eigenmann Januar 21, 2009 Habe den Herald Lux WKN A0NFHW bei der AAB Bank am 3.12.08 geordert. Am 12.12.08 habe ich bei der AAB die Order storniert, da bekannt wurde, daß der Fond im Madoffbetrugssystem verwickelt ist. Trotzdem hat die AAB den Kaufbetrag von meinem Depotkonto am 17.12.08 abgebucht und an die HSBC Bank Luxemburg überwiesen. Die HSBC Bank gibt den Betrag 50000 Euro nicht mehr heraus, obwohl der Fond nicht mehr angelegt werden konnte, da am Bewertungstag (15.12.08 ) der Fond geschlossen wurde. Die AAB schreibt zur Begründung: Nach Bekanntwerden des Betrugsvorwurfes wurden alle Orders umgehend storniert. Das Kundenkonto wurde mit der Anlagesumme belastet, da am 08.12.08 (Cut off Time bei der KAG war der 10.12.08) die Order für die Ausführung zum 15.12.2008 weitergeleitet werden musste. Kann mir Jemand sagen, warum die AAB die Order ausführen mußte, obwohl die Bank damit rechnen mußte, daß das Geld im Betrugssystem verschwindet. Kann ich der Bank ein Fehlverhalten vorwerfen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Januar 21, 2009 Ohne das inhaltlich bewerten zu können: Ich würde mir unverzüglich einen Anwalt nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quisi5 Januar 21, 2009 Madoff verschlingt selbst Stornos. Der Artikel erschien m.W. letzte Woche in der FTD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frankey Februar 3, 2009 · bearbeitet Februar 4, 2009 von Sapine Bitte keine Namen posten ohne Zustimmung der Person Habe den Herald Lux WKN A0NFHW bei der AAB Bank am 3.12.08 geordert.Am 12.12.08 habe ich bei der AAB die Order storniert, da bekannt wurde, daß der Fond im Madoffbetrugssystem verwickelt ist. Trotzdem hat die AAB den Kaufbetrag von meinem Depotkonto am 17.12.08 abgebucht und an die HSBC Bank Luxemburg überwiesen. Die HSBC Bank gibt den Betrag 50000 Euro nicht mehr heraus, obwohl der Fond nicht mehr angelegt werden konnte, da am Bewertungstag (15.12.08 ) der Fond geschlossen wurde. Die AAB schreibt zur Begründung: Nach Bekanntwerden des Betrugsvorwurfes wurden alle Orders umgehend storniert. Das Kundenkonto wurde mit der Anlagesumme belastet, da am 08.12.08 (Cut off Time bei der KAG war der 10.12.08) die Order für die Ausführung zum 15.12.2008 weitergeleitet werden musste. Kann mir Jemand sagen, warum die AAB die Order ausführen mußte, obwohl die Bank damit rechnen mußte, daß das Geld im Betrugssystem verschwindet. Kann ich der Bank ein Fehlverhalten vorwerfen ? Hallo eigenmann, Ich habe auch am 4.12 2008 Anteile des Herald Fonds bei der FFB geordert. heute bekam ich folgende Email: Sehr geehrter Herr ..., wir haben doch noch gute Nachrichten, Ihr Geld ist auf dem Weg zu uns und steht uns am Mittwoch wieder zur Verfügung. Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob wir dafür einen anderen Fonds kaufen sollen oder eine Rücküberweisung auf Ihr Konto erfolgen soll. Mit freundlichen Grüßen G.O. [Name gekürzt] also Glück gehabt und wieder was gelernt. dürfte bei dir also auch kein Problem sein das Geld zurückzubekommen. Viel Glück! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eigenmann Februar 4, 2009 Hallo Frankey, vielen Dank für die Info,leider habe ich immer noch keine positive Antwort von der AAB. Ich denke die FFB hat mehr Druck auf die HSBC ausgeübt. Aber deine Mitteilung gibt mir ja Hoffnung daß ich mein Geld noch zurückbekomme. Gruß Eigenmann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag