otto03 März 19, 2009 War bei Onvista, folgender Link http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INS...UE=lu0292106241 Grüße Was gibt es da zu sehen? Der einzig sinnvolle Vergleich (falls überhaupt) ist die prozentuale Veränderung der NAVs, alles andere sind nur Momentaufnahmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 20, 2009 War bei Onvista, folgender Link http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INS...UE=lu0292106241 Auf einem Ein-Jahres-Chart kann man keine täglichen Veränderungen erkennen. Wenn Du die Kursänderungen meinst, die auf dieser Seite angezeigt wird, musst Du bedenken, dass die Kurse der KAG immer einen Tag "nachlaufen", sofern die KAG den Inventarwert (Net Asset Value oder kurz NAV) täglich ermittelt. D.h. Änderungen vom laufenden Tag kannst Du dort nicht erkennen, da die erst bei der Bewertung am Folgetag im Inventarwert erscheinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 März 20, 2009 Auf einem Ein-Jahres-Chart kann man keine täglichen Veränderungen erkennen. Wenn Du die Kursänderungen meinst, die auf dieser Seite angezeigt wird, musst Du bedenken, dass die Kurse der KAG immer einen Tag "nachlaufen", sofern die KAG den Inventarwert (Net Asset Value oder kurz NAV) täglich ermittelt. D.h. Änderungen vom laufenden Tag kannst Du dort nicht erkennen, da die erst bei der Bewertung am Folgetag im Inventarwert erscheinen. Danke für die Info, ich dachte der Kurs ist Echtzeit wie bei ganz normalen Aktien. Dann ist das wie bei den Fonds die börsentäglich ermittelt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker März 25, 2009 Also ich hab auch den DB X-Trackers Shortdax. Bin bei 90 eingestiegen. Zurzeit gings ja wieder runter (mit dem ETF). Ich hab gehört, dass der DAX ein Performance Index ist und in dieser Berechnung auch Dividenzahlungen mit einfließen. Kann mir das jemand bestätigen? Glaubt ihr die Krise ist vorbei? Ich persönlich denke, wenn die nächsten Unternehmenszahlen rauskommen wird es wieder abwärts gehen. Nichts desto trotz verkaufe ich den ETF bei 91 EUR, weil ich auf keinen Fall Verluste einfahren will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 25, 2009 Vom DAX gibt es zwar auch einen Kursindex, in der Regel ist aber vom Performanceindex die Rede wenn man nur kurz DAX sagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 25, 2009 · bearbeitet März 25, 2009 von etherial ich dachte der Kurs ist Echtzeit wie bei ganz normalen Aktien. Dann ist das wie bei den Fonds die börsentäglich ermittelt werden. Es ist noch anders. Der Der Kurs wird an der Börse ermittelt. In der Regel kauft man bei Marketmaker. Der kauft/verkauft ShortDAX-ETFs zum rechnerischen Wert (abzüglich/zuzüglich Spread). Wenn aber ein Großinvestor eine große Menge ShortDAX-ETF zu höheren Preisen anbietet und sich genügend unlimitierte Order finden, dann kann es schon passieren, dass der ShortDAX-ETF steigt, obwohl der DAX fällt. D.h. wenn es genügend Menschen gibt, die in den ShortDAX mit Kursaufschlag investieren wollen, dann steigt der ShortDAX-ETF, selbst wenn der ShortDAX nicht steigt. Umgekehrt ist es auch, wenn viele ihren Shortdax-ETF zu extrem günstigen Preisen loswerden wollen, dann sinkt er gegenüber dem ShortDAX. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert1977 Juni 20, 2009 Hallo, ich habe mir den ShortDAX-ETF bei einem Daxstand von 5100 Punkten gekauft und habe schon einige Euros auf der Habenseite. Ich habe mir ihn zur Absicherung gekauft und denke, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, da keiner weiß wie sich der Markt entwickelt. MFG Dagobert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoef Juni 22, 2009 .., dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, da keiner weiß wie sich der Markt entwickelt. MFG Dagobert Weiß man das jemals, wie sich der Markt entwickelt? Wer hier perfekte Voraussagen treffen würde, wäre schon megareich. Da die Märkte langfristig immer nach oben wollen, sollten short-Geschäfte immer sehr vorsichtig eingegangen werden. Wie sagte kürzlich ein Freund von mir : Short ist Mord. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro September 29, 2009 · bearbeitet September 29, 2009 von juro66 Weiß man das jemals, wie sich der Markt entwickelt? Wer hier perfekte Voraussagen treffen würde, wäre schon megareich. Da die Märkte langfristig immer nach oben wollen, sollten short-Geschäfte immer sehr vorsichtig eingegangen werden. Wie sagte kürzlich ein Freund von mir : Short ist Mord. Kommt wie immer halt drauf an. Zur Absicherung bestehender Aktienanteile in unsicheren Zeiten können Shorts durchaus Sinn machen um Verluste zu reduzieren/eliminieren. Im schlimmsten Falle (= steigende Märkte) verzichtet man auf positive Rendite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag