Zum Inhalt springen
Grumel

Median Vermögen der Deutschen

Empfohlene Beiträge

Grumel
· bearbeitet von Grumel

http://www.diw.de/documents/publikationen/...780/07-45-1.pdf

 

Über 17 jährige Median Deutsche haben 15000 Gesamtvermögen (Gezählt: aktien/renten/versicherungen/immos).

 

Da wird klar warum komplizierte zig etfs Depots für die Mehrheit der Bevölkerung völlig unpraktikabel sind.

 

 

PS: Nicht zu früh über die eigene hohe Sparleistung freuen:

Der Männerdurchschnitt liegt bei 95000 Euro, der Durschnitt westdeutscher 56-65 jähriger bei 140T Euro.

Nun müsste man noch westdeutsche 56-65 jährige Männer genau wissen :D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zbv

Was willst du uns damit sagen?

 

Die Depotempfehlung für Vermögen unter dem Median lautet eh Tagesgeld. Von nem ETF dürften die meisten noch nie was gehört haben (ausser dass das Geld schnell futsch sein kann).

 

Ausserdem ist das meiste Geld nicht als Bargeld verfügbar, sondern steckt in Immobilien.

 

Aber erstaunlich sind die Zahlen allemal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
50cent

Interessant, solche Studien lese ich immer mit großem Interesse.

 

http://www.diw.de/documents/publikationen/...780/07-45-1.pdf

PS: Nicht zu früh über die eigene hohe Sparleistung freuen:

Der Männerdurchschnitt liegt bei 95000 Euro

 

Dabei nicht verschweigen, dass 2/3 der Bevölkerung über kein bzw. nur sehr geringes Vermögen verfügen.

Laut Statistik haben ein armer Schlucker und ein Millionär beide eine halbe Million, daher sagt der Durchschnittswert IMO recht wenig aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
Laut Statistik haben ein armer Schlucker und ein Millionär beide eine halbe Million, daher sagt der Durchschnittswert IMO recht wenig aus.

 

Deshalb war hier vom Median die Rede.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter
· bearbeitet von odenter

Der Median ist genauso wenig aussagekräftig wie der Durchschnitt, da nicht absolute Werte zur Ermittlung herangezogen werden, sondern in der Regel von/bis.

 

Wenn ich befragt werde ob mein Brutto Gehalt zwischen EUR 0 - 1500, 1500 - 3000 oder größer als EUR 3000, wie bei einer Umfrage am Bremerflughafen vor nicht allzulanger Zeit, dann antworte ich mit "b".

 

Was das nun aussagt kann ja jeder für sich selbst beurteilen. Es können 18000 (1500*12) a Jahr sein, können aber auch 42000 (14*3000) sein und schon ist die Statistik kaputt, denn im Mittel hätte jeder 30000...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
Was willst du uns damit sagen?

 

Die Depotempfehlung für Vermögen unter dem Median lautet eh Tagesgeld.

 

Finde hier gibts schon eine Tendenz Komplex = gut zu signalisieren, die für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung völlig unpraktizierbar mangels Masse.

 

Aber hauptsächlich gings um die Statistik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Schon klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

@grumel: Der Link funktioniert irgendwie nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

bei mir funktioniert er irgendwie schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Ok, hab gleich Schluss - ich versuchs dann zuhaus nochmal.

 

Gruß Emiolian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zbv

Interessant ist vielleicht noch, daß die reichsten 5% mehr als 312.941 Euro, die reichsten 1% mehr als 736.781 Euro Vermögen haben.

 

Grob gesagt gibts ca. 1% Millionäre, insbesondere da die Daten aus 2002 stammen.

 

Wie siehts hier im Forum mit der Verteilung aus? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zocker
Interessant ist vielleicht noch, daß die reichsten 5% mehr als 312.941 Euro, die reichsten 1% mehr als 736.781 Euro Vermögen haben.

 

Grob gesagt gibts ca. 1% Millionäre, insbesondere da die Daten aus 2002 stammen.

 

Wie siehts hier im Forum mit der Verteilung aus? :)

 

 

 

da machen wir doch gleich ne Umfrage draus..... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...