bluechip3000 Dezember 24, 2008 Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt..... Der Sturm der Depotvorschläge ist über das Forum hinweggezogen, die BIP- und MK-Strategien wurden ausgiebig diskutiert und die SWAP-Frage hat die Gemüter erhitzt. Das alles hat nun der vorweihnachtlichen Besinnlichkeit Platz gemacht. Aber: Wars das jetzt mit den Diskussionen im Fonds-Forum? Jetzt wo alle alles für 20 Jahre liegen lassen wollen? Oder was kommt als nächstes? In 6 Monaten die ersten Rebalancing-Anfragen? Oder schon in einem? Oder andauernde Sorgen bzgl. der Performance, wenn das Depot im kommenden Jahr 30 % verliert? Oder sogar die ersten, nach einem dreiviertel Jahr aufgelösten Depots? Bleiben wir gespannt oder wirds jetzt langfristig langweilig? Ich geh jetzt backen und schmücken und kochen und wünsche allseits ein gesegnetes Fest, danke für die beantworteten Fragen in meinem Fall und einen erfolgreichen Start ins kommenden Jahr. bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Dezember 24, 2008 · bearbeitet Dezember 24, 2008 von Emilian Yo bluechip, das sind die zentralen Januar-Fragen! Ansparen im ARERO oder auf Tagesgeld? Rebalancen einmal im Jahr oder bei Erreichen einer sinnvollen Summe, um den am weitest entfernten Fonds zu bedienen? Hilfe, ich hätte doch erst 2009 reingehen brauchen! Hilfe, ich wollte eigentlich doch den anderen Fonds! Kurz: Da wirds noch viel Frust und Freude geben. Frohes Fest, Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Dezember 24, 2008 Einstiegschancen werden genutzt Rebalancing (wird wahrscheinlich bei vielen geschehen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 24, 2008 Ich wage zu behaupten, daß die Abgeltungssteuer noch einige Zeit hoch im Kurs stehen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 24, 2008 Ich wage zu behaupten, daß die Abgeltungssteuer noch einige Zeit hoch im Kurs stehen wird. Hm, vielleicht kommt ja am 30. noch ein Depotvorschlag zur Umsetzung in diesem Jahr.... bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KMG Dezember 24, 2008 Hm, vielleicht kommt ja am 30. noch ein Depotvorschlag zur Umsetzung in diesem Jahr.... bluechip Darauf kann man sich wohl verlassen. Zu den kommenden Threads/Fragen: 1) hoch im Kurs stehen wird Rebalancing (wobei ich da erst die vorhandenen Threads lesen will) 2) gefolgt von guten Risikoklasse 1 + 2 Positionen von denjenigen wie mich die derzeit zu 100% in Aktien investiert sind und diese Positionen erst aufbauen müssen 3) Tagesgeld Fragen werden hoch im Kurs stehen (vor allem von denjenigen Anlegern die sich aus den Aktienmärkten immer dann zurückziehen wenn es ungemütlich wird und die dann kaufen wenn der Kurs wieder hoch steht) 4) zahlreiche Threads frustrierter Anleger die auf ihren Bankberater gehört haben ("der hat gesagt...") anstelle sich selber einzulesen 5) zahlreiche Threads mit Fragen wie "doch jetzt verkaufen?", vor allem dann wenn z.b. der DAX auf 2500-3500 Punkte runterrauschen sollte, ab 3500 dürfte bei vielen "Langfristanlegern" klar werden ob sie wirklich gewillt sind langfristig anzulegen bzw. ihre Risikobereitschaft selber richtig eingeschätzt oder doch überschätzt haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 24, 2008 5) zahlreiche Threads mit Fragen wie "doch jetzt verkaufen?", vor allem dann wenn z.b. der DAX auf 2500-3500 Punkte runterrauschen sollte, ab 3500 dürfte bei vielen "Langfristanlegern" klar werden ob sie wirklich gewillt sind langfristig anzulegen bzw. ihre Risikobereitschaft selber richtig eingeschätzt oder doch überschätzt haben Mein Favorit. Und wer weiß: Vielleicht bin ich ja der erste, der hier rumheult. Oder der zweite... bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 24, 2008 Absicherungstechniken sollten wir diskutieren, ob es dazu kommt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Dezember 24, 2008 · bearbeitet Dezember 24, 2008 von Emilian Mein Favoriten sind: Warum soll ich in RK2 investieren, wenn ich doch weiß, dass Anleihen bald nicht mehr so toll sind? Soll ich warten bis der Dollar wieder fällt bevor ich weiter in den Nordamerika und EM-Anteil investieren? und für die ganz Harten: Rezession ist cooool - warum nicht die nächsten 2-3 Jahre zu 100% in RK3 günstig Fonds-Anteile einsammeln? GRuß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Dezember 24, 2008 Je nach dem wie stark die Rezession weiterschreitet, werden Kapitalsicherungsthemen ganz vorne stehen. Dafür wird das 2008 dominante Thema "Verhinderung von Abgeltungssteuer" keine Rolle mehr spielen - das ist auch gut so. So, und nun beginnt Weihnachten. Ich wünsche allen eine frohes und gesegnetes Fest und alles Gute für 2009. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Dezember 24, 2008 Ich denke die Abgeltungssteuer wird uns noch ne Weile beschäftigen - ich lehne mich mal aus dem Fenster und nenne Themen für Anfang 2010(!): - Was muß ich wie im eBundesanzeiger zu meinen thesaurierenden Fonds nachschauen? - Was muß ich davon wie in meiner Steuererklärung angeben? - Hilfe, ich habe noch nie eine Steuererklärung gemacht? - Sind die ausl. thes. SWAP ETFs jetzt wirklich steuerfrei mit Kauf vor und / oder in 2009? - Welche Gewinne / Verluste kann man noch wie verrechnen? ... da würde mir noch viel einfallen. Und ohne Abgeltungssteuer werden ganz ähnliche Fragen schon in wenigen Wochen auf uns zukommen... Ansonsten allen zusammen geruhsame Feiertage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Dezember 24, 2008 Hallo erstmal... Die Unternehmensgewinne werden weltweit einbrechen, die Arbeitslosenzahlen werden signifikant steigen, die Konjunkturprogramme werden verpuffen und die Aktienkurse werden noch ein ganzes Stück weiter sinken (spätestens wenn auf breiter Front miese Quartalszahlen ins Haus stehen). Das prognostiziere ich jetzt einfach mal so, auch wenn die Glaskugel kaputt ist. Deshalb: Nur nicht ins Abgeltungssteuerdepot reinschauen, die Zahlen dort werden immer röter. RK 1 und RK 2 ein wenig aufstocken. Im neuen Jahr prozyklisch investieren, und d. h. für mich: Mindestens ein Jahr lang auf sinkende Kurse spekulieren. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 28, 2008 Hm, vielleicht kommt ja am 30. noch ein Depotvorschlag zur Umsetzung in diesem Jahr.... Hallo, ich moechte noch in 2008 folgende Wertpapiere kaufen: An der Boerse wird ja noch am Montag und am Dienstag gehandelt. Ich habe bei allen Posten Xetra als Handelsplatz angegeben. Werde ich an diesen zwei Tagen alle Wertpapiere bekommen? Kann man das ueberhaupt voraussagen/abschaetzen? Jetzt hab ich mich so lange auf mein Portfolio vorbereitet (dank eurer Hilfe!) und dann verpass ich im Weihnachtstrouble den rechtzeitigen Einstieg ... Frank Fast getroffen...:-)) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Dezember 28, 2008 Fast getroffen...:-)) Abwarten! saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StinkeBär Dezember 28, 2008 Absicherungstechniken sollten wir diskutieren, ob es dazu kommt? Denke dies wird bestimmt ein Thema. :- Stichwort mehrjähriger Bäremarkt, Depression, dann gilt es mit geringen Einsatz seine große Index Investition (bei mir Levdax) irgendwie ein wenig abzusichern, denn die extremen Schwankungen, die sich zwangsläufig einstellen bei einer Langfristanlage halten doch nervlich nur die wenigsten durch, naja abwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 28, 2008 Verlustverrechnung ab 2009 ist auch ein interessantes Thema ... gerade im Hinblick auf die Benachteiligung von Aktien in dieser Hinsicht. Hier könnten Zertifikate wieder interessanter werden, weil man ggf. Kursverluste wohl mit Zinsen verrechnen könnte ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
martist Dezember 28, 2008 · bearbeitet Dezember 28, 2008 von martist Da ich mit weiter fallenden Märkten rechne, wird sich zeigen, ob so mancher den Blick in sein Abgeltungssteuerdepot nervlich verkraften wird oder ob die Panik bei Daxständen um 3000 Punkten Einzug hält. Für mich persönlich wird es ab 2009 darum gehen mittels verschiedener Sparpläne in den Markt zu investieren, denn bereits unter 3500 Punkten kauft man günstiger ein als noch in 2008 ohne AgSt. Doch am Ende kommt es dann erstens sowieso anders und zweitens als man denkt............. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und anschließend ein gesundes und erfolgreiches 2009 !! martist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Heini Dezember 28, 2008 Hallo erstmal... Die Unternehmensgewinne werden weltweit einbrechen, die Arbeitslosenzahlen werden signifikant steigen, die Konjunkturprogramme werden verpuffen und die Aktienkurse werden noch ein ganzes Stück weiter sinken (spätestens wenn auf breiter Front miese Quartalszahlen ins Haus stehen). Gruß Berd Sollten nach den letzten Wochen der schlechten Meldungen und Gewinnwarnungen etc. nicht schon schlechte Zahlen in den derzeitigen Aktienkursen eingepreist sein? Vielleicht wirds gar nicht so schlecht und vor lauter Überraschung darüber halten sich die Aktienkurse und steigen ab 2010 wieder an. Leider beschlägt bei dem kalten Wetter immer meine Glaskugel daher nur so eine Vermutung meinerseits. Gruß Heini Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StinkeBär Dezember 29, 2008 Meine Prognose ab 2009 gibt es ein comeback der zertis, es wird wieder gezockt werden in deutschen Arbeittszimmern und der CFD-Hype wird weitergehen. Es lebe der Kasino-Kapitalismus!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jpjg Dezember 29, 2008 Meine Prognose ab 2009 gibt es ein comeback der zertis, es wird wieder gezockt werden in deutschen Arbeittszimmern und der CFD-Hype wird weitergehen.Es lebe der Kasino-Kapitalismus!!! Ich würde noch OS hinzufügen. Der Zusatz-Kick hier, die Vola. Es wird einem 2009 wirklich schwer fallen, etwas anderes zu handeln. Ausser vielleicht Tagesgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Dezember 29, 2008 Meine Prognose ab 2009 gibt es ein comeback der zertisMag sein. Vielleicht werde ich nach über 2 Jahren auch mal wieder welche kaufen. Das wird aber nur temporär sein um meine festgestellten Altverluste mit irgendwas verrechnnen zu können. Mir schweben da einige Deep Discounter als Ersatz für Rentenprodukte vor. Die Kursegewinne sollten sich wohl mit den Altverlusten verrechnen lassen im Gegensatz zu Zinserträgen. Beim Emittenten versuche ich die vermeintlich Besten rauszusuchen und zu streuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi Januar 8, 2009 Meine Prognose ab 2009 gibt es ein comeback der zertis, es wird wieder gezockt werden in deutschen Arbeittszimmern und der CFD-Hype wird weitergehen.Es lebe der Kasino-Kapitalismus!!! Vielleicht kriegen wir dann letztendlich doch noch ne Steuerfreistellung von langfristigen Fondssparplänen. Das wäre doch mal nen vernünftiges Gesetz, vor allem wo die private Vorsorge ja nun unentbehrlich wird... Also los, wild zocken, Finanzmärkte durchschütteln bis es die Politiker merken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag