StockJunky November 11, 2005 sicherlich hast du recht, was die Performance vom Fidelity betrifft. Es ist auch durchaus wahrscheinlich, dass er weiterhin recht gut laufen wird. Dennoch heißt das doch nicht, dass es keine Alternativen gibt. Wenn man sich einen bestimmten Fonds auswählt, hat das doch einen Grund. Wenn dieser Grund noch zutrifft, dann spricht doch nichts dagegen, den Fonds zu halten, bis das erwartete Ergebnis eintritt. Wenn man allerdings feststellt, dass der ursprüngliche Beweggrund für die Wahl eines Fonds in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr eintreffen wird, dann darf man auch darüber nachdenken, einen anderen Fonds zu wählen. Ich würde jedenfalls nicht die Wahl des Fonds von der vergangenen Performance abhängig machen. Auch ein Fonds, der bisher weniger gut gelaufen ist, kann in Zukunft überdurchschnittlich zulegen, schlicht weil der Bereich, auf den der Fonds zielte bisher noch nicht angesprungen war. Das muss weniger was mit dem Management zu tun haben, es hat schlicht etwas mit den Zielen des Fonds zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 November 11, 2005 @StockJunky: Ja, da stimme ich dir auch zu. Nur war es ja jetzt hier in diesem Fall so, dass wir über Fonds geredet haben, die den gleichen Marktbereich zur Anlage haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 7, 2006 Fazit: Aus charttechnischer Sicht ist der Aufwärtstrend weiterhin intakt. Persönlich würde ich das SL jetzt 2-3 % unter der horiz. Unterstützung von 37,95 legen. Weiterhin ist alles im Lot für diesen Fond. Trotz aller Unkenrufe , hat sich meine Prognose bestätigt. Der Aufwärtstrend grün hat eine Minestrendite von ca. 20 %. Die horiz. Unterstützungen liegt immer noch bei: ....mittelfristig bei 37,95 ....langfristig weiterhin bei 32,97 Fazit: Weiterhin haltenswert. @ niskha Ich hoffe du bist weiterhin am Ball geblieben . Es gibt wieder eine charttechnische Abänderung im Chart ! Die mittelfristige Unterstützung wird von 37,95 auf 41,90 angehoben. Zur Zeit existiert ein kleiner Aufwärtstrend (schwarz) mit ca. 67,6 % pro Jahr Rendite (4,4 % pro Monat). Dieser Trend wird zwar nicht mehr lange halten, aber vielleicht reitet der Fond noch bis 48 oder gar 50 auf diesen, bevor er bricht und sich der ganze Trend wieder abflacht. Fazit: Rein charttechnisch sieht der Fond weiterhin sehr gut aus. Weiterhin haltenswert . Melde mich bei Neuigkeiten wieder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
niskha Januar 8, 2006 @ Aktiencrash Ich hoffe du bist weiterhin am Ball geblieben Der Ball läuft noch, hoffentlich weiter in diese Richtung @ Aktiencrash Dieser Trend wird zwar nicht mehr lange halten, aber vielleicht reitet der Fond noch bis 48 € oder gar 50 € auf diesen, bevor er bricht und sich der ganze Trend wieder abflacht. Was denkst Du , wie lange noch? @ Aktiencrash Melde mich bei Neuigkeiten wieder. Danke Best Regards Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 8, 2006 Was denkst Du , wie lange noch? Der jetzige Trend (schwarz) hat sich ja schon abgeflacht wie man an den Kurssprüngen nach unten sehen kann. Die horiz. Unterstützung von 45,70 wurde im Prizip schon 4 mal nachgezogen. Der Trend flacht sich wie ein Fächer ab (violett). Jedes mal wenn der Trend bricht entsteht eine neue Unterstützung(violett). Das geht so lange, bis die Unterstützung auch bricht. Dann geht es in Richtung nächster große Unterstützung zurück (41,90 ) Daher ist es egal wie lange der jetzige Trend (schwarz) hält. Wichtig ist das die Aufwärtsbewegung intakt bleibt. Je weiter wir uns von der horiz. Unterstützung entfernen, desto geringer ist die Chance das es bis zu ihr zurück geht. Wichtig ist die horiz. Unterstützung bei 41,90 . Bleibt die intakt, so ist der allgemeine Trend hier auch nach oben intakt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash März 3, 2006 Fazit:Rein charttechnisch sieht der Fond weiterhin sehr gut aus. Weiterhin haltenswert . Melde mich bei Neuigkeiten wieder. @ niskha Ich gehe mal davon aus, das du weiterhin den Fond im Depot hast . Der UniDynamicFonds Europa hat sich weiterhin gut entwickelt. Die horiz. Unterstützung von 45,70 hat bisher gehalten, nur der Aufwärtstrend wurde zwischenzeitlich nach unten durchbrochen. Daher rutscht die horiz. Unterstützung von 45,70 auf 46,43 nach oben. Der horiz. Widerstand von 56,15 kommt nun immer näher. Gleichzeitig ist der Fonds in dieser Region auf mittelfristige Sicht auch überkauft. Daher muß man in dieser Region auch mit einem größeren Kursrückgang rechnen. Bisher gehe ich aber nicht davon aus, das die horiz. Unterstützung von 46,43 bei so einer Korrektur erreicht wird. Weiterhin haltenswert . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bill März 4, 2006 Hallo, möchte mich für die vielen Informationen zu diesem Fond bedanken. Habe diesen auch seit 12/98 im Depot und auch monatlich bespart. Mein Einstiegskurs lag bei knapp 43 Euro. Zwischenzeitlich, als es mal so übel aussah, habe ich das Ding als Sicherheit für einen kleinen Haussanierungskredit hinterlegt, die Bank war mit dem welken Teil einverstanden und ich dachte mir, zu verlieren ist erstmal nichts. Mittlerweile steht er wieder halbwegs passabel da (knapp 51 Euro) die Rendite ist für die lange Zeit zwar bescheiden, doch er hat ja nebenbei eine brauchbare Funktion erfüllt. Wenn man Einstiegskurs und jetzigen Kurs betrachtet, läge die Rendite bei starken 18% in 7 Jahren, das paßt aber von der Rechnung so nicht, das kommt mir irgendwie komisch vor. Wie berücksichtigt man eigentlich den Zukauf der Anteile in der saurenGurkenZeit? Wenn ich jetzt die komplett eingezahlte Summe (alle monatlichen Beträge) zusammenzähle und durch den heutigen Depotwert den Faktor ermittle kommt man auf 1,67, das hieße 67% in 7 Jahren. Das klingt so übel nicht. Besten Dank nochmal für die Infos. Gruß Bill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky März 5, 2006 · bearbeitet März 5, 2006 von StockJunky deine Rechnung ist doch korrekt. Du hast praktisch das Optimalste gemacht, was man bei Sparplänen machen kann. Du hast in der Baisse weiter gekauft und dadurch deinen Durchschnittskurs gesenkt. Teile doch einmal deine eingezahlte Summe durch die Anzahl deiner Anteile. Dann erhälst du den durchschnittlichen Kaufkurs, der dir dann auch deine tatsächliche Rendite verrät. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash April 17, 2006 @ niskhaIch gehe mal davon aus, das du weiterhin den Fond im Depot hast . Der UniDynamicFonds Europa hat sich weiterhin gut entwickelt. Die horiz. Unterstützung von 45,70 hat bisher gehalten, nur der Aufwärtstrend wurde zwischenzeitlich nach unten durchbrochen. Daher rutscht die horiz. Unterstützung von 45,70 auf 46,43 nach oben. Der horiz. Widerstand von 56,15 kommt nun immer näher. Gleichzeitig ist der Fonds in dieser Region auf mittelfristige Sicht auch überkauft. Daher muß man in dieser Region auch mit einem größeren Kursrückgang rechnen. Bisher gehe ich aber nicht davon aus, das die horiz. Unterstützung von 46,43 bei so einer Korrektur erreicht wird. Weiterhin haltenswert . Da wird einen ja richtig schwindlig, was der Fond so hinlegt an Performance. Bei 51,62 wurde erst einmal der Höchststand erreicht. Der Aufwärtstrend (schwarz) wurde erst einmal nach unten durchbrochen. Wenn jetzt die horiz. Unterstützung bei ca. 49,23 hält, ist mit neuen Höchstständen zu rechnen. Sollte die horiz. Unterstützung signifinkant durchbrochen werden, ist mit gößeren Abschlägen zu rechnen. Hierbei darf es bis zur nächsten horiz. Unterstützung von 46,43 gehen. Fazit: Bis in die Region von 46,43 halte ich den Fond weiterhin für haltenswert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
niskha April 17, 2006 Aktiencrash @ Ich gehe mal davon aus, das du weiterhin den Fond im Depot hast . Der UniDynamicFonds Europa hat sich weiterhin gut entwickelt. Ja, bleibt groß nix anderes über. Ich hoffe, er entwickelt sich weiter gen Norden. Danke Best Regards Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash November 28, 2006 Da wird einen ja richtig schwindlig, was der Fond so hinlegt an Performance. Bei 51,62 wurde erst einmal der Höchststand erreicht. Der Aufwärtstrend (schwarz) wurde erst einmal nach unten durchbrochen. Wenn jetzt die horiz. Unterstützung bei ca. 49,23 hält, ist mit neuen Höchstständen zu rechnen. Sollte die horiz. Unterstützung signifinkant durchbrochen werden, ist mit gößeren Abschlägen zu rechnen. Hierbei darf es bis zur nächsten horiz. Unterstützung von 46,43 gehen. Fazit: Bis in die Region von 46,43 halte ich den Fond weiterhin für haltenswert. Der Fond hatte im Unterstützungsbereich von 46,43 (tertiär) im Juni 06 wieder nach Norden gewendet und hierbei ein neues Hoch generiert. Der sekundäre Aufwärtstrend (blau) und die horiz. Unterstützung von 41,90 lösen sich hierdurch auf. Der primäre Aufwärtstrend (grün) wird neu verlegt. Die primäre horiz. Unterstützung wandert von 32,97 auf 45,25 . Fazit: Zur Zeit ist noch alles im Lot und ich würde das Teil halten. Zumindest, wenn deine Schwester das Geld nicht in den nächsten 2-6 Monaten braucht. Sie wird vermutlich bei ca. 70 in den Fond rein sein. Ich glaube aber nicht, das es in die Nähe dieser Marke geht. Falls sie wirklich raus will, dann kann man jetzt nur noch die Verluste durch die jetzige Aufwärtsbewegung minimieren. Ich werde das Teil mal weiter beobachten und bei Neuigkeiten hier ein Posting reinwerfen . Vieleicht reicht die Kraft bis 56,15 , denn hier sehe ich das Ende zur Zeit von dieser Fahnenstange. @ niskha Ich hoffe deine Schwester hat die Nerven aufgebracht und bis jetzt den Aufwärtstrend gegen allen Unkenrufe von damaligen Pessimisten mitgeritten . Das Ziel ist meiner Meinung nach erreicht auf das ich spekuliert habe . Ich selber würde jetzt ein SL bei 50 setzen und bei einen Sprung über 56 das SL auf 52 nachziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
niskha November 29, 2006 Aktiencrash @ Das Ziel ist meiner Meinung nach erreicht auf das ich spekuliert habe Was denkst Du , wie lange noch? Dachte Dich gäbs hier im Board nicht mehr. Danke Gruß niskha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
m_g November 29, 2006 Ähm Tschuldigung.. was macht es für einen Sinn eine TA für einen Fonds zu machen?? Der Fondspreis bildet sich aus dem enthaltenen Aktienkorb, nicht aus der Kauf/Verkauflaune der Investoren. Also was hat hier TA für einen Sinn? Gruß, m_g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain November 29, 2006 Der Fondspreis bildet sich aus dem enthaltenen Aktienkorb, nicht aus der Kauf/Verkauflaune der Investoren. Also was hat hier TA für einen Sinn?exakt den gleichen sinn wie auf einen index - ein fonds ist aus sicht der TA nichts anderes als ein index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 29, 2006 · bearbeitet November 29, 2006 von juse Bei aller "Begeisterung" für Chartanalyse, aber das Fonds&Vermögensplanung-Forum ist der letzte Ort wo Charttechnik eine Rolle spielen sollte. Ein Fonds kann niemals mittels Charttechnik bewertet werden, weil er verwaltet wird. Das Management kann jederzeit die Zusammensetzung ändern und somit kann die Basis sich ständig ändern. Jedliche charttechnische Aussagen dazu sind Humbug. Bitte erspart uns die ach so tolle Chartechnik .... ich kann die ganzen nichtssagenden Charts langsam nicht mehr sehen. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash November 29, 2006 Ähm Tschuldigung.. was macht es für einen Sinn eine TA für einen Fonds zu machen?? Der Fondspreis bildet sich aus dem enthaltenen Aktienkorb, nicht aus der Kauf/Verkauflaune der Investoren. Also was hat hier TA für einen Sinn? Gruß, m_g Von was hängt denn die Änderung des Fondspreises ab ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash November 29, 2006 Bitte erspart uns die ach so tolle Chartechnik Wer ist UNS ? juse = UNS = ALLE ! Du hast genau 2 Möglichkeiten hier im Forum. 1. Du beteiligst dich hier im Forum an Beiträge die dich interessieren. 2. Sollte dich ein Beitrag nicht interessieren, dann mach einfach einen Bogen um den Beitrag !!! Ich habe meinen Beiträg abgegeben inklusiver meiner Argumente zu dem Thema und nach meinen Regeln der Charttechnik untermauert. Andere haben zum Verkauf und ich zum Halten dieses Fonds aufgerufen. Fazit: Im Augenblick kann ich nur eines sagen, du hast zum Thema hier nichts beigetragen, schon aus dem Grund würde ich einfach jeden unqualifizierten Kommentar unterlassen. Mach es besser oder lass es sein ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
m_g November 30, 2006 @Bargain, Aktiencrash: Bei einem Fonds hat die TA *nicht* die gleiche Aussage wie bei einem Index. Bei einem Index wie dem DAX kann und wird die TA genutzt, um die Stimmungslage des Marktes zu verstehen. Die TA wird da an jeder Ecke verwendet, auch in Börsenzeitschriften usw. und deswegen kann die TA auch eine marktbewegende Wirkung haben. Das ist bei einem Fonds aber nicht gegeben. Es gibt Leute, die aufgrund von negativen TA Mustern ihre DAX-Aktien oder ähnliches verkaufen, aber kein Mensch interessiert sich für den Chart eines x-beliebigen Fonds. Für die Entscheidung zum Kauf oder Verkauf einer Aktie würde ich als Charttechniker den Chart der Aktie und evtl. des vergleichindexes herbeiziehen, aber doch nicht den eines Fonds. Gruß, m_g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse November 30, 2006 · bearbeitet November 30, 2006 von juse Wer ist UNS ? juse = UNS = ALLE ! Ich glaube, es gibt genug Leute hier im Forum, die von Charttechnik nicht wirklich viel halten. Du hast genau 2 Möglichkeiten hier im Forum. 1. Du beteiligst dich hier im Forum an Beiträge die dich interessieren. 2. Sollte dich ein Beitrag nicht interessieren, dann mach einfach einen Bogen um den Beitrag !!! Ich habe meinen Beiträg abgegeben inklusiver meiner Argumente zu dem Thema und nach meinen Regeln der Charttechnik untermauert. Andere haben zum Verkauf und ich zum Halten dieses Fonds aufgerufen. Ich habe doch nur gesagt, dass Charttechnik m.E. nicht auf aktiv verwaltete Fonds angewandt werden kann. Denn Charttechnik basiert auf transparenten Märkten und nicht auf BlackBox-Produkten. Man kann den DAX oder sonstige stark gehandelte Indices/Aktien analysieren, denn (1) Die Bestandteile sind nahezu konstant und jedem bekannt. (2) Die Nachrichtenlage ist ebenfalls jedem bekannt (3) Der psychologische Effekt, dass Anleger ein gewisses Herdenverhalten zeigen (z.B. auf den fahrenden Zug aufspringen), wird bei der charttechnischen Analyse ausgenutzt. Warum aber nicht bei aktiv verwalteten Fonds? (Fast) Niemand kennt zur Investitionszeit den richtigen Inhalt der Fonds und dieser kann sich auch sehr schnell ändern. Da niemand den genauen Inhalt der Fonds kennt, also diese praktisch eine Blackbox sind, ist die Nachrichtenlage der enthaltenen Aktien ebenfalls unklar. Der Fonds kann fast beliebig viele neue Anteile herausgeben, ohne dass dies direkten Einfluss auf die Kurse haben muss (z.B. indem er das frische Geld erstmal anhäuft). Fazit: Im Augenblick kann ich nur eines sagen, du hast zum Thema hier nichts beigetragen, schon aus dem Grund würde ich einfach jeden unqualifizierten Kommentar unterlassen. Mach es besser oder lass es sein ! Es tut mir natürlich leid, dass ich mich erdreistet habe, die tolle Charttechnik zu kritisieren. Welch ein Frevel von mir! Dafür komm ich mit Sicherheit in die Hölle ... Aber wenn ich mir Deine Charttechnik-Musterdepots angucke (zumindest auf den ersten Blick), bleibt bei mir die Frage, ob handeln nach diesen Regeln wirklich besser ist als stures Value-Investment (z.B. Select-Dividend-ETF). Die meisten Aussagen zur Charttechnik sind für meinen Geschmack einfach zu "windig" ... dauernd liest man "würde", "wenn", "vielleicht", "sollte", "könnte". Wenn dann die Prognose eintrifft, freuen sich alle. Wenn sie nicht eintrifft, dann macht man halt die nächste Prognose. Da kann ich gleich eine Münze werfen und anhand von Zahl oder Kopf meine Entscheidungen treffen. Aber falls Du auch andere Fonds&Vermögensplanungs-Beiträge liest, sollte Dir vielleicht aufgefallen sein, dass ich zu jeder Menge Themen kritische und "inhaltsreiche" Beiträge geschrieben habe. Bevor ich einen Fonds kaufe schaue ich natürlich auf den Chart ... aber nur, um ihn mit seinem Index zu vergleichen. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crazyivan November 30, 2006 Ich glaube, es gibt genug Leute hier im Forum, die von Charttechnik nicht wirklich viel halten. kann sein....ka bin neu hier =) aber ich will mir alles anschaun und aktiencrash ist mir mit paar anderen leuten hier erstmal positiv aufgefallen =) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
niskha Dezember 3, 2006 @juse Bitte erspart uns die ach so tolle Chartechnik .... ich kann die ganzen nichtssagenden Charts langsam nicht mehr sehen Lieber juse bitte erspar uns in Zukunft deine zynischen und arroganten Kommentare, nix gegen konstruktive Kritik, aber deine Kommentare sind weit daneben. Auch eine gewisse Achtung gegenüber Leuten, die sich hier im Board durch ihren Ratschlag verdient gemacht haben, wie in diesem Fall Aktiencrash .Halt dich an den Stil , so wie in diesem Board miteinander kommuniziert wird, "dann klappts auch wieder mit dem Nachbar". greetz niskha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 3, 2006 Lieber jusebitte erspar uns in Zukunft deine zynischen und arroganten Kommentare, nix gegen konstruktive Kritik, aber deine Kommentare sind weit daneben. Auch eine gewisse Achtung gegenüber Leuten, die sich hier im Board durch ihren Ratschlag verdient gemacht haben, wie in diesem Fall Aktiencrash .Halt dich an den Stil , so wie in diesem Board miteinander kommuniziert wird, "dann klappts auch wieder mit dem Nachbar". Ich habe es sogar ausführlich begründet. Siehe hier: Ich habe doch nur gesagt, dass Charttechnik m.E. nicht auf aktiv verwaltete Fonds angewandt werden kann. Denn Charttechnik basiert auf transparenten Märkten und nicht auf BlackBox-Produkten. Man kann den DAX oder sonstige stark gehandelte Indices/Aktien analysieren, denn (1) Die Bestandteile sind nahezu konstant und jedem bekannt. (2) Die Nachrichtenlage ist ebenfalls jedem bekannt (3) Der psychologische Effekt, dass Anleger ein gewisses Herdenverhalten zeigen (z.B. auf den fahrenden Zug aufspringen), wird bei der charttechnischen Analyse ausgenutzt. Warum aber nicht bei aktiv verwalteten Fonds? (Fast) Niemand kennt zur Investitionszeit den richtigen Inhalt der Fonds und dieser kann sich auch sehr schnell ändern. Da niemand den genauen Inhalt der Fonds kennt, also diese praktisch eine Blackbox sind, ist die Nachrichtenlage der enthaltenen Aktien ebenfalls unklar. Der Fonds kann fast beliebig viele neue Anteile herausgeben, ohne dass dies direkten Einfluss auf die Kurse haben muss (z.B. indem er das frische Geld erstmal anhäuft). Aber falls Du auch andere Fonds&Vermögensplanungs-Beiträge liest, sollte Dir vielleicht aufgefallen sein, dass ich zu jeder Menge Themen kritische und "inhaltsreiche" Beiträge geschrieben habe. Darauf geht natürlich keiner ein. Es wird einfach ein Bruchteil eines Satzes genommen und man persönlich angegriffen. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Dezember 3, 2006 Ich habe es sogar ausführlich begründet. Siehe hier: Darauf geht natürlich keiner ein. Es wird einfach ein Bruchteil eines Satzes genommen und man persönlich angegriffen. MfG, juse Du wirst angegriffen ? Ich glaube du möchtst dich wohl jetzt im Forum zum Opfer machen. Bitte erspart uns die ach so tolle Chartechnik .... ich kann die ganzen nichtssagenden Charts langsam nicht mehr sehen. In diesen Postings ging es bisher sehr gesittet zu. Jeder hat des anderen seine Meinung toleriert. Du aber kommst hier reingeplatzt und willst bestimmen wer hier etwas zu sagen hat oder nicht. Das ist intolerant mehr nicht !!! Und jetzt flenne hier nicht rum, das du dies nicht so gemeint hast. Das hast du wohl und ich habe dir zwei Altanativen gegeben. Die da wären: 1. Du beteiligst dich hier im Forum an Beiträge die dich interessieren.2. Sollte dich ein Beitrag nicht interessieren, dann mach einfach einen Bogen um den Beitrag !!! Nur so kommen alle User im Forum miteinander aus ! Du kannst gerne deine Meinung zur Charttechnik hier ablassen, nur mußt du keinen hier persönlich angreifen. Sag die Charttechnik ist humbuk und fertig. Jeder weiß nun auf welche Stufe er dich hier im Forum stellen muß. Den Rest zu kommentieren erspare ich mir, denn ich habe dich bereits auf einer Stufe eingeordnet, bei der es sinnlos wäre mit dir über bestimmte Dinge der Wertpapieranlage zu diskutieren. Nur soviel noch. Die zwei Wörtchen aktiv gemanagt, sind der Lacher unter den Fondsmangern. Ein Fond der von 200 auf ca. 25 fällt, wird nicht aktiv gemanagt. Er wird mit diesen beiden Wörtchen lediglich verpackt und an den Mann/Frau gebracht. Wer auf so ein Verkaufsargument der Fondsbranche reinfällt, hat das Spiel der Börse nicht verstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Dezember 3, 2006 · bearbeitet Dezember 3, 2006 von AMiGA Sag die Charttechnik ist humbuk und fertig. Das sagte er doch nicht. Er hat es ja wohl ausgiebig begründet wieso sie es in seinen Augen ist. Den Rest zu kommentieren erspare ich mir, denn ich habe dich bereits auf einer Stufe eingeordnet, bei der es sinnlos wäre mit dir über bestimmte Dinge der Wertpapieranlage zu diskutieren. Dann hast Du wohl in den letzten Wochen und Monaten kaum in diesem Forum mitgelesen, sonst würdest Du wohl kaum Juses Kompetenz in Frage stellen. Nur soviel noch. Die zwei Wörtchen aktiv gemanagt, sind der Lacher unter den Fondsmangern.Ein Fond der von 200 € auf ca. 25 € fällt, wird nicht aktiv gemanagt. Er wird mit diesen beiden Wörtchen lediglich verpackt und an den Mann/Frau gebracht. Wer auf so ein Verkaufsargument der Fondsbranche reinfällt, hat das Spiel der Börse nicht verstanden. Vielleicht informierst Du Dich erstmal über Juses Standpunkt, den hat er schon des öfteren hier kund getan. Juse ist mit Sicherheit kein Verfechter von aktiv gemanagten Fonds. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ich lerne dazu Dezember 3, 2006 Was wird das denn jetzt??? Die pro Aktiencrash und pro Juse Franktionen...schaltet doch alle mal wieder einen Gang zurück... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag