andy Februar 9, 2009 · bearbeitet Februar 9, 2009 von andy Hallo, würde mich mal interessieren was es da so alles gibt. Habt ihr Erfahrungen, Bekannte oder habt ihr selbst beruflich damit zu tun? Die Branche fasziniert ja schon, v.a. wenn man sich auch für die Fliegerei interessiert! Fraport, Lufthansa, LBA...? P.S. Gemeint ist nicht Pilot, Fluglotse...aber wenn da einer als einer arbeitet, Impressionen sind immer willkommen. Hätte mich ja auch bei der Lufthansa beworben...leider Probleme mit der Augenstärke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Februar 9, 2009 · bearbeitet Februar 9, 2009 von Profi Ein guter Kumpel von mir bewirbt sich derzeit bei der Lufthansa als Pilot sowie bei der Deutschen Flugsicherung und einigen anderen Unternehmen. Außerdem kann man an meiner Uni Aviation Management Studieren (unter anderem in Kooperation mit der Lufthansa). Mir reichts wenn ich in einigen Monaten oder Jahren mit dem Fallschirmspringen anfangen kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi Februar 9, 2009 · bearbeitet Februar 9, 2009 von Sladdi Hi, in der Luftfahrt tummeln sich natürlich eine Reihe von Ingenieur-Firmen. Lufthansa Technik, Rolls-Royce, MTU, Airbus usw. Dazu kommen die Dienstleister für Flughäfen, z.B. die Hersteller von Gepäckförderanlagen oder die Betreiber von Flughäfen (Hochtief macht so etwas). Dann könnte ich mir vorstellen, daß einige Ölfirmen entsprechende Plätze anbieten, weil die Fluggesellschaften schließlich gute Kunden sind. Als Beamter hast Du auch Chancen z.B. bei der Luftfahrtaufsichtsbehörde. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Februar 9, 2009 Ein guter Kumpel von mir bewirbt sich derzeit bei der Lufthansa als Pilot sowie bei der Deutschen Flugsicherung und einigen anderen Unternehmen. Außerdem kann man an meiner Uni Aviation Management Studieren (unter anderem in Kooperation mit der Lufthansa). Mir reichts wenn ich in einigen Monaten oder Jahren mit dem Fallschirmspringen anfangen kann Dann mal viel Erfolg. Hab mich vor einigen Jahren total mit dem Pilot bei der Lufthansa beschäftigt. Die ganzen Tests beim DLR, BU und FQ... DFS hab ich mich nie hintergesetzt, wobei das jetzt wirklich für mich ne spannende Sache wäre. Von dem Studiengang an der EBS hab ich schon gehört, ist der erstmal auf Bachelor Basis? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Februar 9, 2009 · bearbeitet Februar 9, 2009 von Profi Dann mal viel Erfolg. Hab mich vor einigen Jahren total mit dem Pilot bei der Lufthansa beschäftigt. Die ganzen Tests beim DLR, BU und FQ...DFS hab ich mich nie hintergesetzt, wobei das jetzt wirklich für mich ne spannende Sache wäre. Von dem Studiengang an der EBS hab ich schon gehört, ist der erstmal auf Bachelor Basis? Puh, das kann ich dir jetzt gar nicht sagen. Schreib denen mal ne Mail oder guck auf der Website. Was besonders geil ist bei Lufthansa, sind die Rabatte die man auf Tickets bekommt. Ich bin vor kurzem mit einer Freundin, die bei der LH arbeitet(e) fast für lau nach Barcelona geflogen. Hatten nur 6 Stunden vor Abflug gebucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Februar 9, 2009 Was man auch an den ganzen (großen) Flughäfen erkennen kann: Mit Lande/Startgebühren, also das eigentliche Hauptgeschäft kann man längst kein großes Geld verdienen, auf jeden Fall kaum wachsen. Andere Felder werden erschlossen, und da sind die "Airport Cities" groß im Kommen. Sowohl Frankfurt hat eine und in Düsseldort, was von mir aus ja ein Katzensprung ist, wird auch fleißig gebaut. Ein Maritim Hotel ist schon eröffnet, Porsche und diverse andere Unternehmen siedeln sich dort an. Immobilien scheinen also, wenigstens für die Airports, Wachstumsmöglichkeiten zu bieten. Hi,in der Luftfahrt tummeln sich natürlich eine Reihe von Ingenieur-Firmen. Lufthansa Technik, Rolls-Royce, MTU, Airbus usw. Dazu kommen die Dienstleister für Flughäfen, z.B. die Hersteller von Gepäckförderanlagen oder die Betreiber von Flughäfen (Hochtief macht so etwas). Dann könnte ich mir vorstellen, daß einige Ölfirmen entsprechende Plätze anbieten, weil die Fluggesellschaften schließlich gute Kunden sind. Als Beamter hast Du auch Chancen z.B. bei der Luftfahrtaufsichtsbehörde. Gruß Sladdi Als Ingenieur ist diese Branche wirklich interessant, denke mal das nur die Automobilindustrie mehr Bewerber hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag