Invest2009 Februar 2, 2009 Hallo, hab mir mal ne etwas andere Depotaufteilung angeschaut. Was haltet ihr von dieser aufteilung: Mischfond/ Immobilienfond (z.B. Ethna Aktiv E -LU0136412771) - 70% Emerging Markets - einzelne Länder/Regionen (z.B. China, Indien, Latein Amerika, Asien, Russland) - 30% Wobei man bei den Regionen immer up to date sein sollte, die diversen Emerging Markets sich jedoch meist aber sowieso unabhängig voneinander entwickeln und sich das Risiko auch wieder etwas verringert. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Februar 2, 2009 als gesamtes Depot ? für welchen Zeitraum ? Ethna als Basisinvest ? der hat die letzten drei Jahre nichts gemacht ... (gut ist nu auch nichts gefallen, aber was stellt der Fonds dar ?) EM einzelne Länderwetten ? mir fehlen hier ein wenig Daten. und wenn die 70-30 das gesamte Depot darstellen, dann halt ich da seeeeeeehr wenig von .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Invest2009 Februar 2, 2009 als gesamtes Depot ?für welchen Zeitraum ? Ethna als Basisinvest ? der hat die letzten drei Jahre nichts gemacht ... (gut ist nu auch nichts gefallen, aber was stellt der Fonds dar ?) EM einzelne Länderwetten ? mir fehlen hier ein wenig Daten. und wenn die 70-30 das gesamte Depot darstellen, dann halt ich da seeeeeeehr wenig von .... das ganze ist nur ein vorschlag. der ethna ist auch nur ein beispiel - er hat die letzen drei jahre nichts gemacht, aber was hat denn ein globaler fond die letzten drei jahre gemacht?? zeitraum 15-20 jahre man kann ja auch nen allgemeinen emerging market fond nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
onkelsteffen Februar 5, 2009 Es gab in einem anderen Thread schon mal die Thematik FOND. Ich bin der Meinung, das ist eine soßenähnliche Flüssigkeit. Du meinst FONDS. Also schreib es dann bitte auch so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 5, 2009 Hallo, hab mir mal ne etwas andere Depotaufteilung angeschaut. Was haltet ihr von dieser aufteilung: Mischfond/ Immobilienfond (z.B. Ethna Aktiv E -LU0136412771) - 70% Emerging Markets - einzelne Länder/Regionen (z.B. China, Indien, Latein Amerika, Asien, Russland) - 30% Wobei man bei den Regionen immer up to date sein sollte, die diversen Emerging Markets sich jedoch meist aber sowieso unabhängig voneinander entwickeln und sich das Risiko auch wieder etwas verringert. mfg Wie soll man Dir eine vernünftige Antwort geben, wenn man nicht weiß wofür Du anlegst oder wie lange. Lies Dir mal die Fragen hier durch und ergänze die fehlenden Angaben in Deinem Eröffnungspost. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag