Sparbuechse Dezember 22, 2008 Ja, ja, es weihnachtet. Zeit für Geheimnisse... saludos, el galleta Nein nein, ich meine doch das hier - was ich (rein sachlich) immer noch nicht verstanden habe: Stichwort MK oder BIP: Wenn ein Großunternehmen wie z. B. Microsoft, IBM, General Motors etc. im Ausland tätig ist und beispielsweise in Deutschland Dienstleistungen/Waren/Services über eigene Tochtergesellschaften verkauft, die jedoch nicht börsennotiert sind (ist bei IBM der Fall), dann schlägt sich dies zwar im BIP von Deutschland nieder, führt aber bei einer streng nach BIP ausgelegten Investitionsstrategie zu einer falschen Interpretation - oder? Dann wäre doch eigentlich die Marktkapitalisierung hier zielführender, oder verstehe ich da was falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 22, 2008 · bearbeitet Dezember 22, 2008 von otto03 Nein nein, ich meine doch das hier - was ich (rein sachlich) immer noch nicht verstanden habe:Stichwort MK oder BIP: Wenn ein Großunternehmen wie z. B. Microsoft, IBM, General Motors etc. im Ausland tätig ist und beispielsweise in Deutschland Dienstleistungen/Waren/Services über eigene Tochtergesellschaften verkauft, die jedoch nicht börsennotiert sind (ist bei IBM der Fall), dann schlägt sich dies zwar im BIP von Deutschland nieder, führt aber bei einer streng nach BIP ausgelegten Investitionsstrategie zu einer falschen Interpretation - oder? Dann wäre doch eigentlich die Marktkapitalisierung hier zielführender, oder verstehe ich da was falsch? Mythos / Mirakel BIP (in meinen Augen) war schon als Antwort auf diese Frage gemeint Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 22, 2008 · bearbeitet Dezember 22, 2008 von mark.mde Mythos / Mirakel BIP (in meinen Augen) war schon als Antwort auf diese Frage gemeint Also hab ich die Systematik richtig verstanden? Mein Beispiel ist richtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 22, 2008 Welcher Apfel ist der größte? Der am meisten wiegt Der die längste Ausdehnung in einer Richtung hat Der den größten Umfang hat Der mit dem größten Volumen Der am schönsten ist Der am besten schmeckt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 22, 2008 · bearbeitet Dezember 22, 2008 von Akaman Der am schönsten istDer am besten schmeckt Einer von den beiden wird es schon sein. Oder?? obwohl: der größte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 22, 2008 Welcher Apfel ist der größte? Der am meisten wiegt Der die längste Ausdehnung in einer Richtung hat Der den größten Umfang hat Der mit dem größten Volumen Der am schönsten ist Der am besten schmeckt ... Nein, der Rote! Im Ernst: Morgen früh isses vorbei... @Sapine: Stimmt meine BIP-Logik? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 22, 2008 Wenn ich gleich bei der codi order (Xetra oder LT), werden dann die Aufträge morgen früh um 09:00 sofort ausgeführt? Das sollte dann reichen ... um die Posten noch in 2009 verbuchen zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 22, 2008 Also ich glaub ich geb gleich wirklich noch irgendeine Order auf. Nur zum Spaß und aus Interesse, wie viele Leute es sich hier auf den letzten Metern noch verbaselt haben. Dabei fällt mir ein: neulich habe ich aus versehen mal meine PIN drei Mal flasch eingetippt. Aber lasst Euch bloß nicht unter Druck setzen!u Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
saibottina Dezember 22, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von saibottina Welcher Apfel ist der größte? Der am meisten wiegt Der die längste Ausdehnung in einer Richtung hat Der den größten Umfang hat Der mit dem größten Volumen Der am schönsten ist Der am besten schmeckt Der Thread eben war schon lustig, aber der hier ist noch besser. Ein Prost aufs Abgeltungssteuerdelirium! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 23, 2008 · bearbeitet Dezember 23, 2008 von mark.mde So, gekauft. Wurde sofort eingebucht, hat nicht mal eine Minute gedauert. Hätte also am 30.12. auch noch gereicht . Und das schönste: Schon im Plus! B) 70% MSCI World (dbx) 22% MSCI EM (dbx) 8% MSCI Europe SC (dbx) Gründe: siehe oben Gesamtvolumen: 45k, ich hab um 10k zugekauft und bin damit _nicht_ all-in. Mir war ein hohes Volumen wichtig, deshalb hab ich keine Comstage genommen. Danke an alle, die mir Tips gegeben haben, mir bei der Entscheidung halfen und mit mir gelitten haben. @bluechip3000: Können wir uns jetzt über Digitalkameras austauschen? Da bin ich entscheidungsfreudiger . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 23, 2008 So, gekauft. Wurde sofort eingebucht, hat nicht mal eine Minute gedauert. Hätte also am 30.12. auch noch gereicht . Und das schönste: Schon im Plus! B) Da haben wir schon so viel drüber geschrieben, und doch ist es nicht angekommen: Valuta ist immer t+2. Ob Du es verstehst, ist ja jetzt egal, aber für alle anderen Spätzünder ist das wichtig. Wann Dein Broker den Kram anzeigt interessiert hinterher kein S. http://de.wikipedia.org/wiki/Wertstellung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 23, 2008 Da haben wir schon so viel drüber geschrieben, und doch ist es nicht angekommen: Valuta ist immer t+2. Ob Du es verstehst, ist ja jetzt egal, aber für alle anderen Spätzünder ist das wichtig. Wann Dein Broker den Kram anzeigt interessiert hinterher kein S. http://de.wikipedia.org/wiki/Wertstellung Sapine hat mal Quellen aus FTD gepostet, in der sies genau erklärt hat. Zudem sagte mir die Infoline von comdirect, daß der Kauf am 30.12. auch noch reichen würde. Für das, was jeder macht, ist natürlich jeder selbst verantwortlich. @teffi: Gibts Dich eigentlich auch in freundlich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ltinvestor Dezember 23, 2008 Sapine hat mal Quellen aus FTD gepostet, in der sies genau erklärt hat. Zudem sagte mir die Infoline von comdirect, daß der Kauf am 30.12. auch noch reichen würde. Was ich bei Comdi bestätigen kann, ist Valuta t+1, d.h. am 29.12. sollte die Order rausgehen. Zumal der 30.12. ein verkürzter Handelstag ist! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 23, 2008 Na gut, wie Ihr meint. Dann viel Spaß dabei, dem Finanzrichter zu erklären, dass Sapine ja mal nen Link gepostet hat, und der freundliche Mann in der Bank meinte das ja auch. Das wäre schon sehr interessant, wenn Ihr recht hättet. Vor allem wie viel Unwissen dann unter den Finanzbeamten rumgeistert. Wobei: so richtig wundern würds mich auch wieder nicht. Viel Glück. Und: ich bin immer freundlich, kapiche? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 23, 2008 Na gut, wie Ihr meint. Dann viel Spaß dabei, dem Finanzrichter zu erklären, dass Sapine ja mal nen Link gepostet hat, und der freundliche Mann in der Bank meinte das ja auch.Das wäre schon sehr interessant, wenn Ihr recht hättet. Vor allem wie viel Unwissen dann unter den Finanzbeamten rumgeistert. Wobei: so richtig wundern würds mich auch wieder nicht. Hast Du denn eine Information durch einen Finanzbeamten zu dem Thema? Womöglich eine schriftliche, auf die man sich berufen kann? Auf meinen Abrechnungen zum Wertpapierkauf sind beide Daten angedruckt, der Schlusstag/-zeit und das Datum der Wertstellung. Wenn ich das jetzt genau lese, dann steht das Datum vom Schlusskurs bei den Angaben zur Depotnummer und das Valutadatum beim Verrechnungskonto (Buchung auf Konto xxx mit Wertstellung ddd). Auch das Datum der Abrechnung entspricht dem Datum des Schlusskurses. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tasche_leer Dezember 23, 2008 Die Comdirect gibt für ihre "Fondsdiamanten" extra eine Liste mit dem letztmöglichen Ordertermin an. Soweit ich das richtig erinnere, wird da fondsabhängig stets der 29.12. oder 30.12. sowie die entsprechende Uhrzeit genannt. Klar, die können viel schreiben, aber es ist ein weiterer Puzzlestein in dem Termin-Wirrwarr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bluechip3000 Dezember 23, 2008 So, gekauft. Ich werde verrückt. Da ist man mal einen Tag nicht online und schon kaufst Du. Einfach so!!!! Was war denn los? Ist denn scho' Weihnachten?? Ich gratuliere von Herzen, dies war sicherlich eine der schmerzhaftesten Geburten, die ich hier verfolgen durfte. Aber jetzt ist auch dieses Baby auf die Welt gekommen. @bluechip3000: Können wir uns jetzt über Digitalkameras austauschen? Da bin ich entscheidungsfreudiger . Davon bin ich fest überzeugt.... Und ja, das können wir. Wobei ich das Problem hatte, dass es mein Wunschmodell nicht mehr gibt. However: Viel Erfolg bluechip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 23, 2008 Davon bin ich fest überzeugt.... Und ja, das können wir. Wobei ich das Problem hatte, dass es mein Wunschmodell nicht mehr gibt. Ach was - hast Du zu spät gekauft oder wie? Schreib mir doch mal ne PM, was Deine Anforderungen waren und wofür Du Dich entschieden hast. Gibts gescheite Foren für Digitalkameras? PM lieber deshalb, damit dieser schöne Thread nicht Off-Topic geht und dann noch gelöscht wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 23, 2008 http://www.digicamclub.de/index.php Sapine, Du etwa auch? :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 23, 2008 Ne - hab mich an den Links von meinem Mann vergriffen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 24, 2008 · bearbeitet Dezember 24, 2008 von teffi Hast Du denn eine Information durch einen Finanzbeamten zu dem Thema? Womöglich eine schriftliche, auf die man sich berufen kann? Nein, nicht schriftlich. Aber ich hatte mal in der Serviceeinheit eines Finanzamtes nachgefragt, und da wurde gesagt, dass Valuta zählt. Ich habe auch noch Kontakt zu einem privaten Finanzmenschen, der sich zwar nicht sicher war, aber sagte, dass es im Zweifel immer der Tag der Wertstellung ist. Ich habe auch schlechte Erfahrung, siehe unten. Auf meinen Abrechnungen zum Wertpapierkauf sind beide Daten angedruckt, der Schlusstag/-zeit und das Datum der Wertstellung. Wenn ich das jetzt genau lese, dann steht das Datum vom Schlusskurs bei den Angaben zur Depotnummer und das Valutadatum beim Verrechnungskonto (Buchung auf Konto xxx mit Wertstellung ddd). Auch das Datum der Abrechnung entspricht dem Datum des Schlusskurses. Letztes Jahr wollte ich aus steuerlichen Gründen eine Anleihe noch in 2007 kaufen. Ich war mir sicher, den Valutatag korrekt berechnet zu haben (ich weiß jetzt die genaue Konstellation der Feiertage nicht mehr). Naja, in der Abrechnung war der Valutatag jedenfalls schon im neuen Jahr, und die Stückzinsen tauchten in meiner Jahresbescheinigung für 07 nicht auf. Ich habe die Abrechnung nicht greifbar und kann deshalb die Tage momentan nicht nachzählen, aber bei Interesse mach ichs gerne irgendwann mal. Aber so wichtig ist es ja auch gar nicht. Es ist nun halt mal so dass man in Bezug auf Steuerregularien immer am besten fährt, wenn man das Schlimmste annimmt. Und danach ist es jetzt zu spät, Und es war äußerst ungeschickt, sich noch Zeit zu lassen. Aber wie gesagt, jeder will das selber lernen Edit: habe gerade mal nachgesehen. Im Abrechnungs-PDF gibt die ING DIBA bei Kauf am 22.12. Valuta 24.12. an, hatte die Fonds aber gestern schon im Depot angezeigt. Die Citibank (gleicher Kauftag) zeigt die Position noch nicht im Depot an (glaube, das passiert erst am Valutatag). Abrechnung kommt irgendwann per Post. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pater-martinez Dezember 24, 2008 Fürchte es scheint für Käufe ab jetzt (definitiv) zu spät zu sein, der Rest bleibt Abgeltungssteuerglückspiel. http://rhein-zeitung.de/on/08/12/19/servic.../rzo513335.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparbuechse Dezember 24, 2008 Nein, nicht schriftlich. Aber ich hatte mal in der Serviceeinheit eines Finanzamtes nachgefragt, und da wurde gesagt, dass Valuta zählt. Ich habe auch noch Kontakt zu einem privaten Finanzmenschen, der sich zwar nicht sicher war, aber sagte, dass es im Zweifel immer der Tag der Wertstellung ist.Ich habe auch schlechte Erfahrung, siehe unten. Es gibt folgende Events beim Kauf von Fonds: - Abgabe der Order durch den Kunden - Orderausführung - Valuta Wie mir eben die Codi nochmal am Telefon mitgeteilt hat, zählt für die Abgeltungssteuer die Orderausführung und nicht die Valuta. Dies sei Gegenstand eines internen Papiers, was ihm vorliegt (verfaßt vom Leiter der Reklamationsabteilung). Selbst wenn (was ich jedoch nach dieser Auskunft für äußerst unwahrscheinlich halte) die Valuta zählt, so sind meine Fonds auch hier sicher, weil für den am 23.12. getätigten Kauf gemäß Nachricht der Codi die Valuta-Stellung am 29.12. erfolgen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 24, 2008 Wie mir eben die Codi nochmal am Telefon mitgeteilt hat, zählt für die Abgeltungssteuer die Orderausführung und nicht die Valuta. Dies sei Gegenstand eines internen Papiers, was ihm vorliegt (verfaßt vom Leiter der Reklamationsabteilung). Dann ist ja alles in Butter. Wichtig ist nur, dass die das in 10 Jahren auch noch wissen, und beim Verkauf nicht einfach Steuer abziehen. Wenn Du nämlich dann nachher mit jemandem Streiten musst wirds ekelig. Würd ich mir evtl. schriftlich geben lassen, Interne Papiere sind nämlich dann wenig hilfreich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag