Psiagowno Januar 27, 2009 Hier kannst du verschiedene Kreditszenarien durchspielen: Klick MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schuhmacher Januar 27, 2009 So in die Richtung - obwohl ich denke, dass die Zinsen bei nem Autokauf doch tiefer liegen dürften... OT: Hab grad mal n bissl mit dem Teil rumgespielt - ab 3800 Euro Netto und niedrigen laufzeiten gibts auch 3,99 % eff.Zins (MAximalzins bei 601 Euro liegt bei 14,xx Prozent) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 27, 2009 · bearbeitet Januar 27, 2009 von Akaman Einige Vorschläge hier laufen letztlich raus auf den Rat, Fonds per Kredit zu kaufen bzw. zu halten. Ich finde es ziemlich unverantwortlich, Usern, die ganz offensichtlich keinen besonders langen und / oder breiten Erfahrungshorizont mit Geldanlagen haben, so etwas zu empfehlen. Sapine weiss bei dem, was sie macht (Investitionsquote in Aktien > 100% <edit nach Info von ihr: noch nicht!>), was sie macht, und sie hat eine relativ ausgeklügelte Strategie zur Absicherung dahinter. Möge sie es weiter so handhaben und möge ihr das nötige Anleger/-innen(!)-Glück dazu beschieden sein. Invest-Njubies kann man solche Tipps imho nicht geben. Und erst recht nicht, wenn man sonst kaum Infos hat über den persönlichen / finanziellen Hintergrund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schuhmacher Januar 27, 2009 Einige Vorschläge hier laufen letztlich raus auf den Rat, Fonds per Kredit zu kaufen bzw. zu halten. Ich finde es ziemlich unverantwortlich, Usern, die ganz offensichtlich keinen besonders langen und / oder breiten Erfahrungshorizont mit Geldanlagen haben, so etwas zu empfehlen. Solltest du dich auf meinen Post beziehen, so hast du mich da etwas missverstanden...dann formulier ichs anders Es ging mir lediglich um die Überlegung, verkauf ich mit 50% Verlust, um 2500 Euro Cash zu bekommen um 5500 auf Kredit fürs neue Auto aufzunehmen oder nehm ich 8000 Euro auf Kredit, zahle ein wenig mehr Zinsen (wer will kanns ja ausrechnen - hier spielen aber Variablen wie Zinssatz nach Bonität, Tilgungsdauer mit rein) - halte den Fonds und kann mir (ohne Druck) überlegen, ob ich hinter dem Investment stehe oder nicht...und liquidier ihn dann mit weniger Verlust Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dächsin Januar 27, 2009 · bearbeitet Januar 27, 2009 von Dächsin Naja, zwischen Roulette und Invest in Aktien sehe ich noch einen kleinen Unterschied. Klar. Es geht um den psychologischen Aspekt, dass man meint, weitermachen zu müssen, weil man ja den Verlust wieder wettmachen will. Aber wenn ich meine Verluste so tief laufen lasse, dann würde ich das Ganze aussitzen. Außerdem hat er in einen Fonds investiert, der die Chance hat in einem positiveren Umfeld wieder zu steigen. Die Vorgabe ist, dass das Geld spätestens im Sommer für einen Autokauf benötigt wird. Würden wir über Jahre reden, wäre die Situation eine andere (weil eine Investition in Aktien eben doch etwas anderes ist als Roulette). Bei einem kurzfristigen Anlagehorizont von (jetzt noch) einigen Monaten ist meines Wissens die allgemeine Meinung, dass dies ein ungeeigneter Zeitraum für eine Anlage in Aktien ist. Deine Variante kann genauso verkehrt sein wie meine, oder? Ich habe keine Variante. Der Dax kann über die nächsten Monate steigen oder fallen - who knows. Ich sage nur, dass jetzt - heute - eine Anlageentscheidung über die verbleibenden 2.500 Euro getroffen wird, für die der bisherige Verlust von 2.500 Euro völlig irrelevant ist. Und dass ein Zeithorizont von einigen Monaten sehr spekulativ für ein Investment in Aktien ist, insbesondere in der aktuellen Marktsituation. Den Fonds stehen zu lassen und das Auto mit Kredit zu finanzieren kommt auf das gleiche hinaus wie den Fonds jetzt zu verkaufen, das Auto zu kaufen und anschließend auf Kredit neue Fondsanteile zu kaufen (steuerliche Aspekte und Transaktionskosten außen vor). Edit: In der Hinsicht schließe ich mich Akaman an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
relative Januar 27, 2009 ich finde den rat fond auf kredit in diesem umfeld auch sehr sehr unseriös. aktien sind nicht billig momentan. sie sind billiger als vor einem jahr. hab das momentan nicht für DAX hier, daher s&p 500: wenn die gewinnprognosen für 2009 für den s&p 500 zutreffen sind wir heute mit 800irgendwas noch weit über dem historisch durchschnittlichen P/E von 15. P/E von 15 wäre bei 600irgendwas erreicht. durchschnitt! P/Es waren natürlich auch schon häufig geringer. man kann natürlich auf bessere earnings in 2009 spekulieren, aber ein szenario zum aussitzen auf kredit ist das wirklich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid Januar 27, 2009 Sapine weiss bei dem, was sie macht (Investitionsquote in Aktien > 100%), was sie macht, und sie hat eine relativ ausgeklügelte Strategie zur Absicherung dahinter. Möge sie es weiter so handhaben und möge ihr das nötige Anleger/-innen(!)-Glück dazu beschieden sein. Sapine hat einen Mann, der ist bei Papa Staat, das spielt bei ihrer Gesamtrisikosituation auch hinein. :- Grüße, billy-the-kid Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Psiagowno Januar 27, 2009 Meine Variante / Meinung soll kein Anreiz zu einem Kredit sein, sondern nur eine Lösungsmöglichkeit. Jeder muss letztendlich selbst wissen was er mit seinem Geld macht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Templetoner Januar 28, 2009 Also ich werde keinen Kredit für Aktien aufnehmen - das habe ich noch nie getan und werde es auch weiter nicht. Ich werde auch keinen Kredit für das Auto aufnehmen - die Fehlsumme läuft notfalls kurzfristig übers Dispo, ansonsten wird das Auto eine Klasse kleiner. Ich bin selbständig, und überlebe u.a. auch deshalb, weil ich mir nur kaufe, was auch ohne Kredit geht. Ich bin auch nicht wirklich Newbie, sondern gehe seit über 15 Jahren in verschiedene Aktienfonds. Dabei bin ich bewußt das Risiko gegangen, auch im Kleinen mit Aktien statt Sparbuch auf Sachen hinzuarbeiten. Das ging oft gut, und jetzt ging es einmal schief. Natürlich ärgert es mich, und normalerweise würde ich es "aussitzen" (woanders habe ich auch Verluste im fünfstelligen Eurobereich, aber das interessiert mich erst in 20-30 Jahren, bis dahin sind die Verluste ja nur auf dem Papier). Hier kommen jetzt dummerweise mehrere Faktoren zusammen: - Die Verluste sind mit 50 % tatsächlich recht extrem (für einen Fonds - bei Einzelwerten hätte ich eher mit so etwas gerechnet). - Meine Barreserven habe ich Ende letzten Jahres wegen der Abgeltungssteuer in langfristige Anlagen gesteckt. - Durch die Abwrackprämie wird aus dem geplanten Gebrauchtkauf doch ein Neuwagenkauf, was die Kosten erhöht. Tatsächlich habe ich im letzten Jahr zu lange gedacht "das kann doch nicht ewig so weiterfallen" - und da ich durch diese Diskussion merke, das ich den selben Fehler in diesem Jahr gerade wieder mache, kommt jetzt für dieses Konto der Schlußstrich, und ich verkaufe. Und hoffe, das mir 50 % Verlust nie wieder passieren (beim Verkauf wohlgemerkt, nicht als Buchwert). Nach dem Auto wird es mal wieder Tagesgeld angespart, damit sowas nicht wieder passiert. Anschließend geht der Rest wieder in Aktien. Templetoner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Januar 28, 2009 Ein objektiver Rat: Ignoriere alle Ratschläge, die zwischen Buchverlusten und realen Verlusten unterscheiden. Ggf. auch deine eigenen Überlegungen, die darauf basieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
heinketchup Januar 28, 2009 Noch ist es ja nur ein Verlust auf dem Papier ... So ein Blödsinn.. Ich würde definitiv nicht mit 40% Verlust verkaufen. Die Kleinigkeit von 3000,- kannst du dir für 12 Monate von z.B. der Citibank leihen, kostet dich 86,88 Aufpreis (Zinsen). Ist auf jeden Fall günstiger als 2000,- übereilt aus dem Fenster zu hauen. Sorry Leute, aber das ist echt euer Ernst? Das ist das selbe wie gehebelt einsteigen, das ist Aktien-Investment (oder -Spekulation?) auf Kredit. Nochmal: Das Geld ist bereits weg! Das "Aus dem Fenster gehauen" ist bereits REALITÄT! Augen auf! Und damit mein Post auch ernst genommen wird, schreibe ich jetzt nicht, dass er verkaufen könnte, um heftig gehebelt nach Bauchgefühl mal ne Woche zu zocken. Kann aus den 3000 EUR locker 10000 machen und finanziert zum schicken Zweitwagen dann auch gleich den passenden Sommerurlaubs-Trip ans Mittelmeer. Ein objektiver Rat: Ignoriere alle Ratschläge, die zwischen Buchverlusten und realen Verlusten unterscheiden. Ggf. auch deine eigenen Überlegungen, die darauf basieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marktfrau Januar 28, 2009 · bearbeitet Januar 28, 2009 von Marktfrau Renditeüberlegungen sind völlig fehl am Platze, wenn es um Liquidität geht und das war hier die Prämisse. Ihr schnallt es einfach nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schuhmacher Januar 28, 2009 · bearbeitet Januar 28, 2009 von Schuhmacher Ich werde auch keinen Kredit für das Auto aufnehmen - die Fehlsumme läuft notfalls kurzfristig übers Dispo, ansonsten wird das Auto eine Klasse kleiner. Aha Dispo ist also kein KREDIT??? http://de.wikipedia.org/wiki/Dispositionskredit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Templetoner Januar 28, 2009 Aha Dispo ist also kein KREDIT??? Doch :- Aber zumindest einer, bei dem man nicht den Überblick verlieren kann. Der Kontostand sagt mir dann genau an, wo ich stehe, und ich kann mich nicht durch viele kleine Kreditmonatsabzüge in falscher Sicherheit wiegen. Am liebsten würde ich leben mit "kaufen, was man im plus auf dem Konto hat"; ab und zu wird es dann doch zu einem "kaufen, solange das Konto es zuläßt". Aber halt nie durch "andere" Kredite darüber hinaus. Selbst beim Haus halte ich das so. Mit Wohnung anfangen, weitersparen bis Reihenhaus drin ist (da bin ich jetzt), dann weiter zu großem Haus mit Garten > 1000 m² (in 10 Jahren ). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 28, 2009 Da hier im Thread zu keiner großem Überraschung sogar mehrmas geschrieben wurde, dass man bei einem so großen Verlust jetzt nicht verkaufen will o.ä. - will dich doch meinen Senf dazu geben. Es geht um den psychologischen Aspekt, dass man meint, weitermachen zu müssen, weil man ja den Verlust wieder wettmachen will. Sehr treffend geschriben, fnde ich. Auch ist dieses Denkmuster vermutlich der am besten untersuchte psychologische Irrtum beim Anlegen. Wie man hier sieht, sitzen ihm aber sogar im Forum einige auf. Ich sage nur, dass jetzt - heute - eine Anlageentscheidung über die verbleibenden 2.500 Euro getroffen wird, für die der bisherige Verlust von 2.500 Euro völlig irrelevant ist. Genau so! Man kann es nicht oft genug sagen, finde ich. @Templetoner: Natürlich kannst du versuchen, von heute bis Juni einen guten Termin für den Ausstieg zu finden. Aber das ist pures Glücksspiel, und ich sage dir aus eigener Erfahrung, es kosten mehr Nerven, als es sich lohnt! Auch wird dir deine Psyche da so allerlei klassiscche Tricks spielen. Also würde ich sagen: es ist gerade zwei Tage ganz mächtig nach oben gegangen, verkauf das Paket und leg es auf ein Tagesgeld oder so was. In Aktien sollte das Geld nur stecken, wenn du auch jetzt 2500 neues Geld in Aktien stecken würdest für nur ein halbes Jahr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Psiagowno Januar 28, 2009 Doch :- Aber zumindest einer, bei dem man nicht den Überblick verlieren kann. Der Kontostand sagt mir dann genau an, wo ich stehe, und ich kann mich nicht durch viele kleine Kreditmonatsabzüge in falscher Sicherheit wiegen. Einen Dispo abzuzahlen bedarf eiserne Disziplin. Das schaffen die wenigsten. Außerdem ist es wesntlich teurer. Selbst beim Haus halte ich das so. Mit Wohnung anfangen, weitersparen bis Reihenhaus drin ist (da bin ich jetzt), dann weiter zu großem Haus mit Garten > 1000 m² (in 10 Jahren ). Bezahltes Haus, selbständig und über 2500 Gedanken machen? Versteh' ich nicht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Templetoner Januar 28, 2009 Bezahltes Haus, selbständig und über 2500 Gedanken machen? Versteh' ich nicht! Ganz einfach: Ich habe ein abbezahltes (Reihen)Haus, weil ich mir auch über sowas Gedanken mache Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Templetoner Januar 29, 2009 So, ich habe, wie hier auch der Mehrheitsrat war, gestern bei Dax 4500 verkauft und das Geld auf mein bestehendes Tagesgeldkonto (4,0 %) gelegt. Sollte der Dax nicht sehr schnell und sehr deutlich über 5000 steigen (dann würde ich mich wohl doch ärgern), war es auf jeden Fall eine beruhigende Entscheidung, die den Kopf freimacht. Knapp 50 % Verlust sind zwar eine negative Premiere, aber ich hoffe, ich habe dabei auch wieder etwas gelernt. Danke für Euren Rat. Templetoner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Januar 29, 2009 Sollte der Dax nicht sehr schnell und sehr deutlich über 5000 steigen (dann würde ich mich wohl doch ärgern), [...] Solltest du nicht, selbst wenn das passiert. Sich über einen nachträglich steigenden DAX zu ärgern ist ungefähr genauso sinnvoll, wie jedes mal bei der Verkündung der Lotto-Zahlen sich zu ärgern, dass man nicht genau auf diese 6 getippt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Januar 29, 2009 Solltest du nicht, selbst wenn das passiert. Sich über einen nachträglich steigenden DAX zu ärgern ist ungefähr genauso sinnvoll, wie jedes mal bei der Verkündung der Lotto-Zahlen sich zu ärgern, dass man nicht genau auf diese 6 getippt hat. Genau! Zumal, wenn man gar nicht getippt hatte. Also, Templetoner, sieh's gelassen, Gelegenheiten für Gewinn kommen immer wieder! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag