Zum Inhalt springen
Monalisa

Entscheidungshilfe Fondsverkauf

Empfohlene Beiträge

Monalisa

Ja hallo erstmal :).

Nachdem ich nun seit einiger Zeit mit viel Interesse, aber wenig Zeit bereits etwas im Forum mitgelesen habe, möchte ich heute mal um etwas Entscheidungshilfe bitten. Ich möchte mein Deka Depot (ja ich weiss :blushing: ) um die beiden folgenden Fonds reduzieren:

Deka-ImmobilienEuropa (980956)

Deka-EuroRenten Plus CF (DK0A01),

ersteren wegen der Probleme anderer Immo-Fonds und wahrscheinlich nicht so rosiger Aussichten, letzteren wegen der (nicht vorhandenen) Performance.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich ein vollständiger, zeitversetzter oder teilweiser Ausstieg empfiehlt.

Für nette Denkanstöße schon im Voraus vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Weisst du denn schon, wo du das Geld im Anschluss an den Verkauf anlegen willst?

 

Ansonsten würde ich empfehlen, alles auf einen Schlag zu verkaufen, da du ja auf jeden Fall raus aus den Fonds willst. Gestaffelter Ausstieg ist bei den Fonds unsinnig, große Kurssprünge sind da nicht zu erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monalisa

Ja, ich hätte da zur Zeit wegen eines ruhigen Nachtschlafes eine Tagesgelanlage o.ä. im Auge. :sleep:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

dir stehen 3 Negativfaktoren gegenüber:

-Kursminus (marktbedingt!); man sollte nicht unbedingt inmitten der größten Krise der Nachkriegszeit verkaufen...

-Steuersituation (Altbestände bleiben, sofern unangetastet, von der Abgeltungssteuer verschont)

-Sinkende Tagesgeldzinsen (Credit Europe hat bereits abgesenkt, für Advanzia und DAB ist es ebenfalls zu spät/deadline 31.1.)

 

Mein Tip daher: Halten! :PC:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dächsin

Ooch Mark, mach doch mal deine Augen richtig auf.

 

Es handelt sich um einen (offenen) offenen Immobilienfonds und einen Rentenfonds. Für beide ist der Bestandsschutz im Hinblick auf die Abgeltungssteuer nicht im gleichen Maße relevant wie für einen Aktienfonds. Der Immofonds hat übers letzte Jahr ein Plus gemacht, der Rentenfonds hat es geschafft, trotz allgemein steigener Kurse für Renten im zweiten Halbjahr 2008 über das letzte Jahr gesehen quasi bei Null rauszukommen. Abgesehen davon wäre ein Minus gegenüber dem Einstiegskurs kein Argument gegen einen Verkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monalisa

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich vom Rentenfonds und einem Großteil Immobilienfonds getrennt. Wieso sollte bei letzterem der Bestandsschutz in Bezug auf die Abgeltungssteuer weniger relevant sein, als bei Aktienfonds? BTW der Begriff offener (offener) Immobilienfonds gefällt mir :) . Und beim Tagesgeld hoffe ich noch, zumindest vorläufig, auf 4 - 5 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Wieso sollte bei letzterem der Bestandsschutz in Bezug auf die Abgeltungssteuer weniger relevant sein, als bei Aktienfonds?
Weil bei Immobilienfonds in der Regel wenig Kursgewinne anfallen und meist ein Teil der Ausschüttungen steuerfrei sind.
Und beim Tagesgeld hoffe ich noch, zumindest vorläufig, auf 4 - 5 %.
Da musst du aber mit der Lupe suchen, 3-4% sind derzeit eher angesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...