Zum Inhalt springen
odenter

ETF / Depot / Börsengebühren

Empfohlene Beiträge

odenter

Ich bin zwar noch nicht bekehrt, spiele aber mit dem Gedanken mittel- und langfristig in ETF's zu sparen. :w00t:

 

Die Dinger werden ja an/über die Börse erworben, meine Frage ist nun wo bekomme ich günstig ein Konto + Depot + günstige Gebühren.

Ich hab mein Depot z.B. bei der Coba, Gebühren machen min. EUR 4,90 + 0,25% Ordervolumen. Gibts das irgendwo günstiger?

 

Die DAB Bank scheint günstiger zu sein, da habe ich allerdings noch nicht gesehen ob das Konto dann kostenlos ist, ich will ein Extra-Konto damit das Geld was ich monatlich dort hinüberweise quasi "weg" ist, die Hürde um das Geld wieder aufs eigene Konto zu überweise muss höher sein als nur eben zu TAN Liste zu greifen wenn ich bei der Coba angemeldet bin. :)

 

Ne ordentliche Verzinsung aufm Tagesgeldkonto wäre natürlich schon, aber kein muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Ok, also DAB ist nur günstiger wenn man dort auch einen ETF-Sparplan abschliesst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
relative

die commerzbank bietet über flatex eine liste von ETFs ohne ordergebühren an. geht das nicht auch direkt über die commerzbank?

außerdem gibts pber den discountbroker der deutschen bank einige der x-trackers kostenfrei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter
· bearbeitet von odenter
die commerzbank bietet über flatex eine liste von ETFs ohne ordergebühren an. geht das nicht auch direkt über die commerzbank?

außerdem gibts pber den discountbroker der deutschen bank einige der x-trackers kostenfrei

Zumindest kann ich nichts finden, aber ich könnte mal anrufen und nachfragen.

 

EDIT:

Hab gerade gesehen das die Coba genauso günstig/teuer ist wie die DAB Bank, sofern man dort ETF-Sparpläne abschliesst, wobei die Auswahl dann halt eingeschränkt ist.

Bis zum Wochenende habe ich auch mein Buch durchgelesen, dann werde ich mal schauen ob interessante ETF's dabei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Nur zur Info, ich werde ein Konto bei der DKB einrichten, und mein Depot bei der Coba benutzen. Die ETF's die ich wenn besparen wollen würde gibt es nirgends in Form eines Sparplans, also muss ich eh Ordergebühren zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
razfaz

...welche ETF´s hätten es denn sein sollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Alle nur nach Möglichkeit keine von db-x oder lyxor, da ich (noch) nicht weiss was diese swap(pen) ist und solange ich keinen Schimmer davon habe was da auch nur im entferntesten passiert kauf ich sowas nicht.

 

Und bei der coba gibt es für die Sparpläne nur diese hier: (Weltweit)

db x-tracker DJ Stoxx Dividende 100 DBX1DG LU0292096186 Euro A DJ Stoxx 100 Dividende Select

Lyxor ETF MSCI World LYX0AG FR0010315770 Euro A MSCI World Index

 

und bei der DAB-Bank:

DJ GLOBAL TITANS 50 iShares DE0006289382 A hier

MSCI WORLD db x-trackers LU0274208692 T hier

 

Wobei dieses global titans 50 irgendwie danach klingt das dort nur 50 Titel enthalten sind, das ist mir für Weltweit zuwenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter
· bearbeitet von odenter

Wie handhabt Ihr das denn bei den ETF's bzw. der Order?

Ihr sammelt erst Geld und kauft dann immer eine größere Anzahl gebündelt?

 

Am Beispiel von diesem hier: DE000A0HGZR1 (aktueller Kurs EUR 12,62) würden die Transaktionsgebühren nämlich EUR 5,4 (2,86%) bei EUR 198 (15 Stück) ausmachen. Bei EUR ~290 (23 Stück) wären es schon nur noch EUR 5,5 (~1,9%).

 

Je Anteil wären das einmal EUR 0,36 und EUR 0,23. Sind das hohe oder niedrige Transaktionskosten, hab da keinen Vergleich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
langzeitsparer
Wie handhabt Ihr das denn bei den ETF's bzw. der Order?

Ihr sammelt erst Geld und kauft dann immer eine größere Anzahl gebündelt?

 

Genau.

 

Sind das hohe oder niedrige Transaktionskosten, hab da keinen Vergleich?

 

Ich kaufe nur, wenn Transaktionskosten < 1%.

 

Gruß,

langzeitsparer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82
Ich kaufe nur, wenn Transaktionskosten < 1%.
jupp, bei mir unter < 0,5 %

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
... würden die Transaktionsgebühren nämlich EUR 5,4 (2,86%) ... EUR 5,5 (~1,9%)...

 

Sind das hohe oder niedrige Transaktionskosten, hab da keinen Vergleich?

Setz es in Relation zur "normalen" Wertsteigerung des ETFs in "normalen" Zeiten. Der Fonds muss im ersten Jahr erstmal die Transaktionskosten reinholen, um erstmal bei +/- 0 zu landen, daher ist in diesem Fall weniger mehr. Letztlich musst du für dich selbst die Schmerzgrenze definieren. (Im Hinterkopf behalten: man kauft ETFs auch wegen der niedrigen TER, da sind hohe Transaktionskosten eher Kontraproduktiv).

 

Bei mir liegt die Schmerzgrenze bei ca. 1%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Ok Danke, das reicht mir dann erstmal. Werd dann im Sommer anfangen ETF's zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lampalya

Nur mal als Vergleich:

 

Bei der Ing-Diba gibt es folgende Provisionen: 0,25 % vom Kurswert, minimum 9,90 Euro, maximal 39,90.

 

Also wären das bei 2000 Euro 0,495 % Gebühren.

Bei 1000 Euro sind es dann schon 0,99 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...