Zum Inhalt springen
medea

Tier 1 Anleihen: Teufelszeug oder Ambrosia?

Empfohlene Beiträge

Polikarpov

Hallo,

 

in den zwei anhaengenden Dateien findet ihr sichelich interesante Sachen. ML hat vorrige woche in Update ihrer periodischen Tier 1 Anleihen Analysen herausgegeben. In der Excel Tabelle findet ihr fast alle existirende Lower tier 2 Anleihen (in EUR). Ich werde bald auch UT2 und T1 Anleihen hinzufuegen.

 

Gruesse,

Polikarpov

 

Bei den in der Studie erwaehnten Barclays Tier 1 Anelihen handelt es sich um Vorzugsaktien (Preference shares). Das Prospekt findet ihr als Pdf file im Anhang. Beider Prospekte unterscheiden sich kaum.

 

 

 

 

Hallo,

 

in den zwei anhaengenden Dateien findet ihr sichelich interesante Sachen. ML hat vorrige woche in Update ihrer periodischen Tier 1 Anleihen Analysen herausgegeben. In der Excel Tabelle findet ihr fast alle existirende Lower tier 2 Anleihen (in EUR). Ich werde bald auch UT2 und T1 Anleihen hinzufuegen.

 

Gruesse,

Polikarpov

 

Servus Polikarpov,

 

vielen Dank für die Studie! Darf ich fragen wo du die her hast ? Bekommt man die im Bloomberg ?

 

Grüße

 

Ich hab sie von einem Freund bekommen. Im Bloomberg konnte ich sie nicht finden.

 

Gruesse,

P.

Barclays 4,75%.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sl66
... Ich werde bald auch UT2 und T1 Anleihen hinzufuegen.
So gefallen mir Neuankömmlinge am Besten. Wenn sie ein schönes Gastgeschenk mitbringen. Bitte weiter so! :thumbsup:

 

VG Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Hallo,

 

hat hier jemand die ISIN (und ggf noch den Prospekt) zu den Rabobank SCNs von diesem Jahr ? Ich habe nur das Kürzel RABOBK 6.875, das führt mich aber zu einer falschen Anleihe.

 

€: Ist es dieser: XS0496281618 ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Hallo,

 

hat hier jemand die ISIN (und ggf noch den Prospekt) zu den Rabobank SCNs von diesem Jahr ? Ich habe nur das Kürzel RABOBK 6.875, das führt mich aber zu einer falschen Anleihe.

Hi Stair, du meinst bestimmt diese Coco-Nuss....

Prospekt dürfte ja zu finden sein, vielleicht bei der Bank?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Hallo,

 

hat hier jemand die ISIN (und ggf noch den Prospekt) zu den Rabobank SCNs von diesem Jahr ? Ich habe nur das Kürzel RABOBK 6.875, das führt mich aber zu einer falschen Anleihe.

Hi Stair, du meinst bestimmt diese Coco-Nuss....

Prospekt dürfte ja zu finden sein, vielleicht bei der Bank?

 

Danke! Im Moment hab ich ihn auch in STU gefunden.

 

Schon angefragt, ich finde die Rabo Seite ja etwas schlecht strukturiert. Sollten die mir den zuschicken lade ich ihn hoch. (Außer jschoeck ist so lieb und sucht ihn mir schnell :- )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Parlo italiano? :D

Der Prospekt aber wird schon englisch sein, vermutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Du bist ja zum Spürhund mutiert!

 

In diesem Sinne,

molte grazie!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Das interessanteste an den ganzen Stresstest der Banken ist aus meiner Sicht nicht der Stress, sondern die Performance im Basisszenario. Schließlich weiß niemand wie der zukünftige Stress tatsächlich aussehen wird und eine Bank die operativ gesund ist, wird im Zweifelsfall auch frisches Kapital am Markt aufnehmen können. Somit ist die Fokusierung auf die EK-Quote im Stressfall eher Unsinn und eine klassische Bürokratenverfahrensweise.

 

Ich habe mir daher die Veränderung des Tier1-Kapital im Basisszenario angesehen. Da es hier praktisch keine Fälligkeiten geben sollte, kommen die Änderungen überwiegend aus den operativen Erträgen.

post-9555-1279962077,86.gif

Um Deutsche und Deka Bank sowie die zwei Genossen muss man sich wohl keine Sorgen machen. NordLB, Postbank, Helaba, LBBW und Commerzbank erscheinen anfällig für negative wirtschaftliche Entwicklungen. Richtig schlecht sehen die anderen Landesbank und die HRE aus. Besonders überraschen mich die schlechten Werte von LBB und BayernLB. Beide hätte ich instinktiv besser erwartet. Bei der HSH fällt zudem auf, dass die ihre Risikopostitionen massiv verringern wollen. Nur so konnten sie den Test trotz schrumpfendem EK bestehen. Mir erscheint ein so starker Rückgang der RWAs in zwei Jahren eher unwahrscheinlich. Selbst wenn es gelingt, heißt dass die Bank macht praktisch kein profitables Neugeschäft, was die zukünftigen Erträge schmälert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Das interessanteste an den ganzen Stresstest der Banken ist aus meiner Sicht nicht der Stress, sondern die Performance im Basisszenario. Schließlich weiß niemand wie der zukünftige Stress tatsächlich aussehen wird und eine Bank die operativ gesund ist, wird im Zweifelsfall auch frisches Kapital am Markt aufnehmen können. Somit ist die Fokusierung auf die EK-Quote im Stressfall eher Unsinn und eine klassische Bürokratenverfahrensweise.

 

Ich habe mir daher die Veränderung des Tier1-Kapital im Basisszenario angesehen. Da es hier praktisch keine Fälligkeiten geben sollte, kommen die Änderungen überwiegend aus den operativen Erträgen.

post-9555-1279962077,86.gif

Um Deutsche und Deka Bank sowie die zwei Genossen muss man sich wohl keine Sorgen machen. NordLB, Postbank, Helaba, LBBW und Commerzbank erscheinen anfällig für negative wirtschaftliche Entwicklungen. Richtig schlecht sehen die anderen Landesbank und die HRE aus. Besonders überraschen mich die schlechten Werte von LBB und BayernLB. Beide hätte ich instinktiv besser erwartet. Bei der HSH fällt zudem auf, dass die ihre Risikopostitionen massiv verringern wollen. Nur so konnten sie den Test trotz schrumpfendem EK bestehen. Mir erscheint ein so starker Rückgang der RWAs in zwei Jahren eher unwahrscheinlich. Selbst wenn es gelingt, heißt dass die Bank macht praktisch kein profitables Neugeschäft, was die zukünftigen Erträge schmälert.

 

Hi Torman,

 

interessant. Gibt es Tiere von der Deka selbst ? - Ansonsten zeigt auch dein Vergleich, dass man sich im Tierbereich auf DZ, Postbank und Helaba konzentrieren sollte. Hier fällt dann besonders auf, dass die Tiere der beiden zuletzt genannten auffällig tief stehen. Wären die Bedingungen der MainCapital SE nicht so nachteilig, wäre das ja mein nächstes Tier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Ich habe die Tabelle jetzt auf alle Banken des Stresstests ausgedehnt, die mindestens 1 Mio. Tier1-Kapital haben. Die kleineren Banken haben ohnehin keine liquiden Wertpapiere ausstehen.

So kann man sehen, wie die deutschen Banken im internationalen Vergleich abschneiden. Allerdings könnten einige Banken seit Jahresanfang schon eine Kapitalerhöhung gemacht haben. Diese würden dann hier zu gut abschneiden. Das habe ich bei den ausländischen Banken nicht so im Blick.

 

Wie erwartet tummeln sich die schwachen Landesbanken und die HRE zusammen mit den spanischen Sparkassen und den irischen Banken ganz am Ende der Liste. Mit ABN/Fortis und UBI Banca haben aber auch die Niederlande und Italien einen Problemfall. Überraschenderweise schneidet auch die SEB sehr schlecht ab. Das kann ich mir nicht so richtig erklären.

Die griechischen Banken sind dagegen bis auf die Postbank alle im grünen Bereich. Die leiden tatsächlich nur unter der schlechten Verfassung des Staates. So ist die Agricultural Bank auch nur wegen der Staatsanleihen durch den Stresstest gefallen. Wenn Griechenland Pleite geht, sind sicher alle griechischen Banken am Ende.

post-9555-1279986758,37_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

was leitest du hieraus für mögliche Investments ab ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Interessant das Lloyds und Barclays derart weit oben stehen und sogar eine Rabobank hinter sicher lassen. Zusammen mit dem überraschend schwachen Abschneiden der SEB muss man sich vielleicht in erster Linie einmal fragen, ob der Stresstest und diese Auswertung überhaupt sinnvoll sind. Falls ja: Sowohl Barclays (Vorzugsaktien) als auch Lloyds (Coco) haben ja interessante Fixed-Income Instrumente am Markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Interessant das Lloyds und Barclays derart weit oben stehen und sogar eine Rabobank hinter sicher lassen. Zusammen mit dem überraschend schwachen Abschneiden der SEB muss man sich vielleicht in erster Linie einmal fragen, ob der Stresstest und diese Auswertung überhaupt sinnvoll sind. Falls ja: Sowohl Barclays (Vorzugsaktien) als auch Lloyds (Coco) haben ja interessante Fixed-Income Instrumente am Markt.

Das Barclays gut dasteht, wundert mich überhaupt nicht. Mit Lloyds habe ich bisher nicht richtig beschäftigt. Natürlich sollte man die Liste nicht als absolute Reihenfolge ansehen. So spielt es doch immer noch eine Rolle, wie risikoreich das Geschäft ist bzw. wie volatil die Erträge sind. Zudem würde ich zwischen +15% und +25% nicht unbedingt einen Unterschied machen. Dies kann allein an einer unterschiedlichen Ausschüttungspolitik liegen, schließlich spiegeln sich im EK nur die thesaurierten Gewinne. Ich habe die drei Farbgruppen nicht ohne Grund gewählt, viel feiner sollte man nicht differenzieren.

was leitest du hieraus für mögliche Investments ab ?

Als Basis für ein Investment reicht natürlich eine Zahl nicht aus. So spielt es schon noch eine Rolle, ob eine Bank Reserven in der Bilanz hat und diese auch einsetzen kann im Fall der Fälle. Dazu darf die EK-Quote nicht zu niedrig sein und kein politisches Verbot von der EU bestehen. Zudem muss man sich das Umfeld ansehen. So schneiden die griechischen Banken zwar bei dieser Übersicht gut ab. Das Risiko von außerplanmäßigem Stress ist aber sicher größer als bei anderen Ländern. Und schließlich muss man sich die Bewertung am Markt ansehen. Was nützt ein sicheres Investment, wenn es keinen vernünftigen Ertrag bringt. Dann kann man gleich Festgeld machen und sich die Arbeit sparen.

 

Schnitzel hätte sicher eine entsprechende Untersuchung für alle Banken bis Montag Börsenbeginn hier eingestellt. Ob Fleisch das auch schafft? :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

würde er niemals schaffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tsadapeter

Nebenfrage:

 

Ist das updrading von nur Schnitzel zu alles Fleisch auch dafür verantwortlich, dass mein Abo für das Schnitzel Depot nicht mehr funzt?

 

Gruss

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondFan

Nebenantwort:

Mein Schnitzel-Abo wurde automatisch und ohne Mehrkosen zu einer vollständigen Fleisch-Lieferung upgegradet. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alexander Zobel

Nebenfrage:

 

Ist das updrading von nur Schnitzel zu alles Fleisch auch dafür verantwortlich, dass mein Abo für das Schnitzel Depot nicht mehr funzt?

 

Gruss

 

Peter

 

Hallo, was sagt denn uns der Bankentest? Damit sind doch nun auch die Anleihen sicherer? So denke ich an

 

Commerzbank WKN CM4A2U mit 11,4 Monaten Laufzeit und Rendite 9,5 % ,

 

Landesbank Baden Wuerttemb. WKN LBW88U mit 2,4 Jahren Laufzeit und 11,245 Rendite und

 

IKB WKN 273032 mit 3 Jahren Laufzeit und 12,88 % Rendite.

 

Es ist immer eine Rückzahlung mit 100 %.

 

Was ist, wenn der Rückzahlungskurs mit 100 % nicht angegeben ist?

 

Gruss Alexander Zobel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

das hängt immer noch an den Verbriefungen, die sich dort drin befinden. Sicherer sind die Papiere dadurch nciht geworden, denn wenn wie bei der LBW88U Griechenland hopps gehen sollte, nützt dir auch das Ergebnis von Stresstest nichts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reckoner
· bearbeitet von reckoner

Hallo Alexander,

 

Commerzbank WKN CM4A2U mit 11,4 Monaten Laufzeit und Rendite 9,5 %

Ist dir auch klar, dass das eine Aktien-Anleihe ist; hat außer der Namensänlichkeit praktisch nichts mit klassischen Anleihen zu tun.

 

In diesem speziellen Fall geht es z.B. um die Deutsche Bank-Aktie, die nicht unter den Basispreis von 39,43 Euro fallen darf. Tut sie es doch, bekommst du anstatt der 100% auch die (dann gecrashten) Aktien geliefert.

 

Richtige Commerzbank-Anleihen notieren aktuell deutlich niedriger, etwa die DR0RQZ bei 2,1%.

 

MfG Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

ich empfehle daher auch dir Alex den Thread Grundwissen über Anleihen. Da wird einiges erklärt auch wenn#s erstmal viel zu lesen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alexander Zobel

Hallo Alexander,

 

Commerzbank WKN CM4A2U mit 11,4 Monaten Laufzeit und Rendite 9,5 %

Ist dir auch klar, dass das eine Aktien-Anleihe ist; hat außer der Namensänlichkeit praktisch nichts mit klassischen Anleihen zu tun.

 

In diesem speziellen Fall geht es z.B. um die Deutsche Bank-Aktie, die nicht unter den Basispreis von 39,43 Euro fallen darf. Tut sie es doch, bekommst du anstatt der 100% auch die (dann gecrashten) Aktien geliefert.

 

Richtige Commerzbank-Anleihen notieren aktuell deutlich niedriger, etwa die DR0RQZ bei 2,1%.

 

MfG Stefan

 

 

Hallo Stefan,

 

vielen Dank für die Antwort. Bei Comdirect steht als typ Anleihe. Woran erkenne ich, dass es keine normale Anleihe ist. Bezeichnet ist sie mit Commerzbank AG AAL Classic 07.11 DBK.

 

Wie ist es mit der Anleihe von der Landesbank Baden-Wuerttemberg CLM Synthia Reihe WKN LBW88U

 

und

 

IKB Deutsche Industriebank AG Nachr. MTN-IHS v.O., WKN 273032.

 

Ich dachte diese nur als kleine Beimischung.

 

Gruss und danke.

 

Alexander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reckoner
· bearbeitet von reckoner

Hallo Alexander,

 

ich hatte mir auf die Schnelle nur die Cobank vorgenommen, aber bei zweistelligen Renditen muss (aktuell) in jedem Fall ein Haken (=Risiko) dabei sein.

 

Zu der LBW88U hat ja Schnitzel schon was gesagt, es ist aber imho noch etwas schlimmer. Referenzschuldner sind Spanien (5facher Stresstestversager), Griechenland (auch 1x durchgefallen und dann noch die bekannten Probleme), Irland, Östereich, Italien; und nicht zu vergessen die LBBW selber (beim Stresstest auch nur im Mittelfeld). Wenn schon, dann würde ich - mit nur einem halben Prozent weniger Rendite - direkt nach Griechenland gehen (A0LN5U).

EDIT: Mir ist schon klar, dass die einzelnen Banken in der LBBW-CLN nicht enthalten sind, aber wenn eine dieser Großbanken (große) Probleme bekommt, wird der jeweilige Staat eventuell mit hineingezogen.

 

Zur 273032: Das ist eine Tier-2-Anleihe. Und ob die 2013 zu 100% zurückgezahlt wird, ist zumindest zu bezweifeln. IKB ist aber nicht auf meiner Watchliste, ich habe daher keine konkrete Meinung dazu. @All: Warum hat denn die IKB nicht am Stresstest teilgenommen?

 

Woran erkenne ich, dass es keine normale Anleihe ist.

Zum Glück haben wir ja das Internet. Die Börse Stuttgart (Link) ist in der Regel meine erste Wahl. Und dann natürlich die Seite des jeweiligen Emittenten.

 

Seit dem es CLN, Aktienanleihen, Tier-Anleihen etc. gibt, ist der Anleihemarkt fast gefährlicher als der Aktienmarkt, also immer genau informieren; gerne auch hier im Forum, dafür sind wir ja da :D .

 

MfG Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alexander Zobel

Hallo Alexander,

 

ich hatte mir auf die Schnelle nur die Cobank vorgenommen, aber bei zweistelligen Renditen muss (aktuell) in jedem Fall ein Haken (=Risiko) dabei sein.

 

Zu der LBW88U hat ja Schnitzel schon was gesagt, es ist aber imho noch etwas schlimmer. Referenzschuldner sind Spanien (5facher Stresstestversager), Griechenland (auch 1x durchgefallen und dann noch die bekannten Probleme), Irland, Östereich, Italien; und nicht zu vergessen die LBBW selber (beim Stresstest auch nur im Mittelfeld). Wenn schon, dann würde ich - mit nur einem halben Prozent weniger Rendite - direkt nach Griechenland gehen (A0LN5U).

EDIT: Mir ist schon klar, dass die einzelnen Banken in der LBBW-CLN nicht enthalten sind, aber wenn eine dieser Großbanken (große) Probleme bekommt, wird der jeweilige Staat eventuell mit hineingezogen.

 

Zur 273032: Das ist eine Tier-2-Anleihe. Und ob die 2013 zu 100% zurückgezahlt wird, ist zumindest zu bezweifeln. IKB ist aber nicht auf meiner Watchliste, ich habe daher keine konkrete Meinung dazu. @All: Warum hat denn die IKB nicht am Stresstest teilgenommen?

 

Woran erkenne ich, dass es keine normale Anleihe ist.

Zum Glück haben wir ja das Internet. Die Börse Stuttgart (Link) ist in der Regel meine erste Wahl. Und dann natürlich die Seite des jeweiligen Emittenten.

 

Seit dem es CLN, Aktienanleihen, Tier-Anleihen etc. gibt, ist der Anleihemarkt fast gefährlicher als der Aktienmarkt, also immer genau informieren; gerne auch hier im Forum, dafür sind wir ja da biggrin.gif .

 

MfG Stefan

 

 

Hallo Stefan,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich jetzt mal bei Boerse-stuttgart umsehen ebenso weiter über Anleihen informieren.

 

Du hast mir sehr geholfen!

 

Gruss und besten Dank

 

Alexander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity

Warum hat denn die IKB nicht am Stresstest teilgenommen?

Die wäre vermutlich schon angesichts der Folterinstrumente tot umgefallen, bevor es überhaupt losgegangen wäre. :( (genau so wie die Anglo Irish, die auch nicht teilgenommen hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Warum hat denn die IKB nicht am Stresstest teilgenommen?

Die wäre vermutlich schon angesichts der Folterinstrumente tot umgefallen, bevor es überhaupt losgegangen wäre. :( (genaus so wie die Anglo Irish, die auch nicht teilgenommen hat)

 

Ja, ich vermisse auch die Kreissparkasse Göppingen und die Volksbank Oberursel. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...