Torman Januar 15, 2010 Risikobonds nur noch für Elite-BankenStrengere Regeln machen Bankanleihen wie Stille Einlagen für viele Investoren so riskant, dass sie künftig wohl nur bei Top-Banken zugreifen. Der Grund: Die geplanten strengeren Regeln in der Bankenaufsicht machen so genannte Kernkapitalanleihen (Tier 1) künftig sehr viel riskanter als bisher. http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/anleihen-risikobonds-nur-noch-fuer-elite-banken;2512890 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Januar 15, 2010 Wenn künftig manche Tier-1 und/oder Hybridanleihen nichtmehr zum Kernkapital der Banken zählen dürfen - was würde dann eurer Meinung nach passieren ? entweder: Werden so bald wie möglich gekündigt oder: Werden ewig weiterlaufen gelassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stephan09 Januar 15, 2010 · bearbeitet Januar 15, 2010 von Stephan09 Ich hab das Gefühl, es wird auf die zweite Alternative rauslaufen; so billig verzinst wie in den vorigen Jahren kriegen die Banken nie wieder Tieranleihen emittiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DanteAllemis Januar 15, 2010 Wenn künftig manche Tier-1 und/oder Hybridanleihen nichtmehr zum Kernkapital der Banken zählen dürfen - was würde dann eurer Meinung nach passieren ? entweder: Werden so bald wie möglich gekündigt oder: Werden ewig weiterlaufen gelassen Hängt vom konreten Emittent und Tier ab! Natürlich steigt der Anreiz zu callen, wenn Anrechenbarkeit als Kernkapital ausläuft. Aber für manche Emittenten ist ein solches langfrist-Fremdkapital mit Nichtbedienmöglichkeit im Verlustfall trotzdem dauerhaft attraktiv! Regel: Je schlechter das Rating des Emittenten und je geringer die langfristige Verzinsung (ich denke hier an viele 4*10CMS-2CMS oder 10Y-Euribor +x bps) desto eher wird die Bank den Kapitalmarktreputationsschaden eines dauerhaften nicht-Calls in Kauf nehmen. Dieser Reputationseffekt ist bei nicht-erstklassigen Emittenten sowieso überbewertet (gewesen), weil Hybridemissionen aufgrund zukünftig obiligaotrisch höherem Risiko auf absehbare Zeit sowieso nicht attraktiv zu platzieren sind. Gute Call-Chancen sehe ich bei besser gerateten Emittenten und höherem Step-Up, häufig zu finden bei 3M-Euribor+x Kouponkonstruktionen, oder auch bei kumulativer Ausgestaltung des Koupons. Gleiches gilt m.E. übrigens auch für langlaufende Genussscheine und sonstiges UT2 erstklassiger Adressen (häufig gibt es hier vorfristige Kündigungsmöglichkeiten bei Änderungen der Anrechenbarkeit auf das regulatorische EK.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DanteAllemis Januar 15, 2010 · bearbeitet Januar 15, 2010 von DanteAllemis Suche Prospekte von GFW Capital (A0JCC9) und der Fürstenberg Capital (A0EUBN), kann mir jemand helfen? NordLB Fürstenberg II A0EUBN.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 15, 2010 Suche Prospekte von GFW Capital (A0JCC9) und der Fürstenberg Capital (A0EUBN), kann mir jemand helfen? Herzlichen Dank... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 15, 2010 @ wurzel: wie kommt's, dass du dich genau für diese beiden interessierst ? Den kündigungstermin wirst du wohl zumindest für den fürstenberg wohl in 2011 absolut knicken können. bis wann rechnest du da und natürlich auch bei dem anderen mit einer rückzahlung durch den emittenten ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 15, 2010 · bearbeitet Januar 15, 2010 von BondWurzel @ wurzel: wie kommt's, dass du dich genau für diese beiden interessierst ? Den kündigungstermin wirst du wohl zumindest für den fürstenberg wohl in 2011 absolut knicken können. bis wann rechnest du da und natürlich auch bei dem anderen mit einer rückzahlung durch den emittenten ? Die Bonität beider finde ich o.k., mit Kündigungen rechne ich nicht - bei verbesserte Ertragslage, hoffe ich auf keine Zinseinschränkungen und im Rahmen dessen auf stabile Kurse -ich muss zuerst die Prospekte lesen - ist halt erstes Interesse und ich suche Möglichkeiten langsam Gewinne zu realisieren und entsprechende Gegenanlagen zu haben. Ist auch Neuland für mich. Jetzt warte ich zuerst mal die Wahl vom ukrainischen Russen und der Hefezopflady ab, mal sehen was dort abgeht. Falls du BB liest, wird die Sache Kasachtan immer interessanter was Astana, BTA und ALB Finance angeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 15, 2010 ich stöber schon..ich suche auch noch weitere anlagen, aber die bewertung und rendite muss passen. an zwei papieren bin ich dran, aber der kurs lässt mich noch nicht rein. ansonsten sieht's nach cashquote aus auch teilweise für'n aktienmarkt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 15, 2010 · bearbeitet Januar 15, 2010 von BondWurzel ich stöber schon..ich suche auch noch weitere anlagen, aber die bewertung und rendite muss passen. an zwei papieren bin ich dran, aber der kurs lässt mich noch nicht rein. ansonsten sieht's nach cashquote aus auch teilweise für'n aktienmarkt Ja, an Aktien hatte ich auch schon gedacht....meine Galenica kommt schon wieder recht gut...aber solange ich fast 10% mit einer Fürstenberg bekommen würde und Anleihenrating A1 kommt man an's Nachdenken..darf man nach den 2 fragen? Wenn ich mir schon wieder die Renditen bei einer BMW-Anleihe mit 2,5% ansehe und nur ein Jahr zurückdenke...also, die letzten Pfründe müssen her... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 15, 2010 Ja, an Aktien hatte ich auch schon gedacht....meine Galenica kommt schon wieder recht gut...aber solange ich fast 10% mit einer Fürstenberg bekommen würde und Anleihenrating A1 kommt man an's Nachdenken..darf man nach den 2 fragen? Wenn ich mir schon wieder die Renditen bei einer BMW-Anleihe mit 2,5% ansehe und nur ein Jahr zurückdenke...also, die letzten Pfründe müssen her... natürlich ist es dir erlaubt, garkeine Frage. Ich kann nur leider immer noch nicht deine Kalkulation / Erwartung nachvollziehen. 10 % mit Fürstenberg schön und gut, aber wie lange möchtest du anlegen, wie lange erwartest du das das Kapital gebunden ist, wo siehst du das wesentliche Risiko, erwartest du einen deutlichen Kursanstieg oder spekulierst du gar auf eine BadBank-Beruhigung ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 15, 2010 · bearbeitet Januar 15, 2010 von BondWurzel Ja, an Aktien hatte ich auch schon gedacht....meine Galenica kommt schon wieder recht gut...aber solange ich fast 10% mit einer Fürstenberg bekommen würde und Anleihenrating A1 kommt man an's Nachdenken..darf man nach den 2 fragen? Wenn ich mir schon wieder die Renditen bei einer BMW-Anleihe mit 2,5% ansehe und nur ein Jahr zurückdenke...also, die letzten Pfründe müssen her... natürlich ist es dir erlaubt, garkeine Frage. Ich kann nur leider immer noch nicht deine Kalkulation / Erwartung nachvollziehen. 10 % mit Fürstenberg schön und gut, aber wie lange möchtest du anlegen, wie lange erwartest du das das Kapital gebunden ist, wo siehst du das wesentliche Risiko, erwartest du einen deutlichen Kursanstieg oder spekulierst du gar auf eine BadBank-Beruhigung ? Das ist die Frage, ich fang ja erst an. Bei einer Kursstagnation wäre ich zufrieden bei der Effektivverzinsung. Aber, es gibt andere Bonds die da noch besser sind. Besonderheiten: Kündbar zum 30.06.2011 zu 100%. Weitere Kündigungstermine immer jährlich zum 30.06. Kupon fest. Kapitalgaratie der NordLB. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 15, 2010 dann lass sie mich bitte wissen. falls du angst vor marktbewegungen hast gibt's ja auhc noch andere informationswege Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 15, 2010 dann lass sie mich bitte wissen. falls du angst vor marktbewegungen hast gibt's ja auhc noch andere informationswege Gerne, solange es diese gibt, werde ich wohl die Finger besser davonlassen...bei beiden habe ich bereits neben den Zinsen 3% Kursgewinn.... http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sSym=XS0171797219.FSE&reason=tradable&ad=&koop=&bRedirected=1&sTerm=XS017179721 http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sSym=XS0249466730.FSE&reason=tradable&ad=&koop=&bRedirected=1&sTerm=XS0249466730 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Januar 17, 2010 Hi Wie ist es eigentlich mit dem Deutsche Bank Tier WKN: A0DTY3 Isin: DE000A0DTY34 Dieses Tier hat mit seinem variablen Kupon ab 28.01.2010 (4x (10 Jahres Euriborcapitalmarketswap - 2 Jahres Euriborcapitalmarketswap)) = ca 7 % eine ganz attraktive laufende Verzinsung - bei einem Kurs von 76 sind 's 9,2 %. Zum Vergleich: das 2009 emittierte Tier (A1ALVC) der Deutschen Bank bringt mit seinem Fixkupon von 9,5 % bei einem Kurs von 110 nur 8,6 %. Risiko ist natürlich, dass es nicht gekündigt wird, die Zinsstruktur wieder flach wird und in den nächsten Jahren dann nur der Mindestkupon von 3,5 % zieht. Alle anderen Risiken teilt es mit A1ALVC. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mipla Januar 17, 2010 Hi Wie ist es eigentlich mit dem Deutsche Bank Tier WKN: A0DTY3 Isin: DE000A0DTY34 Dieses Tier hat mit seinem variablen Kupon ab 28.01.2010 (4x (10 Jahres Euriborcapitalmarketswap - 2 Jahres Euriborcapitalmarketswap)) = ca 7 % eine ganz attraktive laufende Verzinsung - bei einem Kurs von 76 sind 's 9,2 %. Zum Vergleich: das 2009 emittierte Tier (A1ALVC) der Deutschen Bank bringt mit seinem Fixkupon von 9,5 % bei einem Kurs von 110 nur 8,6 %. Risiko ist natürlich, dass es nicht gekündigt wird, die Zinsstruktur wieder flach wird und in den nächsten Jahren dann nur der Mindestkupon von 3,5 % zieht. Alle anderen Risiken teilt es mit A1ALVC. Hallo vielen Dank für die Antwort, ich habe die Anleihe schon vor ein paar Wochen zu ca. 70 gekauft, hätte jetzt nur noch die Frage wie ich von der Kündigung einer Anleihe erfahre. Andererseits habe ich auch nichts dagegen wenn sie weiterläuft, auch wenn die Kurve Zinsstrukturkurve flacher wird, ist meines Erachtens durch die Multiplikation der Zinsdifferenz mit dem Wert 4 eine interessante Rendite geschaffen. Mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Januar 17, 2010 Bei ner "normalen" Zinsstrukturkurve wirst du bei dem Papier die Mindestverzinsung bekommen. Für den nächste Kupon besteht die Gefahr nicht, da kämen momentan rund 7,2 % raus. Von einer möglichen Kündigung erfährst du durch ne Fälligkeitsanzeige deines Brokers. Bei 5 Tagen Kündigungsfrist kann in dem Fall aber schon eher das Geld auf deinem Konto als der Brief bei dir sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Januar 17, 2010 Bei der A1ALVC steht im Prospekt 'notices to the Holders will be published on the Luxembourg Stock exchange's website (www.bourse.lu) ...' Bei der A0DTY3 dürfte es dasselbe sein. Oder einfach auf die Börse Stuttgart schauen - wenn das Teil am 22.01. nahe 100 stehen sollte - ist sie gekündigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pummelchen Januar 19, 2010 im ehemaligen ZJ Journal wird DZ Bank capital funding gelobt 3,25%pa. (euribor+250bps9 Kurs 65 907833 die DZ bank sollte doch solide dastehen, daß sie auch die Kupons bedient Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Januar 19, 2010 Irgendwo kam mal die Frage auf, wie's mit den Tier-1 Papieren weitergeht. Die HVB/UniCredit bietet für den 2012 kündbaren Bond (851202) einen sofortigen Rückkauf zu 93 % an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mipla Januar 19, 2010 @pummelchen Relativ interessanter Bond, gerade in Erwartung steigender Zinsen für kurze Laufzeiten ist dieses papier sodass die lfd. verzinsung und evtl. Kurssteigerungen ein interessante Rendite bieten. Die DZ Bank als Zentralbank für die Raiffeisenbanken ist ratingtechnisch sehr gut aufgestellt. Ich habe mir das Prospekt jedoch noch nicht genau angeschaut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juchang Januar 19, 2010 · bearbeitet Januar 19, 2010 von Juchang @pummelchen Relativ interessanter Bond, gerade in Erwartung steigender Zinsen für kurze Laufzeiten ist dieses papier sodass die lfd. verzinsung und evtl. Kurssteigerungen ein interessante Rendite bieten. Die DZ Bank als Zentralbank für die Raiffeisenbanken ist ratingtechnisch sehr gut aufgestellt. Ich habe mir das Prospekt jedoch noch nicht genau angeschaut. der hier wäre 907833.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pummelchen Januar 20, 2010 irgendwo stand aber etwas, daß du aber an den verlusten der bank dann beteiligt bist ein ko kriterium? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stephan09 Januar 21, 2010 Wie siehts eigentlich mit Aareal aus? Die ist noch richtig billig. XS0138973010 https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/anleihen/uebersicht.html?&sSymbol=XS0138973010.FSE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel Januar 21, 2010 · bearbeitet Januar 21, 2010 von Maikel Wie siehts eigentlich mit Aareal aus? Die ist noch richtig billig. XS0138973010 https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/anleihen/uebersicht.html?&sSymbol=XS0138973010.FSE Notierung ist in Euro, nicht in Prozent! Gruß, Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag