LaBuse Dezember 24, 2008 · bearbeitet Dezember 24, 2008 von LaBuse N´abend und frohe weihnachten, vielleicht kurz meine situation: Alter: 20, Student, bin also noch recht am Anfang meines Investmentlebens. Finanzielle Situation: 5000 Festgeld (mercedes) 4000 Tagesgeld (vw) + nen Bausparvertrag aus dem ich lieber heute als morgen raus wäre... habe mir nun überlegt, dass ich gerne einen kleinen Sparplan initieren würde.da ich sowieso noch bei comdirect bin, am liebesten auch dort, da es auch noch die "fonddiamanten" also ohne ausgabeaufschlag dort gibt. diese 20 hier Fondsdiamanten In meinen Augen würde es derzeit Sinn machen, einzusteigen. Was mir ein wenig zu schaffen macht ist 1. dass ich keine Diversifikation habe, da ich nur in einen einzigen fond investiere und 2. dass ich nicht genau weiss wodran ich mich orientieren soll, bezüglich der Bewertung der Fonds. Nur zu schauen, wer die höchste Rendite eingefahren, vor allem da dort die kumulierte Rendite der letzten 5 Jahre angegeben ist , ist mir mehr als suspekt Mein Sparplan sollte sich an unteren Grenze orientieren (iwas zwischen 25 und 40 pro monat). meint ihr das macht Sinn schon als Student anzufangen? Also dass je früher desto besser ist, ist mir klar. aber vielleicht oist ja irgendjemand damit mal auf die Fresse geflogen, weil er plötzlich das Geld dringend brauchte oder keine Ahnung... (vielleicht hat da jemand erfahrungswerte ?! ) fühle mich eigentlich mit meinen oben gelisteten beständen mehr oder weniger gut ausgestattet?! Bei dem Fond würde ich auch gerne ein etwas höheres Risiko gehen (z.b. in Schwellenländerfonds oder ähnliches) nur hab ich zweifel, ob das überhaupt nötig ist, da auch europäische und vor allem deutsche Aktienmärkte stark abgesackt sind und sich so auch hier in den nächsten Jahren/beim nächsten Aufschwung ordentlich gewinne mitnehmen lassen.... Also was meint ihr dazu? gibt es eventuell noch Dinge, die ich (aus unwissenheit oder aus blauäugigkeit) vernachlässigt/vergessen habe ? Würde mich über Anregungen freuen. MfG und gute nacht Christian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 25, 2008 Hier der Link zu den Fondsdiamanten von comdirekt. Eine Rücklage in Tagesgeld ist immer eine sinnvolle Grundlage, ganz gleich was man sonst für Anlageziele hat. Ob es Sinn macht, schon als Student mit einem Sparplan anzufangen? Das wichtigste ist, dass Du in Dein Studium investierst, denn dort kannst Du den größten Gewinn ziehen. Sollte dennoch Geld übrig sein, dann kannst Du natürlich auch als Student schon anfangen zu sparen. Für Aktien muss Anlagedauer und Risikobereitschaft stimmen. Zeiträume von unter 10 Jahren sind für den Vermögensaufbau mit Aktien zu kurz. Außerdem muss es Geld sein, dass man in der nächsten Zeit nicht benötigt, denn Aktien gehen hoch und so wie dieses Jahr auch mal kräftig runter zwischen drin. Wenn Du also davon ausgehst, dass Du voraussichtlich schon früher an das Geld dran willst, dann solltest Du vielleicht besser in sicheren Anlagen bleiben. Bei dem Sparbeitrag kannst Du nur einen Fonds besparen. Damit hast Du zwar nicht über Produkte diversifiziert, aber Du kannst ja ein Produkt auswählen, das selbst breit aufgestellt ist. Dann übernimmt der Fonds die Diversifikation für Dich. Aus dem Grund ist bei nur einem Fonds ein weltweit anlegender Fonds besser geeignet als ein Länderfonds. Zur Beurteilung der Fonds gibt es viele Wege. Wenn Du die Funktionsweise verstehen möchtest, wirst Du um ein wenig Lesen nicht drum rum kommen. In diesem Sticky haben wir mal einige Informationen rund um Fonds zusammengetragen --> klick Zu den einzelnen Fonds findest Du teilweise auch Diskussionsfäden im Unterforum Fondsprodukte. Einfach dort mal stöbern und Fragen, wenn etwas unklar ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bifteck Dezember 25, 2008 · bearbeitet Dezember 25, 2008 von bifteck wenn du chance und risiko auf ein ausgewogenes niveau bringen willst wäre z.b. der sauren global balanced eine option. gut am sauren gefällt mir das verhältnis von risikoarmen zu chancenreichen investment (50:50). Dieses verhältnis bleibt in immer gleich. nur die verteilung innerhalb dieser beiden risikoklassen verändert sich (z.b. weniger immobilien und dafür mehr renten). Das einzige manko sind die hohen kosten eines dachfonds. Das letzte schwächere jahr dürften die bis zu 10% hedgefonds verursacht haben. hier noch was zu sauren: http://www.sauren.de/downloads/info/Sauren...aesentation.pdf frohe weihnachten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 25, 2008 Je nach Studienfach und Berufswunsch haben ein oder zwei Auslandssemester uU eine wesentlich höhere Rendite als jeder Dachfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 25, 2008 habe mir nun überlegt, dass ich gerne einen kleinen Sparplan initieren würde.da ich sowieso noch bei comdirect bin, am liebesten auch dort, da es auch noch die "fonddiamanten" also ohne ausgabeaufschlag dort gibt. diese 20 hier Fondsdiamanten Hallo Christian, Achtung: Die Fondsdiamanten gibts nur bei Einmalkäufen ausgabeaufschlagfrei. Beim Sparplan mußt Du AA zahlen. Siehe auch hier: http://isht.comdirect.de/html/detail/main....mp;sTerm=930920 Viele Grüße, Mark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
onkelsteffen Dezember 25, 2008 Hallo LaBuse, an deiner Stelle würde ich zunächst mal versuchen, ein Depot zu eröffnen, welches so wenig Kosten wie möglich verursacht. Da bieten sich zb. Vermittler wie AVL oder Fondssupermarkt an. Dort bekommst du tausende Fonds ohne Ausgabeaufschlag und du sparst dir u.U. sogar die Depotgebühren. Das sind Kosten, welche bei geringeren Sparbeträgen ganz schön ins Gewicht fallen und die Rendite drücken. Bei der Fondsauswahl wäre ein weltweit agierender Fonds empfehlenswert. Hier im Forum gibt es da eine ganze Reihe von Tipps und Fondsbesprechungen. Emfpehlenswert sind zb. der FMM Fonds, DWS Top Dividende, DWS Akkumula, Carmignac Patrimoine, Astra Fonds. Das sind Fonds, welche sich im Abwärtstrend der letzten Monate relativ wacker geschlagen haben. Der Patrimoine hat z.T. sogar zugelegt. Diese Liste ist natürlich unvollständig. Wenn du in diesem Geschäft neu bist, würde ich an deiner Stelle auf Schwellenländerfonds verzichten. Eine breite Streuung erhältst du i.d.R. auch mit einem weltweiten Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Dezember 25, 2008 · bearbeitet Dezember 25, 2008 von D-Mark Hallo, er schreibt doch daß er Risko gehen will! Und dann kommt ihr ihm trotzdem mit AK3... Also, Du bist 20 und Student (das war ich auch mal, nur daß ich damals kein Geld hatte und von Finanzen soviel versatnd, wie von Frauen...) und Du hast was zum auf die Seite legen. Adressen sind ja schon genannt worden, bei AVL wäre das übrigens FODB als Partner (14€ billiger auf 7 Jahre als FFB). Fonds: Welt M&G GloB GloG GloL Lingohr Sys (dt; thes!) DWS Top Divi (dt; aussch.) Pioneer Global Ecology Carmignac Investissement (hat nach Finanztestwertung Performanceprobleme (vor 2 u. vor 4 Jahren); wer das für einen ausrutscher hält, kann ihn schon auch nehmen!) Europa Gartmore Continental European A Theadneedle europ. smaller Companies EM Neeeiiin, nicht schonwieder...! Bei 25,- monatlich kannst Du eh nur einen Fonds sparen und da empfehle ich einen Weltfonds. Der Carmi investiert auch in EM ist also eine runde Sache. P.S.: Bei codi kann man sehr gut einen ETF-Sparplan abschließen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneyman08 Dezember 26, 2008 Hallo und auch erst mal frohe Weihnachten Die 4000 Euro die Du auf dem Tagesgeldkonto hast würde ich durch Aufstockung um weitere 1000 Euro (so hoch ist die Mindestanlagesumme) noch 2008 in folgenden Fonds als Einmalanlage anlegen (um die kommende Abgeltungssteuer zu vermeiden) http://www.finanzen.net/fonds/ZZ2 Selbst mit der Abgeltungssteuer hast du bei diesem Fonds eine Performance die alle bereits geannten und alle noch nicht genannten Fonds um Längen schlägt. Vorteil dieses Fonds ist, dass er erstens global anlegt, zweitens in die verschiedensten Anlageformen wie Renten, Aktien, Anleihen, Derivate usw. und außerdem eine sehr geringe Verwaltungsgebühr hat, die die 10 % Ausgabeaufschlag bei längerem Anlagehorizont sehr schnell relativiert. In den letzten 10 Jahren hat der Fonds trotz aktueller Finanzkrise eine Performance von über 1500 %. Zusätzlich würde ich ob Student hin oder her auf jeden Fall jetzt mit einem Sparplan in wenigstens 2 Fonds anfangen (Risikominimierung). Je früher Du anfängst desto größer ist der Thesaurierungseffekt. Wenn du jetzt bis zum 65 Lebensjahr in zwei gute globale Aktienfonds in Höhe von insgesamt 50 Euro investierst hast du bei einer realistischen jährlichen Rendite von 12 % (dies ist die statistische durchschnittliche Werterntwicklung pro Jahr von guten globalen Aktienfonds über einen Zeitraum von 30 Jahren ) ca. 870.000 Euro am Ende der 45 jährigen Laufzeit. Eingezahlt hast du in diesem Zeitraum: 27.000 Euro. Man glaubt es kaum aber es ist so. Nach 45 Jahren hat man mit 870.00 Euro bei einer angenommenen Inflationsrate von 2 % zwar nur noch ein aktuelle Kaufkraft von ca. 240.000 Euro aber in Anbetracht der Einzahlungssumme von 27.000 Euro inklusive der inflationsbedingt fortlaufenden geringwertiger werdenden Einzahlungsbeträge ist das doch sehr beachtlich. Als eine weitere Empfehlung hätte ich hier noch folgenden Fonds: http://www.finanzen.net/fonds/Comgest_Magellan Dieser Fonds hat trotz der Finanzkrise in einem Zehnjahres Zeitraum eine Performance von über 200 %. Auf der anderen Seite und da gebe ich Euch natürlich völlig Recht ist es natürlich das wichtigste, dass das Studium abgeschlossen wird. Und wenn die Finanzen während des Studiums mal nicht ausreichen sollten kann man mit den Zahlungen bei einem Sparplan ja auch einfach mal aussetzen. Und wenn man dann einen gut bezahlten Job hat kann man die Sparbeiträge eventuell auf 100 Euro oder sogar mehr erhöhen. Was da aufgrund des Thesaurierungseffektes bei raus kommt könnt Ihr Euch sicherlich denken. Dies wären dann weit über 1 Million Euro. Dann würde ich allerdings in 4 Fonds investieren um das Risiko nochmals zu minimieren. Ich wünsche noch nen schönen 2. Weihnachtsfeiertag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LaBuse Dezember 26, 2008 mahlzeit, sry, meine Antwortzeit ist durch Weihnachten ein klein wenig eingeschränkt zunächst dankeich euch für eure persönlichen Einschätzungen, vor allem für den hinweis zu den sparpläne und Comdirect Meint ihr es ist noch möglich bis 31. nen depot zu eröffnen (ebase?! ) und ne order "rauszuhauen", die noch vor dem 31. umgesetzt wird? oder ist es unmöglich? Wenn nicht würde ich jetzt die nächsten tage alle hebel in bewegung setzen um das noch umzusetzen und mich auf einen fond festzulegen. Muss ich eine einmalzahlung investieren, damit die abgeltungssteuer nicht greift ? oder reicht lediglich die initiierung eines sparplans ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fred_Ferkel Dezember 26, 2008 · bearbeitet Dezember 26, 2008 von Fred_Ferkel Meint ihr es ist noch möglich bis 31. nen depot zu eröffnen (ebase?! ) und ne order "rauszuhauen", die noch vor dem 31. umgesetzt wird? oder ist es unmöglich? Wenn nicht würde ich jetzt die nächsten tage alle hebel in bewegung setzen um das noch umzusetzen und mich auf einen fond festzulegen. Leider ist das unmöglich, das ganze kann sich durchaus mal 2-3 Wochen hinziehen. Muss ich eine einmalzahlung investieren, damit die abgeltungssteuer nicht greift ? oder reicht lediglich die initiierung eines sparplans ? Nur eine Einmalzahlung würde dich vor der Abgeltungssteuer retten. Die Übergangsregelung gilt für alle Fonds, die bis 31.12. in deinem Depot liegen, für die Zukunft leider nicht... Gruß Fred Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LaBuse Dezember 26, 2008 Nun gut, dann hat sich das erledigt. Dann werde ich Ruhe nach einem Depot suchen, den Fondsmarkt in ruhe sondieren und je nachdem wie schnell ich aus meinem Bausparvertrag rauskomme einen oder zwei Sparpläne initiieren. ICh danke euch für eure Hilfe, bin weiterer Gilfe/Anregungen und Tipps natürlich nicht abgeneigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 26, 2008 Hallo LaBuse So ist es richtig, in der Ruhe liegt die Kraft ! Sonst kann Dir das passieren: http://de.youtube.com/watch?v=Mi-Q7bXeWcU&...DF&index=10 Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneyman08 Dezember 26, 2008 Hallo LaBuse Wahrscheinlich wird es selbst mit Deinem bereits bestehenden Online Depot bei der comdirct Bank sehr knapp in einen Fonds per Einmalanlage noch vor 2009 zu investieren. Stichtag ist wohl bereits der 30.12.2008. Über die Comdirektbank kannst Du übrigens nicht nur in die 20 Fondsdiamanten sondern in 200 Fonds ohne Ausgabeaufschlag über einen Sparplan investieren. Allerdings hast Du bei der Comdirekt Bank Transaktrionskosten beim Fondskauf. Bei Fonds-Super-Markt.de hast du weder eine Depotführungsgebühr, noch Transaktionskosten beim Fondskauf und außerdem auf über 5000 Fonds bei Sparplänen keinen Ausgabeaufschlag. Ich habe mich dort angemeldet und es klappt alles wunderbar. Auch der Kundenservice per E-Mail ist super. Und da es vor 2009 sicherlich nichts mehr wird mit einem Investment hat ghost_69 völlig Recht. "In der Ruhe liegt die Kraft", welches wohl ein Zitat von Goethe sein soll. Also erst mal in Ruhe die offerierten Fonds sondieren und am besten vor dem Kauf auch die entsprechenden Fondsprospekte lesen, da dort oftmals noch ein paar Überraschungen lauern können. Diese sind über Finanzen.net zu den meisten Fonds aufrufbar. In diesem Sinne viel Spaß beim stöbern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag