morgana Januar 25, 2009 Hallo liebe User-Gemeinde, ich bin über einen Freund auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe eine Frage zu dem Produkt "CONVEST 21", Strategiedepot F der AIG Private Bank (Schweiz). Erstmal zu meiner Person: Ich bin 32 Jahre alt und habe sehr wenig Erfahrung oder Hintergrundwissen über Fonds bzw. Aktien. In Zukunft möchte ich mich aber ein wenig mehr mit diesem Thema auseinandersetzen, damit ich eher nachvollziehen kann, was mein Geld gerade so macht. In meiner Unkenntnis habe ich vor 3 Jahren über einen AWD-Mitarbeiter dieses Produkt für meine Altersvorsorge abgeschlossen. Heute habe ich den Depotauszug bekommen und habe ihn genauer angeschaut. Darin steht geschrieben, dass ich 500 Euro Einrichtungsgebühren, 56 Euro Ratenzuschlag auf Einrichtungsgebühren, 25 Euro Depotgebühren und 50 Euro Verwaltungs- und Betreuungsgebühren zahlte. Eingezahlt habe ich 2008 766 Euro. Ich gehe davon aus, dass die 500 Euro Einrichtungsgebühr eine einmalige Gebühr war. Leider steht in den Unterlagen keine Wertpapierkennnummer, womit ihr euch das Produkt anschauen könntet... Nun meine Bitten: Kennt jemand dieses Produkt bzw. hat jemand dieses Produkt über den AWD abgeschlossen? Was würdet ihr in meiner Situation machen, da mir die Gebühren überzogen vorkommen? (Weiterlaufen lassen, kündigen, beitragsfrei stellen,...) Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten! Viele Grüße morgana Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 25, 2009 Links zu Convest21 http://www.google.de/search?sourceid=navcl...=convest+21+awd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morgana Januar 25, 2009 Links zu Convest21 http://www.google.de/search?sourceid=navcl...=convest+21+awd Vielen Dank für den Link! Bin wohl nicht seriös beraten worden. Jetzt weiß ich immer noch nicht, was ich genau machen soll... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Januar 25, 2009 · bearbeitet Januar 25, 2009 von D-Mark Hallo, und weil man nichts nähreres von dir weiß, kann dir auch unmöglich geholfen werden. Z.B.: Bist Du sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder über ein berufsständischens Versorgungswerk parallelgeschaltet oder hat ein fester Partner von dir solche Bedingungen? Fondseinstieg: http://cgi.ebay.de/Fonds-Basiswissen-fuer-...A1%7C240%3A1318 2. überarbeitete Auflage; der Preis ist der normale Laden- für Nichtabonnenten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Januar 26, 2009 · bearbeitet Januar 26, 2009 von Stoxx Hallo liebe User-Gemeinde, ich bin über einen Freund auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe eine Frage zu dem Produkt "CONVEST 21", Strategiedepot F der AIG Private Bank (Schweiz). Erstmal zu meiner Person: Ich bin 32 Jahre alt und habe sehr wenig Erfahrung oder Hintergrundwissen über Fonds bzw. Aktien. In Zukunft möchte ich mich aber ein wenig mehr mit diesem Thema auseinandersetzen, damit ich eher nachvollziehen kann, was mein Geld gerade so macht. In meiner Unkenntnis habe ich vor 3 Jahren über einen AWD-Mitarbeiter dieses Produkt für meine Altersvorsorge abgeschlossen. Heute habe ich den Depotauszug bekommen und habe ihn genauer angeschaut. Darin steht geschrieben, dass ich 500 Euro Einrichtungsgebühren, 56 Euro Ratenzuschlag auf Einrichtungsgebühren, 25 Euro Depotgebühren und 50 Euro Verwaltungs- und Betreuungsgebühren zahlte. Eingezahlt habe ich 2008 766 Euro. Ich gehe davon aus, dass die 500 Euro Einrichtungsgebühr eine einmalige Gebühr war. Leider steht in den Unterlagen keine Wertpapierkennnummer, womit ihr euch das Produkt anschauen könntet... Nun meine Bitten: Kennt jemand dieses Produkt bzw. hat jemand dieses Produkt über den AWD abgeschlossen? Was würdet ihr in meiner Situation machen, da mir die Gebühren überzogen vorkommen? (Weiterlaufen lassen, kündigen, beitragsfrei stellen,...) Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten! Viele Grüße morgana ... steht geschrieben, dass ich 500 Euro Einrichtungsgebühren, 56 Euro Ratenzuschlag auf Einrichtungsgebühren, 25 Euro Depotgebühren und 50 Euro Verwaltungs- und Betreuungsgebühren ... Solche Verbrecher, Wahnsinn! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quisi5 Januar 27, 2009 Vielen Dank für den Link! Bin wohl nicht seriös beraten worden. Jetzt weiß ich immer noch nicht, was ich genau machen soll... 1. Sofort den Sparplan kündigen! Es ist schade um jeden Euro der hier noch gezahlt wird. Die Einrichtungsgebühr etc. ist allerdings verloren. Aber besser ein Ende mit Schrecken als einen Schrecken ohne Ende!! 2. Dem AWD-Vermittler die Freundschaft kündigen und AWD aus dem Adressbuch streichen. 3. Sich überlegen, wofür man sparen will: Altersversorgung, Hausbau/-kauf, Ausbildung der Kinder, Urlaubsreise etc. Das weiter oben genannte Buch (oder andere Bücher) über Investmentfonds lesen, unbedingt andere Bücher über Vermögensaufbau lesen - da bekommt man in Buchhandlungen gute Beratung; Leihbüchereien helfen auch. Sich mit Freunden unterhalten, in diesem und anderen Foren stöbern und Fragen stellen. 4. Um Finanzvertriebe -MLP sei hier auch genannt- einen großen Bogen machen. 5. Einen Fondssparplan abschließen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag