BondWurzel August 25, 2009 · bearbeitet August 25, 2009 von BondWurzel Ja, auch der Fonds aus dem Haus Carmignac ist einer, der schon über Jahre ganz weit vorne mitmischt. Mir ist nicht ganz klar, warum ich nirgends einen Langzeitchart zu sehen bekomme, obwohl der Fonds bereits am 26.01.1989 aufgelegt wurde. Den Kursanstieg seit Oktober 2008 ist ja schon fast atemberaubend. Es kommt mir ein wenig so vor, als wenn der Anstieg etwas zu steil ist. Ich habe dann immer Angst, dass der Kursverlauf sehr schnell Richtung Süden geht. Immofonds kann man natürlich nicht grundsätzlich mit einem europäischen Rentenfonds vergleichen. Losgelöst davon ist es Deine Frage trotzdem wert, mal über einen Renditevergleich nachzudenken. Übrigens hat der Carmignac Securite einen AA von 1 %!! Gruß Padua Carmignac Sécurité ist im Wesentlichen in Euro-Anleihen investiert. die Story dürfte doch weitgehend vorbei sein, oder? Es sei denn er schwenkt jetzt auch auf die Tiere um.. :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 25, 2009 Den Kursanstieg seit Oktober 2008 ist ja schon fast atemberaubend. Es kommt mir ein wenig so vor, als wenn der Anstieg etwas zu steil ist. Ich habe dann immer Angst, dass der Kursverlauf sehr schnell Richtung Süden geht.Spätestens wenn die Zinsen wieder rauf gehen. Das Phänomen lässt sich bei vielen Rentenfonds beobachten, Zinsen runter Anleihenkurse (Fondspreise) rauf, eigentlich ganz einfach, passiert leider auch in die andere Richtung. Wenn man jetzt einsteigt, kann man eigentlich nur zu teuer einkaufen - meine Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad August 25, 2009 Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Kein als zu guter Zeitpunkt dafür. Aber irgendwo rein muß das Geld, unterm Kopfkissen habe ich keinen Platz. Doch auf mein Konto bei der Netbank ? 2,5%, ist halt nicht gerade üppig .................. Der Betrag der vom Festgeld (Santander 5,35%) frei wird, entspricht in etwas 40% meines derzeitigen Depotwertes. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 25, 2009 Mit Tagesgeld kann man selten (Kaupthing!) was falsch machen, sichere Anlagen werfen derzeit nun mal nicht viel mehr ab als die angesprochenen 2,5%. Was machste nu? Doch ein wenig in Immofonds? Ich hoffe, du bist nicht auf die Zinserträge angewiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad August 25, 2009 Mit Tagesgeld kann man selten (Kaupthing!) was falsch machen, sichere Anlagen werfen derzeit nun mal nicht viel mehr ab als die angesprochenen 2,5%. Was machste nu? Doch ein wenig in Immofonds? Ich hoffe, du bist nicht auf die Zinserträge angewiesen. Angewiesen, nicht unbedingt, gibt Ausgleichmöglichkeiten. Mein Depot läuft derzeit überproportional gut. Vielleicht halbieren ? Hälfte Hausinvest, andere Hälfte Netbank, oder anderes sicheres Tagesgeld ? Ist halt kein Spekulationsgeld sondern Basikapital, das möglichst sicher sein sollte. Ich such mal weiter, vielleicht gibts noch die Erleuchtung ? Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru August 25, 2009 Wie wäre es mit folgendem Mischfonds Stiftungsfonds.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius August 26, 2009 Wie wäre es mit folgendem Mischfonds Stiftungsfonds.pdf Der investiert zur Zeit vermutlich in Unternehmensanleihen, ähnlich wie der Ethna Global defensiv. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru August 26, 2009 Hier mal der Halbjahresbericht von März 2009 Der war zu diesem Zeitraum mit Unternehmensanleihen voll und ca. 11% offene Immofonds Stiftungsfonds_HJ_2009_03.pdf Ich finde ihn eigentlich recht günstig. Ist für Institutionelle (Stiftungen) aufgelegt. Einmlainvestment 50.000 Euro. Bei der ebase aber bis jetzt problemlos über eine Stückorder zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico August 26, 2009 Ich bin mit meinem freigewordenen Festgeld in Monega Short Track (läuft meist als Geldmarktfonds, den AL Trust Euro Cash habe ich bei ebase leider nicht bekommen) und in die ETFs "iShares eb.rexx ® Government Germany 1.5-2.5 (DE)" und "db x-trackers II iBoxx EUR Germany Covered TR INDEX ETF 1C ". Weiterhin plane ich will ich mich spätestens Ende September von meinem emerging markets Fonds trennen (Lyxor ETF Turkey LYX0AK und Robeco Emerging Stars Equities A0LE9R), um ein bischen Kasse zu machen und weil in Verbindung mit dem Carmignac Patrimoine das EM Klumpenrisiko zu groß wird. Gruß empirico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad August 27, 2009 Hier mal der Halbjahresbericht von März 2009Der war zu diesem Zeitraum mit Unternehmensanleihen voll und ca. 11% offene Immofonds Stiftungsfonds_HJ_2009_03.pdf Ich finde ihn eigentlich recht günstig. Ist für Institutionelle (Stiftungen) aufgelegt. Einmlainvestment 50.000 Euro. Bei der ebase aber bis jetzt problemlos über eine Stückorder zu bekommen. Danke für den Tipp Jörg, ich gucks mir mal genauer an. ist halt noch etwas jung der Fonds und noch nicht als zu viel Geld drin. Gruss leinad Ich bin mit meinem freigewordenen Festgeld in Monega Short Track (läuft meist als Geldmarktfonds, den AL Trust Euro Cash habe ich bei ebase leider nicht bekommen) und in die ETFs "iShares eb.rexx ® Government Germany 1.5-2.5 (DE)" und "db x-trackers II iBoxx EUR Germany Covered TR INDEX ETF 1C ". Weiterhin plane ich will ich mich spätestens Ende September von meinem emerging markets Fonds trennen (Lyxor ETF Turkey LYX0AK und Robeco Emerging Stars Equities A0LE9R), um ein bischen Kasse zu machen und weil in Verbindung mit dem Carmignac Patrimoine das EM Klumpenrisiko zu groß wird. Gruß empirico Danke, werd ich mir auch alles mal angucken. Nächsten Monat schon EM reduzieren ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico August 27, 2009 Danke für den Tipp Jörg,ich gucks mir mal genauer an. ist halt noch etwas jung der Fonds und noch nicht als zu viel Geld drin. Gruss leinad Danke, werd ich mir auch alles mal angucken. Nächsten Monat schon EM reduzieren ??? Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr noch mal einen starken Rückschlag gibt und da reisst es die EM ja bekanntlich ganz tief runter Gruß empirico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich August 28, 2009 Ich gehe davon aus, dass es in diesem Jahr noch mal einen starken Rückschlag gibt und da reisst es die EM ja bekanntlich ganz tief runter Gruß empirico Ich glaube ganz fest daran, dass es nicht mehr tief runtergeht. Der Markt wird bei einen Rücksetzer, höchstens stagnieren. Und die Schwellenländer werden weiterhin den Markt davon laufen. Allen voran die BRIC-Staaten. Laß es schlechte Nachrichten geben. Stichwort Kreditklemme in der Privatwirtschaft. Das haut die Börse nun auch nicht mehr total aus dem Ruder. Zumindest wäre so ein kleiner Rücksetzer für mich noch kein Anzeichen mich von meinen schönen EMs zu trennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad August 31, 2009 Ich werde vorraussichtlich aus meinen Direktanlagen in BRIC und Rohstoffe aussteigen, wenn eine dieser Werte kurz vor dem Niveau des Höchststandes vom letztenmal steht. Dann habe ich damit einen Schnitt von 40-60 % gemacht, weil ich Anfang des Jahres ziemlich unten eingestiegen bin. Was danach passiert, ist mir ziemlich egal, selbst wenn sie nochmals 100% und mehr steigen sollten. Es gibt immer mal wieder eine Gelegenheit, auch wenn ich Jahre drauf warten muß. Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch August 31, 2009 @Leinad: Was hast denn mit deinen freiwerdenden Festgeld angestellt bzw. geplant? Stand vor einer ähnlich Frage, hab mich dann aber weiterhin für Immos in dem Asset entschieden. Bin in einen Mix aus 8% Kanam, 8% SEB, 8%Hausinvest Europa und 6% Hausinvest Global eingestiegen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 August 31, 2009 Ich glaube ganz fest daran, dass es nicht mehr tief runtergeht. Der Markt wird bei einen Rücksetzer, höchstens stagnieren. Und die Schwellenländer werden weiterhin den Markt davon laufen. Allen voran die BRIC-Staaten. Laß es schlechte Nachrichten geben. Stichwort Kreditklemme in der Privatwirtschaft. Das haut die Börse nun auch nicht mehr total aus dem Ruder. Zumindest wäre so ein kleiner Rücksetzer für mich noch kein Anzeichen mich von meinen schönen EMs zu trennen. Hm, und warum geht es am chinesischen Aktienmarkt schon seit ein paar Wochen nach unten? Shanghai Composite Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich August 31, 2009 Naja, dass China derzeit eine Blase ist, die zu platzen scheint, is klar. Die Wirtschaft wurde angekurbelt und China ist als erstes aus der Krise hervorgegangen. Wenn die jetzt die Investionen und Kreditvergabe einstellen, dann gehts halt runter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico September 5, 2009 · bearbeitet September 5, 2009 von empirico Ich glaube ganz fest daran, dass es nicht mehr tief runtergeht. Der Markt wird bei einen Rücksetzer, höchstens stagnieren. Und die Schwellenländer werden weiterhin den Markt davon laufen. Allen voran die BRIC-Staaten. Laß es schlechte Nachrichten geben. Stichwort Kreditklemme in der Privatwirtschaft. Das haut die Börse nun auch nicht mehr total aus dem Ruder. Zumindest wäre so ein kleiner Rücksetzer für mich noch kein Anzeichen mich von meinen schönen EMs zu trennen. Ich bin jetzt aus EM raus .... mal sehen. Gruß empirico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch September 9, 2009 Steige weiter ein in EM´s Heute Osteuropa COMINVEST FUND EASTERN EUROPE EQUITY P (EUR) (WKN 987339) Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 9, 2009 Steige weiter ein in EM´s Heute Osteuropa COMINVEST FUND EASTERN EUROPE EQUITY P (EUR) (WKN 987339) Gruß Osteuropa solle keine schlechte Wahl sein. Schau mal hier: ING: Schwellenländer bieten weiterhin leicht verdientes Geld Gruß RichyRich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 September 10, 2009 ich überlege gerade, ob es der richtige zeitpunkt ist in einen fonds wie den MAN Trend einzusteigen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua September 10, 2009 ich überlege gerade, ob es der richtige zeitpunkt ist in einen fonds wie den MAN Trend einzusteigen Hast Du mal eine ISIN? So finde ich nichts. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 September 10, 2009 Hast Du mal eine ISIN? So finde ich nichts. Gruß Padua ISIN LU0424370004 / WKN A0RNJ6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua September 10, 2009 ich überlege gerade, ob es der richtige zeitpunkt ist in einen fonds wie den MAN Trend einzusteigen Der Fonds ist so jung (A-Datum: 19.06.2009), dass man nur ganz wenige Meldungen darüber lesen kann, von Erfahrungen ganz zu schweigen. Bei www.absolut-report.de habe ich folgendes gefunden: Man Investments lanciert mit dem Man AHL Trend erstmals eine UCITS-III-Variante seines Man AHL Programms, eines der performancestärksten Managed-Futures-Programme weltweit. Man AHL handelt liquide Terminkontrakte in über 100 Märkten weltweit und kann auf eine langjährige erfolgreiche Historie verweisen. Zum Vergleich: Der Man AHL Diversified Markets EU erzielte zwischen seiner Lancierung im Dezember 1994 und Juli 2009 eine annualisierte Rendite von 13,54% bei einer annualisierten Volatilität von 17,80%. Der maximale Drawdown betrug 20,16% (Okt. 2001 bis April 2002). Grundsätzlich habe ich nichts gegen so neue Fonds. Ich selbst nehme allerdings so "Taufrische" nicht in mein Depot. Eine etwas längere Historie ist mir lieber. Aber wie gesagt, das ist mein Geschmack. Wer von der Strategie überzeugt ist, soll es halt machen. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert September 10, 2009 Der Fonds ist so jung (A-Datum: 19.06.2009), dass man nur ganz wenige Meldungen darüber lesen kann, von Erfahrungen ganz zu schweigen. Bei www.absolut-report.de habe ich folgendes gefunden: Man Investments lanciert mit dem Man AHL Trend erstmals eine UCITS-III-Variante seines Man AHL Programms, eines der performancestärksten Managed-Futures-Programme weltweit. Man AHL handelt liquide Terminkontrakte in über 100 Märkten weltweit und kann auf eine langjährige erfolgreiche Historie verweisen. Zum Vergleich: Der Man AHL Diversified Markets EU erzielte zwischen seiner Lancierung im Dezember 1994 und Juli 2009 eine annualisierte Rendite von 13,54% bei einer annualisierten Volatilität von 17,80%. Der maximale Drawdown betrug 20,16% (Okt. 2001 bis April 2002). Grundsätzlich habe ich nichts gegen so neue Fonds. Ich selbst nehme allerdings so "Taufrische" nicht in mein Depot. Eine etwas längere Historie ist mir lieber. Aber wie gesagt, das ist mein Geschmack. Wer von der Strategie überzeugt ist, soll es halt machen. Gruß Padua der MAN AHL Trend basiert auf dem seit 1996 bestehenden MAN AHL Diversified plc Fonds (seit Auflage +795%, annualisierte Vola 18%, worst drawdown -17,9%, Sharpe Ratio 0,79, Sortino Ratio 1,56) und folgt der gleichen Strategie. Das einzig neue an dem MAN AHL Trend ist seine UCITS-III Variante die den Fonds zu einem Publikumsfonds (Sondervermögen etc) und damit für Normalanleger kaufbar macht ohne gleich 30.000 USD auf den Tisch legen zu müssen und ohne Rückkaufgebühr (welche bei solchen Fonds üblich ist). Soweit mir bekannt ist der Trend bereits bei der AAB und FFB ab 100,- EUR erhältlich ein Sparplan ist auch möglich. Es erfolgt eine wöchentliche Preisstellung. In meinem Thread zu Managed Futures finden sich weiter Informationen sowohl zum Trend als auch zum Diversified. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blujuice September 10, 2009 ich überlege gerade, ob es der richtige zeitpunkt ist in einen fonds wie den MAN Trend einzusteigen Trendfolger profitieren von steigender Volatilität, bei sinkender Volatilität bekommen sie Probleme. Der wichtigste internationale Volatilitätsindex ist der VIX: http://isht.comdirect.de/html/detail/main....;sSym=VIX.X.OPI Man sieht: Die Zeit von Herbst 2008 bis Juli 2009 war ein fürchterliches Umfeld für Trendfolger. Die Zeit von Anfang 2007 bis Herbst 2008 war dagegen ideal. Seit Mitte Juli befindet sich der VIX in der Nähe des lanfristigen Durchschnitts und dümpelt seitwärts vor sich hin. Die nächsten Jahre sollten dementsprechend durchschnittliche Trendfolger-Renditen abwerfen. Evtl. leicht unterdurchschnittliche, wenn der VIX wie in anderen stabilen Aktienmarkt-Boomphasen noch weiter sinkt. Traumrenditen wie 2007 und den ersten 3 Quartalen 2008 wird es länger keine mehr geben, aber auch keine Verluste wie in den letzten ~10 Monaten. Gut einsteigen kann man damit seit Mitte Juli (ich habe gerade entsprechende Positionen aufgestockt), man kann aber auch noch 1-2 Jahre warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag