KarlProud März 17, 2009 · bearbeitet März 17, 2009 von KarlProud Hallo, ich hab meinem Vermögensberater mehrere Sparpläne abgeschlossen. Selber hab ich keine Erfahrung mit Wertpapieren, hab mich selber ganz auf den Anlageberater und ein bisschen googlen verlassen Wirtschaftsgeschehen interessiert mich nicht sehr, wäre aber bereit ein paar Stunden im Monat zu opfern, wenn ich mein Gewinn dadurch erhöhen könnte. Mein Depotwert ist seit dem letzten Jahr ziemlich gefallen, wahrscheinlich wegen der Finanzkrise:) Denke aber das ich mir darum keine Sorgen machen muss, da geplant ist das Geld f. längere Zeit anzulegen... Ziel ist es in spätestens ~15 Jahren eine Rendite erzielt zu haben, wovon man ein bisschen als Einkommen nutzen könnte. Und den Rest weiter investiert... (mithilfe eines Anlageberaters) Hierzu müssen meine monatlichen Einlagen natürlich erhöht werden und sicherheitshalber auch noch auf ein paar andere Fonds gesetzt werden. Da ich momentan studiere hab ich momentan dazu nicht das nötige Geld, plane das aber für die Zukunft nach meinem Studium ein. Ich bin bereit ein Risiko einzugehen, würde es dann versuchen mit Streuung auf mehrere (Dach)Fonds, in Zukunft wenn mal irgendwann mehr Kapital da ist zu streuen... Aber das ist ein Thema für die Zukunft:) Momentan interessiert mich eine Bewertung meiner Geldanlagen, wie gut mich mein Vermögensberater beraten hat, ob es Verbesserungsvorschläge gibt... Mein depot: M & G Global Basics Fund Ant. A (797735 / GB0030932676) bei d. Frankfurter Fondsbank Auf diesen Fond zahle ich monatlich ~50€ ein. Der Fond war für ein Langzeitsparen ~15-20Jahre vorgesehen. Die Einzahlung hat Anfang 2006 gestartet. Einstandswert: 3000€, derzeitiger Wert: ~1700€ Ziel ist es für mich in ~20 Jahren >10% Rendite mit diesem herauszuholen Carmignac Investissement (A0DP5W / FR0010148981) bei d. Frankfurter Fondsbank Hier ruht ein bisschen Geld aus vorherigen VWL, auch als Langfristige Anlage gedacht. Wie der M&G Fond. Einstandswert 3500€, derzeitiger Wert: ~2600€ Nordea 1-European Value Fund 973347 / LU0064319337 b. d. Frankfurter Fondsbank Mein aktueller VWL Fond, Sperrfrist endet 2013, afaik wurde hier schon ein bisschen auf Risiko gesetzt... Kann man absehen ob hiermit bis ~2013 Gewinne erzielen könnte? Das Geld aus dem VWL Fond plane ich wieder zu reinvestieren, also wäre es auch kein Problem das Geld länger in diesem Fond zu belassen wenn man damit Gewinne möglich wären Einzahlungen in VWL sind momentan leider gering, da ich nur in den Semesterferien arbeite und dann nur in diesen Monat in den Fond einbezahlt(der Max. Betrag für den es Zuschüsse vom Staat gibt) wird Axa TwinStar Riester-Rente Klassik Monatliche Einzahlung ~80€, soll als kleine Zusatzrente im Alter dienen Bin dankbar für jedes Kommentar zu meinem Depot (jogo08: Danke für den Tipp, die Richtlinien hab ich glatt übersehen, hab mein Post angepasst) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 März 17, 2009 Hallo und herzlich willkommen. Bitte editiere deinen Beitrag nach diesen Richtlinien, dann hast du mit ziemlicher Sicherheit mehr Erfolg bei deiner Anfrage, da man danach mehr zu deiner Gesamtsituation weiss. Zu den Fonds kannst du über die Suchfunktion mehr erfahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 17, 2009 Hallo, dein Fondsdepot ist OK. Den Nordea kannst Du ja noch ne Weile beobachten und die werte gegebenenfalls ab 2013 in den Gartmore Continental European A übertragen. Deine Rieterrente erfüllt exakt eine Funktion: Provision für deinen Berater! :'( Vielleicht schaust Du dir mal ein paar verwandte Themen im Unterforum -Vorsorge/sonstige Rendtiten- an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 17, 2009 Axa TwinStar ist übrigens ein irisches in Deutschland vertriebenes Produkt. Da gab's vor einer Weile mal was von den Verbraucherzentralen. Was da jedoch genau war hab' ich leider nicht mehr im Kopf. hier hab ich auf die schnelle noch was gefunden test.de focus.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KarlProud März 18, 2009 danke für eure Antworten. Für die Riesterrente hab ich mal eine auflistung der Kosten beantragt bei einem Berater, weil ich schon neulich recht verwirrt war wegen den relativ großen Abzügen die ich nicht im Vertrag wiederfinden konnte. Über die TwinStar Rente hab ich aber sehr gemischte Meinungen im Internet gefunden (ich hab die Twinstar Klassik+, nicht Klassik, diese legt 100% in Aktien an und ich kann am Ende zwischen Garantie und Investmentrente wählen) Laut http://www.ita-online.info/Versicherungswi...ransparenz_.pdf hat die Twinstar Invest eine erwartete Rendite von ~4,4%, ich weiß aber nicht genau ob ich die wirklich mit der Klassik+ vergleichen kann und ob da die Zuschüsse vom Staat enthalten sind weiß ich auch nicht.. Aus den aufgelisteten Kosten im Vertrag werd ich momentan nicht wirklich schlau... Die Garantierente in meinem Vertrag ist nicht sehr doll, da würde ich etwas mehr Geld mir auszahlen können wenn ich den gleichen Betrag aufn Tagesgeldkonto mit 3% Zinsen legen würde.. bin gerad n bissel verwirrt und forsche mal weiter:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 18, 2009 danke für eure Antworten. Für die Riesterrente hab ich mal eine auflistung der Kosten beantragt bei einem Berater, weil ich schon neulich recht verwirrt war wegen den relativ großen Abzügen die ich nicht im Vertrag wiederfinden konnte. Über die TwinStar Rente hab ich aber sehr gemischte Meinungen im Internet gefunden (ich hab die Twinstar Klassik+, nicht Klassik, diese legt 100% in Aktien an und ich kann am Ende zwischen Garantie und Investmentrente wählen) Laut http://www.ita-online.info/Versicherungswi...ransparenz_.pdf hat die Twinstar Invest eine erwartete Rendite von ~4,4%, ich weiß aber nicht genau ob ich die wirklich mit der Klassik+ vergleichen kann und ob da die Zuschüsse vom Staat enthalten sind weiß ich auch nicht.. Aus den aufgelisteten Kosten im Vertrag werd ich momentan nicht wirklich schlau... Die Garantierente in meinem Vertrag ist nicht sehr doll, da würde ich etwas mehr Geld mir auszahlen können wenn ich den gleichen Betrag aufn Tagesgeldkonto mit 3% Zinsen legen würde.. bin gerad n bissel verwirrt und forsche mal weiter:) Hallo KarlProud Deinen Link kann ich leider nicht folgen ! Ich würde Dir mal raten, dass Du Dich weiter einließt in die Materie. Für den Anfang nicht schlecht, aber die Gebühren für so eine Riester Geschichte können Dir um die Rendite bringen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag