zbv Dezember 23, 2008 Warum diese Hektik am Vorabend der größten Krise seit Menschengedenken? Die Steuerfreiheit kann man sich später auch noch sichern, z.B. indem ich ein Jahr nix arbeite und von den verkauften Fondsanteilen lebe. Wer jetzt noch voll mit dem gesamten Vermögen einsteigt, dürfte eine ziemlich frustrierende Depotentwicklung erleben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Dezember 23, 2008 Wer jetzt noch voll mit dem gesamten Vermögen einsteigt, dürfte eine ziemlich frustrierende Depotentwicklung erleben... Du hast die polierteste Glaskugel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Dezember 23, 2008 naja, statt dem COM DJ Stoxx 600 könnte man ja den > MSCI Europe DBX LU0274209237 0,30% TH S nehmen. Oder auch statt des MSCI NA den > MSCI USA DBX LU0274210672 0,30% TH S Ja, aber dann wechselst Du ja den Index. Könnte man natürlich beides machen, kostet aber. Eine gleichgewichtige Anbieterverteilung wäre zwar schöner, aber wer weiß schon, ob Du gerade den ewig bestehenden Anbieter damit reduzierst. Kurz: Passt schon. Warum diese Hektik am Vorabend der größten Krise seit Menschengedenken? Och, das bissl Weihnachten werden wir schon überleben. Hat doch jedes Jahr geklappt. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Askir_de Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von Askir_de Hallo, ich wollte nur Vollzug melden und mich nochmals für alle Anregungen sehr herzlich bedanken! Auch wenn das ganze jetzt bestimmt nicht ideal (nur ETFs wären die "reinere Lehre" gewesen..., höhere prozentuale Handelsgebühren als mit größeren Posten notwendig) war, bin ich mit mir im Reinen und kann gut schlafen. Du hast die polierteste Glaskugel? Genau! Lasst uns alle optimistisch sein, ist ja derzeit eh alles langfristig angelegt. Ausserdem vermisse ich in der aktuellen "Krise" irgendwie die fundamentalen Probleme - gut, die Banken vertrauen sich gegenseitig nicht mehr. Oha. Aber insgesamt bin ich guter Dinge... Ja, aber dann wechselst Du ja den Index. Könnte man natürlich beides machen, kostet aber. Eine gleichgewichtige Anbieterverteilung wäre zwar schöner, aber wer weiß schon, ob Du gerade den ewig bestehenden Anbieter damit reduzierst. Kurz: Passt schon. Yup, vielen Dank. Irgendwann geht's dann ja doch in Richtung "Bauchgefühl", und NA finde ich schon irgendwie netter als nur die USA. Allen hier noch frohe Weihnachten, Askir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin Dezember 23, 2008 Bei dem Anlagehorizont und den Geldbetrag würde ich mir wesendlich weniger Investments ins Depot legen: Beispiel: MSCI Europe / DJ Stoxx 600 S&P 500 MSCI Emerging Markets evtl. Topix ETF auf kurzlaufende Rentenanleihen Europa ETF auf kurzlaufende Rentenanleihen USA EONIA (Tagesgeld) mehr nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Askir_de Dezember 23, 2008 Bei dem Anlagehorizont und den Geldbetrag würde ich mir wesendlich weniger Investments ins Depot legen: Beispiel: MSCI Europe / DJ Stoxx 600 S&P 500 MSCI Emerging Markets evtl. Topix ETF auf kurzlaufende Rentenanleihen Europa ETF auf kurzlaufende Rentenanleihen USA EONIA (Tagesgeld) Yep, das wäre dann ja auch ziemlich genau das mittelgroße Musterdepot von el galetta. Grüße, Askir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KMG Dezember 23, 2008 Schön, freut mich für dich. Jetzt einfach mal eine Weile nicht reinschauen und nicht jede Nachricht über die Rezession und wie schlecht es alles wird so ernstnehmen (ich habe mal interessehalber nachgeschaut, Ende Januar wurde ein Dax Stand um die 8000 aufwärts "prognostiziert" - soviel zur Presse, siehe Kommers Kommentare hierzu ) dann wird das schon mit der Zeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 23, 2008 ...bin ich mit mir im Reinen und kann gut schlafen. Und nur darum geht es doch, oder? Glückwunsch und viel Erfolg bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag