Zum Inhalt springen
ltinvestor

Welcher Fonds-Sparplan bei der Comdirect?

Empfohlene Beiträge

Sparbuechse

Hallo,

 

und was haltet Ihr zur Depotgebührenvermeidung (bin exakt in der gleichen Situation wie der Thread-Eröffner) vom Astra-Fonds, WKN 977700?

 

Gibts scheinbar für 0%AA.

 

Viele Grüße,

Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

In der Kategorie der offensiven (=aktienbetonten) Mischfonds mit Deutschlandfokus ist der Astra ein gutes Produkt. Aber ich persönlich wüsste mit dem Fonds nichts anzufangen. Offensive Mischfonds vereinen oft das hohe Risiko eines Aktienfonds mit der mäßigen Rendite eines defensiven Mischfonds. Da würde ich entweder einen reinrassigen Aktienfonds als echten Performancebringer nehmen oder einen weniger aktienbetonten Mischfonds, der NICHT gemeinsam mit den Aktienmärkten in die Tiefe stürzt. Und einen Fonds mit Deutschlandfokus brauch ich auch nicht.

 

Anlagen nach den aktuellen Sonderangeboten der Bank auszuwählen ist das gleiche wie Anlagen nur wegen dem Steuersparen zu nehmen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Anlagen nach den aktuellen Sonderangeboten der Bank auszuwählen ist das gleiche wie Anlagen nur wegen dem Steuersparen zu nehmen...

 

Naja, ist halt die Frage, ob der von Dir beschriebene Fokus der Anlage bei 100 Euro im Jahr (würde tatsächlich nur die Mindestsumme einzahlen, ich bin sonst komplett auf ein sehr einfaches ETF-Konstrukt umgeschwenkt) wirklich so wichtig ist oder ob es nicht eher auf die 0% Gebühr ankommt... Sonst gibts nämlich nicht mehr so viel mit 0% AA, hab noch einen europäischen Fidelity und einen deutschen DWS gesehen.

 

Wie machen es die anderen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

Also für mich wären die Alternativen: entweder irgendwo ein Depot aufmachen, in dem man alle Fonds ohne AA kriegt. Oder, wenn der Aufwand zu groß ist, den AA bei der Comdirect in Kauf zu nehmen. Wenn der Anlagehorizont 10 Jahre oder mehr beträgt, dann sind z.B. die 2% AA, die man auf Carmignac Patrimoine oder Carmignac Investissement bezahlt, nicht so dramatisch. Bei 100/Jahr sind das 2 AA pro Jahr. Wenn man einen guten Fonds ohne AA findet, kann man den natürlich nehmen. Aber nur wegen dem kostenlosen AA würde ich keinen Fonds nehmen, den ich eigentlich gar nicht will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
· bearbeitet von Cyriaxx
Wenn der sich irgendwann mal wieder fangen sollte, wäre für Deinen Zweck wohl der SEB MoneyMarket die beste Wahl ;)

Er hat sich gefangen, denke ich mal. Da ich den SEB MoneyMarket als CoDi-Kunde zum Aufbauen von Liquidität im Depot auch interessant finde (es ist der einzige sparplanfähige Geldmarktfonds mit 0,0 % AA bei comdirect), habe ich mal bei der SEB angefragt, wie viel Toxisches denn noch drin sei. Antwort war, dass sie unlängst absolut Tabula Rasa gemacht haben.

 

Per 28.4.2009 besteht der SEB MoneyMarket nur noch aus Tages- und Festgeld sowie kurz laufenden Staatstiteln. Alle anderen Anleihen wurden verkauft, so dass zu erwarten ist, dass mögliche Rücknahmeverlangen keinen wesentlichen Einfluss auf die Fondsperformance mehr haben werden.

Interessante Alternativen in der risikoarmen Klasse sind noch Sauren Global Defensiv (WKN 214466) und Kapitalfonds L.K. EURO Konzept (WKN 986387), beide ebenfalls mit 0,0 % besparbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse

Ich möchte eigentlich einen globalen Fonds haben - ETFs kommen leider nicht in Frage, weil die Ausführung 2,50 Euro pro WKN kosten würde.

 

Ich habe jetzt mal selektiert, welche globalen Fonds mit mind. 4*-Morningstar-Rating es gibt, sortiert nach günstigstem AA für den Sparplan:

globale Fonds, mind. 4* Morningstar-Rating, sortiert nach AA

 

Da springt mir doch wieder dieser Astra-Fonds ins Auge, es sind auch noch andere namhafte Fonds dabei. Welchen würdet Ihr nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jpjg

Wie wäre es mit dem ETF-Dachfonds (556167). Sparplanfähig mit 0% Ausgabeaufschlag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
Da springt mir doch wieder dieser Astra-Fonds ins Auge, es sind auch noch andere namhafte Fonds dabei. Welchen würdet Ihr nehmen?

Der Astra ist ein klasse Fonds, keine Frage, aber eben auch sehr D-lastig. Allerdings heißt es ja, dass er sich neuerdings auch ein wenig international gestreuter orientieren will ...

 

Ich würde entweder den BGF Global Allocation (WKN 987142, AA 0,00 %) nehmen - das ist allerdings ein Mischfonds - oder den Global Advantage Major Markets, wenns ein reiner Aktienfonds sein soll (WKN 972580, AA 1,25 %).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Der Astra ist ein klasse Fonds, keine Frage, aber eben auch sehr D-lastig.

 

Vergleich den Astra mal mit dem MDax. Ganz so klasse ist er dann nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Wie wäre es mit dem ETF-Dachfonds (556167). Sparplanfähig mit 0% Ausgabeaufschlag.

 

Der hat eine Performance-Fee von 15% für alles über 5% Wertentwicklung. Finde ich unverschämt, fällt deshalb raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
Vergleich den Astra mal mit dem MDax. Ganz so klasse ist er dann nicht mehr.

mdax_vs_astra.jpg

Aber auch nicht so schlecht ... :rolleyes:

(Hinweis: blau = Astra)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
· bearbeitet von mark.mde
Der Astra ist ein klasse Fonds, keine Frage, aber eben auch sehr D-lastig. Allerdings heißt es ja, dass er sich neuerdings auch ein wenig international gestreuter orientieren will ...

 

Ich würde entweder den BGF Global Allocation (WKN 987142, AA 0,00 %) nehmen - das ist allerdings ein Mischfonds - oder den Global Advantage Major Markets, wenns ein reiner Aktienfonds sein soll (WKN 972580, AA 1,25 %).

 

Danke für die Tips. Der Global Advantage gefällt mir wegen des AAs nicht - wir reden zwar nur über 1,25% und bei einem Quartalssparplan um eine sehr geringe Summe bei 10 Euro im Jahr, aber mir gehts ums Prinzip: Aktive Fonds sind immer ein bißchen mehr Glücksspiel als ein passives Investment. Meine Prioliste sieht also so aus:

 

1. BGF Global Allocation

2. Astra-Fonds

3. Global Advantage Major Markets

 

Hier mal alle drei im Überblick: http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/LU00...69-DE0009777003

 

Hat noch jemand eine gute Idee? Sonst nehm ich wohl den BGF oder den Astra.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse

So, ich hab mich für den Astra-Fonds entschieden (vierteljährlich 25 Euro, um die Depotgebühren zu sparen).

 

Jetzt das gleiche Thema nochmal, allerdings für meinen Vater. Er ist auch bei der Codi, will auch keine Depotgebühren bezahlen, will auch einen globalen Fonds, aber für 25 Euro im Monat.

 

Ich tendiere hier auch dazu, den Astra-Fonds zu empfehlen. Was meint Ihr?

 

Hier nochmal die Liste aller globalen und sparplanfähigen Fonds mit Rating mind. 4* bei Morningstar, sortiert nach AA:

http://isht.comdirect.de/html/fnd/selector...ltlist.x=2&

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
mdax_vs_astra.jpg

Aber auch nicht so schlecht ... :rolleyes:

(Hinweis: blau = Astra)

 

"Klasse" ist er nur, wenn man ihn mit dem Dax vergleicht. Schon beim Vergleich mit dem reinem MDAX verliert dieser gemischte, deutschlandfokussierte Europafonds seinen Glanz.

 

@mark.mde:

Astra-Fonds:

Nix global.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
· bearbeitet von mark.mde
@mark.mde:

Astra-Fonds:

Nix global.

 

Naja, siehe hier:

http://www.fondweb.de/DE0009777003-Astra-F...rtfoliostruktur

 

Welt: 13%

Hongkong: 9%

Kanada: 6%

 

Tendenziell hast Du natürlich recht, der GB und D-Anteil ist ziemlich groß. Für mein 25 Euro-Investment pro Quartal fand ichs noch ok, aber für meinen Vater mit 25 Euro monatlich wohl eher nicht.

 

Da der DJE Dividende & Substanz ja ähnlich aufgebaut ist und damit schonmal ausscheidet, suche ich jetzt nach Alternativen. Was ist mit dem DWS Top Dividende (WKN 984811) oder dem M&G Global Growth (WKN 797745), oder doch den Global Advantage Major Markets? Oder seht Ihr noch etwas anderes sparplanfähiges aus der Liste meines letzten Post? Der Global Advantage wäre von AA her der günstigste.

 

Hier der DWS, der Global Advantage und der M&G im Vergleich:

http://www.fondweb.de/fondsvergleich/DE000...45-LU0044747169

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Naja, siehe hier:

http://www.fondweb.de/DE0009777003-Astra-F...rtfoliostruktur

 

Welt: 13%

Hongkong: 9%

Kanada: 6%

 

Tendenziell hast Du natürlich recht, der GB und D-Anteil ist ziemlich groß. Für mein 25 Euro-Investment pro Quartal fand ichs noch ok, aber für meinen Vater mit 25 Euro monatlich wohl eher nicht.

 

Der Astra scheint vielleicht etwas gelernt zu haben und legt neuerdings auch mal etwas auswärts an. Schaden könnt's ihm auf jeden Fall nicht, wenn er endlich mal von 50% Deutschlandanteil deutlich und dauerhaft runter kommt.

 

Aber wenn es nur darum geht, das Depot kostenlos zu halten, so kannst du doch einfach auch ein kostenloses Girokonto bei der CoDi aufmachen.

Ansonsten würde ich den DWS Top Dividende nehmen. Solider Fonds, annehmbare Gebühren und - anders als der Global Advantage - keine Rücknahmegebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Aber wenn es nur darum geht, das Depot kostenlos zu halten, so kannst du doch einfach auch ein kostenloses Girokonto bei der CoDi aufmachen.

Ansonsten würde ich den DWS Top Dividende nehmen. Solider Fonds, annehmbare Gebühren und - anders als der Global Advantage - keine Rücknahmegebühren.

 

Girokonto scheidet aus, weil das ja nur dann kostenlos wird, wenn man auch jeden Monat etwas drauf überweist (ich glaube, über 1250 Euro).

 

Weshalb würdest Du den DWS Top Dividende im Vergleich zum Global Advantage nehmen? Der wäre eben günstiger von AA und wenn ich mir hier die Kurve anschaue, dann ist mal der DWS besser gelaufen, mal der Global Advantage:

http://www.fondweb.de/fondsvergleich/DE000...19-LU0044747169

 

Finanztest sieht den Global Advantage natürlich schlechter als den DWS, aber für Finanztest ist der Astra auch ein weltweit anlegender Fonds ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
Girokonto scheidet aus, weil das ja nur dann kostenlos wird, wenn man auch jeden Monat etwas drauf überweist (ich glaube, über 1250 Euro).

 

Das ist mittlerweile geändert. Ab 22.04.09 ist das Girokonto kostenlos, unabhängig vom Geldeingang.

 

Weshalb würdest Du den DWS Top Dividende im Vergleich zum Global Advantage nehmen? Der wäre eben günstiger von AA und wenn ich mir hier die Kurve anschaue, dann ist mal der DWS besser gelaufen, mal der Global Advantage:

http://www.fondweb.de/fondsvergleich/DE000...19-LU0044747169

 

Finanztest sieht den Global Advantage natürlich schlechter als den DWS, aber für Finanztest ist der Astra auch ein weltweit anlegender Fonds ;).

 

Der DWS ist von der TER etwas günstiger, hat keine Rücknahmegebühr, ist ein inländischer Fonds (Global Advantag ist ausl. thesaurierend) und mir ist der Global Advantage etwas zu starr. (Anlagegrundsätze im VKP)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Das ist mittlerweile geändert. Ab 22.04.09 ist das Girokonto kostenlos, unabhängig vom Geldeingang.

 

 

 

Der DWS ist von der TER etwas günstiger, hat keine Rücknahmegebühr, ist ein inländischer Fonds (Global Advantag ist ausl. thesaurierend) und mir ist der Global Advantage etwas zu starr. (Anlagegrundsätze im VKP)

 

Prima, Danke - für meinen Vater ists der DWS Top Dividende geworden, ich bleibe beim Astra.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...