Pilsener März 1, 2009 Hallo, ich habe mal ne ganz simple Frage: Wie ist das "rechtlich" bzw. vertraglich geregelt mit den Kosten eines Fonds? (Gebühren,AA...) Es geht darum, dass ich den Arero Fonds sehr Interessant finde. Ich wollte Anfang April meine Depotstrategie mal festlegen und schwanke jetzt zwischen DWS Top Dividende Arero Weltfonds als Basisinvestment. (50 Sparplan und 2000 Einmalanlage) Nun spricht ja im ersten Moment alles für den Arero wegen der geringen Kosten. Kann es denn passieren, dass der Arero Fonds z.B in 3 Jahren seine Kosten einfach ändern kann (einen AA einführen etc....)????? Oder ist der bis in alle Ewigkeit (naja hoffentlich bis in alle Ewigkeit....wegen dem noch geringen Fondsvolumen ) auf seine Anfangskosten festgenagelt? dankeschön Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 1, 2009 · bearbeitet März 1, 2009 von Chemstudent Ja kann passieren. Das ist bei jedem Fonds so. Auch kann ein Fonds seine Anlagestrategie ändern, das Managment etc. Ab und an sollte man also schon einen prüfenden Blick auf den Verkaufsprospekt wagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener März 2, 2009 ok...danke für die klare antwort. was würdet ihr denn als basisinvestment nehmen? Top dividende oder Arero ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 2, 2009 ok...danke für die klare antwort. was würdet ihr denn als basisinvestment nehmen? Top dividende oder Arero ? Das hängt davon ab, ob du lieber selbst die Verteilung der Assets planen möchtest oder die Verteilung des AREROs möchtest. Zudem ist der Top Dividende ein aktiver Aktienfonds, mit - der Name sagt es bereits - Dividendenstrategie. Der Arero hingegen ist zwar ein aktiver Dachfonds, seine Zielfonds sind aber passive Instrumente und er hat eine klar vorgegebene Gewichtung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial März 2, 2009 Der Arero hingegen ist zwar ein aktiver Dachfonds, seine Zielfonds sind aber passive Instrumente und er hat eine klar vorgegebene Gewichtung. Das scheint mir aber eine grobe Fehlinformation. Der ARERO ist weder aktiv, noch ein Dachfonds. Es handelt sich um einen Indexfonds. Der zugrundeliegende Index besteht aus: - gewichtete Summe über MSCI Europa, MSCI Nordamerika, MSCI Pazifik und den MSCI EM mit 60% - IBOXX Euro Sovereign mit 25% - DB Commodity Euro Fonds (als Index betrachtet) mit 15% Kein Spielraum für Spekulationen. Das einzige was aktiv ist, ist das regelmäßige Rebalancing. Es gibt keine Zielfonds, selbst der DB Commodity Euro Fonds ist womöglich nicht darin enthalten. Die Indexperformance wird durch einen Swap erzielt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 3, 2009 @etherial: Danke für die Aufklärung. Möchte wissen, woher ich den Unsinn herhab. Danke nochmals. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener März 4, 2009 also ist der Arero eigentlich ein ETF oder wie? ist der denn dann als basisinvestment besser als der top dividende geeignet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor März 4, 2009 er ist kein etf (ohne börsennotierung) aber ein passiver fonds (kein market-timing, feste allokation und investition in indices) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener März 4, 2009 · bearbeitet März 4, 2009 von Pilsener alles klar danke aber da ja niemand eine konkrete aussage über beiden Fonds als Basisinvestment getätigt hat, frage ich mal anders: Hat irgendjemand den arero als basisinvestment? Also mein Depot ist quasi noch leer (naja eine Anleihe ist drin) sonst nur Festgeld und Tagesgeld. Jetzt suche ich eine vernünftige Basisinvestition (in Form eines Aktienfonds, Mischfonds oder ETF´s) um dann im laufe der zeit immer weiter aufzustocken bzw. zu streuen. Ich hab schon mehrere Möglichkeiten durchdacht...und jetzt habe ich kürzlich was über den Arero gelesen. Ist der Arero dafür geeignet ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 4, 2009 · bearbeitet März 4, 2009 von Chemstudent alles klar danke aber da ja niemand eine konkrete aussage über beiden Fonds als Basisinvestment getätigt hat, frage ich mal anders: Hat irgendjemand den arero als basisinvestment? Also mein Depot ist quasi noch leer (naja eine Anleihe ist drin) sonst nur Festgeld und Tagesgeld. Jetzt suche ich eine vernünftige Basisinvestition (in Form eines Aktienfonds, Mischfonds oder ETF´s) um dann im laufe der zeit immer weiter aufzustocken bzw. zu streuen. Ich hab schon mehrere Möglichkeiten durchdacht...und jetzt habe ich kürzlich was über den Arero gelesen. Ist der Arero dafür geeignet ??? Sagen wir's mal so: Mit dem Arero machst du sicher nichts falsch, ebenso wie mit dem DWS Top Dividende. Beide Fonds können(!) als Basisinvestment in einem Depot dienen. Die anderen Positionen im Depot müssen dann aber natürlich darauf abgestimmt werden, da der Arero ein passiver Mischfonds, der DWS Top Dividende aber ein Aktienfonds ist. Es kommt also darauf an, wie du dein Depot ausrichten und welche Strategie du möchtest. (aktiv oder passiv?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ElTopo März 4, 2009 Ich glaube der Arero ist als Basisinvest gut geeignet. Er hat ja eine fixe Allokation (60% Aktien, 25% Renten, 15% Rohstoffe) und kann dem entsprechend durch weitere Investitionen ergänzt werden (z.B. einige Aktien-ETFs um die Aktienquote zu erhöhen). Ob dir der Arero als passive Anlage besser gefällt als teurere aktive Fonds, ist Geschmackssache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise März 4, 2009 Hat irgendjemand den arero als basisinvestment? Ich habe den ARERO gekauft, ja. Eine Einmalinvestition in 2008 und einen Sparplan seit Januar. Ist der Arero dafür geeignet ??? Ja, das ist er. Breit gestreuter Aktienanteil (Weltportfolio), Rohstoffe und Anleihen. Allerdings muss man anmerken, dass der Fonds noch sehr jung ist und das Volumen nicht besonders groß. Ich habe dieses Risiko auf mich genommen. Der DWS Top Dividende ist sicherlich eines der Flaggschiffe der DWS und voraussichtlich nicht so schnell von einer Schließung betroffen. Ich gehe aber auch nicht von einer Schließung des ARERO aus. Man sollte sich aber vor dem Invest über das Risiko eines geringen Fondsvolumens und einer kurzen Historie (obwohl man die abgebildeten Indizes ja über einen längeren Zeitraum betrachten kann) bewusst sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schiri22 März 4, 2009 Es spricht auch für den Arero, dass er ohne großes aktives Management und Umschichten auskommt. Zudem ist der Fonds bisher fast ohne Werbung ausgekommen. Ich hoffe, dass er in den nächsten Jahren sein Volumen ausbauen kann und eine größere kritische Masse erreicht. Wie viel Ml. hat der Fonds mittlerweile eigentlich? Mein letzter Stand war so um die 25 Mio. . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener März 5, 2009 · bearbeitet März 5, 2009 von Pilsener Er hat ja eine fixe Allokation (60% Aktien, 25% Renten, 15% Rohstoffe) und kann dem entsprechend durch weitere Investitionen ergänzt werden (z.B. einige Aktien-ETFs um die Aktienquote zu erhöhen). so hab ich mir das auch gedacht....wollts aber nochmal "bestätigt" haben Wie viel Ml. hat der Fonds mittlerweile eigentlich? Mein letzter Stand war so um die 25 Mio. . bei finanztreff.de steht schon seit einiger zeit 27 Mio. Ich werde dann im laufe der nächsten Monate mal über evtl weitere Investitionen nachdenken und mir erstmal eine Einmalanlage vom Arero sichern. Nur schade, dass ber bei comdirect nicht als sparplan angeboten wird.....dann muss ich halt 1-2 mal im jahr für 1000 kaufen. Ich seh grad der hat ne ISIN LU0360863863 also Luxemburg....naja ich bin eh noch unter 800 (Freibetrag) also ich denke ich werds tun Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta März 5, 2009 bei finanztreff.de steht schon seit einiger zeit 27 Mio. Offiziell sind es nur knapp 20 Mio. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener März 5, 2009 war der denn "offiziell" schonmal bei 27 Mio??? oder hat der jetzt in den letzten 3 Wochen 7 Mio verloren ??????????????? denn das wär ja schon ne harte nummer...dann beobachte ich wohl doch erstmal noch ne weile Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise März 5, 2009 Haben halt ein paar Schlauberger vor 2009 noch clever Anteile gekauft und nach 2 Monaten ihre Investmententscheidung in Frage gestellt und alles verkauft. ist doch völlig normales Verhalten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta März 5, 2009 · bearbeitet März 5, 2009 von el galleta war der denn "offiziell" schonmal bei 27 Mio???oder hat der jetzt in den letzten 3 Wochen 7 Mio € verloren ??????????????? 1. Er hat seit Jahresbeginn schon 15% (also ca. 4 Mio.) allein durch die Kursentwicklung verloren. (EDIT: am Chart abgeschätzt) 2. Die generelle Fonds-Flucht verschont natürlich auch den Arero nicht. Keine Ahnung, was andere Fonds in dieser Zeit für Abflüsse haben - aber geschätzte 3 Mio. halte ich für nicht relevant. Kein Grund zur Panik. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener März 5, 2009 ok, danke für die Einschätzungen und infos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag