Signore Dezember 29, 2008 Hallo! Welche Fonds oder (ausgebrannte) Einzelwerte könnte man 2008 noch kaufen? Habe da an Automobilwerte wie bspw. Opel... gedacht. Was haltet ihr davon? Vielen Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 29, 2008 Hallo! Welche Fonds oder (ausgebrannte) Einzelwerte könnte man 2008 noch kaufen? Habe da an Automobilwerte wie bspw. Opel... gedacht. Was haltet ihr davon? Vielen Grüße! Wo gibt es Opel ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Dezember 29, 2008 Hallo! Welche Fonds oder (ausgebrannte) Einzelwerte könnte man 2008 noch kaufen? Habe da an Automobilwerte wie bspw. Opel... gedacht. Was haltet ihr davon? Vielen Grüße! Naja, wenn du meinst. Aber Opel ist keine AG mehr. Sondern eine GmbH. Wenn dann musste General Motors Aktien kaufen. Oder einen ETF auf die Automobilbranche. Da sind welche drinnen. Viel Glück Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 29, 2008 Für ausgebombte Werte kommt auch ein ETF auf Russland in Frage oder einen auf Banken. Aber macht das auch Sinn? Auf jeden Falll sehr spekulativ!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Dezember 29, 2008 nun, ob Du abgeltungsgerecht JETZT NOCH eine Wette plazieren kannst, wage ich zu bezweifeln... Falls Du es probieren willst: Ich empfehle einen ETF (jeweils stoxx600) auf Versorger, Chemie oder Rohstoffe. Automobil? :no: Grüne Energie? Konjunkturpakete? :no: Banken u. Versicherungen? :no: Konsum? Montanindustrie? Produzierendes Gewerbe/Schwpkt. Investitionsgüter allg.? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Signore Dezember 29, 2008 Danke für die Antworten! Opel ist jetzt eine GmbH? Warum kann man dann noch Anteile erwerben? Siehe: Opel International Aktie [WKN: A0MVL8 / ISIN: CA6834851066] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
speedy_speed Dezember 29, 2008 Danke für die Antworten!Opel ist jetzt eine GmbH? Warum kann man dann noch Anteile erwerben? Siehe: Opel International Aktie [WKN: A0MVL8 / ISIN: CA6834851066] OPEL INTERNATIONAL INC Three Corporate Drive, suite 204 06484Shelton http://www.opelinc.com/about.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. Dezember 29, 2008 Genau, bei einer Kanadischen ISIN hab ich auch sofort an OPEL in Bochum denken müssen... Man man man... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Dezember 29, 2008 ob Du abgeltungsgerecht JETZT NOCH eine Wette plazieren kannst, wage ich zu bezweifeln... Ja kann er. Jede Aktien und Aktienfondsorder die dieses Jahr noch ausgeführt wird zählt noch als Kauf in 2008. Nur bei Anleihen gibts wohl bei den Stückzinsenkeine Verrechnung mehr in 2008. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Signore Dezember 29, 2008 Ich denke, dass sich die Automobilindustrie die nächsten 10 Jahre wieder erholen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Dezember 29, 2008 · bearbeitet Dezember 29, 2008 von D-Mark Update Versoger: Habe gerade über UKW eine Meldung empfangen, ich verscueh mal, alles zu transkriptieren, an was ich mich erinnere: -Heute ist eine Studie zum Strommarkt veröffentlicht worden; diese Studie hat die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" in Auftrag gegeben. -Danach haben die 4 großen Stromer (wenn man ENBW mal dazunimmt) ihre Gewinne seit der Liberalsisierung ver3facht. -Zwar sei es nach den Reformen, die als "die Liberalisierung des Strommarktes" der. dt. Öffentlichkeit bekannt sind, die Preise kräftig gefallen, aber sodann wieder erheblich gestiegen. -Dies sei das Ergebnis einer massiven Umverteilung, die sich aus dem genauen Verständnis der Reformen auch erschließen lassen. -Danach werden die Kraftwerke nach Effiziens gelistet. Aber: Das Hinterste (also irgendeine Dreckschleuder, die man für Spitzenlasten auch noch in Reserve hat) macht den Preis für alle! Wenn also eine Öl/Gasbrenne den Strom bloß für 7-8 Cent generieren könne, gilt dieser Erzeuegerpreis auch für alle anderen Kraftwerke, also auch diejenigen, die den Strom für 2 Cent liefern. -Die Differenz kassieren die Versorger unter der Hand, bzw. deren Aktionäre natürlich. -[Einschub] Weil wir alle natürlich auch Verbraucher sind, haben wir natürlich ein ambiguöses Verhältniss zu der Info. Nach der Logik müßten wir also viel mehr Geld bei Versorgern zeichen, als wir in Form von "Verbrauch" an sie bezahlen müssen. Mein Torschlag außerdem: Keine Divi mehr, sondern Stromguthaben. [Einschub Ende]. -Die Liberlasierung des Strommarktes hääte den Markt effizienter gemacht -Und tatsächlich werde der Strom heute wesentlich preiswerter "hergestellt". -Aber dieses Mehr an Wohlstand bleibt in der Kasse der Stromer. -Eine mögl. Zerschlagung des Quasimonopols (bei der "Herstellung"!) würde das Gewinnverhältnis daher nicht wesentlich gefährden, da zu erwarten stehe, daß potentielle Wettbewerber diesen Vorteil nicht kippen wollen würden. -Die Aussage der Stromer, der heutige Preis sei nicht höher als der von 1998, sei scharf irreführend. -Denn seither sei es zu massiven Effiziensverbesserungen gekommen. -Der Erlös daraus bleibt vollständig in der Hand der Erzeuger und werde nicht an die Verbraucher weitergegeben. Soweit die Studie. Fazit: Weil jeder von uns den Einfluß der Partei "Bündnis90/Die Grünen" kennt (und außerdem ihre interne Zerissenheit/die Schlußfolgerungen aus dieser Studie mögen die Richtung der Partei kaum beeinflußen) und jeder von uns ungef. vermuten kann, welcher Erfolg einem sog. "Rot-Grünen Bündnis" bei der Wahl 09 blühen mag und weil jeder von uns weiß, daß "Bündnis90/Die Grünen" in einer solchen Koalition nur Juniorpartner wäre, können wir eine unmittelbare These generieren: Die Gewinne der Versorger sind bis auf Weiteres (und Weiters müßte sehr viel sein) nicht gefährdet! Die anderen "Deutschen", die noch nicht erwähnt wurden: RWE sowie Vattenfall Empfehlungen Fonds/ETF von Finanztest: DJ Stoxx600Utilities oder MSCI Utilities, zahlreicher Emittenten(?); Fortis Eq. Utilities Europe ACC; ...World ACC; LU0080608945 (hat kürzlich seinen Namen geändert, hängt sehr im Öl); MLLIF/BGF World EnergyA2; LU0123341413 (Name vermutlich geändert); Pioneer Global Ecology; Langfristempfehlungen Einzeaktien (aus Capital 15/08): EON; Exxon; CEZ; China Mobile; Royal Dutch (Shell); Gazprom; GDF/Suez Petrobras; Syngenta; Vestas; -> da sind jetzt welche dabei, die stark auf Öl, Rohstoffe und alternative Energien setzen, aber die profitieren ja teilweise oder sogar stark von allg. hohen Energiekosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KMG Dezember 29, 2008 · bearbeitet Dezember 29, 2008 von Kassian Ich denke, dass sich die Automobilindustrie die nächsten 10 Jahre wieder erholen wird. Das mag durchaus sein wenn sie endlich mal wieder Autos produziert, welche die Leute auch kaufen wollen (Stichwort: geringer Verbrauch, alternativer Antrieb etc.). Aber ob es dann Opel noch gibt? Dir ist bekannt das Opel zu General Motors gehört und General Motors ohne den Kredit der US-Regierung vermutlich allerspätestens Anfang 2009 nicht mehr zahlungsfähig wäre oder? Zudem hat Opel was ich bislang so gelesen habe kaum Eigenkapital und die Kosten für die Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle (einer der Hauptkostenpunkte in der Automobilbranche) werden von GM bezahlt. General Motors und Chrysler also kurz vor der Pleite (wieder mal), ich gehe immer noch davon aus das sie um Chapter 11 und den dadurch ermöglichten Neuanfang nicht herum kommen werden, ansonsten versenken die Amerikaner nochmal sehr viele Steuergelder im Nirvana. Ford ist der dritte im Bunde drüben, steht auch nicht gut da, aber immerhin besser als GM + Chrysler. Da würde ich derzeit in die Autoindustrie keinen Cent investieren, viel zu riskant. Zudem drängt sich mir der Eindruck auf das der beste Rat den man dir geben kann erstmal etwas Geld in Bücher und damit Wissen zu investieren bevor es dich an die Börse drängt. Schnelle Investitionen bzw. solche die man unter Zeitdruck macht gehen meistens schief. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Dezember 29, 2008 Hallo! Welche Fonds oder (ausgebrannte) Einzelwerte könnte man 2008 noch kaufen? Habe da an Automobilwerte wie bspw. Opel... gedacht. Was haltet ihr davon? Vielen Grüße! es ist einfach nur geil.... Man sieht die Intelligenz und Intellekt der Gesellschaft sehr schön daran, wenn eine Steueränderung kommt auf die Leute sich 1.5 Jahre vorbereiten können und dann in einem Forum in den letzten Tagen reihenweise Threads zu dem Thema wie Pilze aus dem Boden schießen. Der TO hat sich wahrscheinlich null über die Steuer noch über den Kapitalmarkt informiert. Die Naivität mancher Leute ist ebenso peinlich wie auch unterhaltsam. Ganz abgesehen davon, dass man sich hier im Forum locker durch die Threads durchlesen könnte. Aber da zu sind die Menschen auch noch zu faul. Man bin ich froh wenn endlich 2009 ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 29, 2008 · bearbeitet Dezember 29, 2008 von Delphin es ist einfach nur geil.... Man sieht die Intelligenz und Intellekt der Gesellschaft sehr schön daran, wenn eine Steueränderung kommt auf die Leute sich 1.5 Jahre vorbereiten können und dann in einem Forum in den letzten Tagen reihenweise Threads zu dem Thema wie Pilze aus dem Boden schießen. Der TO hat sich wahrscheinlich null über die Steuer noch über den Kapitalmarkt informiert. Die Naivität mancher Leute ist ebenso peinlich wie auch unterhaltsam. Ganz abgesehen davon, dass man sich hier im Forum locker durch die Threads durchlesen könnte. Aber da zu sind die Menschen auch noch zu faul. Man bin ich froh wenn endlich 2009 ist Und ich würde so gern auch das Wort steueroptimiert nicht mehr hören müssen... Mein Wunsch für 2009. (Gespannt bin ich übrigens auch auf den Ansturm im Anleiheforum, wenn die ganzen Leute dann nach dem Jahreswechsel in Festverzinsliche einsteigen wollen, "weil man 2008 ja aus steurelichen Gründen nur Aktien kaufen konnte..." - Da gibt's ja hübsche Renditen im Moment ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag