Pfennigfuchser August 13, 2009 Doch das geht.Mach ich ja auch. Nur habe ich geschrieben, dass ich nicht 2x Arero besparen will, nicht, dass ich es nicht kann. Ich möchte halt die Anzahl der Verträge auf ein erträgliches Maß reduzieren. Die Lösung, auf das Wohlwollen des Anbieters angewiesen zu sein, gefällt mir nicht. Es wird also ein Mini Sparvertrag oder Bausparer für die VLs und ein normaler Arero werden. Ich hab noch bis nächsten Sommer Zeit, vielleicht steigen die Zinsen ja noch um ein paar Basispunkte... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
martist August 13, 2009 Da magst Du Recht haben.Das weiß ich nicht genau. Ich habe es allerdings schon drei mal gemacht. Bisher ohne Probleme. Da bist du aber ein richtiger Glückspils. Nein, im Ernst bei welcher Gesellschaft / Anbieter warst du erfolgreich ? Vermute über Hausbank (Voba, Spasskasse).... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
martist August 13, 2009 Nur habe ich geschrieben, dass ich nicht 2x Arero besparen will, nicht, dass ich es nicht kann. Ich möchte halt die Anzahl der Verträge auf ein erträgliches Maß reduzieren. Die Lösung, auf das Wohlwollen des Anbieters angewiesen zu sein, gefällt mir nicht. Es wird also ein Mini Sparvertrag oder Bausparer für die VLs und ein normaler Arero werden. Ich hab noch bis nächsten Sommer Zeit, vielleicht steigen die Zinsen ja noch um ein paar Basispunkte... Habe meine VL z.Zt. auch in einen Bausparer laufen. Die Sicherung der historisch niedrigen Darlehnszinsen sind für einen Eigenheimbesitzer wie mich schon von Vorteil. Wenn man nicht gefördert wird geht es eh nur darum den AG-Anteil abzugreifen. Ansonsten ist die Fondsvariante schon die bessere Wahl, da besser gefördert. Das Konzept des Arero finde ich persönlich auch sehr gut, kommt allerdings für mich nicht in Betracht, da ausl. Thesaurierer. Gruß martist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat August 13, 2009 Da bist du aber ein richtiger Glückspils. Nein, im Ernst bei welcher Gesellschaft / Anbieter warst du erfolgreich ? Vermute über Hausbank (Voba, Spasskasse).... 1x die Bausparkasse der Hypovereinsbank (weiß gar nicht mehr wie der Verein heißt) -->grottenschlechter Bausparvertrag 1x eBase -->DWS Top50 Asien 1x ing-diba (da hab ich aber erst nur angefragt, ob es ein Problem wäre) --> Banksparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag