Geistig Verwirter Februar 18, 2009 Das Wort zum Fonds von Anne Connelly Brauchen wir eine Abwrackprämie für Fonds? In Anbetracht des riesigen Erfolges der Abwrackprämie für die Autoindustrie ist dies sicherlich eine Überlegung wert. Neuanlagen in Investmentfonds in größerem Umfang sind dieser Tage Mangelware. Ganz verdenken kann man es den Anlegern nicht, wenn man die Wertentwicklung vieler Aktienfonds sieht. Schaut man sich die Durchschnittsrendite von internationalen Aktienfonds über die letzten neun Jahre an, also den Zeitraum, der für die Prämie relevant wäre, so ist diese negativ. restl. Beitrag bei http://www.morningstar.de/de/funds/article...urce=newsletter Meine Meinung: eine gute Idee, die Abwrackprämie für Fonds! Besonders für viele Dekafondssparer und Templeton-Growth-Anleger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Februar 18, 2009 · bearbeitet Februar 18, 2009 von leinad Also ich könnte eine Abwrackprämie für mein Fahrrad gebrauchen, das ist auch schon 14 Jahre alt. Oder mein PC, der hat letzte Woche aufgegeben, der bringts aber nicht ganz auf 10 Jahre. Also für Prämien jeglicher Art bin ich sehr empfänglich..... Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TKS Februar 18, 2009 · bearbeitet Februar 18, 2009 von TKS Hm, und meine derzeitige Lebensabschnittsbegleiterin habe ich jetzt auch schon mindestens 15 Jahre..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schiri22 Februar 18, 2009 Viele der neu eingeführten Dachfonds können auch gleich wieder entsorgt werden.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad Februar 18, 2009 Hm, und meine derzeitige Lebensabschnittsbegleiterin habe ich jetzt auch schon mindestens 15 Jahre..... Mönsch, ich hab ne EX ! Ob Merkel dafür 2500 Flocken locker macht ? Die hat mich bisher nur gekostet..... Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
onkelsteffen Februar 18, 2009 · bearbeitet Februar 18, 2009 von onkelsteffen Es gibt da einige Fonds, die mir einfallen und die man mit einer Abwrackprämie vom Markt nehmen könnte. Zum Beispiel den cominvest Europa Vision (976967). Den hält ein Kollege seit fast 10 Jahren standhaft, obwohl er um dessen grottige Performance weis. Im Frühsommer 2007 sagte er, wenn ein Anteil 47 EURO kostet, verkauft er ihn. Bis 45 Euro kam er und liegt mittlerweile bei knapp 15 EURO. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag