Big Harry 8. April Am 8.4.2025 um 10:46 von DarkBasti: Ist das Angstmache? Weiter oben wurde geschrieben, das man wohl noch über Hamburg handeln kann. Ich bin nicht investiert, aber selbst nach einem Delisting dürfte man außerbörslich handeln können- zum Beispiel bei Valora. Das ganze dürfte nicht unbedingt attraktiv sein (Spreads, Kosten, Liquidität...), aber wenn es nur darum geht, einen Notausgang verfügbar zu haben, könnte das vielleicht genügen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder 8. April Am 8.4.2025 um 10:46 von DarkBasti: Für mich sieht Metro eigentlich nach einem sehr soliden Unternehman aus. Deswegen habe ich es auch gekauft. Das Delisting passt mir so gar nicht in meine buy and hold Strategie. Dir sollte bewußt sein, dass nach dem Delisting (fast) kein institutioneller Investor mehr diese Aktie kaufen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Big Harry 8. April Aber wenn man davon ausgeht, dass das Unternehmen einen höheren Wert besitzt als das Abfindungsangebot, könnte man ja das Delisting und den offenbar angestrebten Squeeze-Out abwarten und hoffen, dass es irgendwann mehr Geld gibt oder zumindest ein (hoffentlich werthaltigen) Nachbesserungssschein. Da ich so ein Verfahren aber noch nie mitgemacht habe, kann ich dazu keine Ratschläge geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg 8. April Am 8.4.2025 um 10:46 von DarkBasti: Es ist damit zu rechnen, das die Aktien im Freiverkehr nicht mehr gehandelt werden können. Ist das Angstmache? Weiter oben wurde geschrieben, das man wohl noch über Hamburg handeln kann. Ich interpretiere die Formulierung aus dem Schreiben im Sinne von: "Es ist mit dem Risiko zu rechnen, dass [...]". Natürlich gibt es das Risiko und der Vorstand muss darauf hinweisen. In der Praxis werden sehr viele delistete Aktien in Hamburg im Freiverkehr gehandelt und ich wäre überrascht, wenn es bei Metro nicht auch so wäre, aber sicher vorhersagen kann ich es natürlich auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Muigi 17. April Tja, da sind sie weg von der Börse, meine 214 Vorzugsaktien Es war für mich damals beim Kauf eine Spielerei. Ich habe sonst nur etablierte Schwergewichte am DAX, die das bis auf BASF alle einzeln rausreißen. Bin mal gespannt, ob es in Zukunft Gewinnbeteiligungen gibt. Vielleicht gibt es ja ein Börsen-Come-Back. Keine Ahnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag