Zum Inhalt springen
tobster110

Fondsentwicklung realistisch?

Empfohlene Beiträge

heinketchup
Also DEKA ist ein Musterbeispiel wie man es schlechter nicht machen kann !

 

Hier mal Dein Fonds:

Ein 1.5-Jahreschart über genau den Verlustzeitraum als Argument einer miesen zu erwartenden 40-Jahres-Performance ist kaum seriöser als die 9% p.a. der Dame.

 

Umgekehrt: Hohe Volatilität ist ja i.a. notwendig für höhere Langfrist-Rendite, nicht wahr?

 

 

Bin kein Experte aber zumindest weiss ich das man gar nichts vorausberechnen kann in solchen Dingen,auch wenn viele sogenannte Experten das immer zu wissen glauben.

Es geht nicht um eine präzise Vorhersage, sondern um einen Erwartungswert, um den sich die zu erwartende Performance nach bestem aktuellen Wissen in etwa herum bewegen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobster110

ich hab jetzt mal eine allgemeine Frage: warum raten denn hier alle von deka-Fonds ab?

 

-wegen der hohen kosten?

-wegen der schlechten performance?

 

@littleracer: ich habe lediglich versucht die threads zusammenzufassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
heinketchup
· bearbeitet von heinketchup
Meiner Meinung nach sollte man sich ein oder mehrere Produkte oder Anlageformen rauswählen die man versteht und selber für gut befindet egal was Banken,Berater oder sonst wer sagen.

Natürlich sollte man das. Aber schon bei der nächsten Frage, nämlich stecke ich da jetzt 100 oder 200 EUR monatlich rein, ist die Frage der in etwa zu erwartenden Rendite überaus relevant.

 

Wenn du so pessimistisch auf Nummer "sicher" gehen willst und 0% annimmst, wirst du eine Menge Geld in deine Altersvorsorge stecken müssen, um einem Rentenalter oberhalb des Existenzminimums entgegenzublicken. Und wenn du dann in dem Alter bist, stehen die Chancen nicht schlecht, aufgrund der Misskalkulation in Mitteln zu schwimmen, die dir dann vielleicht gar nicht soo wichtig sind, die du aber viel lieber in jungen Jahren (d.h. JETZT) gern gehabt hättest.. Aus diesem Grund ist eine Vorhersage sinnvoll, wenn auch vielleicht nicht absolut akurat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978
Ich werd mir mal den von tom empfohlenen UniRenta anschauen.

 

Nee nee, nicht empfohlen, sondern nur zu Illustrationszwecken herangezogen (da es ein bekannter Rentenfonds ist, der seit über 40 Jahren existiert und der daher ein gutes Beispiel dafür ist, was man realistischerweise von einem Rentenfonds erwarten kann).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobster110
· bearbeitet von tobster110

achso...ok...

 

na dann kann ich ja auch "realistisch" diese 6,2 % für den Deka-Fonds nach 40 Jahren erwarten ;) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer

hier hast du mal eine Indikation für die Entwicklung der Rentenfonds der letzten 10 Jahre:

 

Achtung: Währungsschwerpunkt ist Euro & Euroland (also auf Fondsebene keine Investments in Asien, USA und sonst wo)

 

Rentenfonds_Euro.pdf

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobster110

oh wow...weiß nicht ob ich das jetzt richtig einordne, aber diese werte sind ja echt super...aber das sind wohl auch die besten und eher risikoreich in ihren investitionen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
littleracer
oh wow...weiß nicht ob ich das jetzt richtig einordne, aber diese werte sind ja echt super...aber das sind wohl auch die besten und eher risikoreich in ihren investitionen oder?

 

naja, es sind schon die besten im 10 jahres vergleich aber da muss noch inflation und steuer runter.

 

Zum thema risiko:

 

je nach dem wie man es sehen möchte - diese fonds investieren zu einem sehr großen teil nur in europäischen ländern wo der Euro als zahlungsmittel gilt. für die allgemeinheit gilt dies als sicherer (da feste Regierungsstrukturen, keine großen Konflikte, Kriege, etc.) als wenn ein fonds anteilig irgenwo in timbukto investiert. andererseits kann man argumentieren, dass ein weltweit anlegender fonds aufgrund der streuung des vermögens sicherer ist und evtl. boomphasen (wie z. B. in den letzten Jahren in China) ausnutzt und somit eine bessere performance aufweist.

 

Entscheide selbst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine
oh wow...weiß nicht ob ich das jetzt richtig einordne, aber diese werte sind ja echt super...aber das sind wohl auch die besten und eher risikoreich in ihren investitionen oder?

So toll ist eine Gesamtrendite von 50 % nicht auf 10 Jahre gesehen. Du musst eine Zinseszinsberechnung machen und dann kommst Du auf eine jährliche Rendite von gut 4 % vor Steuern und Inflation. Und vergiss nicht, das waren schon die besten Rentenfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobster110

naja eigentlich wäre es ja logisch jetzt für einen etwas größeren Betrag (3000) in einen solchen Fonds zu investieren, da die Kurse gerade im Keller sind---> mehr Anteile für weniger Geld.

Und wenn ein Fonds über 10 jahre hinweg sehr gut läuft, dann werden die Manager ja wohl etwas richtig gemacht haben und die Chance ist groß, dass die Kurse wieder steigen werden, wenn die Krise vorbei ist (und wenns in 5 Jahren erst ist....ist ja egal, weils eh für die Altersvorsorge gedacht ist)

 

Ein weitere Vorteil ist, dass Fonds ja eher langsamer steigen und fallen als Aktien....somit kann man evtl noch rechtzeitig reagieren auch wenn man nicht 12 std am Tag die Kurse verfolgt ;)

 

also ob ich meine Freundin davon überzeigen kann, weiß ich nicht....will ich auch garnicht....wenn sie meint deka is sicher, dann soll sie halt den von deka nehmen.

 

ich werde mich mal bei den aktienfonds umsehen...hab den hier grad gefunden.

Threadneedle European Smaller Companies Growth Fund[WKN: 987665...den werd ich mal verfolgen und ggf mit meinen 3000 zuschlagen ;)

 

ich hab leider auch noch ein Deka Fonds...aber den werde ich wohl erstmal liegen lassen

 

was sagt ihr zu meinem vorschlag ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noob1981
· bearbeitet von Noob1981

nach welchen kritieren hast du dir denn den fonds ausgesucht? bzw. weißt du eigentlich,was du da kaufst? und warum behältst du den deka, wenn du nicht davon überzeugt bist? nicht einfach nur hübsche charts angucken und dann wild irgendwas kaufen, nur damit man halt auch sagen kann "hey ich bin in fonds"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dächsin

Ja, die Kurse sind - im Verlgeich zur Situation vor einem Jahr - ziemlich weit unten. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass sie in den nächsten Wochen explosionsartig steigen werden. Es spricht also nichts dagegen, dass du dich erst mal etwas tiefer mit der Anlage in Fonds auseinandersetzt statt unbedingt innerhalb von zwei Tagen eine Entscheidung über eine Anlage zu erzwingen, mit der du ganz offensichtlich nicht wirklich vertraut bist. Die Fonds sind in ein paar Wochen auch noch da - und wenn nicht, wären sie wohl keine gute Anlage gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noel

Hallo tobster,

 

auf der Internetseite von fondsweb.de gibt es einen Sparplanrechner f. historische Sparpläne . Das ist sicher auch interessant für Dich , da man es mal in "Geld" sieht und nicht nur in "Prozent".

 

Pack Dein Geld doch erstmal in Ruhe aufs Tagesgeldkonto u. lies hier ein wenig mit , bevor du es so überstürzt .

Vor allem solltest Du dir über Deine Risikobereitschaft klar sein . Ich würde nicht volle 20 Jahre 100% in Aktienfonds sparen , wenn ich für meine Rente eine bestimmte Summe im Blick habe. Erst wenn du Dich "gerade hier" ein wenig reinliest , wirst Du dir nach und nach über deine Risikobereitschaft im klaren u. kannst Dir einen persönlichen Plan aufstellen . Eben von defensiv bis Totalverlust ist ja alles drin. Oder einfach mal so ein halbes Jahr die Fondslandschaft studieren. Gerade in diesen Zeiten sehr interessant zu sehen, wie viel man zum Beispiel nach 10 Jahren fleißigen Sparen , auf einen Schlag verlieren kann . :unsure:

 

Jeder hier, kann Dir natürlich seinen persönlichen Fondsfavouriten vorschlagen . Nur muss der noch lange nicht zu deiner Anlagevorstellung passen .

 

LG Noel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter

Mhh, ich dachte wir reden hier von Rentenfonds, oder?

Ein "normaler" Rentenfonds sollte derzeit nicht im Keller stehen, sondern seit letztem Jahr gestiegen sein. Damit ist jetzt kein Einstiegszeitpunkt für Rentenfonds.

Rentenfonds steigen im Kurs wenn die Marktzinsen sinken, da die enthaltenen - noch hochverzinsten - Zinspapiere wertvoller werden. Wenn die Zinsen wieder steigen werden die Kurse des Rentenfonds wieder fallen.

 

Noch was: Der Rentenfonds der letztes Jahr Kursverluste hatte, wäre mir jetzt per se suspekt. Das deutet für mich darauf hin, dass da faule´Anleihen im Portfolio sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noel
Mhh, ich dachte wir reden hier von Rentenfonds, oder?

 

wohl nicht außschließlich ?

 

denn tobster schrieb :

 

ich werde mich mal bei den aktienfonds umsehen...hab den hier grad gefunden.

Threadneedle European Smaller Companies Growth Fund[WKN: 987665...den werd ich mal verfolgen und ggf mit meinen 3000 zuschlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
billy-the-kid

Hi Tobster,

 

was die Deka angeht, Capital hat sie im neuesten Heft auf Platz 4 von 80 Fondsgesellschaften eingeordnet.

 

9% für einen Aktienfonds ist wohl einigermaßen sportlich. Es gibt für die Vergangenheit sicher Fonds, die das gebracht haben. Aber du hast ja einen Fonds mit Garantie, und die kostet. Entweder durch Gebühren, oder durch Beimischung von Festverzinslichen. Was genau der Fall ist, würde ich im Prospekt nachlesen.

 

Grüße, billy-the-kid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Edgar

Mach Dich auf alle Fälle nicht verrückt und überlege erst wo hin Du investierst.

Deine Bänkerin ist eine reine Verkäuferin sonst nix.

Einem Händler von Gebrauchtwagen glaubst Du doch auch nicht alles oder?????

 

Du musst Dich einfach vorher informieren schau Dir doch mal die hier iom Forum vorgestellten Fonds an und vergleiche sie.

Dann schau wo hin sie investieren,was zu Dir passt und stell Dir mal ein Deiner Meinung nach für Dich optimales Depot zusammen das Du besparen willst.

 

Anschliessend stellst Du das Depot Deiner Wahl hier ins Forum und wartest mal ab was die Leute dazu sagen.

Du hast alle Zeit der Welt auf ein paar Monate kommt es nicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobster110

also nur um das nochmal klarzustellen:

 

meine Freundin: sicherer Typ...hat sich jetzt entschieden, den deka Fonds mit 50 pro Monat zu besparen...die anderen 50 wird sie wohl in einen anderen Rentenfonds anlegen wollen, z.B so einen wie UniRenta (bedeutet nicht, dass sie den auch nimmt....war nur ein Beispiel).

Sie schaut in unregelmäßigen Abständen die Kurse an und hat keine Lust auf "Stress".

 

ICH werde mir den Aktienfonds WKN: 987665 mal genauer ansehen...ich bin da eher etwas risikobereiter. Und die Kurse von den AKTIENFONDS gerade im Keller sind, werde ich mir den mal anschauen und ggf. mit etwas Startkapital loslegen und dann auch mit 50 im Monat weiterbesparen. Außerdem finde ich es gut, dass der nur in Europa investiert und in viele viele "kleinere "Unternehmen.

Ich habe kein Problem damit 1 mal am Tag kurz den Kurs zu checken und ggf. den Fonds kurzzeitig zu verkaufen.

 

Hab schon mal geschaut...den kann ich auch über avl/comdirect kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cr3m
also nur um das nochmal klarzustellen:

 

meine Freundin: sicherer Typ...hat sich jetzt entschieden, den deka Fonds mit 50 pro Monat zu besparen...die anderen 50 wird sie wohl in einen anderen Rentenfonds anlegen wollen, z.B so einen wie UniRenta (bedeutet nicht, dass sie den auch nimmt....war nur ein Beispiel).

Sie schaut in unregelmäßigen Abständen die Kurse an und hat keine Lust auf "Stress".

 

ICH werde mir den Aktienfonds WKN: 987665 mal genauer ansehen...ich bin da eher etwas risikobereiter. Und die Kurse von den AKTIENFONDS gerade im Keller sind, werde ich mir den mal anschauen und ggf. mit etwas Startkapital loslegen und dann auch mit 50 im Monat weiterbesparen. Außerdem finde ich es gut, dass der nur in Europa investiert und in viele viele "kleinere "Unternehmen.

Ich habe kein Problem damit 1 mal am Tag kurz den Kurs zu checken und ggf. den Fonds kurzzeitig zu verkaufen.

 

Hab schon mal geschaut...den kann ich auch über avl/comdirect kaufen.

 

 

Oh man...na dann viel Spass. Warum müsst ihr eigentlich alles überstürzen, obwohl ihr beide absolut keine Ahnung davon habt, was ihr da beide macht.

Und den Spruch "meine Freundin nimmt den Deka...und nen Rentenfonds....und hat keine Lust auf Stress"...na den Stress werden ihr schon bald bzw. in der Zukunft haben. Dann werden ihr euch Fragen, warum ihr den Käse damals gemacht habt...

Hab heute irgendwo anders hier im Forum schon den passenden Spruch gefunden:

"Da macht sich halb Deutschland darüber Gedanken, ob der Joghurt bei Aldi für 0,29 nen günstiges Angebot ist und fährt zur Sicherheit lieber nochmal zum Lidl´, um dann dort für 0,28 zuzuschlagen.....aber wenn es um das Thema Altersvorsorge und Geldanlage geht, dann wird einfach irgendwas genommen, hoplahop, um sich keinen Stress zu machen..."

Viel Spass :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Skeptiker
· bearbeitet von Skeptiker

Wer keine Lust auf Stress hat, geht zur ING-Diba oder einer aehnlichen Bank und nimmt Tagesgeld.

Und du solltest diesen Deka-Fonds nicht Rentenfonds nennen, das ist er nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noob1981

jedem das seine, wenn die freundin kein stress will und mit dieser anlage glücklich ist (aufwand für die auswahl vs. performance des gekauften produktes), ist das doch ok. immerhin macht sie was fürs alter, auch wenns vielleicht nicht das optimum an rendite ist, muss es aber vielleicht auch nicht immer. aber hier wird doch auch oftmals von einigen geschrieben, wie arm man denn wäre, wenn man mit tagesgeldhopping versucht das letzte zehntelprozent rauszuholen.

 

ich denke die masse der leute hat keine luste hunderte von fonds zu vergleichen, zumal die user hier doch überwiegend auch alle nur die glaskugel reiben und sich selbst einreden, dass so manche fonds in zukunft höchstwahrscheinlich outperformen werden, bloß weil sie in vergangenheit erfolgreich waren. (ich selbst setze auch auf diese glaskugeltaktik, aber WISSEN tu ich es nicht, ich hoffe halt).

 

also soll jeder so machen, wie er es für richtig hält, mein ding wäre der weg seiner freundin nicht, aber muss es ja auch nicht. viel schlimmer finde ich die entscheidung hey ich nehme irgendeinen fonds, nur weil er einen tollen kursverlauf hat. und wenn sich nachher rausstellt, dass er noch weiter fällt, ist das forum schuld, weil man ihn nicht angemessen gewarnt hätte. das sehe ich in meiner glaskugel schon kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dächsin
· bearbeitet von Dächsin
ich denke die masse der leute hat keine luste hunderte von fonds zu vergleichen, zumal die user hier doch überwiegend auch alle nur die glaskugel reiben und sich selbst einreden, dass so manche fonds in zukunft höchstwahrscheinlich outperformen werden, bloß weil sie in vergangenheit erfolgreich waren. (ich selbst setze auch auf diese glaskugeltaktik, aber WISSEN tu ich es nicht, ich hoffe halt).

 

Es geht hier nicht um eine Vorhersage, ob dieser Fonds nun erfolgreicher sein wird als ein vergleichbarer. Es geht darum, dass sowohl Tobster als auch seine Freundin im Begriff sind, in Anlagen zu investieren, von denen sie offenbar keine Ahnung haben.

 

Bei der Freundin: Ich nehme an, es geht nach wie vor um den DEKA Ziel-Garant 2046-2049. Tobster bezeichnet ihn zumindest indirekt als Rentenfonds, es handelt sich aber um einen Dachfonds, der u. a. auch in andere Aktienfonds investieren kann. D. h. es kann während der Laufzeit auch deutlich nach unten gehen. So hatte der Fonds laut Onvista im letzten Jahr ca. 25% Verlust. Wenn ich die Kapital- und Höchstbetragsgarantie richtig verstehe, so greift sie nur zum Laufzeitende (von 40 Jahren) ein. Wieviel Stress wird sie wohl haben, wenn sie den Kurs sporadisch anschaut und er in diesem Jahr noch mal 20% nach unten geht?

 

Und Tobster hat offenbar die Vorstellung, es genüge, den Kurs eines Fonds täglich zu checken, um größere Verluste zu vermeiden. Und wählt einen Small Cap Fonds als Basisinvestment.

 

Das muss alles nicht falsch oder schlecht sein, aber man sollte eben ein Minimum an Zeit aufwenden, um zu verstehen, was man da macht. Sonst kommt hier der nächste Thread "Hilfe, mein Fonds hat an Wert verloren - kann ich die Bank verklagen?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noob1981
viel schlimmer finde ich die entscheidung hey ich nehme irgendeinen fonds, nur weil er einen tollen kursverlauf hat. und wenn sich nachher rausstellt, dass er noch weiter fällt, ist das forum schuld, weil man ihn nicht angemessen gewarnt hätte. das sehe ich in meiner glaskugel schon kommen.

wie bereits oben geschrieben, sehe ich in meiner glaskugel auch schon den nächsten topic "aktien sind gefallen, warum hat mich keiner gewarnt, ich verklage euch alle"

 

persönlich bin ich der meinung: jeder kann kaufen, was er will, er sollte sich nur des risikos bewusst sein und nachher nicht weinen und den anderen die schuld geben, bloß weil man damals zu faul war, sich damit zu beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tobster110
Oh man...na dann viel Spass. Warum müsst ihr eigentlich alles überstürzen, obwohl ihr beide absolut keine Ahnung davon habt, was ihr da beide macht.

 

und genau deshalb hab ich mich ja hier angemeldet.....woher soll ich sonst neutrale Informationen bekommen???? ich meine die infos von der sparkassen-dame sind ja auch nicht so toll, wie ich das hier so rausgehört habe.

 

Und Tobster hat offenbar die Vorstellung, es genüge, den Kurs eines Fonds täglich zu checken, um größere Verluste zu vermeiden.

 

wie sonst??? mit der glaskugel????

 

ich denke die Masse der Leute hat keine lust hunderte von fonds zu vergleichen, zumal die user hier doch überwiegend auch alle nur die glaskugel reiben und sich selbst einreden, dass so manche fonds in zukunft höchstwahrscheinlich outperformen werden, bloß weil sie in vergangenheit erfolgreich waren. (ich selbst setze auch auf diese glaskugeltaktik, aber WISSEN tu ich es nicht, ich hoffe halt).

 

ganz genau, zumal es mir nichts bringen würde, wenn ich mich z.B bei Finanztreff.de über 100 Fonds informieren würde, da ich dann genauso schlau bin wie vorher:

gut es wird manchmal gezeigt, in was sie investieren aber das wars ja auch schon.

 

Diese Sätze: "Du musst dich mit dem Fonds beschäftigen" oder "Du musst ihn verstehen" oder "du musst davon überzeugt sein"....das sind große Sätze....aber ich kann sie ja nicht realisieren, da ich in der Materie wenig drinstecke....und ihr glaubt es kaum: ABER TROTZDEM MÖCHTE ICH IN MEINE ALTERSVORSORGE INVESTIEREN

 

Und dann soll es sooo falsch sein, zur Sparkasse zu gehen und sich mal beraten zu lassen???? WO soll ich denn sonst die Infos herbekommen???

Die Infos, die ich bis jetzt hier aus dem Thread rausgefunden habe waren:1. DEKA is nicht so toll (wobei mir keiner sagen konnte warum....ok höhere kosten....aber über den verlauf könnt ihr doch eigentlich auch nix sagen) und 2. das ich eh keine Ahnung habe

 

 

persönlich bin ich der meinung: jeder kann kaufen, was er will, er sollte sich nur des risikos bewusst sein und nachher nicht weinen und den anderen die schuld geben, bloß weil man damals zu faul war, sich damit zu beschäftigen.

 

wer redet denn davon???...blödsinn

 

es muss doch aber mal möglich sein zu sagen:" hey, schau dir mal den Fonds an, der ist besser als der von der Deka, weil...."

oder "es gibt andere Fonds mit höchststandgarantie..."... von dieser Sorte waren hier leider ganz wenig Antworten zu finden. Oder mal einen Fonds empfehlen, den ihr selbst habt.....klar, dass ich dann nicht morgen losrenn und 10000 in diesen Fonds reinhaun werde ;)

 

und nicht einfach sagen: "ey du hast eh keine Ahnung, mach mal lieber was mit Tagesgeld"

 

Ich hoffe, ich habe jetzt hier keinen so beldeidigt, dass er mir mit Absicht einen schlechten Tip gibt ;)

 

ich finde nur, dass man Leuten, die sich noch nicht so gut auskennen, die Chance geben sollte es besser zu machen.

Und das geht halt nur mit Tips und guten Antworten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TerracottaPie

Hast du Lust ein Buch zu lesen? Dann kauf "Souverän investieren" von Gerd Kommer. Damit sind hier nicht alle einverstanden, weil Kommer aufgrund wissenschaftlicher Belege davon ausgeht, dass aktiv gemanagte Investmentfonds sich langfristig für Privatanleger gar nicht lohnen können. Aber es ist in jedem Fall sehr fundiert und wichtig, und anschließend wirst du sehr viel mehr über Geldanlage und Altersvorsorge wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...