crosplit Februar 16, 2009 WKN: 856693 ISIN: US1156372096 So, ich sag nur: Jacky-Cola...(die Eiswürfel nicht vergessen... ) Habe die Aktie schon länger auf der Watchlist (Cola ist schon im Depot ) Da es noch keinen Thread hierzu gab, habe ich mir mal erlaubt einen zu eröffnen... Homepage: http://www.brown-forman.com/ Die Brown-Forman-Corporation ist ein internationaler Mischkonzern für hochprozentige Akoholika, dessen Wurzeln in Kentucky liegen. Das Unternehmen ist im S&P 500 gelistet. Der Firmensitz befindet sich in Louisville. Bekannte Produkte des Unternehmens sind Jack Daniel's, Canadian Mist, Southern Comfort, Early Times Kentucky Whisky, Old Forester Bourbon Whiskey, Korbel Champagner, Fetzer Wein, Finlandia Vodka, and Bolla Wein. Unterschied A und B Aktie: "Brown Forman has two classes of common stock. The Class A voting shares are traded under ticker symbol: NYSE: BFA on the NYSE. Because of the control by the Brown family, the Class A shares are thinly traded. The Class B non-voting shares are traded on the NYSE under the ticker symbol: NYSE: BFB Also so ähnlich wie bei Porsche... A=Stammaktien (56 925 000 shares issued) B=Vorzugsaktien (69 188 000 shares issued) Wir nehmen hier die B-Variante Quicktest für das Jahr 2008: http://media.corpora...8415/2008AR.pdf Highlights: 10 years summary: Chart in USD NYSE: So und jetzt noch ein paar Kennzahlen: Aktueller Kurs: 16.02.2009 44,20$ Marktkapitalisierung: 5,7 Mrd. US-Dollar EKQ 50% okay EKR 28% KGV 12,5 okay KGV nach Graham: 14,3 okay KCV 10,7 etwas zu hoch KBV 3,6 etwas zu hoch (Qualität kostet...) KUV 1,7 geht noch UVR 16,3 okay WC 145% okay erwartetes Wachstum (Analysten) für dieses Jahr ist sehr gering...(PEG 15)...sind ja gerade in einer Krise... Umsatzrendite 13% netto okay Gearing 51% okay DIV-Rendite bei knapp 3% FAZIT: Super Value Unternehmen, ist meiner Meinung nach gerade fair bewertet... Kaufen soll man ja erst bei einer Unterbewertung...charttechnisch gesehen sollte es noch weiter runter/- vielleicht macht mal Jemand eine CHARTANALYSE, bin nicht so ein Chartfreak... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Februar 16, 2009 Ein super Unternehmen hast du da vorgestellt Hab das Unternehmen auch auf der WL und vor einiger Zeit mal angeschaut, allerdings ist die Aktie nie und nimmer Unterbewertet, eher das Gegenteil! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 17, 2009 Ja endlich packt die hier auch mal einer aus! Seitdem ich bei Pernod vor einigen Jahren raus bin hab ich BFB auf der Liste, war mir aber bisher immer zu teuer. Gefällt mir von allen Alkis am Besten (Pernod, Campari, Zwack, Diageo, Heineken, Inbev, etc...) Geduld ist angesagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit März 10, 2009 Heute gab`s Zahlen: Brown-Forman Reports Growth in Earnings Per Share: 9% in Third Quarter; 7% for the First Nine Months of Fiscal 2009 http://investors.brown-forman.com/phoenix....&highlight= Full-Year Outlook Due to the impact of foreign exchange and global inventory reductions, and our assumption that these factors will impact our reported results further in the fourth quarter, we are revising our fiscal year 2009 full year earnings per share guidance downward to a range of $2.70 to $2.90. Brown-Forman kann Ergebnisplus vorweisen, Jahresprognose nach unten revidiert: http://www.aktiencheck.de/artikel/news-Ausland-1884985.html Den Aktienkurs hat es ca. 9% heruntergeprügelt: Aktueller Kurs: 37,60 $ 4-Jahrestief Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit April 16, 2009 · bearbeitet April 16, 2009 von crosplit Spirits Makers Replace Bartender With Convenience As More Americans Entertain at Home to Save Money, Liquor Companies Offer New Lines of Pre-Made Cocktails http://online.wsj.com/article/SB123863266333580507.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Mai 4, 2009 Brown-Forman Implements Cost-Cutting Program: http://investors.brown-forman.com/phoenix....&highlight= -Reduction in Force Affects 250 Employees -Important Note on Forward-Looking Statements: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Juli 21, 2009 · bearbeitet Juli 21, 2009 von crosplit Hier mal der komplett neue GB 2009! BrownForman_09AR.pdf Habe heute mal eine erste Position aufgebaut (auch mangels Alternativen)-Ziel war <30€ incl. Transaktionskosten. (29,64€=42,05$)! Der schwache Dollar hat etwas nachgeholfen... Tiefpunkt in EUR im März lag bei 28,30€ bzw. 35$! Schöne Grüße cros Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Oktober 27, 2009 · bearbeitet Oktober 27, 2009 von crosplit Hier noch der Quicktest für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009: 2009 2008 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit November 17, 2009 Wie nicht anders erwartet: Brown-Forman Increases Dividend for 26th Consecutive Year; Pays Regular Quarterly Dividends for 64 Years Brown-Forman Brown-Forman announced today that its Board of Directors declared a quarterly cash dividend of $0.30 per share on its Class A and Class B Common Stock, a 4.3% increase over the prior quarters $0.2875 dividend that was paid on each class. As a result, the indicated annual cash dividend will rise from $1.15 to $1.20 per share. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Februar 4, 2010 · bearbeitet Februar 4, 2010 von crosplit Brown-Forman gründet eigene Vertriebsgesellschaft in Deutschland Brown-Forman hat heute die Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Deutschland zum 1. Oktober 2010 bekannt gegeben. „Wir glauben, dass die Einrichtung unserer eigenen Vertriebsgesellschaft uns dabei helfen wird, im Laufe der Zeit die Entwicklung unseres Markenportfolios in Deutschland zu forcieren.“ Brown-Forman wird eine hundertprozentige Vertriebs- und Marketing-Tochtergesellschaft in Deutschland, seit langem eins der größten und wichtigsten Länder für das Unternehmen außerhalb der USA, aufbauen. Derzeit ist Bacardi der Vertriebshändler für Brown-Forman in Deutschland. "Wir danken Bacardi für die geschätzten jahrelangen Leistungen für uns in Deutschland", sagte der Chief Executive Officer von Brown-Forman, Paul Varga, und merkte an, dass Brown-Forman und Bacardi weiterhin gemeinsame Geschäfte an vielen wichtigen Märkten weltweit machen werden... Brown-Forman to Set up Own Distribution Company in Germany Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 Februar 4, 2010 · bearbeitet Februar 4, 2010 von WarrenBuffet1930 Wie ist den der Gesamtmarkt einzuschätzen? In Deutschland klagen die Bierhersteller länger das der Umsatz seit Jahren tendenziell eher sinkt und weniger Bier getrunken wird. nicht-logarhytmisch, mehrfach beschleunigter Aufwärtstrend, denke die setzt früher oder später auf Trendlinie auf, Chart rät zum Abwarten, Kauf drängt sich nicht auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Februar 10, 2010 · bearbeitet Februar 11, 2010 von crosplit Brown-Forman ist nicht irgendeine Bierklitsche, sondern ein global positionierter Konzern mit Premium-Produkten für hochprozentige Akoholika. Hier mal ein Auszug aus dem Geschäftsbericht 2009: OUR MARKETS Our main international markets include the U.K., Australia, Mexico, Poland, Germany, France, Spain, Italy, South Africa, China, Japan, Canada, and Russia. We continue to see long-term growth opportunities for our portfolio of brands in both developed and emerging markets, particularly Eastern Europe, Asia, and Latin America. Naturally, the more we expand our business outside the U.S., the more our financial results will be exposed to exchange rate fluctuations. In the mid-1990s, we embarked on a strategic initiative to expand our international footprint. This initiative has succeeded, as our sales generated outside of the U.S. have expanded from about 20% to over 50% in fiscal 2009. Today, we sell our brands in more than 135 countries. In fiscal 2008, we passed a milestone when we generated the majority of our net sales outside the U.S. The U.S. remains our largest, most important market, contributing 48% of our net sales in fiscal 2009 (unchanged from fiscal 2008). Europe, our second-largest region, accounts for 28% of our net sales. Net sales outside Europe and the U.S. constitute 24% of our total sales We continued to experience good underlying growth for a number of our brands in markets such as Australia, Latin America, and various Asian markets.---(siehe auch Coca-Cola, LVMH) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Februar 10, 2010 Seit wann braut BF denn Bier? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Februar 10, 2010 Gar nicht...es ging nur um den bedingten Vergleich mit klagenden dt. Bierherstellern (Alkohol). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ike Februar 18, 2010 Wow, nach 3 Stunden durcharbeiten muss ich sagen: Ein klasse Unternehmen. Ich hab mich direkt verliebt Leider viel viel zu teuer. Und leider sehr wenig Substanz, das KBV ist schon inkl. Goodwill und weiteren imm. Assets bei 4,4. Und der Goodwill + imm. Assets machen 1,4 Mrd aus, bei einem EK von 1,8 Mrd. Mit reiner Substanz klettert das KBV also locker mal auf 20. Natürlich relativiert sich das vor dem Hintergrund des Marktes und seiner stabilen Ertragslage etwas, denn die WAhrscheinlichkeit eines Impairments dürfte ziemlich gering sein . Interessant wird der Wert für mich aber so unter 40 $. Auf die Watchlist damit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Februar 19, 2010 · bearbeitet Februar 19, 2010 von crosplit Danke für die Info IKE, im Geschäftsbericht wird auch auf die Problematik hingewiesen... Goodwill and other intangible assets. We have obtained most of our brands through acquisitions from other companies. Upon acquisition, the purchase price is first allocated to identifiable assets and liabilities, including brand names and other intangible assets, based on estimated fair value, with any remaining purchase price recorded as goodwill. Goodwill and intangible assets with indefinite lives are not amortized. We consider all of our brand names to have indefinite lives... Der "extreme" Anstieg von Goodwill & Intangibles ab 2007 wie man oben sehen kann kam zustande durch folgende Zukäufe: Chambord Liqueur (The acquisition consisted primarily of the Chambord brand name and goodwill, to which we allocated $116 and $127 of the purchase price, respectively) Casa Herradura (Goodwill $355, Trademarks and brand names $215) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Februar 19, 2010 · bearbeitet Februar 19, 2010 von crosplit Hier noch die möglichen Risiken eines Investments in BF: (oder: wieso der Kurs auch mal fallen könnte :- ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Februar 19, 2010 Hier noch die möglichen Risiken eines Investments in BF: (oder: wieso der Kurs auch mal fallen könnte :- ) Wer nicht weiss, dass so ein Text "boiler plate" ist, also ein Standard-Baustein für alle an Investoren gerichtete Mitteilungen, der könnte glatt meinen, es seien BF-spezifische Warnungen. ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit März 13, 2010 · bearbeitet März 13, 2010 von crosplit Brown-Forman meldet Gewinnrückgang, schlägt Erwartungen Brown-Forman 3Q profit falls on higher expenses Brown-Forman Grows Reported and Underlying Operating Income 10% and Increases EPS 8% for the First Nine Months of Fiscal 2010 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Brown-Forman Corporation BF-B B) Dividend Stock Analysis Currently Brown-Forman is attractively valued at 17 times earnings and has an adequately covered distribution. The main issue with this dividend investment is that it yields only 2.30%. I would consider initiating a position in Brown-Forman on dips below $40. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit November 26, 2010 Brown-Forman Increases Regular Quarterly Cash Dividend for the 27th Consecutive Year Brown-Forman raised its quarterly dividend by 6.70% to 32 cents/share. Brown-Forman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor November 26, 2010 Brown-Forman ist eine solide Aktie. Gehört zu den Dividendenaristokraten. Die Dividendenrendite liegt bei nur ca. 2 %. Wäre mir bei einem jetzigen KGV von 22 zu teuer. Für mich nur eine Halteposition. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moep Februar 21, 2012 · bearbeitet Februar 21, 2012 von Moep Hat schon wer das hier besprochene Papier mit Beam ( A1JKNP / US0737301038 ) verglichen? Hatte mich gefragt wer denn "meinen" Canadian Club herstellt und da bin ich auf dieses interessante Unternehmen gestoßen. Highland Park, Laphroaig, Tullamore Dew usw. machen die auch. Also eigentlich einen Großteil meines Bedarfes Billig kriegt man diese Art von Aktie wohl sehr selten Würde mich über eure Meinungen freuen...ggf. hat ja jemand einen Vergleich zur Hand. Gruß EDIT: Wenn meine Zahlen stimmen ist Beam vom KGV günstiger bei schnellerem Gewinnwachstum in den letzten Jahren. Ob in dem Gewinn Einmaleffekte drin sind hab ich nicht geprüft. Brown-Forman sieht konstanter aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Juli 10, 2012 Wird mal wieder Zeit für einen Split... :- Brown-Forman Board Proposes 3-for-2 Stock Split Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Juli 10, 2012 · bearbeitet Juli 10, 2012 von klausk Ihr moegt es doch gern hochprozentig, oder? Diageo (Ticker DEO, WKN 851247, ISIN GB0002374006) zahlt 2.6% Dividende, Brown Forman (BFB) nur 1.5%, BEAM 1.4%. Bei PE/KGV ist DEO auch besser mit 18 (BFB 28, BEAM 27). Fuer das Geld, das du mit DEO verdienst, kannst du dir die Produkte der anderen Firmen leisten. Hick! DEO bildet gerade ein "cup with handle" aus; das gilt als positiv. Als Chartist wuerde ich aber erst einsteigen bei >105. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag