Starburst Dezember 26, 2008 Hallo Wertpapier Community, ich bin ein fast blutiger Anfänger. Ich spiele zwar schon etwas länger das FAZ Börsenspiel und hatte auch schon ein paar Erfolge, aber nun möchte ich es mal mit echtem Geld probieren! Dazu brauche ich aber ein Depot. Aus der Fülle der Angebote ist mir das Depot der DAB Bank und der Comdirect aufgefallen, da diese relativ geringe Transaktionskosten haben. Darauf liegt auch mein Hauptaugenmerkmal, da ich ca. 500-700 anlegen möchte. Was könnte man empfehlen? 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - bedingt, wie gesagt FAZ Börsenspiel 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) - 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage - Schüler somit habe ich Zeit 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten -Nervenstark/mittel/+-0 wäre natürlich das Beste... aber Irren ist menschlich Optionale Angaben: 1.Alter - 18 Jahre 2. Berufliche Situation - Schüler 13. Klasse 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? - Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont - gering 2. Zweck der Anlage - Weiterbildung zwecks Interesse sowie späteres Studium BWL 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? - bin für alles offen 4. Anlagekapital 500 - 700 Die Abgeltungssteuer kommt ja zum 1.1.2009. Betrifft diese mich auch als Schüler und zukünftigen Kleinanleger? Der Freibetrag steht doch bei Ledigen: 801, somit würde dies mich nur bedingt treffen, sofern ich darüber komme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Dezember 26, 2008 hallo und willkommen im wpf, nein, die Abgeltungssteuer betrifft dich als Kleinstanleger erstmal garnicht. ..gibts nen steuerlichen Grundfreibetrag von 7664 pro Jahr. Erst wenn du da drüber kommst, zahlst du überhaupt Steuern. Übrigens mit 500-700 macht ein Handel nicht wirklich Sinn. Mindestordergrößen außer bei Sparplänen sind bei vielen Banken 1000 . Wirtschaftlich gesehen macht das aber erst bei noch größeren Summen Sinn. Denn wenn du allein 8 bis 10 je Order zahlst, dann muss dir deine Kapitalanlage die schließlich erstmal erwirtschaften. Dein Anlagehorizont passt übrigens auch nicht zum Anlageinstrument. Investments in Aktien haben einen Mindestanlagehorizont von 5 Jahren eher deutlich mehr. Für die Weiterbildung empfehle ich dir die entsprechenden Stickys durchzulesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 26, 2008 Hallo Starburst Das FAZ Börsenspiel kenne ich zwar nicht, aber es ist ja auch n ur ein Spiel. In was möchtest Du denn anlegen ? Aktien, Anleihen, Fonds, ETF's oder Renten, Bundesschatzbriefe oder oder oder ? 500-700 insgesamt oder monatlich ? Abgeltungssteuer greift bei allen ab dem 01.01.2009, alles was Du an Gewinn einfährst must Du versteuern sowie Aussüttungen und Dividende, ja Du hast die 801,- Steuerfrei, Du mußt dies aber der entsprechenden Stelle mitteilen. Denke daran, Wertpapiere sind keine Einbahnstraße ! Achte auf die Gebühren die Anfallen ! Depotgebühren, Transaktionskosten, Ausgabeaufschläge, Managementgebühren und und und. Lies Dich weiter ein und Du hast bessere Karten. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Dezember 26, 2008 4. Anlagekapital500 - 700 Forget it! Allein die Transaktionskosten fressen dich auf. Überleg mal: Wenn du dein gesamtes Kapital in die Waagschale wirfst und eine Aktie kaufst, hast du schon bei der Order 10% Verlust gemacht. Erst wenn die Aktie 20% gestiegen ist, kannst du das Engagement kostenneutral auflösen. Also bleibt dir nur der Weg ins Risiko. Und das war es dann in den meisten Fällen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Starburst Dezember 26, 2008 Forget it! Allein die Transaktionskosten fressen dich auf. Überleg mal: Wenn du dein gesamtes Kapital in die Waagschale wirfst und eine Aktie kaufst, hast du schon bei der Order 10% Verlust gemacht. Erst wenn die Aktie 20% gestiegen ist, kannst du das Engagement kostenneutral auflösen. Also bleibt dir nur der Weg ins Risiko. Und das war es dann in den meisten Fällen. Hmm,... schade aber auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 26, 2008 · bearbeitet Dezember 26, 2008 von Malvolio Versuch es doch erstmal mit Musterdepots. Da gibt es jede Menge Finanzseiten auf denen man erstmal üben kann, ohne sein eigenes Geld zu riskieren. Ansonsten würde ich erstmal ein Tagesgeldkonto empfehlen, auf dem du etwas mehr Kapital sammeln kannst. Ein kleines Liquiditätspolster im Rücken ist ohnehin nie verkehrt. Man kann bei einem günstigen Online-Broker auch durchaus für ca. 10€ pro Order handeln. Bei zu kleinen Ordergrößen ist das natürlich problematisch, aber jeder hat schließlich mal klein angefangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Starburst Dezember 26, 2008 Versuch es doch erstmal mit Musterdepots. Da gibt es jede Menge Finanzseiten auf denen man erstmal üben kann, ohne sein eigenes Geld zu riskieren. Ansonsten würde ich erstmal ein Tagesgeldkonto empfehlen, auf dem du etwas mehr Kapital sammeln kannst. Ein kleines Liquiditätspolster im Rücken ist ohnehin nie verkehrt. Man kann bei einem günstigen Online-Broker auch durchaus für ca. 10 pro Order handeln. Bei zu kleinen Ordergrößen ist das natürlich problematisch, aber jeder hat schließlich mal klein angefangen. günstigen online-broker wären z.B.? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 26, 2008 günstigen online-broker wären z.B.? Z.B. ING-Diba, da kann man auch ein Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto für das Depot verwenden und braucht kein Giro- oder Verrechnungskonto. Es gibt jede Menge Online-Broker. Wer im Einzelfall der günstigste oder beste ist, kommt immer darauf an. Bei großen Summen ist z.B. die Citibank günstig. Wer viel mit aktiven Fonds macht sollte sich wieder was anderes suchen. Bei einigen muss man regelmäßig handeln oder einen Fondssparplan eröffnen um Gebühren zu vermeiden .... ist alles nicht so einfach. Ich bin z.B. bei der ING-Diba. Du kannst dir auch mal das hier anschauen: http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Ak...3&opensub=# Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Dezember 26, 2008 · bearbeitet Dezember 26, 2008 von Stezo 1. Erfahrungen mit Geldanlagen[/b]- bedingt, wie gesagt FAZ Börsenspiel 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten -Nervenstark/mittel/+-0 wäre natürlich das Beste... aber Irren ist menschlich 1. Anlagehorizont - gering 2. Zweck der Anlage - Weiterbildung zwecks Interesse sowie späteres Studium BWL 4. Anlagekapital 500€ - 700€ Kaum Erfahrung, kleiner Anlagehorizont und ein Betrag unter 1000€? Wieso willst Du das Geld in Wertpapiere anlegen? Was erhoffst Du Dir davon? Ich schließe mich ficoach an: Lass es! Sinnlos! Zu wenig Kohle und ein zu geringer Anlagehorizont. Die Abgeltungssteuer betrifft Dich sowieso noch nicht. Würdest jetzt eh nichtmehr schaffen rechtzeitig zu kaufen. Bis das Depot eröffnet ist, ist es längst 2009. Pack die Kohle auf ein Festgeld- oder Tagesgeldkonto, spar Dir auf sichere Art und Weise was zusammen und wenn Du zukünftig wirklich vor hast Wertpapiere zu kaufen, mach Dich schlau darüber, was das alles für Dich bedeutet! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Starburst Dezember 26, 2008 Sparen ist wohl die Devise. Ich bedanke mich für die Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Dezember 26, 2008 · bearbeitet Dezember 26, 2008 von Stezo Sparen ist wohl die Devise. Wirst Du besser mit fahren. Dann kannst Du Dir irgendwann auch Gedanken um die Steuer beim Thema Zinsen oder anderer Kapitalerträge machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag