Fergie März 27, 2008 AMD bzw. ATI laufen jeweils ihrem grossen Konkurenten bei highend CPU`s & GPU`s hinterher. In diesem Bereich wird zwar nur ein kleiner Teil des Umsatzes generiert, dennoch leidet das Image deutlich. Was mich positiv stimmt sind die Grafikkarten der HD38XX Reihe (sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, bereits im Dez.07 & Jan. 08 lieferbar, während die 8800GT wegen diverser Probleme erst seit mitte Februar ausreichend verfügbar ist. ) Neue Mainboards, die durch ein besseres zusammenspiel zwischen onboard-Grafikchips und zusätzlicher Grafikkarte, eine hohe Grafikleistung zum günstigen Preis ermöglichen sollen. PC`s bis zu einem Preis von ca. 400 werden meistens mit den günstigeren AMD CPU`s ausgestattet. Ich glaube das der Markt für diese Office+Internet PC`s noch einiges hergibt. Die Frage ist nur, was AMD mit diesen Prozessoren noch verdient!? AMD scheint jedenfalls immer noch in einem Abwärtstrend zu sein, der wohl nur durch gute Zahlen für das 1. Quartal durchbrochen werden kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe August 8, 2008 Servus zusammen, da schon lange nichts mehr über AMD geschrieben wurde möchte ich an dieser Stelle die Frage stellen, ob jemand Neuigkeit diesbezüglich hat?! In den letzten Tagen hat sich der Kurs wieder etwas erholt......... doch wie könnten die Tendenzen aussehen? Grüsse thowe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
trader2k August 8, 2008 Hmm, ich persönlich würde eher NVIDIA kaufen, der Kurs ist auch stark gefallen, und sie sind nunmal Technologieführer für Highendgrakas. Grund für den Kursverfall bei NVIDIA ist allgemeine Konjunkturschwäche und eine Gewinnwarnung. Allerdings, wenn man darauf spekuliert, dass sich dies in Zukunft ändert hat AMD mehr Potential. Imho ist AMD spekulativer als NVIDIA, mit beiden lassen sich aber gute Renditen holen, wenn man die zukünftigen Produkte der beiden einschätzen kann. Intel würd ich nicht kaufen, ist mir einfach zu groß und zu unbeweglich Das ist jetzt nur meine persönliche Einschätzung zu Intel, AMD, NVIDIA ohne genaue Zahlen zu kennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes August 9, 2008 Intel würd ich nicht kaufen, ist mir einfach zu groß und zu unbeweglich Das ist jetzt nur meine persönliche Einschätzung zu Intel, AMD, NVIDIA ohne genaue Zahlen zu kennen. Intel ist fundamental mit Sicherheit gesünder. Wer sagt dir denn, dass es AMD in 10 Jahren überhaupt noch gibt ? Wenn du deine These nicht mit Zahlen unterlegen kannst ist es quasi ein Glücksspiel. AMD ist mittlerweile ja nur noch Zockerei - wer das Risiko liebt bitteschön - für mich wär das nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky August 9, 2008 intel braucht amd. ohne amd ist intel quasi monopolist. also wird amd so lange existieren, wie es keinen angemessenen konkurrenten für intel gibt. der könnte nvidia vielleicht einmal werden, wenn grafik und cpu verschmelzen. aber nvidia hat keine cpu-erfahrung... amd hat also einen platz der weiter besetzt sein will Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Klaus Peterson August 11, 2008 Eigentlich sollte es mit AMD aufwärts gehen. Viele neue und wohl auch recht gute Produkte sind in den letzten Wochen auf den Markt gekommen. Auch hat AMD endlich eine Tür in den Notebook-Markt bekommen mit der Puma-Plattform. Allerdings weiß ich nicht, wie die finanzielle Situation von AMD einzuschätzen ist. Hier soll es wohl hohe Belastungen geben aufgrund der Verluste in den letzten Monaten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenFo August 11, 2008 Eigentlich sollte es mit AMD aufwärts gehen. Viele neue und wohl auch recht gute Produkte sind in den letzten Wochen auf den Markt gekommen. Auch hat AMD endlich eine Tür in den Notebook-Markt bekommen mit der Puma-Plattform. Allerdings weiß ich nicht, wie die finanzielle Situation von AMD einzuschätzen ist. Hier soll es wohl hohe Belastungen geben aufgrund der Verluste in den letzten Monaten. Vor dem Hintergrund neuer Produkte erzählt mir ein Freund, der in der Computer-Branche arbeitet schon seit Februar das AMD-Aktien stark steigen werden. Ich bin sehr froh das ich seinen Rat zu kaufen nicht angenommen habe, man sollte eben lieber auf sein Bauchgefühl hören. Aber nach der Nummer werde ich auch in Zukunft vorsichtig in dem Bereich sein, ist auch eine Branche in der ich mich nicht gut auskenne und die sich schnell mal verändern kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes August 12, 2008 Wieso glaubt einer der in der Computerbranche arbeitet mehr zu wissen als der Markt ? Solche Tipps von Pseudoinsidern sind doch nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenFo August 12, 2008 Wieso glaubt einer der in der Computerbranche arbeitet mehr zu wissen als der Markt ?Solche Tipps von Pseudoinsidern sind doch nix. Und genau das war meine Erkentnis aus der Sache. Obwohl ich mir einbilde auch besser zu wissen was in der Bankenbranche los ist als jemand der damit nichts zu tun hat. Auch durch Gespräche mit Kollegen aus anderen Banken und so weiter. Ist ja auch so, manche Informationen nimmt man eben anders auf weil man mehr Hintergründe kennt, zB bei meinem Beispiel Abschriebungen und so weiter. Aber wenn man sich als Außenstehender vernünftig damit auseinander setzt und informiert kommt man auch auf den Stand würde ich mal behaupten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes August 12, 2008 Um einen Überblick über den Finanzmarkt - also auch Aktienmarkt - zu haben schadet es nichts in der Bankenbranche zu sein. D.h. ein Banker kann tendenziell eher beurteilen was abgeht wie ein Maurer, Fliessenleger oder Computermensch. Wenn ein Banker die Bankenbranche einschätzt ist das ergo was anderes wie ein Computerspezialist der die Computerbranche einschätzt, denn dem fehlt das wirtschaftliche Knowhow - bzw. die Kenntnisse über die Kapitalmärkte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
deekay83 August 12, 2008 eingestiegen bei amd für 3,10. eine welt ohne amd wäre für mich wie eine welt ohne pepsi, wenn das mal kein grund für einen einstieg ist mir sind die risiken bewusst, totalverlust ist im worst-case-scenario miteingeplant. Das wird eine Turnaround-story mit satten gewinnen oder ein bauchplatscher vom 10Meter Brett. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky August 13, 2008 bin bei AMD ebenfalls investiert, allerdings schon etwas länger. Erwarte nicht, dass die Kurse langfristig noch wesentlich tiefer gehen. Sehe das Unternehmen eher wieder bei Kursen um 10 bis 20 Euro. Frage mich persönlich nur, was dran ist an den Gerüchten, dass AMD seine Werke verkaufen könnte. Bin mir noch nicht so im klaren, ob das für die Aktie eher gut oder eher schlecht wäre... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky August 25, 2008 amd verkauft digital-Tv-geschäft an broadcom für fast 200 mio. dann kommen ja endlich mal positive einmaleffekte dazu und nicht ständig negative abschreibungen http://ht4u.net/news/2288_broadcom_ueberni...sparte_von_amd/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fergie Oktober 7, 2008 AMD gibt Fabriken gegen große Finanzspritze auf (Update) 7. Oktober 2008, 11:05 Logo: AMD Wie diverse große Nachrichtendienste übereinstimmend berichten, hat AMD seine Werke offiziell abgegeben. Am Nachmittag soll dazu ein Webcast erfolgen, Bloomberg berichtet jedoch schon über diverse Einzelheiten aus dem Programm, in deren Mittelpunkt die Ausgliederung der Fabriken in die neu gegründete Foundry Co steht. Die Fabriken werden dann als Joint-Venture mit Advanced Technology Investment Co., einem neu gegründeten Zweig der Regierung Abu Dhabis, geführt, die 56 Prozent an den Fabriken halten. Für die zwei Werke in Deutschland und das neu geplante Werk in New York sind Investitionen von insgesamt bis zu 6 Milliarden US-Dollar über mehrere Jahre geplant. Im Zuge der Ausgliederung werden 3.000 der knapp 16.000 Angestellten AMD verlassen und in die neue Foundry wechseln. Kopf des ausgegliederten Unternehmens wird Doug Grose von AMD. Hector Ruiz, langjähriger CEO von AMD, wird einen Schritt zurücktreten und im Board of Directors einen führenden Platz einnehmen. Neben dem Fabriken schiebt der Wüstenstaat aber auch weiter Geld in das Unternehmen AMD. Als erstes erhöht Abu Dhabi für fast lächerlich wirkende 314 Millionen US-Dollar den eigenen Aktienanteil von neun auf 19 Prozent. Zudem übernimmt die neu gegründete Foundry 1,2 Milliarden US-Dollar an AMDs Schulden, was sich sehr positiv auf die kommenden Quartalszahlen des Unternehmens auswirken dürfte. Gleichzeitig stellt Abu Dhabi 1,4 Milliarden US-Dollar als Startkapital für die neue Foundry bereit. Genaue Zahlen und Fakten werden am Nachmittag von offizieller Stelle erwartet. Webcast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Oktober 7, 2008 Jau, das Plus hat AMD aber wieder gut abgebaut. von +30% auf mickrige 8... scheiss Dow Jones... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
P.Diddy Januar 19, 2009 Hallo, momentan liegt der AMD Kurs je bei unter 2. Die Wirtschaftskriese wird ja nicht so schnell abklingen. Würdet ihr jetzt in AMD investieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Januar 19, 2009 Hallo, momentan liegt der AMD Kurs je bei unter 2. Die Wirtschaftskriese wird ja nicht so schnell abklingen. Würdet ihr jetzt in AMD investieren? Was spricht für AMD? Warum nicht den Marktführer? Die sind ebenfalls recht günstig momentan und die Verkaufszahlen sprechen eine recht deutliche Sprache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
P.Diddy Januar 19, 2009 Naja viel tiefer geht es ja nicht (bei 0 ist ja schluss ). Vielleicht bekommt AMD ja mal die Wende hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quina Januar 19, 2009 Ich hatte letztes Jahr im Frühjahr mit der gleichen Überzeugung gekauft... Weiter runter könne es nicht mehr gehen... Und siehe da, es ging weiter runter. Wenn ich könnte, hätte ich jetzt nochmal nachgekauft. Ich glaube an dieses Unternehmen, denn es wird/muss immer eine Nr. 2 geben, auch wenn mir die aktuelle Presse nicht gefällt. http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39201327,00.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Januar 19, 2009 AMD steckt zur Zeit in extremen Umstrukturierungen. Niemand weiß, ob sie was bringen. Ich persönlich glaube an AMD. Die aktuellen Produkte sind gut und sie versuchen sich bewusst, aus den Billig-Sektoren wieder etwas rauszuhalten, um Preisschlachten zu vermeiden. Mit den arabischen Investoren haben sie außerdem einen starken Partner im RÜcken. Meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis es wieder aufwärts geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
P.Diddy Januar 19, 2009 · bearbeitet Januar 19, 2009 von P.Diddy Ich kann mir auch nicht vorstellen das Intel der Markt einfach überlassen wird. Eher könnte ich mir vorstellen dass ein anderer Konzern AMD schluckt. Aber für 200-300 würden sich die Gebühren wahrscheinlich nicht lohnen, oder? Edit: Bei der Netbank gibt es als Sonderaktion einen Trade gratis+ 30 Prämie. Hm.. da könnte man ja überlegen ein paar Aktien zu kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quina Januar 19, 2009 Hm, ich bin der Meinung, dass wenn Du Dir den Aktienkurs in 5 Jahren nochmal ansiehst, die jetzt anfallenden Gebühren keine Rolle mehr spielen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Januar 23, 2009 · bearbeitet Januar 23, 2009 von crosplit Rote Zahlen bei Chiphersteller AMD Verlust höher als Umsatz Mit seinem um Sondereffekte bereinigten Verlust schnitt AMD im Schlussquartal noch schlechter ab als von Analysten erwartet. Die Aktie stand nachbörslich stark unter Druck, nachdem sie bereits im regulären Handel mehr als zehn Prozent auf nur noch rund 2,00 Dollar verloren hatte. Im vergangenen Jahr hatte AMD bereits mehr als 70 Prozent seines Börsenwerts eingebüßt. http://www.tagesschau.de/wirtschaft/amd100.html Sieht nach einem neuen 19 Jahrestief aus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quina Februar 2, 2009 http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it...n-holen;2136825 Hm, und ich dachte, sie hatten die Araber schon?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quina Februar 19, 2009 http://channelpartner.de/knowledgecenter/a...3128/index.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag