Zum Inhalt springen
Polarstern

Freistellungsauftrag für ETF`s

Empfohlene Beiträge

Polarstern

Hallo,

 

ich habe eine etwas simple Frage. Ich bin am überlegen ob ich meinen Freistellungsauftrag für mein ETF Depot verwende.

Beim Festgeld werde ich doch häufiger den Anbieter wechseln, so denke ich das das sinnvoll seien könnte.

 

Gibt es da irgendwelche Nachteile (wenn ich die Freistellung nicht auf Festgeld lege?). Wenn die ETF`s im Wert sinken sind ja trotzdem Ausschüttungen warscheinlich, so dass eine Freistellung in jedem Fall sinnvoll ist (oder liege ich da falsch?).

 

Einen schönen Sonntag

 

Stern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
ich habe eine etwas simple Frage. Ich bin am überlegen ob ich meinen Freistellungsauftrag für mein ETF Depot verwende.

Beim Festgeld werde ich doch häufiger den Anbieter wechseln, so denke ich das das sinnvoll seien könnte.

 

Gibt es da irgendwelche Nachteile (wenn ich die Freistellung nicht auf Festgeld lege?). Wenn die ETF`s im Wert sinken sind ja trotzdem Ausschüttungen warscheinlich, so dass eine Freistellung in jedem Fall sinnvoll ist (oder liege ich da falsch?).

 

Hast du Altverluste? In dem Fall musst du zusehen, dass deine neuen Kursgewinne nicht vorzeitig verrechnet werden. Dann wäre der Freistellungsauftrag für Festgeld sinnvoller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Das kommt darauf an, ob du mit deinen ETFs den Pauschbetrag ausschöpfst. Wenn das der Fall ist, dann ist eine weitere Aufteilung witzlos. Wenn nicht, dann sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern

Darüber habe ich gar nicht nachgedacht. Dann werde ich den Freistellungsauftrag doch auf ein Festgeldkonto nehmen.

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skeptiker

Du kannst deinen Freistellungsauftrag auch aufteilen, also z.B. 50% bei Bank A, 30% bei Bank B und 20% bei Bank C. Hauptsache, die Summer ist nicht groesser als 100%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Polarstern
· bearbeitet von Polarstern

ja danke, das war mir schon bewusst,

ich dachte nur ich mache es simpel, mein ETF-Depot ist die größte zusammenhängende Summe, da ist es einfacher als bei Festgeld stückeln zu müssen, aber jetzt werde ich es wohl so machen.

 

Liebe Grüße

 

Stern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...