windsurfer März 15, 2009 Hallo wer kann mir sagen wo ich einen Indexfond finde der den DAX abildet ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 15, 2009 Hallo wer kann mir sagen wo ich einen Indexfond finde der den DAX abildet ? Ein Indexfonds oder ein ETF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 15, 2009 · bearbeitet März 15, 2009 von Chemstudent Idexfonds Die findest du z.b. hier: http://www.smarter-investieren.de/informat...xfonds_alle.php Der günstigste Indexfonds auf den Dax dürfte der von Pioneer sein. (WKN 976950 ; TER 0,57%) Gibt es einen Grund, warum es keine ETF's sein sollen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid März 18, 2009 Der günstigste Indexfonds auf den Dax dürfte der von Pioneer sein. (WKN 976950 ; TER 0,57%) Von dem habe ich seit 1996 ein paar Anteile, die ich zwecks Anbieterdiversifikation auch nicht umgetauscht habe. Was möchtest du damit, windsurfer? Grüße, billy-the-kid Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 18, 2009 Gibt es einen Grund, warum es keine ETF's sein sollen? Vielleicht weiß er nicht was das ist ... Die Frage "Indexfonds oder ETFs?" ist nicht unbedingt klar, da fast alle ETFs sind Indexfonds sind. Hättest du gefragt: "Börsengehandelte oder nicht börsengehandelte?" dann hättest du jetzt eine klare Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 18, 2009 Vielleicht weiß er nicht was das ist ... Die Frage "Indexfonds oder ETFs?" ist nicht unbedingt klar, da fast alle ETFs sind Indexfonds sind. Hättest du gefragt: "Börsengehandelte oder nicht börsengehandelte?" dann hättest du jetzt eine klare Antwort. Ich habe extra die Frage gestellt, um eine eventuelle Wissenlücke zu erkennen und ihm deshalb nicht gleich einfach eine entsprechende Liste mit Indexfonds an die Hand gegeben. Er hat so die Möglichkeit nachzufragen oder sich selbst schlau drüber zu machen, was ETFs überhaupt sind, sofern er das nicht wissen sollte. Ich erwarte schließlich durchaus auch mal etwas Eigenintitiative. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
windsurfer März 29, 2009 Hallo die Antwort auf die Frage ist dann wohl Börsengehandelt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 29, 2009 Hallo die Antwort auf die Frage ist dann wohl Börsengehandelt . Das wären dann ETF's. Die findest du hier: http://www.extra-etf.de/ETFdatenbank.php Hier findest du Informationen für den Einstieg in das Thema "ETF": https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392 Bei ETFs solltest du außerdem Frage nach der Art der Nachbildung stellen. (Stichworte: Full replication, Sampling oder SWAP) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
windsurfer März 30, 2009 Da stell ich doch mal die Frage nach der Nachbildung ich habe immer gedacht da würde immer der gleiche Anteil von allen Aktien gekauft is aber wohl nicht so oder wie seh ich das gibt es da nicht eifach einen eft der günstig und gut ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio März 30, 2009 Da stell ich doch mal die Frage nach der Nachbildung ich habe immer gedacht da würde immer der gleiche Anteil von allen Aktien gekauft is aber wohl nicht so oder wie seh ich das gibt es da nicht eifach einen eft der günstig und gut ist? Es gibt solche und solche. Einige kaufen Aktien entsprechend den im DAX vertretenen Werte (z.B. ISHARES oder ETF-LAB). Andere bilden den DAX mit anderen Finanzinstrumenten nach (z.B. COMSTAGE, DB-XTRACKER). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag