Zum Inhalt springen
Doktor

Fonds noch vor dem 01.01.09 kaufen?

Empfohlene Beiträge

Doktor

Hallo zusammen,

 

ich bin am überlegen, ob ich mir vor dem 01.01.09 noch ein, zwei, drei Fonds kaufe um der Abgeltungssteuer zu entgehen. Anlage sollte langfristig sein.

Habe mich jedoch nicht sehr intensiv damit beschäftigt, so dass ich einfach hier ein paar Empfehlungen im Forum folgen würde und das ganze breit streuen würde. Mein Depot habe ich bei der Comdirect.

 

Ist es empfehlenswert noch schnell etwas zu kaufen oder ist der Hype um die Abgeltungssteuer übertrieben?

 

Gruß

Doktor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
Hallo zusammen,

 

ich bin am überlegen, ob ich mir vor dem 01.01.09 noch ein, zwei, drei Fonds kaufe um der Abgeltungssteuer zu entgehen. Anlage sollte langfristig sein.

Habe mich jedoch nicht sehr intensiv damit beschäftigt, so dass ich einfach hier ein paar Empfehlungen im Forum folgen würde und das ganze breit streuen würde. Mein Depot habe ich bei der Comdirect.

 

Ist es empfehlenswert noch schnell etwas zu kaufen oder ist der Hype um die Abgeltungssteuer übertrieben?

 

Gruß

Doktor

 

Es ist empfehlenswert schnell zu kaufen. Ich habe auch vor einigen Stunden einen Thread dazu eröffnet. Schau mal rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi

Es stellt sich nur die Frage, ob es nicht schon zu spät ist, in diesem Jahr zu kaufen.

 

Der Hype ist imho nicht übertrieben, aber trotzdem würde ich Dir, Doktor, nicht raten, jetzt noch was zu kaufen. Und zwar, weil Du nicht weißt, was. Schnellschüsse machen unglücklich. Also erst informieren, dann entscheiden, dann noch mal drüber schlafen, und dann kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Ist es empfehlenswert noch schnell etwas zu kaufen oder ist der Hype um die Abgeltungssteuer übertrieben?

Als Doktor solltest du wissen, dass man so pauschal nie ne Aussage machen kann. Dazu kommt es auf die individuelle steuerliche Situation an. Aber in den meisten Fällen verschlimmert sich durch die Abgeltungssteuer nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doktor
Aber in den meisten Fällen verschlimmert sich durch die Abgeltungssteuer nichts.

Wieso? Wenn man davon ausgeht, dass man Gewinn macht, dann macht sich eine Reduzierung von 25% doch negativ bemerkbar :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
Wieso? Wenn man davon ausgeht, dass man Gewinn macht, dann macht sich eine Reduzierung von 25% doch negativ bemerkbar :'(

 

Verstehe ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von Reigning Lorelai
Wieso? Wenn man davon ausgeht, dass man Gewinn macht, dann macht sich eine Reduzierung von 25% doch negativ bemerkbar :'(

wann zahlst du denn deine 25% Steuer???

 

Diese Aussage schreibe ich jetzt zum dritten mal innerhalb von 5 Minunten:

 

Unglaublich was hier wieder im Forum unterwegs ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
wann zahlst du denn deine 25% Steuer???

 

Wenn er die Anteile mit Gewinn verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

immer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
immer?

 

Außer er hat Verluste vorgetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

oder er ist Steuerausländer

oder er bleibt unter dem Freibetrag

oder ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
oder er ist Steuerausländer

oder er bleibt unter dem Freibetrag

oder ...

 

Ok. Vermutlich für den Fragesteller uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doktor

Frage bleibt: noch in ein paar bewährte Fonds anlegen? ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Ohne zu wissen, ob es für den TO relevant ist, sollte man trotzdem nicht blind einen Vorschlag machen, auch wenn die Zeit ein wenig drängt.

 

Mal angenommen, er könnte durch den Kauf von Fonds die Steuer sinnvoll vermeiden, sollte er zusätzlich auch selbst von steigenden Märkten überzeugt sein. Ich würde ihm diese Entscheidung keinesfalls abnehmen wollen.

 

Frage bleibt: noch in ein paar bewährte Fonds anlegen? ^_^

Wenn Du steuerlich einen Vorteil davon hast und wenn Du davon überzeugt bist, dass die Märkte steigen werden, dann macht die Überlegung Sinn.

 

Wenn Du glaubst, die Märkte gehen erst noch mal kräftig in den Keller, dann kann es günstiger sein, die Aktien zu niedrigeren Kursen zu kaufen. Durch die höheren Gewinne gleichst Du dann die Steuern aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Außer er hat Verluste vorgetragen.

und viele mehr... Daher: Erst prüfen, dann entscheiden. Und nicht erst schießen um dann Fragen zu stellen.

Beschäftigt euch beide mit der Abgeltungssteuer und prüft ob ihr davon überhaupt betroffen seid. Das Forum bietet bereits Threads die die Abgeltungssteuer umfangreich thematisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doktor

Ohne Frage. Ist ja auch nicht so, dass ich nicht schon ein paar Zeitschriften und hier im Forum einiges gelesen habe. Bin allerdings bestimmt kein Fachmann. Daher muss ich mich schon auf Empfehlungen hier im Forum und von anderen Quellen verlassen.

Ziel ist eine schöne Rendite, aber auch nicht auf Teufel komm raus. Einfach solider Wachstum. Daher auch die "Strategie": Breit in Länder und Markte streuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli
· bearbeitet von dulli

Als Langfristanleger würde ich auch besser jetzt als in 5 Tagen kaufen.

Bzw. ich werd morgen nochmal zuschlagen. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
Ohne zu wissen, ob es für den TO relevant ist, sollte man trotzdem nicht blind einen Vorschlag machen, auch wenn die Zeit ein wenig drängt.

 

Mal angenommen, er könnte durch den Kauf von Fonds die Steuer sinnvoll vermeiden, sollte er zusätzlich auch selbst von steigenden Märkten überzeugt sein. Ich würde ihm diese Entscheidung keinesfalls abnehmen wollen.

 

Ich habe es aufgegeben, mir zuzuschreiben, das richtige Market Timing zu beherrschen. Daran verbrennen sich ganz andere Kaliber als ich die Finger. Dann lieber überlegen, welchen Sektoren/Regionen man langfristig einen guten Zuwachs zutraut....

 

In meinem Falle, Gold, Öl, Platin, China & Emerging Markets sowie einzelne Stocks in Deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Ok. Vermutlich für den Fragesteller uninteressant.

 

wieso geht ihr davon aus dass die Fonds Gewinne erzielen? :-

 

Wie auch immer: Jemandem der sich bisher Null bis gar keine Gedanken zu Fonds gemacht hat und dessen Hintergund man nicht kennt jetzt zu empfehlen überhastet vor 01.01.2009 Fonds zu kaufen ist mehr als grob fahrlässig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Powerboat3000
wieso geht ihr davon aus dass die Fonds Gewinne erzielen? :-

 

Wie auch immer: Jemandem der sich bisher Null bis gar keine Gedanken zu Fonds gemacht hat und dessen Hintergund man nicht kennt jetzt zu empfehlen überhastet vor 01.01.2009 Fonds zu kaufen ist mehr als grob fahrlässig!

 

Stimmt natürlich. Ich war davon ausgegangen (möglicherweise zu Unrecht), dass der Fragesteller zumindest Grundlagenwissen hat. Sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Daher muss ich mich schon auf Empfehlungen hier im Forum und von anderen Quellen verlassen.
du verlässt dich auf Empfehlungen von Leuten die du nicht kennst und die absolut anonym sind?

 

Cool: Ich empfehle dir den Kauf von HypoReal Estate Aktien. Ich habe hier im Forum gelesen dass die am kommen sind...

 

 

Folgende Fragen:

Wie sieht dein FSTA aus?

 

Hast du Verlustvorträge?

 

Was ist dein persönlicher Steuersatz?

 

Wie viel möchtest du anlegen?

 

Wie lange möchtest du anlegen?

 

Gehst du davon aus, dass die Börse nächstes Jahr nochmal fällt?

 

Wie wird sich die Konjunktur in deinen Augen in den nächsten 5 Jahren entwickeln?

 

Bist du überhaupt ein Aktienmensch? Wie legst du dein Geld sonst üblicherweise an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli

grobfahrlässig wäre es ihm irgendwelche einzeltitel in china zu empfehlen.

aber ich finde es nicht grob fahrlässig ihm zu empfehlen sich 2-3 fonds anzuschauen, sich zu informieren und diese besser vor als nach dem 1.1.09 zu kaufen. Zumal es für einen "Langfristanleger" zur Beimischung wohl kaum eine bessere Anlageform als breit gestreute Aktienfonds gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

gottseidank ist bald der 1.1.09 ...

Bis dahin muß ich aber nochmal rügen:

Es gibt einen Typ Menschen, die auf harte Anforderungen immer gleich reagieren - nämlich mit Ignoranz.

Untertypen davon sagen gerne "das wird schon nicht so schlimm, kommt eh auf die individuelle Situation dann an und außerdem wissen wir das jetzt ja noch gar nicht...".

Dieser Reaktions-Typ ist in D. weit verbreitet; das ist auch ein bisschen das, wohin das demokratistische Regime euch haben will - Anpassung_Total, Hinnahme und um Gottes willen keine eigene Meinung und vor allem keine Reaktionskompetenz.

Abgesehen davon darf ich bitten, daß dann, wenn der Threadautor was Bestimmtes fragt, auch darauf eingeganng wird (oder einsehen, daß einem darauf nichts einfällt...). Es kann nicht sein, daß Frager sich rechtfertigen müssen!

Wohlgemerkt: Es gibt Situationen, wo dieses Profil sich bewährt. Wenn im WK2 z.B. Schlachtschiffe aufeinandertrafen (etwa Bismarck auf Prince Wales und Hood), war es gut, wenn sich die Besatzungen in die unvermeindliche Konfrontation fügten. Sie überspielten dann mit Witzen und eilten schnurstraks auf Gefechtsstation, wo sie sich vornahmen (wenn sie gut waren), alles so zu machen wie immer und am besten noch besser (bzw. noch schneller z.B. bei Gschützladen); diese Sache hat auch einen Fachausdruck: Das nennt man eigentlich Drill (und galt als noch viel wertvoller, wenn z.B. ein paar lausige Zerstörer einen Torpedoangriff auf ein Dickschiff des Feides fahren mußten)!

 

Back to Topic:

Es ist sehr die Frage, ob jetzt tatsächlich noch fristgerecht gehandelt werden kann.

Vielleicht können ETF schneller gehandelt werden, so daß es morgen früh noch reicht?

In dem Fall Euro_Stoxx_50 oder irgendwas, was Du in den entprechenden Threads finden kannst. Schau vielelicht mal ob die Codi die No-Fee-Aktion der neuen Comstage-ETF mitmacht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zauberlehrling

1. Es KANN sinnvoll sein, noch was zu machen.

2. Es WIRD wahrscheinlich darin enden, daß die so entstandenen Langfristdepots mit vermeintlich bessererm Wissen in Panik in den nächsten Jahren wieder geändert werden somit nix vor der Abmelkungssteuer gesichert ist, dafür aber Transaktionskosten anfallen.

3. Eine halbwegs qualifizierte Beratung ist ohne die übliche Themeneröffnung ist sinnlos. (https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296)

4. Zum Einlesen: guck mal nach oben, unter wichtige Themen.

5. KISS: Keep it simple and stupid. In Kurzer Zeit kommen nur einfache, verständliche Lösungen in Frage, z.B. das hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=15996 schonmal zum Einlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Hallo,

 

gottseidank ist bald der 1.1.09 ...

Bis dahin muß ich aber nochmal rügen:

Es gibt einen Typ Menschen, die auf harte Anforderungen immer gleich reagieren - nämlich mit Ignoranz.

Untertypen davon sagen gerne "das wird schon nicht so schlimm, kommt eh auf die individuelle Situation dann an und außerdem wissen wir das jetzt ja noch gar nicht...".

Dieser Reaktions-Typ ist in D. weit verbreitet; das ist auch ein bisschen das, wohin das demokratistische Regime euch haben will - Anpassung_Total, Hinnahme und um Gottes willen keine eigene Meinung und vor allem keine Reaktionskompetenz.

Abgesehen davon darf ich bitten, daß dann, wenn der Threadautor was Bestimmtes fragt, auch darauf eingeganng wird (oder einsehen, daß einem darauf nichts einfällt...). Es kann nicht sein, daß Frager sich rechtfertigen müssen!

Wohlgemerkt: Es gibt Situationen, wo dieses Profil sich bewährt. Wenn im WK2 z.B. Schlachtschiffe aufeinandertrafen (etwa Bismarck auf Prince Wales und Hood), war es gut, wenn sich die Besatzungen in die unvermeindliche Konfrontation fügten. Sie überspielten dann mit Witzen und eilten schnurstraks auf Gefechtsstation, wo sie sich vornahmen (wenn sie gut waren), alles so zu machen wie immer und am besten noch besser (bzw. noch schneller z.B. bei Gschützladen); diese Sache hat auch einen Fachausdruck: Das nennt man eigentlich Drill (und galt als noch viel wertvoller, wenn z.B. ein paar lausige Zerstörer einen Torpedoangriff auf ein Dickschiff des Feides fahren mußten)!

 

Back to Topic:

Es ist sehr die Frage, ob jetzt tatsächlich noch fristgerecht gehandelt werden kann.

Vielleicht können ETF schneller gehandelt werden, so daß es morgen früh noch reicht?

In dem Fall Euro_Stoxx_50 oder irgendwas, was Du in den entprechenden Threads finden kannst. Schau vielelicht mal ob die Codi die No-Fee-Aktion der neuen Comstage-ETF mitmacht. ;)

super.. ne konkrete Aussage auf seine Frage hast du auch nicht zu Stande gebracht. Und es ist bei Steuer einfach so dass die individuelle Lage entscheidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...