Pilsener Januar 28, 2009 Hallo ich bin neu hier...hier meine Eckdaten: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen -mittel (Fonds schon eher) Aktien noch nie 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage -30 min pro Tag (keine Ahnung wie das sonst gemeint ist) 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten -mäßig: ich brauche das Geld nicht unbedingt...aber im Alter (nach 30 Jahren) würd ichs schon gern haben. Optionale Angaben: 1.Alter 27 2. Berufliche Situation Student 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? -NV Bescheinigung bis 2010 Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 2. Zweck der Anlage -Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? - 4000 Einmalig und sonst 50 im Monat Ich habe mich mal genauer bei meiner Bank (Comdirect) umgesehen, und fand die Aktion mit dem Fonds-Diamant gar nicht so schlecht. Die Klassifizierung sagte mir, dass ich zu 50 % in Mischfonds 25 % in Aktienfonds 25 % in Rentenfonds investieren soll Ich habe die Fonds des Fondsdiamanten mit dem Finanztreff Top-Rankings verglichen und mir 3 rausgesucht: Mischfonds: FI Alpha Renten Global (974515) (in und ausländische Rentenmärkte + 20 % Aktien global) hört sich für mich nicht schlecht an...und der Fonds ist über 5 Jahre recht gut gelaufen...befindet sich nun logischerweise in einem kleinen Tief Aktienfonds: M&G Global Basics Fund A (797735) (global, Rohstoff und weiterverabteitende Industrie) da bin ich noch etwas skeptisch: "Rohstoffe" und "Zukunft" sind für mich 2 Wörter die nicht unbedingt zusammenpassen ...auch dieser Fonds ist 5 Jahre sehr gut gelaufen und hat den Knacks erst im Sep08 gespürt... Rentenfonds:Pioneer Investments Euro Bond Medium (975231) (Wertpapieren mit einer durchschnittlichen Restlaufzeit von maximal fünf Jahren) hat jetzt natürlich leider den höchsten wert seit 5 Jahren da ich wie gesagt beim Aktienfonds noch nicht sicher bin, habe ich da eine alternative in eine komplett andere Richtung: Pioneer Funds-Global Ecology A ND (A0MJ48) (investiert in internationale Aktien ökologisch orientierter Unternehmen investiert....also nix mit Rohstoffen ) Meine Aufteilung: 1000 in den Aktienfonds.....dann warten (ca. 6 Monate) und später 25 im Monat Sparplan 2000 in den Mischfonds ..... und ab jetzt 25 im Monat als Sparplan 1000 in den Rentenfonds.........und erstmal nichts monatlich reinsparen Meine Fragen: 1.) ist meine Aufteilung (50% Mischfonds, 25 %....) zum jetztigen Zeitpunkt sinnvoll? 2.) ist es sinnvoll doch jetzt auch monatlich in den Rentenfonds zu investieren? 3.) was kann worst case mit dem aktienfonds passieren? also was passiert wenn der MundG global Rohstoff fonds in 20 Jahren pleite machen sollte??? is dann mein komplettes Geld weg? oder zeichnet sich das auch vorher schon ab (Talfahrt des Kurses)?sprich: könnte ich rechtzeitig reagieren? 4.) sind meine Fonds einigermaßen gut gewählt (ohne jetzt mit Glaskugeln etc anzufangen) ich weiß, einige werden jetzt argumentieren, dass ich ohne den "Fonds-Diamanten" andere Fonds hätte wählen können, aber ich habe mich für diese Variante entscheiden, da ich a. mein Depot eh bei der Comdirect habe b. mir die Fonds schon vorher bei Finaztreff.de aufgefallen sind (Top-Ranking) c. ich eh nur Fonds mit "gutem lngjährigen Namen" haben möchte (so kann ich wenigstens einigermaßen sicher sein, dass es die noch in 30 Jahren geben wird) d. ich kein Stress mit einer neuen NV Bescheinigung habe und eh mein Tagesgeld-Konto /Girokonto dort nutze e. 0% Ausgabeaufschlag (ja ich weiß teilweise auch über avl möglich) Ich würde mich über Antworten/Ratschläge freuen.....schließlich geht es um meine Altersvorsorge Ich schreibe hier, da ich in dieser Zeit doch etwas unsicherer geworden bin....wenn wir nicht in der Finanzkrise stecken würden, dann hätte ich wohl weniger Probleme damit zu investieren....wobei es ja evtl auch Vorteile birgen kann: Kurse sind grad schön billig Nur um das nochmal klarzustellen....ich habe mir die Fonds schon länger angesehen und wollte die Entscheidung in den nächsten 3 Monaten fest machen, da ich dann weniger Zeit haben werde mich damit zu beschäftigen (Diplomarbeit steht an) Danke im Vorraus mfg Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Januar 28, 2009 · bearbeitet Januar 28, 2009 von odenter 1.) ist meine Aufteilung (50% Mischfonds, 25 %....) zum jetztigen Zeitpunkt sinnvoll? Weiss ich nicht, ich habe 1/3 Tagesgeld und 2/3 in Aktienfonds. 2.) ist es sinnvoll doch jetzt auch monatlich in den Rentenfonds zu investieren? Rentenfonds würde ich kaufen wenn alle Welt auf Aktien abfährt. 3.) was kann worst case mit dem aktienfonds passieren? also was passiert wenn der MundG global Rohstoff fonds in 20 Jahren pleite machen sollte??? is dann mein komplettes Geld weg? oder zeichnet sich das auch vorher schon ab (Talfahrt des Kurses)?sprich: könnte ich rechtzeitig reagieren? Möglich aber ziehmlich unwahrscheinlich, das würde bedeuten das alle Unternehmen von denen dieser Fonds Aktien hält pleite gegangen sind. Wenn das passiert, dann brauchst Du dir über Geldanlagen vermutlich überhaupt keine Gedanken mehr machen. 4.) sind meine Fonds einigermaßen gut gewählt (ohne jetzt mit Glaskugeln etc anzufangen)ich weiß, einige werden jetzt argumentieren, dass ich ohne den "Fonds-Diamanten" andere Fonds hätte wählen können, aber ich habe mich für diese Variante entscheiden, da ich a. mein Depot eh bei der Comdirect habe Habe ich auch, bin aber trotzdem auch bei der FFB mit meinen Fondssparplänen, angefangen hab ich ursprünglich mal bei Cortal Consors, ist im Grunde aber zu teuer. b. mir die Fonds schon vorher bei Finaztreff.de aufgefallen sind (Top-Ranking) Weisst Du überhaupt was ein Mischfonds ist? Und was ist ein Top-Ranking? c. ich eh nur Fonds mit "gutem lngjährigen Namen" haben möchte (so kann ich wenigstens einigermaßen sicher sein, dass es die noch in 30 Jahren geben wird) d. ich kein Stress mit einer neuen NV Bescheinigung habe und eh mein Tagesgeld-Konto /Girokonto dort nutze Ich hab da auch mein Girokonto. e. 0% Ausgabeaufschlag (ja ich weiß teilweise auch über avl möglich) Eben, deswegen z.B. Fonds Supermarkt (Frankfurter Fonds Bank) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 28, 2009 Weisst Du überhaupt was ein Mischfonds ist? Und was ist ein Top-Ranking? naja ich dachte, dass ein Mischfonds in Renten UND Aktien investiert. Top Rankings bei Finanztreff.de und Morningstar sind rankings (keine Ahnung wer die macht), über den Fonds, wie er bisher (seit Auflage) gelaufen ist Mir ist grad noch ne Frage eingefallen: muss ich jedesmal eine Gebühr zahlen, wenn ich ein Fondsanteil für x im Monat kaufe??? Fest steht: ich bleibe bei der Comdirect Danke schonmal für deine Antworten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odenter Januar 28, 2009 naja ich dachte, dass ein Mischfonds in Renten UND Aktien investiert.Top Rankings bei Finanztreff.de und Morningstar sind rankings (keine Ahnung wer die macht), über den Fonds, wie er bisher (seit Auflage) gelaufen ist Ok wollte nur mal nachfragen. Weil Top-Ranking ist ja doch etwas schwammig. Mir ist grad noch ne Frage eingefallen: muss ich jedesmal eine Gebühr zahlen, wenn ich ein Fondsanteil für x im Monat kaufe??? Ja, jedesmal bei Kauf. Deswegen sind die anderen soviel billiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 28, 2009 Ja, jedesmal bei Kauf. Deswegen sind die anderen soviel billiger. aber hat die bank (z.B Comdirect) da nicht so eine Art Sparplan? "wertpapiersparpläne"...da müsste sowas doch kostenlos sein, sonst würde das doch keiner tun? oder sind diese Gebühren verschwindend gering? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 28, 2009 aber hat die bank (z.B Comdirect) da nicht so eine Art Sparplan? "wertpapiersparpläne"...da müsste sowas doch kostenlos sein, sonst würde das doch keiner tun? oder sind diese Gebühren verschwindend gering? Du zahlst bei jedem Kauf eines Fonds den Ausgabeaufschlag. Egal ob Sparplan oder nicht. Comdirect bietet allerdings bei einigen Fonds Rabatt an. Da jeder vernünftige Anleger die Kosten im Blick haben sollte, wäre ein wechsel zu einem Vermittler (bspw. avl-investmentfonds.de bzw. der schon erwähnte fonds-super-markt.de) sinnvoll, da diese dir 100% Rabatt auf sehr viele Fonds anbieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 28, 2009 Du zahlst bei jedem Kauf eines Fonds den Ausgabeaufschlag. Egal ob Sparplan oder nicht.Comdirect bietet allerdings bei einigen Fonds Rabatt an. wie gesagt: das wäre bei meinen Fonds der Fall...also fallen außer dem Ausgabeaufschlag keine weitern kosten beim Sparplan an? Dann wäre das monatliche sparen mit DIESEN Fonds für mich ja quasi umsonst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 Januar 28, 2009 es fallen daneben noch an: - depotgebühr. sollte bei der comdirect aber kein thema sein, da du eh sparpläne machen willst. - laufende Kosten bei den Fonds selbst, die haste aber bei jedem Depot. insofern ist die comdirect schon ok, wenn du explizit diese fonds willst und diese voll rabattiert sind. PS: ich glaub du hast da was missverstanden: wenn die fondsgesellschaft pleite geht, kann dir das eigentlich egal sein, weil die aktien, die der fonds hält sondervermögen sind und somit dir gehören. was anderes ist es, wenn alle unternehmen, von denen der fonds aktien hält hops geht. PPS: gerade während der diplomarbeit hat man doch hervorragend zeit sich mit anderen dingen zu beschäftigen, so wars zumindest zu meiner studienzeit PPPS: warum hast du probleme mit rohstoffen? die werden auch immer weniger und du kannst nach wie vor keine produkte ohne rohstoffe fertigen, auch wenn der trend noch so stark zur wissensgesellschaft geht, wenn du darauf anspielst. als breiten aktienfonds würde ich aber auch einen anderen wählen, wo wir wieder bei dem punkt mit der fondsauswahl und der korrelation zu der aktion "fonds-diamanten" sind :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 28, 2009 wie gesagt: das wäre bei meinen Fonds der Fall...also fallen außer dem Ausgabeaufschlag keine weitern kosten beim Sparplan an? Dann wäre das monatliche sparen mit DIESEN Fonds für mich ja quasi umsonst Ja, es wäre umsonst, wenn der Ausgabeaufschlag wirklich 0% beträgt. Tut er für Sparpläne bei der CoDi aber nicht. Für den FI Alpha Renten Global (974515) zahlst du 1%, für den M&G Global Basics Fund A (797735) 2,625% und für den Pioneer Investments Euro Bond Medium (975231) 1,5% AA. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 28, 2009 a, es wäre umsonst, wenn der Ausgabeaufschlag wirklich 0% beträgt.Tut er für Sparpläne bei der CoDi aber nicht. doch es ist so: musst mal unter "Fonds Diamant" schauen, da gibt es ca 20 Fonds mit 0% AA... warum hast du probleme mit rohstoffen? die werden auch immer weniger und du kannst nach wie vor keine produkte ohne rohstoffe fertigen, auch wenn der trend noch so stark zur wissensgesellschaft geht, wenn du darauf anspielst. als breiten aktienfonds würde ich aber auch einen anderen wählen, wo wir wieder bei dem punkt mit der fondsauswahl und der korrelation zu der aktion "fonds-diamanten" sind es gibt ja noch alternativen im Fonds-Diamanten...aber einer von den beiden (MundG oder Pioneer) wird wohl werden. Aber du hast recht: ohne Rohstoffe keine Produktion ... Rohstoffknappheit = Rohstoffverteuerung = Gewinn der Rohstoff-Unternehmen...von der Seite hab ich das noch garnicht betrachtet Was würdet ihr denn machen wenn ihr die Wahl zwischen DIESEN BEIDEN aktienfonds hättet?.. Rohstoff oder Umwelt/Ökologie (beide global) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 28, 2009 doch es ist so: musst mal unter "Fonds Diamant" schauen, da gibt es ca 20 Fonds mit 0% AA... Nein, es ist eben nicht so. Für Sparpläne gelten die "Fondsdiamanten" nicht. M&G Global Basic FI Alpha Renten Global Pioneer Inv. Euro Bond Medium Unter "Angebot comdirect" findest du die Angaben über den Ausgabeaufschlag. Nix mit 0% AA für Sparpläne. es gibt ja noch alternativen im Fonds-Diamanten...aber einer von den beiden (MundG oder Pioneer) wird wohl werden. Aber du hast recht: ohne Rohstoffe keine Produktion ... Rohstoffknappheit = Rohstoffverteuerung = Gewinn der Rohstoff-Unternehmen...von der Seite hab ich das noch garnicht betrachtet Was würdet ihr denn machen wenn ihr die Wahl zwischen DIESEN BEIDEN aktienfonds hättet?.. Rohstoff oder Umwelt/Ökologie (beide global) Ich würde keinen der Beiden Fonds als Basisinvestment nehmen. Du solltest dich nicht von irgendwelchen Angeboten ("Fondsdiemaanten") blenden und schon garnicht deine Anlageentscheidung beeinflussen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Januar 28, 2009 PS: ich glaub du hast da was missverstanden: wenn die fondsgesellschaft pleite geht, kann dir das eigentlich egal sein, weil die aktien, die der fonds hält sondervermögen sind und somit dir gehören. was anderes ist es, wenn alle unternehmen, von denen der fonds aktien hält hops geht. Es sei den natürlich die Aktien werden veruntreut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Knarf Januar 28, 2009 · bearbeitet Januar 28, 2009 von Knarf doch es ist so: musst mal unter "Fonds Diamant" schauen, da gibt es ca 20 Fonds mit 0% AA... Die 0% gibts aber nur bei Kauf ab 1000 Euro. Für Sparpläne gelten die von Chemstudent genannten Ausgabeaufschläge. Edit: Hat Chemstudent ja schon geschrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 28, 2009 · bearbeitet Januar 28, 2009 von Pilsener Du solltest dich nicht von irgendwelchen Angeboten ("Fondsdiemaanten") blenden und schon garnicht deine Anlageentscheidung beeinflussen lassen. naja ich hab ja BEVOR ich auf das Comdirect Angebot gestoßen bin, mir schon einige diesrr Fonds angeschaut (bei Finanztreff.de wie gesagt unter den Rankings) ich weiß nicht, woher ich sonst diese Informationen nehmen soll...und eins steht fest: ich investiere in bekannte Fonds-Unternehmen...und noch was steht fest: warum nicht diese????---> Glaskugeleffekt???? Naja ihr habt wohl recht mit dem AA bei Sparplänen...dann werde ich die 4000 über das Angebot kaufen (Fondsdiamant).....ABER ich hab grad gesehen, dass die auch beim Sparplan z.B auf den MuG 50% geben...also nur 0,5%...das ist doch schon was Kann man denn über einen avl den AA BEI EINEM Sparplan umgehen??? ich dachte auch nicht, da ja bei z.B avl-investment.de o.ä. auch immer von mindestbeträgen (also ab 1000 ist der AA 0%) ausgegangen wird ... und 1000 als Sparplan im Monat finde ich etwas zu viel Aber schonmal Vielen Dank für eure Informationen...dank dieser Diskussion habe ich schon brauchbare infos rausbekommen nun nochmal zurück: Rohstoff oder Umwelt/Ökologie (beide global) Ich würde keinen der Beiden Fonds als Basisinvestment nehmen. @Chemstudent: hast du ne gute Alternative (bitte mit Begründung)...also nicht die Glaskugel auspacken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 28, 2009 · bearbeitet Januar 28, 2009 von Chemstudent naja ich hab ja BEVOR ich auf das Comdirect Angebot gestoßen bin, mir schon einige diesrr Fonds angeschaut (bei Finanztreff.de wie gesagt unter den Rankings) ich weiß nicht, woher ich sonst diese Informationen nehmen soll...und eins steht fest: ich investiere in bekannte Fonds-Unternehmen...und noch was steht fest: warum nicht diese????---> Glaskugeleffekt???? Als Informationsquelle sollte der Verkaufsprospekt herangezogen werden. Ließ dir die Anlagestrategie durch, mach dir ein Bild über die Kosten etc. Performance-Vergleiche bringen nur bedingt was. Je nach Betrachtungszeitraum können die Ergebnisse sehr stark variieren. Eventuell können noch Kennzahlen wie die Sharp Ratio herangezogen werden. Chart-Vergleiche können nützlich sein, um zu sehen, inwieweit der Fonds eine aktive Strategie ausführt, oder ob er dem Vergleichsindex bzw. ähnliche Fonds stark ähnelt. Kann man denn über einen avl den AA BEI EINEM Sparplan umgehen??? ich dachte auch nicht, da ja bei z.B avl-investment.de o.ä. auch immer von mindestbeträgen (also ab 1000 € ist der AA 0%) ausgegangen wird ... und 1000 € als Sparplan im Monat finde ich etwas zu viel Wie das genau bei AVL ist, weiß ich nicht. Ich selbst bin beim fonds-super-markt.de. Da hast du die möglichkeit 25 EUR Sparpläne einzurichten, selbstverständlich mit 100% Rabatt. @Chemstudent: hast du ne gute Alternative (bitte mit Begründung)...also nicht die Glaskugel auspacken Als Basisinvestment sind geeignet: DWS Top Dividende (WKN 984811) LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (WKN 977479) DWS Akkumula (WKN 847402 ) EDIT: Begründung für diese Fonds: Sie sind global und branchenübergreifend. Keine Länder-, Regionen- oder Branchenwetten also. Zum Großteil investieren sie in Value-Werte. Ihre Anlagestrategie empfinde ich als sinnvoll und - wenn man aktiv anlegt sehr wichtig - nicht an einen Index gekoppelt. Weitere Anregungen findest du in diesem Thread. Auch lesenswert: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15856 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 28, 2009 also ich bleibe bei meinem Mischfonds (FI Alpha FCP - Renten Global) und bei meinem Rentenfonds (Pioneer Inv. Euro Bond Medium) und beim Aktienfonds muss ich mir mal den DWS Top Dividende und den DWS Akkumula genauer ansehen. (die hatte ich auch auf dem Zettel, weil die beim Finanztreff/Morningstar rating gut aussahen und bis jetzt eine gute Performance hatten...außerdem finde ich es sinnvoll, dass sie global investieren. ich habe mir den von chemstudent empfohlenen Thraed mal durchgelesen und es scheinen ja doch viele von einer Investition in Rohstoff-Unternhemen abzuraten....warum is mir nicht ganz klar Bis jetzt ist sicher: 2000 in den Mischfonds FI alpha und monatlich 25 (bei comdirect 100 % auf den AA bei Einmalzahlung und 50 % beim Sparplan) 1000 in den Rentenfonds Pioneer Investments (bei comdirect 100 % auf den AA bei Einmalzahlung und 50 % beim Sparplan) 1000 in (evtl.!!!!!) einen der beiden oben genannten Aktienfonds und 25 monatlich (bei comdirect 50 % auf den AA bei Einmalzahlung und 50 % beim Sparplan) mir gefallen wie gesagt, diese Fonds recht gut und ich glaube (auch ohne Glaskugel) dass ich hier nicht zu risikoreich investiere. Ich wollte solange die Kurse im Keller sind die monatlichen 25 in den Aktienfonds investieren und wenn diese wieder steigen, die monatliche Sparrate in den Rentenfonds wechseln (da der Kurs ja dann höchstwahrscheinlich wieder fallen wird) Die 25 Sparrate für den Mischfonds bleiben immer. Andere Ideen, Vorschläge, Anmerkungen? Ich denke beim Mischfonds und Rentenfonds kann ich eh nicht viel falsch machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 28, 2009 und beim Aktienfonds muss ich mir mal den DWS Top Dividende und den DWS Akkumula genauer ansehen. (die hatte ich auch auf dem Zettel, weil die beim Finanztreff/Morningstar rating gut aussahen und bis jetzt eine gute Performance hatten...außerdem finde ich es sinnvoll, dass sie global investieren. Das sind keine sinnvollen Anlagekriterien. (Ratings/Rankings/Performance) Aber mach, wie du denkst. Ich denke beim Mischfonds und Rentenfonds kann ich eh nicht viel falsch machen Dachten sich die Anleger einiger "sicherer" Geldmarkfonds auch. http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...;PERIOD=7#chart http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...;PERIOD=7#chart Generell wäre mir deine Aktienquote für eine Altersvorsorge recht wenig, aber das mus jeder selbst wissen. Einen europäischen Staantsaleihenfonds halte ich für überflüssig. Die jährlichen Gebühren dafür kann man sich getrost sparen und lieber kostenfrei in deutsche Staatspapiere investieren. Ein gemischter Fonds der gut ist, wäre übrigens der A0DPW0. Hat allerdings maximal 50% Aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 Januar 28, 2009 hier sind dir schon einige sinnvolle tipps gegeben worden, aber ich glaub du hast dich auf was eingeschossen. daher ziehs durch, reflektiere deine entscheidung in ein paar monaten und jahren und lern daraus. wenn du student bist, wirste später hoffentlich mal anständig verdienen, insofern wird diese summe nicht lebensentscheidend für dich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 29, 2009 ja himmel herrgott....was ist denn jetzt los????? ich habe doch diesen Thread eröffnet, damit ihr mir tips und Anregungen gebt: dann bin ich auf die Anregung von Chemstudent eingegangen (nämlich NICHT in den Rohstofffonds zu investieren...danke nochmal für den Link zum anderen Thread) ... und dann kommt so ein spruch von dir: wenn du student bist, wirste später hoffentlich mal anständig verdienen, insofern wird diese summe nicht lebensentscheidend für dich sein. so ein satz ist doch völlig ohne Aussage: ich bin ja sehr dankbar über deine Meinung....aber um darauf zu hören, würde ich es gut finden, wenn du mich davon überzeugen könnest. also: WARUM ist denn meine Fondsauswahl (FI alpha, DWS Akkumula) soooo schlecht???? Carmignac Patrimoine FCP Ein gemischter Fonds der gut ist, wäre übrigens der A0DPW0. Hat allerdings maximal 50% Aktien. ist es sinnvoll da jetzt noch einzusteigen??? Jetzt mal rein von der Kursprognose geshen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 29, 2009 also: WARUM ist denn meine Fondsauswahl (FI alpha, DWS Akkumula) soooo schlecht???? Der Akkumula ist gut. Für den FI Alpha gibt's aber bessere gemischte Fonds. Der Pioneer Rentenfonds ist hingegen überflüssig. Er investiert in europäische Staatsanleihen und hat eine TER von 0,6%. Das kann man billiger haben, indem man entweder in einen entsprechenden ETF investiert, oder gleich kostenfrei in deutsche Staatspapiere anlegt. (http://www.deutsche-finanzagentur.de/) Carmignac Patrimoine FCP ist es sinnvoll da jetzt noch einzusteigen??? Jetzt mal rein von der Kursprognose geshen. Warum sollte es nicht sinnvoll sein, da einzusteigen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 29, 2009 Warum sollte es nicht sinnvoll sein, da einzusteigen? weil der in den letzten monaten ja schob überdurchschnittlich hoch gestiegen ist übrigens: danke für die klaren Antworten ... so finde ich das sehr sinnvoll Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 29, 2009 weil der in den letzten monaten ja schob überdurchschnittlich hoch gestiegen ist Nach der Logik könnte man ja nie etwas kaufen, was bereits gestiegen ist. Aber nein, diese Herangehensweise ist wenig sinnvoll. Wenn du den Fonds kaufst, vertraust du dem Fondsmanagement. Und das hat seine Arbeit bisher gut gemacht. Während der Dotcom-Bubble hat es sich keine Schnitzer erlaubt, und in der jetzigen Krise hält es sich auch sehr gut. Zudem willst du für die Altersvorsorge mittels Sparplan anlegen, und nicht kurzfristig zocken. Sofern du also keine Glaskugel hast, mit der du den Kurs vorhersehen kannst, solltest du Markettiming nicht probieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 Januar 29, 2009 ok, ich erklärs dir an meiner eigenen person: als bwl-student dachte ich damals auch, ich hätte es voll drauf und wüsste es besser als so manch anderer. insofern habe ich das geld nach einigen eigenen überlegungen investiert und wäre im nachhinein besser gefahren, wenn ich auf die anderen gehört hätte. meine entscheidungen und die möglichen konsequenzen waren mir aber zu jeder zeit bewusst, daher kann ich dazu ganz gut stehen. aber ich habe aus dem handeln von damals einiges gelernt. und mit diesem wissen entscheide ich mich heute hoffentlich vernünftiger. und das geld,was ich damals verbraten habe, hat zum glück keinen entscheidenen einfluss auf meinen lebensstandard heute. daher der satz oben. warum würde ich nicht meine komplette aktienfondsquote in branchen/nischenfonds stecken? weil dies das handlungsfeld der fondsmanager enorm einschränkt, sprich wenn die rohstoffpreise bspw. komplett fallen, kann der manager noch so gut sein, er muss verluste machen, weil er nicht anders investieren kann. das ist ja der vorteil von mischfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pilsener Januar 29, 2009 · bearbeitet Januar 29, 2009 von Pilsener sprich wenn die rohstoffpreise bspw. komplett fallen, kann der manager noch so gut sein, er muss verluste machen, weil er nicht anders investieren kann. das ist ja der vorteil von mischfonds. ja soweit war ich ja schon ... aber deine "extreme" Antwort kam ja nach meinem Vorschlag: DWS Top Dividende (Sparplan Aktienfonds) DWS Akkumula (Einmahlzahlung Aktienfonds) FI alpha (Einmalzahlung+Sparplan Mischfonds) Carmignac Patrimoine FCP (Einmalzahlung Mischfonds) Und ich habe mich jetzt ca 5 Wochen mit diesen (ausgenommen dem letzten...danke für den tip an chemstudent...den werd ich mir nochmal genauer ansehen) Fonds beschäftigt und finde, dass ich da nicht zu risikoreich aber trotzdem chancenorientiert investieren werde. Zugegeben: ich bin von dem Rohstofffonds und dem Rentenfonds erst abgekommen, als mir hier die Tips diesbezüglich hier gegeben worden sind...aber das ist doch OK...dafür hab ich mich hier ja auch angemeldet. ich werde mir die Sache jetzt nochmal 1-2 Wochen durch den Kopf gehen lassen, die Kurse verfolgen und hier ein wenig weiterlesen....und dann kanns meiner meinung nach losgehen. Da hab ich jetzt aber noch ne konkrete Frage: Ich habe ja ein Depot bei der Comdirect. Gestern habe ich mir das Angebot von www.avl-investmentfonds.de angesehen. ich versteh da eine sache nicht: Wie läuft das ab??? kann mir bitte einer kurz die Prozedur erklären. Muss ich dort ein zusätzliches Depot eröffnen? bei einem anderen anbieter z.B fonds-super-markt muss man doch dort ein Depot eröffnen?! Dann hätte ich ja quasi 2 Depots und das will ich auf keinen Fall....da sind mir dann auch die 90 AA egal...zumal Comdirect ja auch schon 50-100% Rabatt gibt Naja wie gesagt, ich würd gern mal wissen, wie sowas abläuft....obs Risiken gibt und ob ich die fonds dann im Comdirect depot liegen habe. Vielen dank nochmal für eure Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag