burschi7 Februar 23, 2009 Moin Forianer, ich stöbere grade als kompletter Anlagen-Noob durch die Foren und Wirtschaftsnews (so seit zwei Monaten). Auf der Suche nach etwas Wissen (weiss noch nicht wirklich viel) zu Geldanlagen, wie Fonds, Anleihen und was es da so gibt. Lese sogar ein paar Bücher dazu - ich...! Im Prinzip würde ich gern mal einige Tausender in Aktienfonds und offene Immobilienfonds stecken. Soll dann für Jahre ruhen und sich fröhlich vermehren. Der Moment erscheint ja an sich recht günstig. Kurse unten, billig gekaufte Anteile. Beim Lesen und Beobachten kommt aber derzeit jeden Tag ein neuer Hammer auf den Bildschirm. Daxtiefststände, Pleiten, alle schreien nach Milliardenhilfen, eingeknickte auftragszahlen, Entlassungen en Masse wohl ab Sommer.... WAS mache ich jetzt mal? Kann man davon ausgehen, dass es nicht mehr allzu weit abwärts geht? Soll man glauben es ginge gaaaanz vielleicht im Herbst wieder aufwärts? Wenn das nächsten Sommer wäre auch gut. Regt doch bitte mal meine Gedankengänge ein wenig an. Wie gesagt würde ich gerne zulangen, aber irgendwie bin ich unsicher, ob das jetzt einfach nur beknackt wäre. Oder wäre das nur anders zu Handeln, als der Rest der Lemminge mit Option auf gutes Plus irgendwann in den nächsten Jahren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Februar 23, 2009 Gute Abend, die Frage zielt auf die Glaskugel, die ist aber in der Regel kaputt und gerade nicht zu finden. Ich will dir damit sagen, dass man auf deine Frage nicht antworten kann. Man hat immer, auch in Phasen der globalen Hochkonjunktur, das Risiko dass auf einmal alles den Bach runter geht, um 20%, 50% oder 70%. Auch jetzt, nach dem der Dax von seinem Höchstand so etwas 50% abgegeben hat kann es ohne weiteres nochmal 30% nach unten gehen, oder nach oben, oder gar 50% nach unten. Es soll heißen, niemand weiß sicher was noch passiert. Die Kurse der Aktien mögen niedrig erscheinen, aber sie stellen momentan nur den Treffpunkt von Angebot und Nachfrage dar, genauso wie vor 10 oder 12 Monaten. Sicherheit gibt es nicht, gerade bei Aktien. Aber auch Banken oder Staaten können pleite gehen, war ist dort ein Verlust zwar bei weitem nicht so wahrscheinlich wie bei Aktien, aber dennoch im Bereich des Möglichen. Also auch dort gibt es die 100%ige Sicherheit vor Verlust nicht. Die Kurse der Aktien mögen also momentan "niedriger" sein, aber "billiger" sind sie nicht. Nur eins kann man sagen, in der Vergangenheit war es so, dass die Aktienmärkte in der Regel wieder gestiegen sind. Aber in der Zukunft? Sicher kann dir das niemand sagen, nur vermuten es die Meisten. Gute Nacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuffour Februar 23, 2009 Gute Abend, die Frage zielt auf die Glaskugel, die ist aber in der Regel kaputt und gerade nicht zu finden. Ich will dir damit sagen, dass man auf deine Frage nicht antworten kann. Man hat immer, auch in Phasen der globalen Hochkonjunktur, das Risiko dass auf einmal alles den Bach runter geht, um 20%, 50% oder 70%. Auch jetzt, nach dem der Dax von seinem Höchstand so etwas 50% abgegeben hat kann es ohne weiteres nochmal 30% nach unten gehen, oder nach oben, oder gar 50% nach unten. Es soll heißen, niemand weiß sicher was noch passiert. Die Kurse der Aktien mögen niedrig erscheinen, aber sie stellen momentan nur den Treffpunkt von Angebot und Nachfrage dar, genauso wie vor 10 oder 12 Monaten. Sicherheit gibt es nicht, gerade bei Aktien. Aber auch Banken oder Staaten können pleite gehen, war ist dort ein Verlust zwar bei weitem nicht so wahrscheinlich wie bei Aktien, aber dennoch im Bereich des Möglichen. Also auch dort gibt es die 100%ige Sicherheit vor Verlust nicht. Die Kurse der Aktien mögen also momentan "niedriger" sein, aber "billiger" sind sie nicht. Nur eins kann man sagen, in der Vergangenheit war es so, dass die Aktienmärkte in der Regel wieder gestiegen sind. Aber in der Zukunft? Sicher kann dir das niemand sagen, nur vermuten es die Meisten. Gute Nacht 100% agree Wenn ich bisher nicht investiert wäre würde ich nun mit einem Sparplan auf einen Aktienfonds in den Markt einsteigen. Auch wenn es noch weiter runtergeht - Sparplan durchhalten! mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Februar 23, 2009 schon mal was von Anlagehorizont gehört? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Februar 23, 2009 Sicher - je länger der Anlagehorizont ist desto geringer ist das Risiko. Aber auch hier kann man sich nur auf Daten der Vergangenheit stützen. Eine "Erfolgsgarantie" ist auch ein Horizont von 10 oder 20 Jahren nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Februar 23, 2009 · bearbeitet Februar 23, 2009 von Crasher ne, ich meine damit das man vielleicht erstmal fragen sollte wie lange der Herr anlegen will, bevor er sich ins Unglück stürzt und Aktienfonds kauft und man Empfehlungen abgibt. Ich würde niemandem empfehlen in den Markt einzusteigen wenn er in 1,2,3,4,5,6,7,8 Jahren an sein Geld will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flobo Februar 24, 2009 Hallo, spiele mit recht ähnlichen gedanken ich gehe davon aus das sich die aktien mittel bis langfristig wieder erholen hab aber aktuell nicht die mittel um in einzelne werte zu investieren und dabei genug zu streuen (mal abgesehn das ich mangels ahnung sowieso kaufen würde was hier so geraten wird) ich kam jetzt auf die idee in aktienfonds zu investieren und denen die auswahl und streuung zu überlassen jetzt meine frage(n) auf was sollte man achten beim kauf? (in welchem rahmen sollten sich die gebühren belaufen) gibt es eine art fond"suchmaschine" oder wie findet man den fonds seiner wahl? oder kan mir vielleicht jemand was empfehlen? würde eher deutsch bis europäisch maximal noch nordamerikanische aktien drin haben wollen und schlussendlich wieviel kommt bei sonem fond im schnitt an falls beispielsweise der dax sich bei 6000einpendelt? (ich weiß das ist ne schätzung, aber wen nur um die 10% ankommen falls der dax 50% zulegt, kann ich ruhigen gewissen doch alles beim tagesgeld lassen) MfG ps: bin recht neu also bewerft mich bitte nicht mit zuvielen fachbegriffen^^ (bin aber lernwillig und freu mich über links ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paul Februar 24, 2009 Guck dir mal den Langfristchart des Nikkei an Chart Nikkei Wenn es sicher wäre, dass der Dax "schnell" wieder in alte Höhen steigen würde, würden jetzt alle investieren... Aber wahrscheinlich ist jetzt schon ein besserer Zeitpunkt, als nah am ATH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Februar 24, 2009 auf was sollte man achten beim kauf? (in welchem rahmen sollten sich die gebühren belaufen)gibt es eine art fond"suchmaschine" oder wie findet man den fonds seiner wahl? Lies dir mal die Stickys durch, dort werden schon viele Dinge beantwortet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Februar 24, 2009 Kann man davon ausgehen, dass es nicht mehr allzu weit abwärts geht? Die Frage dürfte sich mittlerweile von selbst beantwortet haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Februar 24, 2009 Das geht bestimmt, mindestens nochmal um die Hälfte runter. Hoffe ich jedenfalls. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
littleracer Februar 24, 2009 Das geht bestimmt, mindestens nochmal um die Hälfte runter. Hoffe ich jedenfalls. du alter shorter!!! jetzt einsteigen? - Ja wenn das geld über ist und mental bereits ausgebucht! ich persönlich schaue gar nicht mehr auf die stände, und falls doch tröste ich mich damit, dass bei 51% Aktienquote der Verlust ca. 28% beträgt.... LG little Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag