein. In Roh - und Grundstoffaktien bin ich mit einer größeren Position im Global Basic sowieso investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
karlderGrosse Mai 7, 2010 Hallo, ich bin nur in Fonds und Tagesgeld investiert. Die reinen Aktienfonds verkaufe ich sobald die Stopp loss - Grenze unterschritten wird und wandele diese in Tagesgeld vorerst. Zufrieden bin mit den Mischfonds Carmignac Patrimoine A und C-QUADRAT GLOBAL UNIVERSAL FONDS. Für Neuinvestitionen sind europäische Aktien tabu. Weiterhin werde ich den EURO verlassen und in CHF oder YUAN anlegen. Brauche hier nochTipps. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Mai 7, 2010 Weiterhin werde ich den EURO verlassen und in CHF oder YUAN anlegen. Lust auf mehr Risiko?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 7, 2010 "Wie legt Ihr Euer Geld zur Zeit an?" Die Frage aller Fragen. Kommt drauf an, zu welchem Zweck. Die Krise nimmt ihren Lauf. Ich glaube, sie ist nicht mehr zu stoppen. Da kommt eins zum anderen. Ich gehe von einer relativ schnell einsetzenden starken Entwertung des Euros aus. Also crashen nicht nur die Aktien, sondern eben auch das Tagesgeld/Festgeld. Evtl. ein paar Luxusgüter kaufen, so lange es noch geht. Im Moment sollte man sich mit Krisenvorsorge, unsicheren und bürgerkriegsähnlichen Zuständen, einem Zusammenbruch der Infrastruktur, allgemeiner Knappheit / Nichtverfügbarkeit gewohnter wichtiger und unwichtiger Gegenstände / Nahrung / Medikamente des täglichen Lebens auseinandersetzen. Was bräuchte man, um eine ganze Zeit lang so zu überleben? Darin ist Geld im Moment wohl am besten angelegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Mai 7, 2010 · bearbeitet Mai 7, 2010 von BondWurzel "Wie legt Ihr Euer Geld zur Zeit an?" Die Frage aller Fragen. Kommt drauf an, zu welchem Zweck. Die Krise nimmt ihren Lauf. Ich glaube, sie ist nicht mehr zu stoppen. Da kommt eins zum anderen. Ich gehe von einer relativ schnell einsetzenden starken Entwertung des Euros aus. Also crashen nicht nur die Aktien, sondern eben auch das Tagesgeld/Festgeld. Evtl. ein paar Luxusgüter kaufen, so lange es noch geht. Im Moment sollte man sich mit Krisenvorsorge, unsicheren und bürgerkriegsähnlichen Zuständen, einem Zusammenbruch der Infrastruktur, allgemeiner Knappheit / Nichtverfügbarkeit gewohnter wichtiger und unwichtiger Gegenstände / Nahrung / Medikamente des täglichen Lebens auseinandersetzen. Was bräuchte man, um eine ganze Zeit lang so zu überleben? Darin ist Geld im Moment wohl am besten angelegt. Ich hab schon alles, 2 Schmusedecken und 3000 KG Nutella. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia Mai 7, 2010 ... Im Moment sollte man sich mit Krisenvorsorge, unsicheren und bürgerkriegsähnlichen Zuständen, einem Zusammenbruch der Infrastruktur, allgemeiner Knappheit / Nichtverfügbarkeit gewohnter wichtiger und unwichtiger Gegenstände / Nahrung / Medikamente des täglichen Lebens auseinandersetzen. Was bräuchte man, um eine ganze Zeit lang so zu überleben? Darin ist Geld im Moment wohl am besten angelegt. In welchem Land lebst du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
santander Mai 7, 2010 ...Was bräuchte man, um eine ganze Zeit lang so zu überleben? Darin ist Geld im Moment wohl am besten angelegt... So ist das!!! Ich komme gerade vom Einkauf.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 7, 2010 Tja die Wohlstandskinder von heute können sich Knappheit halt nicht vorstellen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Mai 7, 2010 · bearbeitet Mai 7, 2010 von BondWurzel Tja die Wohlstandskinder von heute können sich Knappheit halt nicht vorstellen.... http://www.youtube.com/watch?v=pc_YRcp2Hms Nach deinem Avatar zu urteilen, bist du .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 7, 2010 Auf eine unsachliche Ebene werd ich mich nicht einlassen, sorry. Und es steht jedem frei, den Kopf in den Sand zu stecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 7, 2010 · bearbeitet Mai 7, 2010 von jogo08 Und es steht jedem frei, den Kopf in den Sand zu stecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 7, 2010 Und es steht jedem frei, den Kopf in den Sand zu stecken. sonst noch jemand, der mitmobben will? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xolgo Mai 7, 2010 sonst noch jemand, der mitmobben will? Probier doch, es mit Humor statt persönlich zu nehmen Hier will Dir keiner was Böses nur teilt offenbar (noch) niemand (mich eingeschlossen) Deine Ansicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dyonisos Mai 7, 2010 sonst noch jemand, der mitmobben will? Probier doch, es mit Humor statt persönlich zu nehmen Hier will Dir keiner was Böses nur teilt offenbar (noch) niemand (mich eingeschlossen) Deine Ansicht... Naja Humor ist nun nicht jedem gegeben, gerade in diesen Zeiten. Ich für meinen Teil bin momentan wie folgt investiert. 23 % Carmignac Patrimoine 9,5 % Aktienfonds (Fidelity European Growth und Lingohr Systematic ) beide per Sparplan 14,5 % ETF (Welt,Europa und Emerging Markets) 53% Tagesgeld die darauf warten investiert zu werden wenn es nochmal rumpelt. Und das tut es ja gerade. Wobei meine Glaskugel sagt, oder ist es mein Bauchgefühl?, das geht nochmal unter 4000 Punkte im DAX. Außerdem werden 2 laufende englische LV weiterbedient. und die selbst bewohnte Immobilie abbezahlt. Was übrig bleibt teilen sich dann Frau, 2 Kinder und die Katz. Na ja und ich hab ja keine Zeit groß was auszugeben, muss die Kohle ja schließlich ran schaffen. Wobei ich allerdings nicht an das Horrorszenario von Urmel glaube. Das die Wirtschaft kollabiert hieß es 2001. 2008-2009 waren es dann die Banken. Und nun 2010 halt die Staaten. Was soll da noch groß kommen ? Das Sonnensystem vielleicht ? Naja bisher sind weder Wirtschaft noch Banken nachhaltig kollabiert, außer ein paar Einzelfälle. Genauso wird es auch mit den Staaten sein. Und wen es dann das Sonnensystem dahin rafft isses eh egal was wir hier heute tippseln. So long, kaufen sollte man wenn die Kanonen donnern. Gruß Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 Mai 8, 2010 Aktien Global 16% Aktien Europa 4% Aktien Asien 8% Aktien Rohstoffe/Energie 8% Aktien-Emerging Markets 9% ... Aktien Short-ETF 7% Wo liegt da der Sinn? AbgST.? Nein, die Steuer ist mir relativ wurscht. Auf der long-Seite bin ich eher in Dividendentitel drin, die regelmäßig Ertrag bringen. Daher verkaufe ich von diesen Anteilen auch nur wenig, im Gegenteil freue ich mich sogar ein bißchen, wenn es wegen fallender Kurse günstigere Anteile gibt. Umgekehrt solange die Kurse steigen, kaufe ich nach und nach Anteile für fallende Kurse, also short-ETF's. Bei Kursrückgängen - wenn die short-Positionen also im Plus sind - verkaufe ich diese weder und investiere in long-Dividendentitel, usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher Mai 10, 2010 Umgekehrt solange die Kurse steigen, kaufe ich nach und nach Anteile für fallende Kurse, also short-ETF's. Bei Kursrückgängen - wenn die short-Positionen also im Plus sind - verkaufe ich diese weder und investiere in long-Dividendentitel, usw. Und was machst du wenn die Kurse immer steigen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch Mai 11, 2010 @Hedger: kannst du die WKN des Short-ETF posten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Mai 11, 2010 · bearbeitet Mai 11, 2010 von harryguenter Umgekehrt solange die Kurse steigen, kaufe ich nach und nach Anteile für fallende Kurse, also short-ETF's. Bei Kursrückgängen - wenn die short-Positionen also im Plus sind - verkaufe ich diese weder und investiere in long-Dividendentitel, usw. Den dahinter stehenden Sinn müßtest Du mir mal erläutern. Wer steigende Kurse erwartet setzt nicht auf Short, wer fallende erwartet setzt nicht auf steigende (gut ein paar Dividendentitel kann ich nachvollziehen). Wer sich nicht entscheidet setzt auf beides und betreibt ein Minussummengeschäft (Gebühren?) Ich würde den Short ETF rausschmeissen und stattdessen lieber auf Renten als Nachkaufpuffer setzen. So mutet es eher nach einer teuren Teilversicherung an. Wenn Du gegen Kursverluste versichern möchtest, so ist ein Short-ETF das falsche Produkt - dann solltest Du auf Optionsscheine setzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dyonisos Mai 11, 2010 Umgekehrt solange die Kurse steigen, kaufe ich nach und nach Anteile für fallende Kurse, also short-ETF's. Bei Kursrückgängen - wenn die short-Positionen also im Plus sind - verkaufe ich diese weder und investiere in long-Dividendentitel, usw. Den dahinter stehenden Sinn müßtest Du mir mal erläutern. Wer steigende Kurse erwartet setzt nicht auf Short, wer fallende erwartet setzt nicht auf steigende (gut ein paar Dividendentitel kann ich nachvollziehen). Wer sich nicht entscheidet setzt auf beides und betreibt ein Minussummengeschäft (Gebühren?) Ich würde den Short ETF rausschmeissen und stattdessen lieber auf Renten als Nachkaufpuffer setzen. So mutet es eher nach einer teuren Teilversicherung an. Wenn Du gegen Kursverluste versichern möchtest, so ist ein Short-ETF das falsche Produkt - dann solltest Du auf Optionsscheine setzen. Na wenn ich Hedger richtig verstehe macht er nichts anderes als konsequent antizyklisch zu investieren. Er schreibt ja nicht das er sowohl die short ETF wie auch die Anlagen die auf steigende Kurse setzen zum selben Zeitpunkt kauft oder verkauft. Dann wäre es natürlich ein Nullsummenspiel. Aber so wie er es macht ist es doch eine recht clevere Strategie von Hausse und Baisse zu profitieren, wenn auch keine neue. Gehört natürlich viel Disziplien dazu. Das einzige Problem ist halt das Timing. Also wann startet man den Kauf der Shorts und wann konkret verkauft man wieder und geht long. Wenn sich also jemand Markettiming zutraut absolut prima. Das ganze geht natürlich nach hinten los wenn die Kurse sich nach dem Kauf der Shorts weiter nach oben bewegen und den Einstandskurs auch nicht mehr unterschreiten. Dann bleibt man unter Umständen viele Jahre auf den Shorts sitzen oder verkauft sie eben mit Verlust. Aber in volatilen Zeiten wie diesen durchaus eine Strategie mit der man Geld verdienen kann. Mich würde nur mal interessieren wann du kaufst oder verkaufst Hedger. Hast Du dir da eine Grenze gesteckt ab wiefiel % Kursrückgang Du anfängst short zu gehen und ab wiefiel % Anstieg du wieder long gehst ? Oder machst Du das nach Bauchgefühl ? Gruß Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag