osiris10 März 10, 2009 Welche ETFs sollen das sein? Einfach unter "Assetschwerpunkt" "Indexfonds" auswählen, dann werden dir 74 Treffer angezeigt. Im einzelnen muß man sich dann natürlich die TER ansehen. Wo ist da der signifikante Vorteil? Meinst Du die 0,15%? Sind 0,15% weniger kein Vorteil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise März 10, 2009 · bearbeitet März 10, 2009 von Marcise Einfach unter "Assetschwerpunkt" "Indexfonds" auswählen, dann werden dir 74 Treffer angezeigt. Im einzelnen muß man sich dann natürlich die TER ansehen. Ich habe die Antwort befürchtet. Nichts für ungut, aber es gibt bei der FFB m.E. nur bei der KAG zu kaufende Indexfonds und keine ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter März 10, 2009 Ähm, bei der DAB kostet der Sparplan 2,50 Eurosen plus 0,25%, bei der CoDi ist´s genauso, nur dass es 0,4% sind. Dafür ist der Mindestbetrag bei der DAB 50 statt 25 Münzen.Wo ist da der signifikante Vorteil? Meinst Du die 0,15%? Naja, 0,15% haben oder nichthaben (sind schon 0,3% wie die Bauern der gegend hier sagen )Ob ein ETF Sparplan mit 25 EUR sinnvoll ist, wenn er zugleich 10% der Summe an Ordergebühren verschlingt würde ich mal in frage stellen. Allgemein ist mein Eindruck von der Comdirect: Abgesehen von einigen "Macken" (die andere Banken auch haben) ist das ein Broker mit sehr umfangreichen (und auch guten) Anlalysetools und Werkzeugen. Ob man das als Gelegenheitsanleger wirklich alles braucht würde ich auch mal in Frage stellen. Fest steht aber, es will alles bezahlt werden, so daß die CoDi zwar ein gutes Preisleistungsverhältnis liefert, aber auch nur wenn man nutzt was einem angeboten wird. Ansonsten kann man das billiger bekommen. Zudem habe ich über die Jahre mehr und mehr den Eindruck gewonnen, dass die Zielgruppe der CoDi die aktiven (Day-)Trader sind, keine Investoren mit vielleicht 1 Order im Monat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
osiris10 März 10, 2009 Ich habe die Antwort befürchtet. Nichts für ungut, aber es gibt bei der FFB m.E. nur bei der KAG zu kaufende Indexfonds und keine ETFs. Daher habe ich ja auch geschrieben: "ETFs/Indexfonds", denn mir war natürlich klar, dass ETFs über die Börse gehandelt werden, Indexfonds nicht; trotzdem sind sie vom Grundkonzept ähnlich. Mit den Details und was für ihn persönlich am besten passt, muß sich jeder Interessent selbst beschäftigen. Ich erhebe keinesfalls den Anspruch, eine umfassende Beratung zu bieten und alles bis ins Letzte zu erörtern. Mehr als Anregungen kann und sollte so ein Thread ja auch nicht liefern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise März 10, 2009 OK, dann ist alles klar. Hätte ja sein können, dass der Unterschied nicht klar ist. Nicht börsengehandelte Indexfonds, wie sie bei der ffb zu kaufen sind, haben meistens eine etwas höhere TER als börsengehandelte ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
osiris10 März 10, 2009 OK, dann ist alles klar. Hätte ja sein können, dass der Unterschied nicht klar ist. Nicht börsengehandelte Indexfonds, wie sie bei der ffb zu kaufen sind, haben meistens eine etwas höhere TER als börsengehandelte ETFs. Daher ja auch mein Hinweis, sich die TER anzusehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 10, 2009 · bearbeitet März 12, 2009 von Chemstudent Davon ab ist die Fondssuche bei der ffb entweder unglaublich bescheiden oder ich bin zu doof dazu. Wo ist denn der Button "Assetschwerpunkt"? Ich hab hier schonmal eine Liste der Indexfonds bei der FFB reingestellt. Ausl. Thesaurierer sind rötlich hinterlegt. EDIT: Die aktuelle Liste gibt es hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag