asche Dezember 11, 2012 · bearbeitet Dezember 11, 2012 von asche Laut Testat wurde die Bilanz noch unter den Annahmen der Unternehmensfortführung aufgestellt. Nein, das ist der Lagebericht des Vorstands - der "muss" das ja jetzt schreiben, sonst hätte er ggfs schon weitaus früher Insolvenz anmelden müssen. Der WP schreibt dazu (letzte Seite Ziffer 3): Der Vorstand geht ... davon aus ... Fortbestand des Unternehmens gesichert ist. ... können wir [=WP] diese Einschätzung nicht abschließend beurteilen. Diese (Handels)bilanz wurde jedenfalls teilweise nach "Anschaffungskosten vermindert um planmäßige lineare Abschreibungen" erstellt, lediglich bei den Finanzanlagen gab es dann aus den oben zitierten Gründen außerordentliche Abschreibungen (PDF S. 12). Offenbar also doch nicht nach Liquiditätswerten aufgestellt. @Prospektständer: Insolvenz wurde angemeldet wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Bilanzielle Überschuldung liegt auch vor, das will aber noch nichts heißen. Eine Insolvenz wegen Überschuldung (hier noch nicht erwiesen) hieße aber, dass die Insolvenzqote deutlich geringer sein dürfte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 12, 2012 Laut Testat wurde die Bilanz noch unter den Annahmen der Unternehmensfortführung aufgestellt. Nein, das ist der Lagebericht des Vorstands - der "muss" das ja jetzt schreiben, sonst hätte er ggfs schon weitaus früher Insolvenz anmelden müssen. Der WP schreibt dazu (letzte Seite Ziffer 3): Der Vorstand geht ... davon aus ... Fortbestand des Unternehmens gesichert ist. ... können wir [=WP] diese Einschätzung nicht abschließend beurteilen. Diese (Handels)bilanz wurde jedenfalls teilweise nach "Anschaffungskosten vermindert um planmäßige lineare Abschreibungen" erstellt, lediglich bei den Finanzanlagen gab es dann aus den oben zitierten Gründen außerordentliche Abschreibungen (PDF S. 12). Offenbar also doch nicht nach Liquiditätswerten aufgestellt. @Prospektständer: Insolvenz wurde angemeldet wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Bilanzielle Überschuldung liegt auch vor, das will aber noch nichts heißen. Eine Insolvenz wegen Überschuldung (hier noch nicht erwiesen) hieße aber, dass die Insolvenzqote deutlich geringer sein dürfte. Hallo, habe gestern Abend mal die anderen Foren durchgeforstet und das riecht irgendwie nach Insolvenzverschleppung. Da sind bis vor kurzem noch schrifliche Aussagen aus dem Unternehmen gekommen....mann mann. Vor 14 Tagen noch wurde seitens des Unternehmens schriflich die Zinszahlung/Tilgung der WGFH06 versprochen. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind doch gestern Zahlen von 2011 gekommen....wie aber sieht es mit diesem Jahr 2012 aus? Ich fürche das das nicht gut ausgeht....sehr fies ist auch, dass die Düsseldorfer sehr geschickt die Kommunikation mit den Anlegern so formuliert haben, dass bis zum Schluss einige noch an Marktmanipulationen und einer Verschwörungstheorie geglaubt haben.....schön ist auch dieses Passage der Pressemitteilung von Pino: Hinzugekommen sei Mitte 2011 durch ungerechtfertigte Mediendarstellungen ein Reputationsschaden, der die durch zwei Banken bereits zugesagte Platzierung von Genussscheinen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis stoppte. Mitschuld sind also wieder die Medien....der spinnt doch. http://www.sbroker.d...f_factsheet.pdf Anja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Dezember 12, 2012 Wenn ich das richtig verstehe, dann sind doch gestern Zahlen von 2011 gekommen....wie aber sieht es mit diesem Jahr 2012 aus? Ich verstehe den Abschluss so, dass insbesondere bei Immobilienverkäufen zwischen dem 31.12.11 und dem Abschlusstag bereits die tatsächlichen Verkaufserlöse bilanziert wurden. Damit dürften sich die Immobilienwerte in der Bilanz 2011 kaum von denen in der Bilanz 2012 unterscheiden. Für 2012 wird insgesamt trotzdem ein zweistelliger Millionenverlust angekündigt, was aber vor allem durch die laufenden Kosten (Zinsen, Personal) und die Abwicklung verschiedener Töchter ohne Immobilienbestände verursacht wurde. Der Personalbestand wurde inzwischen um etwa 1/3 verringert (31.12.11: 97 vs. 30.06.12: 66). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 12, 2012 Kundeninformation 12.12.2012: Der Vorstand der WGF AG teilt mit: Das Gericht hat dem Antrag der Gesellschaft auf Eigenverwaltung im Eröffnungsverfahren stattgegeben. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Prof. Rolf Rattunde bestellt. http://www.wgfag.de/?id=481 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Dezember 12, 2012 http://www.sbroker.d...f_factsheet.pdf Anja Mal sehen wie lange dieser Link noch aktiv ist, es darf gewettet werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 12, 2012 http://www.sbroker.d...f_factsheet.pdf Anja Mal sehen wie lange dieser Link noch aktiv ist, es darf gewettet werden. Habe heute mal mit meinem Banker einer ganz normalen hiesigen Dorf-Raiffeisenbank telefoniert....und Ihn nebenbei auf die WGF-Geschichte angesprochen. Die Schreiben gerade Ihre Kunden an. Viele wissen also noch gar nichts von Ihrem Verlust, denn zumindest die Inhaber der WGFH06 haben ja ein Schreiben mit der Ankündigung bekommen, dass demnächst die Anleihe (15.12.2012) zurück bezahlt wird. Weiß jemand wann die Anleihen wieder gehandelt werden können? Anja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 12, 2012 Mal sehen wie lange dieser Link noch aktiv ist, es darf gewettet werden. Habe heute mal mit meinem Banker einer ganz normalen hiesigen Dorf-Raiffeisenbank telefoniert....und Ihn nebenbei auf die WGF-Geschichte angesprochen. Die Schreiben gerade Ihre Kunden an. Viele wissen also noch gar nichts von Ihrem Verlust, denn zumindest die Inhaber der WGFH06 haben ja ein Schreiben mit der Ankündigung bekommen, dass demnächst die Anleihe (15.12.2012) zurück bezahlt wird. Weiß jemand wann die Anleihen wieder gehandelt werden können? Anja Edit: Als Anleihe-Investorin ist es aber auch zum heulen. Was kann ich noch kaufen um einen einigermaßen vernünftigen Zins zu erhalten? Ich bin fest davon überzeugt, dass bei der WGF über Jahre hinweg betrügerisch gehandelt wurde. Habe heute mal (da Urlaub) geschaut, welche Anleihen für mich in Frage kommen können.....aua.....was reg ich mich auf.....ich hatte ja frühzeitig die Reißleine gezogen - hätte ich damals nicht gehandelt, wären Tausende Euros verbrannt gewesen....mir wird ganz schlecht dabei?!?!?!?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Dezember 12, 2012 http://www.sbroker.d...f_factsheet.pdf goldig: Die WGF-Hypothekenanleihe ist der Fels in der Brandung. EURO am Sonntag, 04.07.2009 Ich schlage vor die Brandungsfloskel in die Liste der Frühindikatoren aufzunehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Dezember 12, 2012 Habe heute mal mit meinem Banker einer ganz normalen hiesigen Dorf-Raiffeisenbank telefoniert....und Ihn nebenbei auf die WGF-Geschichte angesprochen. Die Schreiben gerade Ihre Kunden an. Viele wissen also noch gar nichts von Ihrem Verlust, denn zumindest die Inhaber der WGFH06 haben ja ein Schreiben mit der Ankündigung bekommen, dass demnächst die Anleihe (15.12.2012) zurück bezahlt wird. Weiß jemand wann die Anleihen wieder gehandelt werden können? Anja Edit: Als Anleihe-Investorin ist es aber auch zum heulen. Was kann ich noch kaufen um einen einigermaßen vernünftigen Zins zu erhalten? Ich bin fest davon überzeugt, dass bei der WGF über Jahre hinweg betrügerisch gehandelt wurde. Habe heute mal (da Urlaub) geschaut, welche Anleihen für mich in Frage kommen können.....aua.....was reg ich mich auf.....ich hatte ja frühzeitig die Reißleine gezogen - hätte ich damals nicht gehandelt, wären Tausende Euros verbrannt gewesen....mir wird ganz schlecht dabei?!?!?!?! Deshalb sage ich immer, das beste in einem Forum sind Warnungen, die sind bares Geld wert. Keine Info gefunden, wie lange die Handelsaussetzung dauert, aber meine mich zu erinnern, dass das manchmal jede Börse für sich regeln kann. Bei der HIER scheint es noch keine Auswirkungen zu geben. Mal abwarten bis sich die Sache auch bei diesen Anleihebesitzern herumspricht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Dezember 13, 2012 · bearbeitet Dezember 13, 2012 von Apophis Den Genussscheinbesitzern scheint auch noch keiner Bescheid gesagt zu haben. http://www.ariva.de/...me=wgf&wptyp=GS Leute, ihr habt euch verzockt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 13, 2012 Den Genussscheinbesitzern scheint auch noch keiner Bescheid gesagt zu haben. http://www.ariva.de/...me=wgf&wptyp=GS Leute, ihr habt euch verzockt. Eher selber blöd. Der letzte Umsatz ist vom 19.11. und daher sind die gezeigten Kurse völlig aussagefrei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 13, 2012 Den Genussscheinbesitzern scheint auch noch keiner Bescheid gesagt zu haben. http://www.ariva.de/...me=wgf&wptyp=GS Leute, ihr habt euch verzockt. Eher selber blöd. Der letzte Umsatz ist vom 19.11. und daher sind die gezeigten Kurse völlig aussagefrei. Hallo, die Genussscheine WGFH90 und WGFH91 mit 8% Zins und Laufzeit bis 2021 bzw. 2019 wurden so gut wie nicht platziert und sind daher nicht zu bewerten. Anja Die WGF-Hypothekenanleihe ist der Fels in der Brandung." EURO am Sonntag, 04.07.2009 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 13, 2012 ... die Genussscheine WGFH90 und WGFH91 mit 8% Zins und Laufzeit bis 2021 bzw. 2019 wurden so gut wie nicht platziert und sind daher nicht zu bewerten ... Interessanterweise wurde vergessen, im Jahresabschluss 2011 die GS (platziertes Volumen ca. 2,8 Mio.) am Bilanzverlust teilhaben zu lassen, obwohl die GS-Bedingungen dies vorsehen. Es steht noch in voller Pracht beim Eigenkapital. Da aber der Bilanzverlust das EK bei weitem überschreitet, wäre eine Herabschreibung auf 0 zu erwarten gewesen. (der kleine Prinz vom BB hat's entdeckt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 13, 2012 ... die Genussscheine WGFH90 und WGFH91 mit 8% Zins und Laufzeit bis 2021 bzw. 2019 wurden so gut wie nicht platziert und sind daher nicht zu bewerten ... Interessanterweise wurde vergessen, im Jahresabschluss 2011 die GS (platziertes Volumen ca. 2,8 Mio.) am Bilanzverlust teilhaben zu lassen, obwohl die GS-Bedingungen dies vorsehen. Es steht noch in voller Pracht beim Eigenkapital. Da aber der Bilanzverlust das EK bei weitem überschreitet, wäre eine Herabschreibung auf 0 zu erwarten gewesen. (der kleine Prinz vom BB hat's entdeckt) Hallo! "der kleine Prinz" vom BB hat auch einen Prognosebericht für 2012 der Gesellschaft gefunden: Jahresfehlbetrag (gesamt 2012) = -13.500 TEUR Bilanzverlust (Ultimo 2012) = -84.751 TEUR Damit hat sich auch erstmal meine Frage erübrigt, was die in etwa für das Jahr 2012 auf Papier bringen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer Dezember 13, 2012 Kundeninformation 13.12.2012: Sehr geehrte Damen und Herren, damit wir Sie als Anleger von WGF-Anleihen auf dem aktuellen Stand halten können, bitten wir Sie, uns eine E-Mail mit Nachweis (z. B. Depotauszug oder Bankbestätigung) sowie Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnr., E-Mail, Wertpapierkennnr. der gehaltenen Anleihe und das genaue Kaufvolumen) zu senden. Wir werden Sie dann auf unsere Verteilerliste setzen und informieren. Vielen Dank vorab. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand E-Mail senden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Dezember 16, 2012 Audio-Interview mit einem Rechtsanwalt zum Thema "Klagen im Fall WGF" (11:22 min, Flash/MP3-Streaming im Browser) Highlights: Die Immobilienbesicherungen (90%) dürften schon noch etwas taugen, wenngleich bei einem Zwangsverkauf Verluste zu erwarten sind. Die Genussscheine dürfte es härter treffen (Totalverlust möglich). Klagen gegen die Hausbank wegen Beratungsfehler (ggf. wegen verschwiegener Provisionen) dürften eine Chance haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 Dezember 19, 2012 Julius Reiter kritisch zur WGF-Abwicklung: http://www.graumarkt...dium=Newsletter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer Dezember 20, 2012 · bearbeitet Dezember 20, 2012 von Prospektständer http://www.hlfp.de/aktuelles/pressemitteilungen/pressemitteilungen/article/grundschulduebersicht-und-faq-fuer-anleiheglaeubiger-der-wgf-ag/ Die Grundschuldübersicht gibts für die Anleichenhalter als Vorweihnachtsgeschenk.. Die Aufstellung bringt meines Erachtens aber wenig..da immer nur ungefähre Lage und m²-Zahl gegeben...bisschen blöd hats die 2012er Anleihe erwischt, da hier alles zugeordnete noch in der Projektentwicklung steckt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midbonds Dezember 20, 2012 http://www.hlfp.de/a...ger-der-wgf-ag/ Die Grundschuldübersicht gibts für die Anleichenhalter als Vorweihnachtsgeschenk.. Die Aufstellung bringt meines Erachtens aber wenig..da immer nur ungefähre Lage und m²-Zahl gegeben...bisschen blöd hats die 2012er Anleihe erwischt, da hier alles zugeordnete noch in der Projektentwicklung steckt. Du lieber Gott.... Das bringt ja keine 30 Mio oder? Wo sind die vielen Objekte hingewandert die 2010 / 2011 noch in den Broschüren waren? Wenn verkauft hätten doch auch Anleihen getilgt werden müssen? Wurde alles für die fälligen Anleihen notverkauft oder? http://www.hlfp.de/a...ger-der-wgf-ag/ Die Grundschuldübersicht gibts für die Anleichenhalter als Vorweihnachtsgeschenk.. Die Aufstellung bringt meines Erachtens aber wenig..da immer nur ungefähre Lage und m²-Zahl gegeben...bisschen blöd hats die 2012er Anleihe erwischt, da hier alles zugeordnete noch in der Projektentwicklung steckt. Du lieber Gott.... Das bringt ja keine 30 Mio oder? Wo sind die vielen Objekte hingewandert die 2010 / 2011 noch in den Broschüren waren? Wenn verkauft hätten doch auch Anleihen getilgt werden müssen? Wurde alles für die fälligen Anleihen notverkauft oder? Aus 40 Portfolio Objekten wurden 15????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Dezember 20, 2012 Ab morgen wird wieder an der Börse gehandelt. Aber die Aufstellung der Immobilien ist wirklich eine herbe Überraschung. Die Mehrzahl der Bestandsimmobilien ist schon verkauft und das Geld offensichtlich gleich in neue Projekte geflossen. Was die Wert sind, kann man kaum seriös schätzen. Vor allem steht man nun vor Klumpenrisiken. Da reicht schon ein Projekt, das richtig aus dem Ruder läuft und die Recovery geht 10-20 Prozentpunkte runter. Zudem bieten die Projekte natürlich reichlich Gelegenheit das Geld via überhöhte Rechnungen für Planung, Beratung und Ausführung abzuzweigen. Der Projektaktivismus zeigt auch, dass die WGF die Anleihen nie aus den Immobilienverkäufen tilgen wollte, sondern grundsätzlich nur durch die Emission neuer Anleihen. Da die Neuemission schon eine Weile nicht mehr möglich war, hätten bei einem seriösen Unternehmen die Erlöse der Verkäufe in 2012 nicht in neue Projekte fließen dürfen, sondern auf dem Treuhänderkonto bleiben müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 21, 2012 @OT Vielleicht hätten die Anleger lieber in Kunst statt in WGF-Anleihen investieren sollen.....bei der beiliegenden Offerte bekommt man wenigstens etwas für sein Geld und der Fantasie wird freien Lauf gelassen.....(wie bei den Düsseldorfern.....) http://www.ebay.de/i...=item4abf055883 ....oder noch besser in echte Sachwerte: http://www.ebay.de/i...=item4abfbbad68 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Dezember 21, 2012 @OT Vielleicht hätten die Anleger lieber in Kunst statt in WGF-Anleihen investieren sollen.....bei der beiliegenden Offerte bekommt man wenigstens etwas für sein Geld und der Fantasie wird freien Lauf gelassen.....(wie bei den Düsseldorfern.....) http://www.ebay.de/i...=item4abf055883 ....oder noch besser in echte Sachwerte: http://www.ebay.de/i...=item4abfbbad68 @Tutti. nur zur Info. Nach Ablauf der Aktion funktionieren deine Links (wie alle Links zu Ebay Aktionen) nicht mehr. Zurück zum Thema. Mal wieder ist an der Börse eine unglaubliche Sauerei abgelaufen. Unbedarfte Anleger, die eine sichere Anlage suchten, wurden mit Ausdrücken wie "mündelsicher" "Grundschuldbesichert" angelockt und abgezockt. Da steckt schon eine gehörige Portion krimineller Energie drin. Die Staatsanwaltschaft wird hier noch einiges untersuchen müssen. Die laufenden Projekte werden jetzt von Minute zu Minute weniger werthaltig. Jeder der sich mit dem Ankauf von Pleitebauten beschäftigt hat, oder mit der Zustandsverschlechterung wenn Bauten einfach mittendrin gestoppt werden, der weiß, wie schnell sich hier Bauschäden breitmachen, fehlende Kontrolle der Baustellen, Witterungsschäden, dann noch der Preisverfall durch Zwangsverwertung. usw. Sollten da am Ende tatsächlich nennenswerte %-Punkte für die Anleiheinhaber übrig bleiben? Kann man sich kaum vorstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti Dezember 21, 2012 ....es darf wieder gehandelt werden......willkommen in der Zockerbude Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Dezember 21, 2012 ....es darf wieder gehandelt werden......willkommen in der Zockerbude Wer zahlt 25% ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Dezember 21, 2012 Ich habe meine Stücke heute mit Gewinn gleich wieder abgegeben. Wenn die so weiter wursteln, kommt am Ende nicht mehr als 30 raus. Im Bereich 10-15 kann man daher mal wieder einen Blick drauf werfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag