Zum Inhalt springen
Aktiencrash

Advanced Micro Devices Inc. (AMD)

Empfohlene Beiträge

Dandy

Das Ergebnis war aus meiner Sicht recht gut, aber die Prognose ist schwach (Umsatz für Q1/25 von 7,1 Mrd $), was einem Rückgang von ca 8% gegenüber dem berichteten Q4/24 entspricht. Man muss dabei aber die Saisonalität des Geschäfts von AMD berücksichtigen, das von Q4 auf Q1 in der Regel einen Rückgang verzeichnet. Im Vorjahr waren es ungefähr 12% Rückgang von Q4 auf Q1. Insofern könnte man ein leichtes prognostiziertes Wachstum unterstellen, wenn man den Umsatz um die Saisonalität bereinigt, aber eben nicht viel und die Erwartungen könnten höher sein. Bei einem KGV von derzeit gut 100, laut Morningstar, ist das sicherlich zu wenig.

 

Es stecken also weiterhin hohe Wachstumserwartungen in der Bewertung und das gibt die Prognose nicht wirklich her. 

 

An sich finde ich das Wachstum in der Serversparte sehr positiv. Auch, dass in der stark schwächelnden Spielesparte, trotz starkem Rückgang, kein negatives operatives Ergebnis eingespielt wurde, zeigt, wie gesund die Margen auch hier sind. 

 

Ich erwarte mir von diesem Jahr einen deutlich positiven Effekt für die Client Sparte wegen der Abkündigung von Windows 10 und den Anforderungen nach neuer Hardware für Windows 11. Im KI Bereich muss AMD weiter Gas geben, um wenigstens etwas mit NVIDIA konkurrieren zu können. Das würde die Zahlen massiv verbessern.

 

Enttäuschend finde ich, dass AMD es offiziell quasi aufgegeben hat, bei den Highend-Grafikkarten mit NVIDIA zu konkurrieren. Die Flinte ins Korn zu werfen ist so gar nicht Lisa Sus Art. Vielleicht ist es auch eine Finte, mal sehen.

 

Im Servermarkt muss man Intel beobachten. Die Serverprozessoren machen immer noch einen guten Teil der Umsätze in der Serversparte von AMD aus. Wenn Intel AMD hier den Platz wieder streitig machen sollte, dann wird sich das deutlich auf die Preise und damit Zahlen auswirken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maestro315
· bearbeitet von Maestro315
vor 13 Stunden von Dandy:

 Erwartungen könnten höher sein. Bei einem KGV von derzeit gut 100, laut Morningstar, ist das sicherlich zu wenig.

 

Wenn EPS 2025 bei ca. ~ 5 ist ( wie geschätzt wird) dann haben wir derzeit ein KGV von ungefähr 22-24

2027 werden  knapp 7 USD EPS geschätzt.

 

Immerhin nicht mehr so schlimm wie es mal war. Was mich mehr stört ist eigentlich Lisa Su... finde sie hätte mehr machen können wie es bei Nvidia in den Earnings Calls oft ist. Auch hat man ja stolz verkündet dass man mit Microsoft eine Partnerschaft eingeht bzw. diese schon hatte.

Dort hätte man ja auch mal erwähnen können wie viel % man sich da ca. erwartet vom Capex von MSFT.

 

MSFT, AMZN, GOOG, META haben alle >50b Capex ausgaben angedeutet. Den größten Teil des Kuchens wird wohl Nvidia bekommen so wies aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dandy
vor 16 Minuten von Maestro315:

 

Wenn EPS 2025 bei ca. ~ 5 ist ( wie geschätzt wird) dann haben wir derzeit ein KGV von ungefähr 22-24

2027 werden  knapp 7 USD EPS geschätzt.

Wie erwähnt, laut Morningstar. Wie genau die das KGV berechnen, weiß ich nicht. Das aktuelle EPS auf Jahressicht sind 2,6$ laut deren Zahlen, was auch nicht dazu passt. Ich kann nur vermuten, dass sie für das KGV das GAAP EPS verwenden und in der verlinkten Tabelle das bereinigte, Non-GAAP. In diesem Quartal lag das GAAP-EPS bei 0,3$, auf Jahressicht lag es 2024 bei 1$. Somit passt ein KGV von gut 100 beim derzeitigen Kurs.

 

Man kann natürlich irgendwelche Zukunftsprognosen nehmen, in ein KGV einrechnen und damit eine günstige Bewertung auf Basis des aktuellen Kurses berechnen. Ich halte davon wenig. Wie man aber mal wieder gut sehen kann, ist das KGV auf zig Arten berechenbar und deshalb eine Zahl, die mit Vorsicht zu genießen ist.

 

Man muss aber auch dazu sagen, dass es einige, im Vorquartal positive, im aktuellen Quartal eher negative, Steuereffekte gab, die das GAAP-EPS gegenüber dem Non-GAAP EPS stark auseinander gehen lässt. Das erschwert gerade die Bewertung auf diesem Weg ziemlich bei AMD.

 

vor 16 Minuten von Maestro315:

Immerhin nicht mehr so schlimm wie es mal war. Was mich mehr stört ist eigentlich Lisa Su... finde sie hätte mehr machen können wie es bei Nvidia in den Earnings Calls oft ist. Auch hat man ja stolz verkündet dass man mit Microsoft eine Partnerschaft eingeht bzw. diese schon hatte.

Dort hätte man ja auch mal erwähnen können wie viel % man sich da ca. erwartet vom Capex von MSFT.

 

MSFT, AMZN, GOOG, META haben alle >50b Capex ausgaben angedeutet. Den größten Teil des Kuchens wird wohl Nvidia bekommen so wies aussieht.

IBM wurde als Kunde erwähnt und ich meine auch Dell. Leider weiß man nicht genau, wie stark das Wachstum im Datacenter-Segment vom Wachstum der Instinct Beschleuniger und wie stark vom Wachstum bei den EPYC Serverprozessoren kommt. Letztere werden ja auch in KI-Zentren benötigt. Außerdem erwähnt Lisa Su etliche Verbesserungen beim Softwarestack. Ob das ausreicht, um künftig NVIDIA mehr Konkurrenz zu machen kann wohl nur ein Insider beantworten.

 

Zur Ergänzung mal die entsprechende Folie aus der Präsentation:

 

image.thumb.png.99ae358ef26dfedc6ffd807c4603c356.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...