Karlsruher36 Januar 30, 2009 Hallo, ich, bzw. meine Freundin hat schon einige Zeit Fondsanteile bei der Deka, es wurden 10.000 EUR angelegt... (wurde ihr wohl mal bei der Sparkasse "angedreht")... Heute kam nun die Jahresabrechnung... naja das grosse Verlust da sind, war ja klar wegen der Finanzkrise... aber so stark... ISIN: LU 0107398884 Stand 31.12.2007 577,327 Anteile = 9.820,33 EUR Preis 17,010000 Kauf aus Ertrag 199,07 EUR = 16,507 Anteile Bestand am 31.12.2008 592,016 Anteile = 4.931,49 EUR Preis 8,330000 Nachdem ich mal generell diesen Fonds unter die Lupe genommen habe... läuft schon länger zeimlich schlecht... Jetzt bin ich am überlegen, ob man die Fondsanteile mehr oder weniger sofort verkaufen sollte und einen anderen oder mehere andere Fonds kaufen sollte, oder ob man erst noch etwas abwarten sollte, bis die Anteile wieder steigen? Ich dachte da z.b. an folgende Fonds: AT0000831425 - ZZ2 LU0292106241 - DBX short DAX DE0009802306 - SEB Immoinvest Bin aber auch gerne für andere Vorschläge offen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TerracottaPie Januar 30, 2009 Ein Short-Fonds ist Grütze und nicht für die längerfristige Anlage geeignet. Ansonsten solltest du vor allem auf die Gebühren achten, die ein Fonds mit sich bringt - die sind die wichtigste Einflussgröße auf deine Rendite. Ob ein Fonds in der Vergangenheit gut gelaufen ist, sagt leider gar nichts über seine Zukunfts-Performance aus. Insofern: Der ZZ2 hat keine Verwaltungsgebühren, aber 10 % Ausgabeaufschlag, wenn ich Onvista glauben darf. Würde ich meiden. Der SEB Immoinvest ist einer der größten Offenen Immobilienfonds und grundsätzlich wohl solide und nicht zu teuer. Im Moment kann man aber keine Anteile an die Fondsgesellschaft zurückgeben - und das noch über Monate. Dafür kannst du ihn auch günstig über die Börse kaufen. Das zu den einzelnen Fonds. Grundsätzlich ist die Frage, wie langfristig deine Freundin das Geld anlegen will. Wenn sie es wirklich zur langfristigen (20 Jahre+) Anlage nutzen will und genügend anderes Geld übrig hat, das sie in sicherere Anlageformen investieren kann, würde ich einen günstigen börsengehandelten Fonds vorschlagen, der breit in Aktien investiert. Zum Beispiel den hier: http://de.ishares.com/fund/fund_overview.do?fundId=200002 Aber man muss halt schauen, wie viel Prozent seines Vermögens man in Aktien, in Immobilien und wieviel in sicherere Anleihen etc. investieren will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 30, 2009 Deka Fonds verkaufen wäre wohl besser bei dem derzeitigen Investmentwissensstand, aber dann bitte das Geld aufs Sparbuch. Denn die genannten Horroralternativfonds sind es gerade die den Wissensstand offenlegen. Ein gutes Buch zur Wissensaneignugn ist z.b. immer noch "a random walk down wallstreet", auch wenn der Autor auf seine alten Tage langsam zum em zocker mutiert . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Januar 30, 2009 Jetzt nach Erhalt der Jahresauszüge sehen viele erst, wie dolle die DEKA Fonds laufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karlsruher36 Januar 30, 2009 Also die Anlage soll langfristig geschehen, so ca. 30-35 Jahre, als Teil der Altersvorsorge, allerdings sollen sich Risiko und Chancen ergänzen, also keine hoch spekulativen Fonds sollten dabei sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 30, 2009 · bearbeitet Januar 30, 2009 von Akaman Die ZZs sind über die Börse erhältlich, das mindert die AA-Problematik. Trotzdem sind die auch nicht unbedingt so super gelaufen letzthin. Generell: Die Posts "Meine Fonds sind abgestürzt, und jetzt?" häufen sich. Kein Wunder eigentlich. Noch schlimmer: die Fragen danach, ob jetzt in Aktie A oder Fonds B oder ETF C umgeschichtet werden soll. Empfehlung: mal was lesen. Hier im Forum gibt es eine Menge dazu. Und dann - wenn es immer noch nicht zu einer fundierten eigenen Meinung ausreicht - mal einen begründeten Vorschlag vorstellen, der wird dann garantiert noch genügend zerlegt. PS: Eins ist sicher: short-Fonds nur für die erfahrenen Anleger, die sich auch ein entsprechendes Market-Timing zutrauen! Dito ZZ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 30, 2009 Ach, der ist doch auch Fake )-:. Kann sein. Ist es dein Zweitaccount? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Januar 30, 2009 Kann sein. Ist es dein Zweitaccount? Versuchst du lustig zu sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina Januar 30, 2009 Ach, der ist doch auch Fake )-:. Versteh ich nicht, wie kommst Du drauf? Und wieso auch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boersenguru86 Januar 31, 2009 · bearbeitet Januar 31, 2009 von boersenguru86 Hallo, ich, bzw. meine Freundin hat schon einige Zeit Fondsanteile bei der Deka, es wurden 10.000 EUR angelegt... (wurde ihr wohl mal bei der Sparkasse "angedreht")... Heute kam nun die Jahresabrechnung... naja das grosse Verlust da sind, war ja klar wegen der Finanzkrise... aber so stark... ISIN: LU 0107398884 Stand 31.12.2007 577,327 Anteile = 9.820,33 EUR Preis 17,010000 Kauf aus Ertrag 199,07 EUR = 16,507 Anteile Bestand am 31.12.2008 592,016 Anteile = 4.931,49 EUR Preis 8,330000 Nachdem ich mal generell diesen Fonds unter die Lupe genommen habe... läuft schon länger zeimlich schlecht... Jetzt bin ich am überlegen, ob man die Fondsanteile mehr oder weniger sofort verkaufen sollte und einen anderen oder mehere andere Fonds kaufen sollte, oder ob man erst noch etwas abwarten sollte, bis die Anteile wieder steigen? Ich dachte da z.b. an folgende Fonds: AT0000831425 - ZZ2 LU0292106241 - DBX short DAX DE0009802306 - SEB Immoinvest Bin aber auch gerne für andere Vorschläge offen... Der oben genannte Fonds ist ja nicht direkt von der Deka sondern von JP Morgan und wird dementsprechend nur bei der Deka verwahrt. Die Verluste mit dem Fonds hättest Du demzufolge auch mit jedem anderen Fondsdepot realisieren können. Leider gibt es keine Fondsgesellschaft bei der es nur Spitzenfonds im Angebot gibt. Somit hilft nur, sich genau vor einem anstehenden Kauf zu informieren, auch wenn das mitunter etwas Zeit abverlangt. Wer dafür nicht die Zeit zur Verfügung hat, sollte dann lieber in Festverzinste Produkte investieren. Auswahlhilfen gibt es dabei u.a bei Onvista - Fondsvergleich oder natürlich auch hier im Wertpapierforum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dächsin Januar 31, 2009 · bearbeitet Januar 31, 2009 von Dächsin Ja, die ISIN führt zu "JPMorgan-Europe Strategic Value". Interessanterweise hat er nicht nur letztes Jahr ordentlich verloren, sondern bereits ab ca. Mitte 2007. Und er hat nicht nur für ein Jahr einen Verlust auf, sondern auch für die letzten drei und fünf Jahren einen deutlichen Verlust. Bis Mitte 2007 ist er aber auch ordentlich gestiegen. Ob Deine Freundin die Anteile verkaufen will oder nicht, muss sie letzteendlich selbst entscheiden. Ein paar Überlegungshilfen: - Bestehen die damaligen Gründe, genau diesen Fonds zu kaufen, noch (unterstellt, es lag eine informierte Investmententscheidung vor)? - Sie hat Bestandsschutz im Hinblick auf die Versteuerung von Wertsteigerungen des Fonds - bei einem Fonds, der jetzt erst gekauft wird, müsste auch auf die Wertsteigerung Abgeltungssteuer gezahlt werden. - Da der Fonds offenbar schon länger als ein Jahr gehalten wird, kann sie bei einem Verkauf den Verlust steuerlich nicht geltend machen. Wenn - was ich fast vermute - die Entscheidung für den Fonds eher zufällig getroffen wurde oder anhand irgendwelcher schönen Performance-Charts, dann sollte sich Deine Freundin erst mal in Ruhe über Fonds im allgemeinen und "ihren" Fonds im besonderen informieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 31, 2009 Insofern: Der ZZ2 hat keine Verwaltungsgebühren, aber 10 % Ausgabeaufschlag, wenn ich Onvista glauben darf. 10% AA stimmt. Die ZZs sind über die Börse erhältlich, das mindert die AA-Problematik. Trotzdem sind die auch nicht unbedingt so super gelaufen letzthin. In letzter Zeit geht der ZZ2 richtig ab. Habe ihn seit 2006 im Depot und ist der einzigste, der im Plus steht (Immofonds nicht einbezogen). Wuerde ich allerdings wenn nur als Beimischung nehmen, da hochriskant (u.a. gehebelt). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 31, 2009 · bearbeitet Januar 31, 2009 von Akaman In letzter Zeit geht der ZZ2 richtig ab. Habe ihn seit 2006 im Depot und ist der einzigste, der im Plus steht (Immofonds nicht einbezogen). Wuerde ich allerdings wenn nur als Beimischung nehmen, da hochriskant (u.a. gehebelt). Dann habe ich wohl zum falschen Zeitpunkt zugeschlagen. edit: sorry, hatte es falsch in Erinnerung. Der ZZ2 ist auch bei mir ganz ordentlich gelaufen - hatte ihn mit dem ZZ3 verwechselt. Ich stimme Raccoon zu: wenn überhaupt, dann nur relativ sehr kleine Positionen kaufen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Januar 31, 2009 ...immer wieder zu beobachten ist, daß sich Neulinge gleich in 2 Foren anmelden und das noch unter dem gleichen Namen. Zitat: Hallo Ich , bzw. meine Freundin hat schon seit einiger Zeit (leider) Deka-Fondsanteile, die meiner Meinung nach zu dem schlechtesten gehören, was man überhaupt in Fonds anlegen kann. ISIN: LU0107398884 Stand 31.12.2007 577,327 Anteile 9.820,33 EUR Stand 31.12.2008 592,016 Anteile 4.931,49 EUR Unsere Situation: Ich 36 Jahre alt, Einkommen 1.800 EUR netto, Altersvorsorge fondsgebundene RV bei der Allianz je 10 % DE008471400 (All.-dit-Rentenfonds), LU00078277505(Templ. Eastern Europe) je 20% LU0078277505(BGF World Mining), LU00090689299 (Pictet Biotech), DE0009797266 ( All.-dit-Strategiefonds Wachstum), DE0008481763 (All.-dit-Nebenwerte D) Monatsbeitrag 250,00 EUR keine sonstigen Anlagen Meine Freundin, 30 Jahre, Einkommen 1.000 EUR netto, Altersvorsorge bisher nur o.g. Fonds Meine Frage ist nun, ob die Deka-Fondsanteile besser jetzt verkauft werden sollten, oder ob man einfach abwarten soll, ob sie sich wieder erholen, Verluste waren klar bei der Finanzkrise, aber die entwicklung an sich ist total mies im Vergleich (versuche schon länger meine Freundin von den deka-fonds wegzubringen...) und wie sollte man das Kapital reinvestieren... ich bin dort offen für alle Vorschläge, wobei ich denke das man nicht den gesamten betrag wieder in einen einzelnen Fonds einzahlen sollte, eher schwebt mir eine Anlage in mehrere gestreute Fonds vor... Anlagehorizont: 30-35 Jahre noch freie mittel: höchstens noch 100 EUR/Monat Anlageziel- und strategie: Vermögensaufbau, Mischung und Streuung des Risikos Bin für Vorschläge sehr dankbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 31, 2009 ...immer wieder zu beobachten ist, daß sich Neulinge gleich in 2 Foren anmelden und das noch unter dem gleichen Namen. Und? Ist das verboten? Haette er im anderen Forum einen anderen Namen benutzen muessen? Interessiert es ueberhaupt jemanden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Januar 31, 2009 Und? Ist das verboten? Haette er im anderen Forum einen anderen Namen benutzen muessen? Interessiert es ueberhaupt jemanden? Warum sollte das verboten sein??? :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 31, 2009 Warum sollte das verboten sein??? :'( Ich wunderte mich nur ueber den Sinn bzw. die Absicht deines Beitrages, jedenfalls hilft dein Beitrag nicht weiter und mich persoenlich interessiert es nicht, in wievielen Foren jemand den gleichen Rat sucht und welchen Namen er dort benutzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 Januar 31, 2009 · bearbeitet Januar 31, 2009 von Michael-29 ...ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, daß mir aufgefallen war, daß sich manche "nur" anmelden um Tipps für Ihre Anlage wollen. Sobald sie Tipps erhalten haben wars das dann auch schon. Man hört von denen nichts mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 31, 2009 ...ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, daß mir aufgefallen war, daß sich manche "nur" anmelden um Tipps für Ihre Anlage wollen. Sobald sie Tipps erhalten haben wars das dann auch schon. Man hört von denen nichts mehr. Das sind geschätzte 90% der Mitglieder hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 31, 2009 ...ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, daß mir aufgefallen war, daß sich manche "nur" anmelden um Tipps für Ihre Anlage wollen. Sobald sie Tipps erhalten haben wars das dann auch schon. Man hört von denen nichts mehr. So ist das Internet nun mal. Ist das denn so schlimm? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Februar 1, 2009 Das sind geschätzte 90% der Mitglieder hier. Vielleicht gehoert der OP zu den 10% ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina Februar 2, 2009 Find ich auch alles okay. Aber warum soll der Beitrag ein Fake sein, das versteh ich nicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag