Zum Inhalt springen
niskha

Verkaufen oder halten?

Empfohlene Beiträge

niskha

Hallo.. oder besser gesagt guten Morgen,

bin neu hier. Habe jetzt schon des öfteren hier gelesen, schon gut. Komme gleich zur Sache bzw Prob.

Meine Schwester hat Anfang 99 einen 5 stelligen Betrag in UNIDYNAMICFONDS: EUROPA A 987194 investiert, bzw. ist ihr damals dieser Fonds verkauft worden. Und wie das so ist, denkt man, wird schon werden. Dann hat sie sich mit Hausbau etc beschäftigt. 2-3 Jahre später war noch ein 4 stelliger Betrag übrig. Als sie dann im nachhinein den Chart ansah, mußte sie feststellen, das ihr da richtig was entgangen ist.

Würdet ihr heute den "Rest" rausnehmen, oder die Sache aussitzen? Denkt ihr, das so etwas wieder werden kann. Danke

greetz

Armo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Wenn der Fonds was taugt und das Geld nicht anderweitig

benötigt wird, würde ich es drin lassen.

 

Bis das geld wieder so weit angewachsen ist, wie es mal

war, kann allerdings sehr lange dauern. Aber trotzdem:

Die schlimmen Zeiten sind jetzt vorbei, es wird aufwärts

gehen, wenn auch sehr langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Wenn der Fonds was taugt und das Geld nicht anderweitig

benötigt wird, würde ich es drin lassen.

 

Bis das geld wieder so weit angewachsen ist, wie es mal

war, kann allerdings sehr lange dauern. Aber trotzdem:

Die schlimmen Zeiten sind jetzt vorbei, es wird aufwärts

gehen, wenn auch sehr langsam.

Ich glaube das du dir den Fond nicht einmal angesehen hast, denn sonst würdest du nicht so was erzählen ! Was ist den für dich ein guter Fond ? Ein guter Fond, darf in meinen Augen mal 10 % im Jahr verlieren, aber dann sollten die selbsternannten Experten gegensteuern und die Depotzusammenstellung sofort ändern.

 

niskha´s Schwester kann froh sein das sie nicht noch 2000 investiert hat, dann dürfte der Schaden noch größer sein (Höchststand ca. 203 ; heute 29,11)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Nein, ich habe mir ihn nicht angesehen.

 

Ich sagte ja: Wenn der Fonds was taugt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Als sie dann im nachhinein  den Chart ansah, mußte sie feststellen, das ihr da richtig was entgangen ist.

Würdet ihr heute den "Rest" rausnehmen, oder die Sache aussitzen? Denkt ihr, das so etwas wieder werden kann. Danke

greetz

Armo

Das Kind ist schon in den Fluß gefallen und auf langfristige Sicht, sieht es nach einer Seitwärtsbewegung aus.

 

Im Augenblick ist es aber so, das das Kind versucht eine Sandbank zu erreichen.

Soll heißen, das der Aufwärtstrend noch intakt ist :thumbsup: !

Es steht aber alles auf wackligen Beinen.

 

Ich will jetzt aber auch keine großen charttechnischen Worte dir unter die Nase reiben, daher nur kurz.

 

kurzfristig horiz. Unterstützung 38,20

mittelfristige horiz. Unterst. 36,06

langfrisitige horiz. Unterst. 32,97

 

Das max. Rückschlagspotenzial liegt hier im Augenblick bei 36,06 .

Hier wird eine neue Aufwärtsbewegung spätestens eingeleitet.

 

Fazit:

 

Zur Zeit ist noch alles im Lot und ich würde das Teil halten. Zumindest, wenn deine Schwester das Geld nicht in den nächsten 2-6 Monaten braucht. Sie wird vermutlich bei ca. 70 in den Fond rein sein. Ich glaube aber nicht, das es in die Nähe dieser Marke geht. Falls sie wirklich raus will, dann kann man jetzt nur noch die Verluste durch die jetzige Aufwärtsbewegung minimieren. Ich werde das Teil mal weiter beobachten und bei Neuigkeiten hier ein Posting reinwerfen :thumbsup: .

 

Vieleicht reicht die Kraft bis 56,15 , denn hier sehe ich das Ende zur Zeit von dieser Fahnenstange.

 

Ich hoffe, das war der Richtige Fond ! Hier noch einmal die WKN: 987194 und

ISIN: LU0085167236 zu Absicherung.

post-4-1113650124_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Nein, ich habe mir ihn nicht angesehen.

 

Ich sagte ja: Wenn der Fonds was taugt...

Das sind Wortspiele Toni :huh: ! Es gibt kein Wertpapier wo steht "taugt was" oder "taugt nichts". Die Schwester ist mindestens bei 70 rein. Stell dir vor jetzt sagt dir einer verkaufe lieber, denn die 70 siehst du nie wieder. Mit 50 % Verlust !

Hier geht es um eine Summe 5 stelligen Betrag, das ist Zaster den man sich in der Regel hart verdienen mußte. Mit Sicherheit wurde sie beraten einzusteigen, aber aussteigen, damit wollen die Herren in der Bank nichts zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Also ich würde das Schrottteil verkaufen. Um den Verlust wiedergutzumachen müsste das Ding um mehrere hundert Prozent steigen, absolut utopisch, erster Grund. Zweiter Grund: Die Kohle in diesem EINEN Fonds zu lassen, ist lebensmüde, ich würde das Geld auf mehrere Fonds verteilen. Dritter Grund: Das Morningstar-Rating dieses Fonds ist gerade mal ein Stern, also die schlechtestmögliche Bewertung, die es gibt, der Fonds ist unterirdisch schlecht im Vergleich zum zugehörigen MSCI-Index und anderen Fonds seiner Branche, einfach ein richtig mies gemanagter Müllfonds, den KEIN Mensch braucht. Der Verlust ist nunmal da, damit muss deine Schwester jetzt leben, aber umso wichtiger ist es jetzt, das Geld in Fonds umzuschichten, die auch wirklich erfolgversprechende AUssichten auf Besserung aufweisen. Das ist mit diesem Fonds mit Sicherheit nicht möglich, auch wenn er sich gerade in einem seichten Aufwärtstrend befindet. Und wenn man clever ist und sich einen guten Online-Broker sucht, kann man die Umschichtung sogar ohne Aufgabeaufschlag bewerkstelligen und somit verlustfrei in zigmal bessere Fonds umschichten. Ich sehe hier dringenden Handlungsbedarf!

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast snoopidoop
· bearbeitet von snoopidoop

Hallo niskha,

 

ist schon übel, was da passiert ist, mir ging es ähnlich.

Allerdings muss ich meinen Vorrednern zustimmen: dieser Fonds ist wirklich schlecht gemanagt. Wenn es denn Fonds auf Euroland-Aktien sein sollen, dann sollte sich Deine Schwester einen anderen aussuchen.

 

Ich bin 1998 in den DIT-Aktien Europa AF, WKN 848180 eingestiegen und habe ihn letzten Montag verkauft, nachdem er endlich wieder seinen Wert erreicht hatte, bei dem ich damals eingestiegen bin - es war Dummheit von mir, ihn so lange zu halten, aber in den letzten 2 Jahren hat er immerhin ganz passabel zugelegt.

 

In Deiner Situation würde ich sagen: raus aus dem Katastrophen-Fonds, 1 - 2 Wochen warten, dann kriegst evtl. sogar günstige Einstiegskurse - und dann in obigen rein, dann hast auf jeden Fall einen besser gemanagten Fonds ohne zusätzliche Verluste, da Ausgabeaufschlag-frei.

 

Oder nutze diese Gelegenheit gleich, um in einen Fonds mit guten Erfolgsaussichten einzusteigen - siehe z.B. Australien, Österreich, Osteuropa, Lateinamerika. Und bedenke: die Kurse im Jahr 2000 waren absolut überdreht - die Börse hat seitdem einen starken Vertrauensverlust zu verzeichnen, also die Erwartungen in realistische Bereiche setzen - 10 % im Jahr ist schon ein sehr guter Gewinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Also ich würde das Schrottteil verkaufen. Um den Verlust wiedergutzumachen müsste das Ding um mehrere hundert Prozent steigen, absolut utopisch, erster Grund.

Der Fond muß lediglich auf 80 steigen, damit der höchstmögliche Verlust von 1999 wieder wettgemacht ist. Schließlich steht dort

Meine Schwester hat Anfang 99
. Das könnte bedeuten das sie unter 70 gekauft hat. Somit sind es nicht mehrere 100 % die das Teil steigen muß :thumbsup: Es wären höchstens noch 100 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
niskha
langfrisitige horiz. Unterst. 23,97

 

Sollte das nicht 32,97 heißen?

 

Natürlich sollte es 32,97 ;) heißen, denn so habe ich es auch im Chart eingetragen.

Das kommt davon, wenn man es krampfhaft versucht mit 10 Fingern auf dem Board rumzuklopfen b30.gif und nebenbei auch noch versucht etwas zu essen b35.gif .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
niskha

Sorry, oben ist alles ein bißchen durcheinandergekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
· bearbeitet von DerDude1980
Der Fond muß lediglich auf 80 steigen, damit der höchstmögliche Verlust von 1999 wieder wettgemacht ist. Schließlich steht dort
Meine Schwester hat Anfang 99
. Das könnte bedeuten das sie unter 70 gekauft hat. Somit sind es nicht mehrere 100 % die das Teil steigen muß :thumbsup: Es wären höchstens noch 100 %.

 

Ja, du hast Recht, war etwas hochgestochen, aber nichtsdestotrotz ist schon eine Steigerung um knapp 100% eher unrealistisch bei diesem Fonds. OK, wenn du die Kohle da womöglich 200 Jahre drinlässt vielleicht. *g* Aber ich denke, das Geld ist woanders für die Zukunft besser aufgehoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Ja, du hast Recht, war etwas hochgestochen, aber nichtsdestotrotz ist schon eine Steigerung um knapp 100% eher unrealistisch bei diesem Fonds. OK, wenn du die Kohle da womöglich 200 Jahre drinlässt vielleicht. *g* Aber ich denke, das Geld ist woanders für die Zukunft besser aufgehoben.

Hier geht es nicht um 200 Jahre, sondern lediglich die noch laufende Aufwärtsbewegung voll mitzumachen. Somit nutzt man die Chance seine Verluste wenigstens um einige Prozente noch zu minimieren.

 

20,3 % Mindesverzinsung im Jahr ist seit 2 Jahren auch nicht zu verachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
Hier geht es nicht um 200 Jahre, sondern lediglich die noch laufende Aufwärtsbewegung voll mitzumachen. Somit nutzt man die Chance seine Verluste wenigstens um einige Prozente noch zu minimieren.

Naja, aber dazu braucht man doch nicht DIESEN Fonds. Es finden sich sicherlich andere, die bessere Indikatoren aufweisen und den Verlust schneller wieder reinholen. Also wenn bei mir ein Fonds einmal so versagt hat, wie obiger, dann werde ich da bestimmt nicht dabeibleiben. Die Chancen, dass sich das Fondsmanagement plötzlich zum absoluten Top-Team entwickelt hat, sind mir doch etwas zu gering. Und wie gesagt: Es geht ja nicht nur um Verlusteindämmung, sondern um eine vernünftige Diversifikation, die mit einem großen Investement in diesen, einen Fonds einfach nicht gegeben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
niskha

Aktiencrash

Vieleicht reicht die Kraft bis 56,15 , denn hier sehe ich das Ende zur Zeit von dieser Fahnenstange.

 

 

Denkst du der könnte 56,15 in den nächsten Monaten erreichen und wenn ja, dann ist aus deiner Sicht hier das Ende(56,15 )?

 

 

Aktiencrash

kurzfristig horiz. Unterstützung 38,20

mittelfristige horiz. Unterst. 36,06

langfrisitige horiz. Unterst. 32,97

 

 

 

könntest Du mir obiges mal verdeutschen?

 

Mit Sicherheit wurde sie beraten einzusteigen, aber aussteigen, damit wollen die Herren in der Bank nichts zu tun haben

 

so war es.....

 

wir sind mit ca 30000 rein und stehen, wenn ichs recht sehe , bei ca 8500.

 

 

 

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

@ niskha

 

Denkst du der könnte 56,15 in den nächsten Monaten erreichen und wenn ja, dann ist aus deiner Sicht hier das Ende(56,15 )?

 

In den nächsten Monaten rechne ich nicht damit, vielmehr muß man mindestens bis Ende 2007 rechnen. Aus meiner Sicht wäre hier das Ende, wenn es überhaupt bis dahin geht. Ich sehe die Sache hier eher nur als Schadensbegrenzung und nicht als gewinnbringende Investition an.

 

 

könntest Du mir obiges mal verdeutschen?

 

Die verschiedenen Unterstützungen geben hier das theoretische Rückschlagspotenzial an, was zu erwarten ist. Ich persönlich würde bis 36,06 investiert bleiben, bzw. bis diese Marke signifikant unterschritten wird.

 

wir sind mit ca 30000 rein und stehen, wenn ichs recht sehe , bei ca 8500.

 

Au Backe :o , da hat deine Schwester aber sehr gute Nerven bisher gehabt. Ich will nicht in der Haut deiner Schwester stecken, wenn es am Ende um den Ausstieg geht. Eine Ausstiegsmarke sollte sie sich aber trotzdem setzten, denn am Ende kann man auch alles verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
kurzfristig horiz. Unterstützung 38,20

mittelfristige horiz. Unterst. 36,06

langfrisitige horiz. Unterst. 32,97

Hier meine neuste Einschätzung zum UniDynamicFonds: Europa.

 

Der Fond hat sich weiterhin sehr gut geschlagen :thumbsup: .

Nur die kurzfristige horiz. Unterstützung von 38,20 mußte dran glauben.

 

Der Primärtrend (grün) ist weiterhin intakt. Nachdem die horiz. Unterstützung von 38,20 nach unten durchbrochen worden ist, hat sich der Skundärtrend (blau) leicht verlagert.

 

Die horiz. Unterstützungen liegen nun.....:

 

....mittelfristig bei 37,95

....langfristig weiterhin bei 32,97

 

Fazit:

 

Aus charttechnischer Sicht ist der Aufwärtstrend weiterhin intakt. Persönlich würde ich das SL jetzt 2-3 % unter der horiz. Unterstützung von 37,95 legen.

post-18-1117299146_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
niskha

Hallo,

hab mein Sorgenkind noch. Wollte mal wieder eure charttechnische Meinung dazu hören. Ich meine, das sich der UNIDYNAMICFONDS: EUROPA A ganz passabel geschlagen hat, oder sehe ich das zu oberflächlich?

Andere Frage. Den UNIDYNAMICFONDS: EUROPA A hat m SChwester bei der Bank erworben, ginge das, das ich das Papier online verwalte. Wie wäre da die Vorgehensweise?

Danke schon vorab für eure Einschätzung

post-18-1126627478_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
norisk
Oder nutze diese Gelegenheit gleich, um in einen Fonds mit guten Erfolgsaussichten einzusteigen - siehe z.B. Australien, Österreich, Osteuropa, Lateinamerika. Und bedenke: die Kurse im Jahr 2000 waren absolut überdreht - die Börse hat seitdem einen starken Vertrauensverlust zu verzeichnen, also die Erwartungen in realistische Bereiche setzen - 10 % im Jahr ist schon ein sehr guter Gewinn.

Und dazu würde Bernd För... sagen: Strong Buy! Australien, Österreich, Osteuropa, Lateinamerika - alles stark unterbewertete Märkte!

 

Und bedenke: die Kurse im Jahr 2000 waren absolut überdreht................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maximale
· bearbeitet von maximale

Ja da sind einige Märkte bislang schon wieder sehr gut gelaufen.

 

Sie sind aber noch nicht heißgelaufen, wenngleich viele Werte fair bewertet sind.

Dies zeigt sich auch daran, daß z.B. das Management vom Tweedy Brown Value Fonds(weltweiter Aktienfonds) keine unterbewertete Werte mehr findet.

 

Konkret würde ich sagen, keine Large Caps mehr.

Im Bereich der Mid Caps u. SC können noch Einzelwerte identifiziert werden, die nicht irgendeine hochgepushte Wachstumsstory ala Frick u. Konsorten bieten u. damit für Privatanleger noch kaufbar. Bedingt durch die Umsätze, eben fast nur für kleinere Privatanleger Order geeignet.

 

In Österreich wären dies noch

 

Agrana AT0000603709

 

KGV von 10 in 2006

KUV ca. 1

Dividendenrendite: 3,24%

und bis 2009 verdoppeln sich die Umsätze.

Dazu ein dementsprechendes Kostenmanagement u. die Gewinn steigen überproportional. Agrana gehört mittlerweile bei Fruchtzubereitungen(ist in jedem Fruchtjoghurt usw. drinne) zu den Weltmarktgrößen. Andere dermaßen solide Lebensmittelfirmen haben ein viel höheres KGV.

 

MIBA AT0000734835

 

KGV von nicht mal 10 (Jahresgewinn 13,50 fürs aktuelle Wi-Jahr)

Es handelt sich um einen sehr leistungsfähigen Zulieferer der Automobilindustrie, Produzenten von Lagern für Maschinen Kraftwerke usw. mit weltweiten, und z.B. Slowakei sowie China, kostengünstigen Standorten.

Mit dem Wert kauft man, ein konservatives u. seriöses europ. Management u. nimmt über die Töchter die Chancen in den EM war.

Ähnliche deutsche Werte haben ein deutlich höheres KGV.

Näheres: http://wbag.ttweb.net/default.asp?action=d...&hasUnderlying=

 

Ein Wert aus Hong Kong

 

Matsunichi HK0283012463

 

KGV 3-4

KUV weit unter 1

Div. Rendite 1%

Ein Hersteller von MP3 Playern sowie TFT Fernsehern usw. bei dem es Verkaufsdruck gegeben hat, dabei kaufte jedoch das Management selber zu.

Aufgrund des Konsumhungers im asiatischen Raum dürfte hier noch einiges gehen.

Wie gesagt, Firma mit Gewinn u. Potential die vom Markt abgestraft worden ist, und damit eine für mich ideale Kaufgelegenheit ergibt.

Näheres dazu: http://www.matsunichi.com.hk/matsunichiweb/en/index.jsp

 

mfg :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
Fazit:

 

Aus charttechnischer Sicht ist der Aufwärtstrend weiterhin intakt. Persönlich würde ich das SL jetzt 2-3 % unter der horiz. Unterstützung von 37,95 legen.

Weiterhin ist alles im Lot für diesen Fond. Trotz aller Unkenrufe ;) , hat sich meine Prognose bestätigt. Der Aufwärtstrend grün hat eine Minestrendite von ca. 20 %.

 

Die horiz. Unterstützungen liegt immer noch bei:

 

....mittelfristig bei 37,95

....langfristig weiterhin bei 32,97

 

Fazit:

 

Weiterhin haltenswert.

post-18-1130849293_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
niskha

Danke, Aktiencrash, das Du mein Sorgenkind im Auge behälst. dachte nicht, das Du Wort hälst.

Best Regards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
· bearbeitet von DerDude1980

Tja, und auch mein Unkenruf hat sich bestätigt: Hätte er das Teil vor 6 Monaten verkauft und wäre (ohne Ausgabeaufschlag, z. B. bei einem Fondsdiscounter) in den Klassiker von Fidelity umgestiegen, hätte er schon knapp 5% bessere Performance mitgenommen...

 

Hier geht's zum entsprechenden Chartvergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

hätte er vor dem börsencrash einen fonds gekauft und ihn vor dem platzen der blase verkauft, hätte er auch gewinn gemacht ;)

 

Hätte ist sinnlos. Woher weißt du, dass der Fonds nicht noch ausbricht. Genauso kannst du nicht sicher sein, dass Fidelity die Performance ewig hält. Jeder Fonds hat mal gute und mal schlechte Jahre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
· bearbeitet von DerDude1980

@StockJunky: Nicht zu sehr verallgemeinern jetzt. Der Fidelity ist - so wie es sich mir darstellt - zu jedem erdenklichen Zeitraum besser gelaufen als der andere Fonds. Und wenn ein Fonds praktisch dauerhaft immer besser performt als die Konkurrenz, dann kann man doch schon auf eine sehr gute Managementleistung schließen, die mit Sicherheit nicht nach 10 Jahren von heute auf morgen plötzlich einbrechen wird. Insofern ist es meines Erachtens nicht ganz richtig, die Vergangenheit KOMPLETT auszuschließen. Das Marktgeschehen im allgemeinen lässt sich natürlich niemals vorausahnen, aber eine konstant gute Managementleistung in der Vergangenheit, die sich in allen Marktlagen sehr gut zur Konkurrenz hervorgehoben hat, sagt meiner Meinung nach auch Einiges über den wahrscheinlichen zukünftigen Stand der Dinge aus, zumindest im Verhältnis zu anderen Fonds. Es war hier mit einer großen Wahrscheinlichkeit abzusehen, dass der Fidelity auch weiterhin besser performen wird als der andere Fonds, also warum den anderen halten, wenn es welche gibt, die seit Ewigkeiten immer besser laufen? Wo ist die Wahrscheinlichkeit auf gute Performance im gleichen Anlageraum wohl größer?

 

PS: Das "hätte" aus meinem letzten Posting ist ja nicht einfach aus der Luft gegriffen, ich hatte ihm das damals empfohlen, siehe einige Beiträge vorher. Habe es also zu dem Zeitpunkt auch schon gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...