Terra Januar 21, 2009 Hallo Leute, am ebase Depot hat mir immer gefallen das es keine versteckten kosten gibt -> sozusagen ein all-inclusive depot. Keine ordergebühren, volumenabhängige entgelte und via avl im prinzip auch immer 100% rabatt auf den ausgabeaufschlag. Ich bin ja spätestens seit ich das buch von Gerd Kommer gelesen habe ein überzeugter anhänger von passiven produkten (indexfonds), weswegen ich mir soweit als möglich auch ein ebase weltporfolio mit indexfonds aufgebaut habe. Das jetzt via ebase auch ETFs geordert werden können war für mich im ersten moment eine großartige nachricht, jedoch beim genaueren hinsehen bin ich irgendwie doch etwas enttäuscht und irritiert. kauf und verkauf: 3,90 pro transaktion anspar-/entnahme-plan: 1,90 pro transaktion volumenabhängiges entgelt: 0,476% p.a Die ordergebühren kommen mir von der preis gestaltung ja sehr fair vor, jedoch pro quartal 0,119% bzw. 0,476% p.a. vom volumen kommt mir echt viel vor!? Vor allem wenn ich zum TER des ETFs noch diesen prozentwert hinzu addiere bin ich in sphären wo im augenblick meine indexfonds liegen, teilweise sogar darüber. Was mich nun echt überrascht, da ja immer gesagt wird das ETFs so spesen günstig wären... Muss ich daraus schließen das im vergleich zu anderen depots die ebase etf konditionen echt schlecht sind? g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Januar 21, 2009 ebase möchte lediglich auf den etf zug aufspringen und ein gutes machen. andere onlinebroker kennen dieses gebührenmodell nicht. wer etf möchte dem sei ein depot bei einem normalen online broker empfohlen (diba...) einige bieten auch einen etf sparplan (dab, comdirect....). man kann ja auch ein kostenloses depot bei diba und ein fondsdepot bei ebase paralell führen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 21, 2009 Man sollte bedenken, dass Ebase bei "normalen" Fonds vermutlich etwa gleich viel verdient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
martist Januar 21, 2009 Schau dir mal die Konditionen der Augsburger Aktienbank an, die haben viele ETFs von db x-trackers als Sparplan im Angebot. Keine Orderkosten, nur 35,70 Depotgebühr p.a.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 Januar 21, 2009 Einige x-trackers bekommt man auch kostenlos bei maxblue. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Terra Januar 21, 2009 danke für die infos und bestätigung meines verdachtes... g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag