Zum Inhalt springen
PrivatInvestor

Goldpreis - Entwicklung

Empfohlene Beiträge

b.p.

hi,

durch das Fiscal Cliff und die Schuldenprobleme in USA glaub ich an einen steigenden Goldpreis.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

TA-Update:

 

Heute +1,7%, der Chart dreht wieder nach oben, der Aufwärtstrend wird gehalten:

 

post-834-0-56939200-1352223082_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
  Am 6.11.2012 um 17:31 von Toni:

TA-Update:

 

Heute +1,7%, der Chart dreht wieder nach oben, der Aufwärtstrend wird gehalten:

 

post-834-0-56939200-1352223082_thumb.png

not really....Amfang 2012 wurde er nach unten durchbrochen, wenn man natürlich immer die unterste nimmt natürlich nicht... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni
  Am 6.11.2012 um 17:42 von BondWurzel:

 

not really....Amfang 2012 wurde er nach unten durchbrochen, wenn man natürlich immer die unterste nimmt natürlich nicht... :lol:

Da hast Du recht. Was ich eingezeichnet habe, ist zugegebenermassen nicht ganz korrekt.

 

Ich halte es trotzdem für möglich, dass der Pullback beendet ist und wir noch in 2012 die 1800 USD sehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON

nachgekauft, am Donnerstag letzte Woche - wollte nicht warten bis Obama die Wahl verliert :w00t:

 

Nachkauf war nötig, diesmal Nimm2 - die anderen Dropse sind mir nicht bekommen :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel
  Am 6.11.2012 um 17:44 von Toni:
  Am 6.11.2012 um 17:42 von BondWurzel:

 

not really....Amfang 2012 wurde er nach unten durchbrochen, wenn man natürlich immer die unterste nimmt natürlich nicht... :lol:

Da hast Du recht. Was ich eingezeichnet habe, ist zugegebenermassen nicht ganz korrekt.

 

Ich halte es trotzdem für möglich, dass der Pullback beendet ist und wir noch in 2012 die 1800 USD sehen werden.

Ich gönn es dir. :thumbsup: Das ist wahlindiziert bei allen Rohstoffen heute + DJ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

So und hier gibt es auch schon wieder ein frisches Interview mit Herr Stöferle. ;)

 

Mein Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

was reitet die Zeit nur solche Artikel zu veroeffentlichen? Gold, das nicht glänzt

 

(Man beachte das Portrait des Autors. Eigentlich haette er schon bei der Recherche seine Ansichten korrigieren muessen. Hat der ueberhaupt recherchiert? Oje).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ja, die Geschichte mit dem Gold Heimholen ist ziemlich skurril. Interessant, wer dort wie agiert und was so in der Presse gestreut wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo
  Am 8.11.2012 um 19:33 von TaurusX:

 

... und einer muss natuerlich pruefen ob von der Wand im Hintergrund was ab geht. ^_^

 

 

PS: wenn dieses ganze unbrauchbare Gelb-Metall in NewYork unwichtig ist, sollte ja niemand ein Problem haben den Schrott zu entsorgen. Wenn es ueberhaupt da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zylar
  Am 8.11.2012 um 19:05 von Morbo:

was reitet die Zeit nur solche Artikel zu veroeffentlichen? Gold, das nicht glänzt

 

(Man beachte das Portrait des Autors. Eigentlich haette er schon bei der Recherche seine Ansichten korrigieren muessen. Hat der ueberhaupt recherchiert? Oje).

 

Schieritz halt..

 

zeit(online) bzw viele Zeitungen(Spiegel!) veröffentlichen fast nur noch "Meinungen". Dafür ist keine Recherche notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

schon wieder so ein Ding: Ökonomen besänftigen deutsche Inflations-Ängste

 

Na dann ist ja alles gut.

 

(ich lese diese Zeitung bald nicht mehr, Zeitverschwendung.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
  Am 14.11.2012 um 09:36 von Morbo:

 

(ich lese diese Zeitung bald nicht mehr, Zeitverschwendung.)

 

Schön, dass du den Artikel trotzdem verlinkt hast.

Ich finde die Kernaussage nämlich treffend. (Man schaue nur nach Japan)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo
  Am 14.11.2012 um 09:51 von H.B.:

Schön, dass du den Artikel trotzdem verlinkt hast.

Ich finde die Kernaussage nämlich treffend. (Man schaue nur nach Japan)

 

welche meinst Du?

 

Habe die Studie mal ueberflogen. Ich glaube nicht, das es Ziel der Autoren war gleich derart weitreichende Schlussfolgerungen abzuleiten, wie es der Zeit-Schreiberling mal eben tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

TA-Update (Euro-Chart):

 

Sieht alles sehr gut aus, es hat sich eine Artl aufsteigendes Dreieck gebildet, ich

erwarte All-Time-Highs, d.h. Ausbruch über 1400 Euro in den kommenden 3 Monaten:

 

post-834-0-74882200-1353575522_thumb.png

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo
  Am 28.11.2012 um 05:26 von Toni:

 

hoeherer Goldpreis ==> mehr Kredite ==> noch hoeherer Goldpreis?

 

... also wenn sie das wirklich machen. Wie realistisch ist das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord
  Am 22.11.2012 um 09:12 von Toni:

TA-Update (Euro-Chart):

 

Sieht alles sehr gut aus, es hat sich eine Artl aufsteigendes Dreieck gebildet, ich

erwarte All-Time-Highs, d.h. Ausbruch über 1400 Euro in den kommenden 3 Monaten:

 

post-834-0-74882200-1353575522_thumb.png

 

:thumbsup:

Ohne hier den Miesmachen spielen zu wollen, aber wieso macht es Sinn, eine TA auf Basis des EUR Goldpreises zu stellen?

Auf den USD Goldpreis gerne, von mir aus auch auf EUR/USD. Aber EUR Gold? Der Goldpreis wird doch in USD gemacht, und dann halt umgerechnet.

Somit hast du ja zwei zugrundeliegende Faktoren in deinem Chart, die du beide zusammen betrachtest ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo
  Am 28.11.2012 um 12:31 von Schinzilord:

Der Goldpreis wird doch in USD gemacht, und dann halt umgerechnet.

 

sicher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord
  Am 28.11.2012 um 13:22 von Morbo:
  Am 28.11.2012 um 12:31 von Schinzilord:

Der Goldpreis wird doch in USD gemacht, und dann halt umgerechnet.

 

sicher?

Ich ändere meine Aussage:

Der Goldpreis wird nicht nur in EUR gemacht (den genauen Anteile kenne ich nicht, aber USD wird wohl weltweit überwiegen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo
  Am 28.11.2012 um 13:25 von Schinzilord:
  Am 28.11.2012 um 13:22 von Morbo:

 

 

sicher?

Ich ändere meine Aussage:

Der Goldpreis wird nicht nur in EUR gemacht (den genauen Anteile kenne ich nicht, aber USD wird wohl weltweit überwiegen).

 

jo, in USD wird wohl am meisten gehandelt. Danke fuer den Hinweis, habe das auch jetzt eben erst nochmal geprueft. ;-)

 

Kann gut sein, dass Toni's Chart ein umgerechneter ist. Fix-Daten duerften die Charts bei GoldMoney enthalten. Zumindest soweit es einen Fix-Preis in der gewaehlten Waerung gibt. So ganz klar ersichtlich ist das allerdings nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser
  Am 28.11.2012 um 05:26 von Toni:

 

Interessantes Thema. Man sollte aber beachten, dass der Artikel von einem Mitarbeiter von Pro Aurum geschrieben wurde. Entweder die Goldhändler kennen sich neuerdings mit Bankenregulierung und Basel III bestens aus oder da möchte jemand dem Weihnachtsgeschäft mit Goldmünzen auf die Sprünge helfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
· bearbeitet von Bärenbulle
  Am 28.11.2012 um 05:26 von Toni:

 

 

Aufgrund der Autorenschaft liegt der erste Eindruck eines Pushversuches nahe. Wenn da aber etwas dran wäre, dann ist das wohl auch eher ein Risiko für den Goldpreis als eine Chance. Denn die Banken wären dann längst drin und es bestünde somit nun die Gefahr, dass Sie reduzieren, wenn Gold nun doch nicht Basel III kompatibel ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity
  Am 28.11.2012 um 14:18 von Nudelesser:
  Am 28.11.2012 um 05:26 von Toni:

Interessantes Thema. Man sollte aber beachten, dass der Artikel von einem Mitarbeiter von Pro Aurum geschrieben wurde. Entweder die Goldhändler kennen sich neuerdings mit Bankenregulierung und Basel III bestens aus ...

Der Artikel lässt keine Hinweise in dieser Richtung erkennen. Wie dort die Aktiv- und die Passivseite einer Bilanz durcheinandergewürfelt werden, da sträuben sich selbst mir als Bankbilanzlaien sämtliche Schwungfedern ("Münzen und Barren wären dann Teil des Kernkapitals der Bank", "Gold ... und wurde lediglich als drittklassige Rücklage verstanden", "ob Gold künftig als Kernkapital gelten kann").

 

(gemeint ist wohl, dass Goldbestände (aktivisch) nicht mehr mit Eigenkapital (passivisch) unterlegt werden müssen und damit die Kapital-Quoten nach RWA steigen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...