olli911 März 4, 2009 Hallo, 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Aktien und Aktienfonds vorhanden mit "Basiswissen" 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) s.u. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 3 Std. / Monat 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Gesunde Mitte aus Risiko und Chance / vorhanden, aber nicht groß / Verluste? Muss nicht sein... Optionale Angaben: 1.Alter 25 Jahre 2. Berufliche Situation Angesteller 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont beliebig (ca. 5-10 Jahre) 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital insg. 265 Euro / Monat (bis zu 300 Euro u.U. möglich) Zur Zeit bespare ich folgende Fonds monatlich per Sparplan und irgendwie ist da keine Struktur drin bzw. gibt es bessere Fonds. Den DAX ETF finde ich ganz gut, jetzt schön ansparen, ab 6000 Punkte weniger besparen und bei 8000 dann verkaufen (irgendwann! - *Deutschland wird die Krise überleben* - genauso eine Deutsche Bank irgendwann die 80 Euro auch wiedersieht). Ihr seht schon, dass es z.Zt. Berg ab geht macht mir nicht sehr viel aus. Ich kann das Geld anlegen und irgendwann werde ich es z.B. für ein Auto, Wohnung usw. ausgeben, dass kann in 5 als auch in 10 Jahren sein. 60 Euro LBBW Div Strat Euroland R (978041) 100 Euro db x-trackers DAX ETF (DBX1DA) 55 Euro DWS Invest BRIC Plus LC EUR (A0DP7P) 50 Euro HSBC GIF Indian Eq AD USD (974873) ----- 265 Euro / Monat Empfehlungen? GIF raus und DAX ETF aufrüsten? Vielen Dank Oliver Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise März 4, 2009 · bearbeitet März 4, 2009 von Marcise 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Gesunde Mitte aus Risiko und Chance / vorhanden, aber nicht groß / Verluste? Muss nicht sein... Das ist für mich der erste Widerspruch. Verluste muss nicht sein bedeutet in meinen Augen einen sehr geringen Aktienanteil. 60 Euro LBBW Div Strat Euroland R (978041) 100 Euro db x-trackers DAX ETF (DBX1DA) 55 Euro DWS Invest BRIC Plus LC EUR (A0DP7P) 50 Euro HSBC GIF Indian Eq AD USD (974873) Hier listest Du aber nur Aktienfonds auf. Wo ist also Dein weniger riskanter Depotteil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 4, 2009 au backe.......da passt ja nix...weder die Auswahl, noch die Aktienquote zum Anlagehorizont und den Zielen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 4, 2009 · bearbeitet März 4, 2009 von D-Mark Und einen Opel kannst Du dann auch nicht mehr kaufen. Mußt dann einen VW nehmen. Nee, mal wieder im Ernst (hast schließlich nett gefragt!): So wie du formulierst, bist Du Chance/Risiko-Klasse 4 von 5. Dein Anlagehorizont beträgt aber mind. 10 Jahre! Analyse: -wo ist dein Weltfonds? Der Weltfonds ist die Basis von jedem gut strukturierten Depot... -dann Europa kannst Du mit dem EuroStoxx50 substituieren, wenn Du ETF so liebst. Aktiv/Passiv als Mischung über Sparplan ist aber ein bisschen haarig, da reduziert sich die Fondsauswahl ziemlich rigoros oder Du blechst freiwillig AA oder Du bist bei Ebase. -so sparst Du dir aber gleichzeitig den blöden Dax. Ganz ehrlich: Der Dax taugt nur noch als Zockerwettobjekt. Wachstumsdepots vergrößern längst den Fokkus auf die €-Zone. -BRIC: Da sind Staaten drin, deren Wirtschaften im Moment mit am Stärksten wanken. Ob z.B. der Rubel jemals zurückkommt... ->Weltweiten Bezug herstellen; fundamentalanalysierte Fonds finden die richtigen Länder und zeigen im Optimalfall Reflexe wie ein guter Boxer. Sie können ausweichen und wirklich rasch in die angesagten Märkte einsteigen. -Länderwette, auch noch mit einem BRIC-Kandidaten (doppel-moppel): Niemals! Globale EM decken das ab, wenn´s im Trend liegt. Die Areas wechseln einfach zu rasch... -> Absicherungsstrategie: Offenen Immofonds ; Chance: z.B. BGF World Mining ; Sui: Dax-Wette :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher März 4, 2009 also um mal konstruktiv zu werden. Bei maximal +-10 Jahren, der Risikobereitschaft und den Zielen würde ich sinnvollerweise folgende Lösung wählen: 75% in Immobilienfonds, Anleihen, Tagesgeld, Festgeld 25% in 3 schöne, globale und Emerging Markets-Aktienfonds, z.B. alle 3 Monate via Sparplan über den www.fonds-super-markt.de--bei 66 und den paar Jahren lohnen sich die kosten für ETFs nun nicht wirklich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
olli911 März 5, 2009 @Marcise >Wo ist also Dein weniger riskanter Depotteil? ...mh, noch 20 Porsche Aktien... DWS Top Dividende ca. 60 Stk. damals bespart, ruht seit 1 Jahr + 979583 EUROPA AKTIENFONDS ULM FP - 35 Stück @Crasher Ja danke, dass weiß ich auch, darum frage ich zwecks Optimierung hier ja an! @D-Mark Vielen Dank für dein Feedback. BRIF / GIF India rauf und dafür den DWS Top Dividende wieder besparen? Bzw. vom BGF World Mining liegen auch noch Anteile im Depot, jedoch nur 20 Stück DAX ETF finde ich auch nur interessant, die Anteile bei jetzt 3000-4000 Punkte stark zu kaufen, um sie später wenn der DAX irgendwann mal wieder bei 8000 zu verkaufen (100% Gewinn) @Crasher >75% in Immobilienfonds, Anleihen, Tagesgeld, Festgeld Immobilienfonds??? Mh..... Anleihen, ja, vll. eine Alternative zum Festgeld/Tagesgeld Tagesgeld - z.Zt. 5000 bei der VW-Bank (5% bis Ende April (?) dann 4%) > 25% in 3 schöne, globale und Emerging Markets-Aktienfonds Habe den Eindruck, dass die 25% für später ok sind. Doch nun sind die Kurse niedrig, doch klar, der KGV ist hoch. Aktienkurs am Boden / Unternehmen verdient weniger Geld. Doch mal ehrlich, wer diese Krise aussetzen kann, soll doch investieren. Olli Und einen Opel kannst Du dann auch nicht mehr kaufen. Mußt dann einen VW nehmen. Von Opel war ich noch nie ein Fan.... Dann lieber einen schönen alten VW Käfer kaufen (Luftgekühlter Heckmotor rulez) ...wenn das Kleingeld stimmt, dann als Sonderanfertigung: - Motor aus dem Porsche 911 - Porsche Bremsanlage mit ABS, ESP, Servolenkung, Klimaautomatik usw. Egal wie die das einbauen und was es kostet! Wäre cool Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag