wesleythurgood Februar 5, 2009 · bearbeitet Februar 5, 2009 von wesleythurgood Hallo, auch ich bin neu hier und wollte mal meine derzeitigen Fondssparpläne von Euch "durchsehen" lassen und mir Tipps für Änderungen/neue Sparpläne holen. Erstmal zu mir: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen: 3 Fondssparpläne und erste Fingerübungen mit Aktien. Sonst nur Tagesgeld. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben): Siehe unten. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: 1-2 Std. pro Woche. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Eher defensiv. Optionale Angaben: 1.Alter: 33. 2. Berufliche Situation: Angestellter mit ca. 2400 € Netto/Monat 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: 5-10 Jahre. 2. Zweck der Anlage: Höhere Rendite als stures monatliches sparen für Hausbau (+ 2 Bausparer). Rente ist über Riester/Betriebsrente abgesichert. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan?: Sparplan evtl. Einmalanlage mit ca. 1000 € - wie gesagt, eher defensiv. 4. Anlagekapital: Monatl. ca. 200 € So, hier meine drei Sparpläne: ASTRA-FONDS (DE0009777003) 50,- €/Monat FRTEMP GLOBAL BD.-CL (LU0029871042) 50,- €/Monat M&G GLOBAL BASICS (GB0030932676) 50,- €/Monat Ich habe eine Depot bei der ING DiBa und möchte daher generell Sparpläne ohne AA haben. Ich überlege einen 4. Sparplan zu eröffen. Um breiter zu streuen denke ich da über die EMs nach. Ins Auge gefallen ist mir da der ROBECO EMERGING MKTS EQ CL D (LU0187076913). Ist eine solche Überlegung überhaupt sinnvoll? Was sagt Ihr zu den anderen drei Fonds? Schönen Gruß! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 5, 2009 Danke, dass Du versucht hast einen passenden Faden für Deine Frage zu finden, aber bei Besprechungen zum eigenen Depot könnte das Verwirrung geben, ich mach daher einen eigenen Faden daraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Februar 5, 2009 2. Zweck der Anlage: Späterer Hausbau.Hier sehe ich das Hauptproblem, wenn das Geld dafür verwendet soll, würde ich deutlich defensiver anlegen, oder du musst die Pläne flexibel in die Zukunft legen können. Was die letzten Monate jedem deutlich gezeigt haben sollte: Aktienmärkte sind unberechenbar und können in kurzer Zeit heftig einbrechen. Defensiv sind deine Sparpläne definitiv nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wesleythurgood Februar 5, 2009 Hier sehe ich das Hauptproblem, wenn das Geld dafür verwendet soll, würde ich deutlich defensiver anlegen, oder du musst die Pläne flexibel in die Zukunft legen können. Was die letzten Monate jedem deutlich gezeigt haben sollte: Aktienmärkte sind unberechenbar und können in kurzer Zeit heftig einbrechen. Defensiv sind deine Sparpläne definitiv nicht. Hallo, mein Beitrag ist in der Zwischenzeit umgelegt worden. Ich spare derzeit etwa 20% meines Monatslohns. Dazu 2 Bausparer und die Riesterrente. Ich wollte nun von den 20% wiederum die Hälfte in Fonds anglegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 5, 2009 Sofern du bei der Anlagedauer von 5-10 Jahren flexibel bist und keinen fixen Betrag zu einem fixen Zeitpunkt brauchst, kann man in den ersten Jahren durchaus mit einem Teil in Aktien gehen. Dies setzt allerdings ein wenig Risikobereitschaft voraus. Sry für die Verwirrung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Februar 5, 2009 · bearbeitet Februar 5, 2009 von D-Mark Hallo, 5-10 Jahre sind das absolut unterste Zeit-Limit. Das kann gut funken, aber es kann auch sein, daß Du den Hausbau um 1-3Jährchen verschieben mußt... "eher defensiv" ja wohl in Bezug auf Fondssparen? Dann würde ich (ICH) den GloB gegen den GloG (Growth) oder den GloL (Leaders) tauschen (also ich hab´alle 3...!). Außerdem würde ich James Bond in die Wüste schicken und stattdessen einen offenen Immofonds mit Objektfokus Ausland nehmen. Die Dinger gehen, 10 Jahre gehalten, steuerfrei. :- Umschichten: Nicht brid em kurzen Zeitrahmen! Du mußt eine Hausse auf dem Top abpassen. WEr sagt dir, wann man rechtzeitig aussteigt? Z.B. Dirk Müller! 2400,- bei 20% Quote. Darf ich auch mal? 1500,- bei 66%Quote... :buy: Nee, mal im Ernst: Dein Sparpotential ist stark ausbaufähig - Du mußt als Nächstes lernen, Geld als Kapital zu sehen! Lies doch mal ein paar Biografien von Selfmademen oder ein Motivationsbuch von Markus Frick (der Typ war Bäcker!). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Februar 5, 2009 Ist Markus Frick nicht auch wegen seinen Aktien-Tipps mit der Justiz aneinander geraten? Also nur mit Vorsicht zu genießen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Februar 5, 2009 wesleythurgood ... der Name des Kaufinteressenten einer leeren Silbermine ... aus 'Die drei ??? und die Silbermine." ... ich kenne sie alle!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Februar 6, 2009 · bearbeitet Februar 6, 2009 von D-Mark Ist Markus Frick nicht auch wegen seinen Aktien-Tipps mit der Justiz aneinander geraten? Also nur mit Vorsicht zu genießen! Herr Frick hat Ärger, weil er unterbewertete Aktien empfohlen hat. Vorwurf: Kursmanipulation. Du mußt übrigens kein Spießer sein! Man muß Opfer der Justiz nicht bemittleiden, aber ihnen die Menschenwürde abzusprechen ist nieder! Def.: Spießer sind Leute, die andere geringschätzen, weil sie z.B. in die Fänge der Justiz dieses korrupten menschenverachtenden Regimes geraten sind... Selbst wenn Herr Frick sich objektiv schuldig gemacht haben sollte, tut das seinen umfangreichen Kentnissen in Aktienangelegenheiten und Anlegerpsyche keinerlei Abbruch. Die Menschenwürde darf ferner nur in ganz speziellen Fällen angegriffen werden: -Demokratistisch eingestelle Personen (abzüglich nur leicht Geblendete und Naive - hier kann, abgesehen von von 10 Jahre schwere Zwangsarbeit, kein Vorwurf gemacht werden, da Dummheit grundsätzlich nicht strafbar ist sondern eine politische Unzulänglichkeit darstellt!) -Profiteure der pundesrepuplikanischen Verfasstheit (z.B. Richter, Ärzte, Pfarrer, Medienbosse, Krankenkassenvorstände, sture Manager, gewissenlose Rentiers, Arbeitgeberchefs etc.) -Mitglieder der exekutiven Organe der PRD (Polizei, Geheimdienste usw.) -Friedensbewegung -Religiöse Fanatiker -Personen, die sich als Eltern sehen, insbesondere diejenigen, die eine besitzergreifende Charakteristik vorweisen oder sonstigen negativen Einfluß ausüben sowie Alle, die z.B. mit Entführungen (ins Ausland) Kinder und Jugendliche vom Voll-Aufenthalt im staatlichen Bildungssystem fernzuhalten trachten -Sonstige genau bezeichnete Personen, die umstädehalber oder Aufgrund ihrer schwierigen Persönlichkeit ein besonderes Ärgernis darstellen Das darf auch nicht Jedermann, sondern nur meine Truppen und auch nicht jederzeit, sondern nur während der Putschzeit oder wenn ich schon Kanzler bin. Jede dieser Maßnahmen wird meine pers. Unterschrift benötigen, ohne schriftlichen Befehl wird da nichts gehen... Besonderer Hinweis: Der `schnelle Tod´ ist nach den von mir noch durchzuführenden Umgestaltungen fürderhin keine weitere Verletzung der Menschenwürde! Der `schnelle Tod´ ist human. Außerdem spart das Zeit und Aufwand... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Februar 6, 2009 Herr Frick hat Ärger, weil er unterbewertete Aktien empfohlen hat. Vorwurf: Kursmanipulation.Du mußt übrigens kein Spießer sein! Man muß Opfer der Justiz nicht bemittleiden, aber ihnen die Menschenwürde abzusprechen ist nieder! Def.: Spießer sind Leute, die andere geringschätzen, weil sie z.B. in die Fänge der Justiz dieses korrupten menschenverachtenden Regimes geraten sind... Selbst wenn Herr Frick sich objektiv schuldig gemacht haben sollte, tut das seinen umfangreichen Kentnissen in Aktienangelegenheiten und Anlegerpsyche keinerlei Abbruch. Bitte? Markus Frick hat keine "unerbewerteten" Aktien empfohlen. Er hat wertlose Börsenmäntel empfohlen. Er ist einer dieser vielen kleinen Börsenbriefschreiberlinge, die ihre ganzen Musterdepots mit falschen Angaben pushen und so dem einfältigen gierigen Börsenzocker vorgaukelt er hätte tatsächlich Ahnung. In wirklichkeit machen sie mit diesen gierigen Anlegern ein Vermögen. Ihm hatte das wohl nicht gereicht, und er hat mit dem pushen besagter Börsenmäntel noch mehr verdienen wollen. Was Markus Frick hat, sind Kenntnisse über die menschlcihe Psyche. Und die hat er gut eingesetzt. Es erschreckt mich, dass du soviel von Markus Frick hälst. Wirklich. Hätte ich nicht erwartet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Februar 6, 2009 Herrschaften - es gibt einen Frick-Thread, wenn ihr darüber diskutieren wollt, tut das dort, ansonsten bitte den Thread nicht mit OT zuspammen. Also zurück zum Thema mit sachdienlichen Hinweisen für den TO. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wesleythurgood Februar 6, 2009 · bearbeitet Februar 6, 2009 von wesleythurgood Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Februar 7, 2009 Herrschaften - es gibt einen Frick-Thread, wenn ihr darüber diskutieren wollt, tut das dort, ansonsten bitte den Thread nicht mit OT zuspammen. Also zurück zum Thema mit sachdienlichen Hinweisen für den TO. Ist richtig. Ich konnte und wollte die Aussagen D-Marks nur nich so stehen lassen. Diese Threads werden auch von Gästen und Anfänger gelelsen und da sollte ein Wort der Warnung vor dem "Börsenbäcker" schon angebracht sein. Aber nun wieder ontopic. Sorry nochmal, für den kleinen Disput. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wesleythurgood März 4, 2009 So Habe mich die letzten Wochen schlaugelesen und eingesehen, dass meine Sparpläne aus meinem ersten Post alles andere als perfekt für mich waren. Ich würde hier von der werten Gemeinde gerne einige kurze (und threadbezogene :- ) Kommentare haben. Wäre da sehr dankbar für. Ich habe auf folgende Sparpläne umgestellt (jeweils 50,- monatlich): CARMIGNAC PATRIMOINE (FR0010135103) --> Mischfonds FRTEMP GLOBAL BD.-CL MDIS (LU0029871042) --> Rentenfonds GLOBAL BOND A (IE0003921727) --> Rentenfonds HONG KONG CHINA (IE0000829238) --> Aktienfonds Über den Patrimoine liest man ja fast ausnahmslos Gutes. Die beiden Rentenfonds gehen auf int. Währungen und sind das beste was es in dieser Kategorie bei der ING-DiBa gibt. Der Aktienfonds ist meine risikoreicher Fond. Riskant - aber von nix kommt nix :-) Alle Fonds habe ich bei der ING-DiBa ohne AA. Ich mache weiterhin erste Fingerübungen mit Aktien. Aber erst in sehr kleinem Ausmaß (Gesamtbetrag an der Börse <1000 ). Ich habe mich da für eine Goldaktie (Kinross Mining), Rhön-Klinikum und die Aareal-Bank entschieden. Hat mein Börsenleben Zukunft? Schönen Gruß, Wesley Thurgood Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter März 5, 2009 · bearbeitet März 5, 2009 von odenter Also ich war mal am überlegen ob ich den carmignac patrimoine auch bespare, mich schreckt aber der hohe Kurs ab. ^^ Bei EUR 50 a Monat, aktueller (03.03.2009 17:33:27) Kurs 4.324,39 sind das 0,011 Anteile, nach einem Jahr hat man also gerade mal ~0,14 Anteile. Wie ist das denn mit der Rücknahme? Kann ich auch so krumme Anzahlen an die KAG zurück geben? Ich selbst bin ja ein Freund von Aktien, Anleihen würde ich erst kaufen, wenn alle Welt aus Anleihen wieder in Aktien rennt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 5, 2009 Also ich war mal am überlegen ob ich den carmignac patrimoine auch bespare, mich schreckt aber der hohe Kurs ab. ^^ Bei EUR 50 a Monat, aktueller (03.03.2009 17:33:27) Kurs 4.324,39 sind das 0,011 Anteile, nach einem Jahr hat man also gerade mal ~0,14 Anteile. Wie ist das denn mit der Rücknahme? Kann ich auch so krumme Anzahlen an die KAG zurück geben? Selbstverständlich kannst du auch Bruchstücke an die KAG zurückgeben. Einzig wenn du vorhast über die Börse zu verkaufen geht das nicht, da dort nur ganzzahlige Anteile gehandelt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag