Zum Inhalt springen
alterschwede01

ETF als Sparplan?

Empfohlene Beiträge

alterschwede01

Hallo zusammen,

 

aktuell bin ich noch komplett in aktive Fonds investiert, die ich als Sparpläne bei der FFB über einen Vermittler laufen lasse (kein AA und keine Depotgebühren).

 

Mittlerweile überlege ich auf ETFs umzusteigen, Hintergrund sind die doch recht hohen TER der aktiv verwalteten Fonds.

 

Ich suche nun die beste (=günstigste) Depot-/Vermittler-/Order-Quelle für monatliche Sparpläne auf ETFs. Wenn ich die anderen Empfehlungen für größere Einmalanlagen in ETFs betrachte, stellt sich für mich die Sinnhaftigkeit von mehreren Sparplänen in ETFs. Angenommen ich möchte monatlich in vier verschiedene ETFs investieren und müsste für jede Transaktion eine Order-Gebühr zahlen und dazu noch jährliche Depotkosten, dann löst sich der Vorteil der niedrigeren TER doch wieder in Luft auf, oder?

 

Hat jemand von euch einen Vorschlag, wie man ETFs günstig als Sparplan beziehen kann?

 

Besten Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

DAB

 

Schau mal da nach...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker

Hey.

 

Es gibt ja ein Musterdepot, bei dem 3 ETFs bespart werden.

 

-MSCI World

-EuroStoxx 600

-MSCI Emerging Market

 

Aber da würden ja drei mal Gebühren anfallen! Hat jemand ne Idee, das auf zwei ETF's zu kürzen? Vielleicht Emerging Market rausnehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
DAB

 

Schau mal da nach...

 

Wow super, Danke Marcise, das Angebot kannte ich noch nicht...

 

Wie macht Ihr das Rebalancen Eurer ETF-Depots und hauptsächlich das Thema Zukäufe?

 

Da ich mich zu einem "kleinen" Depot mit 3 ETFs entschlossen hab, wäre ein DAB-Sparplan tatsächlich eine gute Idee...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
· bearbeitet von Marcise
Hey.

 

Es gibt ja ein Musterdepot, bei dem 3 ETFs bespart werden.

 

-MSCI World

-EuroStoxx 600

-MSCI Emerging Market

 

Aber da würden ja drei mal Gebühren anfallen! Hat jemand ne Idee, das auf zwei ETF's zu kürzen? Vielleicht Emerging Market rausnehmen?

 

Die einfachste Methode ist MSCI World + MSCI EM. Man kann einen Euro-ETF zur Stärkung der Heimatwährung hinzunehmen. Das wäre aber der EuroStoxx bzw. EuroStoxx 50 (Eurozone) und nicht der Stoxx 600 (ganz Europa).

 

Man kann bei DAB auch alle 2, 3 oder 6 Monate sparen. Muss man halt so einplanen, dass jeden Monat ein einzelner ETF bespart wird.

 

Wow super, Danke Marcise, das Angebot kannte ich noch nicht...

 

Wie macht Ihr das Rebalancen Eurer ETF-Depots und hauptsächlich das Thema Zukäufe?

 

Da ich mich zu einem "kleinen" Depot mit 3 ETFs entschlossen hab, wäre ein DAB-Sparplan tatsächlich eine gute Idee...

 

Umschichtungen sind steuerschädlich, daher (soweit machbar) durch Zukäufe rebalancen.

 

Bei DAB gibts auch gleich die passenden Renten-ETFs dazu, die sollte man nicht vergessen.

 

Die einfachste Methode wäre allerdings diese hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
speedy_speed
· bearbeitet von speedy_speed

db x-trackers hat eine schöne Übersicht bei welchen Brokern überall Sparpläne (nicht welchen ETFs) möglich sind. Logischerweise nur für db x-trackers gültig.

 

http://www.dbxtrackers.de/DE/showpage.asp?pageid=346

 

Aufgeführt sind maxblue, Augsburger Aktienbank, comdirect, Cortal Consors und die DAB Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
Die einfachste Methode ist MSCI World + MSCI EM. Man kann einen Euro-ETF zur Stärkung der Heimatwährung hinzunehmen. Das wäre aber der EuroStoxx bzw. EuroStoxx 50 (Eurozone) und nicht der Stoxx 600 (ganz Europa).

 

Ah ok. EuroStoxx50 :-

 

Man kann bei DAB auch alle 2, 3 oder 6 Monate sparen. Muss man halt so einplanen, dass jeden Monat ein einzelner ETF bespart wird.[

 

Joa. Werd ich dann wohl so machen. Jeden ETF alle 3 Monate sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta

Weitere Möglichkeiten sind

1. manueller Sparplan zum Nulltarif über Maxblue (dazu sollte man aber bereits ein Depot haben, sonst wird das 2009 nix mehr - ich warte noch immer auf meine Ende November unterschriebenen Unterlagen :angry: ) oder

2. Investition in z.B. Indexfonds und optimiertes Umschichten mittels etherials Sparplanrechner.

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Weitere Möglichkeiten sind

1. manueller Sparplan zum Nulltarif über Maxblue (dazu sollte man aber bereits ein Depot haben, sonst wird das 2009 nix mehr - ich warte noch immer auf meine Ende November unterschriebenen Unterlagen :angry: ) oder

2. Investition in z.B. Indexfonds und optimiertes Umschichten mittels etherials Sparplanrechner.

 

saludos,

el galleta

 

Weißt Du, wieviel die Mindestordergröße bei maxblue ist? Ich nehme an, 1000 , oder? Steht leider nix auf der Homepage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Weißt Du, wieviel die Mindestordergröße bei maxblue ist?

Leider nicht, maxblue verhindert ja nun schon seit 5 Wochen erfolgreich meine Kundenwerdung. Frag mal Sapine.

 

saludos,

el galelta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978

Bei Order von dbx ETFs über die KAG gibt es keine Mindestordergröße - siehe Beiträge #65 und #70 im von el galleta verlinkten Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
Weitere Möglichkeiten sind

1. manueller Sparplan zum Nulltarif über Maxblue (dazu sollte man aber bereits ein Depot haben, sonst wird das 2009 nix mehr - ich warte noch immer auf meine Ende November unterschriebenen Unterlagen :angry: ) oder

[/url].

 

saludos,

el galleta

 

Ich danke dir. Du hast mir gerade Ordergebühren gespart :D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Joa. Werd ich dann wohl so machen. Jeden ETF alle 3 Monate sparen.

 

Dabei sollte man bedenken: Der Vorteil der Diversifikation ist deutlich geringer als die Mehrbelastung durch Kosten.

 

Besser:

 

Januar: Welt

April: Europa

Juli: EM

Oktober: Welt

...

 

statt 3-monatlich alle zu besparen.

 

Dann sollte man noch prüfen ob ein Dreimonatsintervall überhaupt sinnvoll ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978
Ich danke dir. Du hast mir gerade Ordergebühren gespart :D .

 

Wie im verlinkten Thread von mir schon angesprochen, scheint das derzeit mit vielen ETFs - speziell dem MSCI World - nicht mehr zu gehen. :(

 

Besser:

 

Januar: Welt

April: Europa

Juli: EM

Oktober: Welt

...

 

statt 3-monatlich alle zu besparen.

 

Dann sollte man noch prüfen ob ein Dreimonatsintervall überhaupt sinnvoll ist.

 

Aber je größer die Intervalle, desto größer die Gefahr, mit viel Geld zu einem hohen Kurs zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Aber je größer die Intervalle, desto größer die Gefahr, mit viel Geld zu einem hohen Kurs zu kaufen.

 

Nein: welker wollte alle drei Monate geld ausgeben, z.B. 300.

 

Dann hat er die Wahl alle drei Monate je 100 in alle drei ETFs zu investieren und für alle unverschämte Kosten zu entrichten.

Oder er kann 300 in einen ETF investieren und damit die Kostenquote senken.

 

Wenn die Kosten nicht wären, wäre es sicher noch viel besser, wenn er monatlich 100 investieren würde ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
Wie im verlinkten Thread von mir schon angesprochen, scheint das derzeit mit vielen ETFs - speziell dem MSCI World - nicht mehr zu gehen. sad.gif

Jo.

Wenn man das so liest, dann entsteht eh der Eindruck, dass es eine "Fehlfunktion" ist. Auf der Homepage steht nix davon, dass es gebührenlos ist.

Und manchmal gehts, manchmal nicht.

Und die Depoteröffnung dauert ja ne halbe Ewigkeit.

 

Ich werde es so machen.

 

Januar: Welt 200EUR

Februar: EM 200 EUR

März: Europa 200EUR

April: Welt 200 EUR

und so weiter...

 

monatliche Kosten bei 200 EUR Sparplan.

2,50 EUR + 0,4%von 200 EUR (0,80 EUR) = 3,30 EUR pro Monat = 39,60 EUR pro Jahr

 

Die 200 EUR tun mir nicht weh und ich kann auf das Geld auch verzichten. Hoffe nur dass es sich in 10 Jahren rentiert hat. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparbuechse
Jo.

Wenn man das so liest, dann entsteht eh der Eindruck, dass es eine "Fehlfunktion" ist. Auf der Homepage steht nix davon, dass es gebührenlos ist.

Und manchmal gehts, manchmal nicht.

Und die Depoteröffnung dauert ja ne halbe Ewigkeit.

 

Ich werde es so machen.

 

Januar: Welt 200EUR

Februar: EM 200 EUR

März: Europa 200EUR

April: Welt 200 EUR

und so weiter...

 

monatliche Kosten bei 200 EUR Sparplan.

2,50 EUR + 0,4%von 200 EUR (0,80 EUR) = 3,30 EUR pro Monat = 39,60 EUR pro Jahr

 

Die 200 EUR tun mir nicht weh und ich kann auf das Geld auch verzichten. Hoffe nur dass es sich in 10 Jahren rentiert hat. :thumbsup:

 

Also so ganz kapiert hab ichs immer noch nicht: Der Sparplan kostet 2,50 Euro + 0,4, richtig?

 

Wenn ich manuelle Käufe tätige, zahle ich nichts, weils über die hauseigene KAG geht, auch richtig?

 

Wie hoch ist bei diesen manuellen Käufen denn nun der Mindestbetrag, für den man kaufen muß?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
· bearbeitet von herr_welker
Wie hoch ist bei diesen manuellen Käufen denn nun der Mindestbetrag, für den man kaufen muß?

 

Keinen. Du kannst auch nur 1 ETF kaufen (Stückzahl 1). Also wenn das so stimmt, was die Leute schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1978

Aber Du kannst halt nur einige wenige ETFs auf diese Art kaufen: zum Beispiel MSCI USA, DJ EUROSTOXX 50 und MSCI EM ASIA. Viele interessante, zum Beispiel MSCI World oder MSCI EM, kann man nicht so kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
martist

2. Investition in z.B. Indexfonds und optimiertes Umschichten mittels etherials Sparplanrechner.

 

saludos,

el galleta

 

 

Hast du weitere Infos zu Indexfonds, finde leider fast nichts im Forum dazu ?

Für einen günstigen Sparplan wären sie sicher eine gute Alternative zu ETFs.

 

martist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Hast du weitere Infos zu Indexfonds, finde leider fast nichts im Forum dazu ?

Auf smarter-investieren.de gibt es eine Liste und weitere Infos.

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fonds-sparer

hat sich da jemand angemeldet um genauere infos zu den musterdepots zu bekommen? :P

 

oder bekommt man das auch so hin? mit wein wneig hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...