banetz Februar 1, 2009 · bearbeitet Februar 1, 2009 von banetz Hallo Zusammen, nun ich bin seit geraumer Zeit jetzt hier als passiver und habe jetzt ne Frage zwecks dem sparen. Neben dem Sparen von 10% meines Gehaltes, will ich monatlich 50 Euro in ein Fondskonto sparen. Wer kann mir tipps dafür geben? Besten Dank 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Gering, habe immer auf einem Tagesgeldkonto meine Geld geparkt 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage So viel wie nötig 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Risiko? ich habe nicht sehr viel Geld Optionale Angaben: 1.Alter 25 2. Berufliche Situation Angestellter ca. 40000,-- Brutto p.a. 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 2. Zweck der Anlage Vermögen aufbauen 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital monatlich 50 euro wenn es etwas gutes gibt, gern auch mehr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Februar 1, 2009 Willkommen im Forum. Bitte mache Angaben gemäß den Richtlinien. Ansonsten wirst du kaum sinnvolle Antworten erwarten dürfen. By the Way: Was ist eigentlich der "Bodo S. - Weg"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Februar 1, 2009 · bearbeitet Februar 1, 2009 von odenter Hi, ich bin nur wenig älter als Du ansonsten würde ich sagen deckt sich das meiste. Ich bespare folgende Fonds: 1.) M&G Global Basics Fund A WKN: 797735 / ISIN: GB0030932676 2.) Fidelity European Growth A EUR WKN: 973270 / ISIN: LU0048578792 3.) Threadneedle European Smaller Companies Growth Fund WKN: 987665 / ISIN: GB0002771383 und den habe ich aktuell ausgesetzt, werde ihn aber vermutlich mitte des Jahres weiter besparen. 4.) Templeton Growth (Euro) Fund A (acc) EUR WKN: 941034 / ISIN: LU0114760746 Die Sparraten verteilen sich wie folgt: 1.) EUR 25 2.) EUR 50 3.) EUR 25 und 4 ist aktuell ja nicht aktiv. Ich weiss noch nicht ob ich mitte des Jahren den TGF wieder bespare oder einen von diesen beiden hier: DWS Top Dividende Fonds WKN: 984811 / ISIN: DE0009848119 FT HighDividend WKN: 531741 / ISIN: DE0005317416 ich liebäugle auch mit einem EM-Fond (Anleihen) da will ich aber nochmal mindestes ein halbes Jahr abwarten was mit unserer Weltwirtschaft so noch alles passiert in nächster Zeit. Ansonsten lege ich trotzdem monatlich noch Geld aufs Tagesgeldkonto, wenn die Kurse noch weiter rutschen, dann erhöhe ich die Sparraten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
banetz Februar 1, 2009 Danke odenter! Besparst du diese Fonds direkt bei den Gesellschaften? Oder wo hast du dein Konto? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Februar 1, 2009 Ich bin hier http://fonds-super-markt.de/i Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Februar 1, 2009 Ich verweise dich mal auf einen ähnlichen Thread: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=424221 Die Basis eines sinnvollen Depots sollte ein globaler Fonds bzw. ETF darstellen. Gute globale Fonds sind z.b. DWS Top Dividende (WKN 984811), Lingohr Systematic (WKN 977479), DWS Akkumula (WKN 847402), M&G Global Leaders (WKN 797735 ) etc. Als guten, globalen gemischten Fonds sei der Carmignac Patrimoine (WKN A0DPW0) genannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
banetz Februar 1, 2009 Vielen Dank, ich habe bisher immer mit dem Fidelity Fonds gespielt. Der fidelity China Focus Fond WKN : A0CA6V aber der war mir ehrlich gesagt zu heiß- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Februar 1, 2009 Vielen Dank, ich habe bisher immer mit dem Fidelity Fonds gespielt. Der fidelity China Focus Fond WKN : A0CA6V aber der war mir ehrlich gesagt zu heiß- Ist als Basisinvestment soweiso auf keinen Fall (!) zu empfehlen. An dieser Stelle der obligatorische Verweis auf boersifants "Don't do this -Thread": https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15856 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
banetz Februar 1, 2009 danke danke .... ich sollte noch viel lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina Februar 2, 2009 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit VerlustenRisiko? ich habe nicht sehr viel Geld Wenn Du gar kein Risiko eingehen willst, würde ich mich auch nicht über Aktienfonds informieren, geschweige denn über einen China-Fonds. Wie ist denn jetzt wirklich Deine Risikoeinstellung? Aktien ja oder nein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 2, 2009 · bearbeitet Februar 2, 2009 von Sapine Wenn Du gar kein Risiko eingehen willst, würde ich mich auch nicht über Aktienfonds informieren, geschweige denn über einen China-Fonds. Wie ist denn jetzt wirklich Deine Risikoeinstellung? Aktien ja oder nein? Bei Anlagehorizont hast Du Dich auch ausgeschwiegen. Open end? Bei kurzen Anlagezeiträumen könntest Du Aktien auch knicken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 Februar 2, 2009 du schreibst oben, du sparst aktuell schon 10% deines gehalts. Brutto oder netto? und wie legst du das geld an? laut deiner angabe, bisher nur erfahrung mit tagesgeld, sprich ich gehe davon aus,dass du da dein geld reinpackst. dann kannst du mit dem 50eur sparplan sicher anders agieren, als wie wenn das dein einziges investment wäre. ich würds an deiner stelle in einen breiten aktienfonds stecken, tipps welche das sein können gibts hier im forum genug, bzw. chemstudent hat ja schon einige gängige genannt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
banetz Februar 3, 2009 du schreibst oben, du sparst aktuell schon 10% deines gehalts. Brutto oder netto? und wie legst du das geld an? laut deiner angabe, bisher nur erfahrung mit tagesgeld, sprich ich gehe davon aus,dass du da dein geld reinpackst. dann kannst du mit dem 50eur sparplan sicher anders agieren, als wie wenn das dein einziges investment wäre. ich würds an deiner stelle in einen breiten aktienfonds stecken, tipps welche das sein können gibts hier im forum genug, bzw. chemstudent hat ja schon einige gängige genannt Netto Gehalt Ja, ich habe bisher nur in Tagesgeld angelegt. dieser 50 Euro Sparplan wäre ein Zusatz, also auch Risikobereit! Mein Anlagenhorizont ist nicht der größte. Hatte früher einen Deka Fond und dann ein kleines Fondskonto bei Ebase. Danke für eure Hilfe! Risikobereitschaft, hmm die 50 Euro wären mir Risiko Wert, bei den anderen 200,--(Nettogehalt) will ich auf Nummer sicher gehen, damit ich mir ein Vermögenspolster aufbauen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Februar 3, 2009 Definiere "Anlagehorizont ist nicht der Größte" Du musst schon wissen wofür du in Aktienfonds sparen willst. Danach richtet sich wie lange du sparen willst und ob Aktienfonds überhaupt sinnvoll sind und wenn ja, in welchem Ausmaß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dächsin Februar 3, 2009 Moin, "Anlagehorizont" meint den zeitlichen Rahmen Deiner Anlage. Bei Aktienfonds sollte man z. B. in zeitlicher Hinsicht großzügig planen, um eventuelle zwischenzeitliche Verluste "aussitzen" zu können. Üblicherweise heißt es, ab 10 Jahren aufwärts, besser länger. Wenn du z. B. vorhaben solltest, das angesparte Geld in fünf Jahren für den Eigenkapitalanteil bei einem Hauskauf zu verwenden, wäre ein Aktienfonds nicht das richtige. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Februar 3, 2009 Er betrachtet die EUR 50 für den Sparplan doch als Zusatz und ist lt. eigener Aussage auch bereit Risiken einzugehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
banetz Februar 5, 2009 die 50 Euro kann ich langfristig entbehren! Ich plane da selbst schon mehr als 10 Jahre ein! Und ich bin da mit den 50 Euro flexibel! Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag