teffi Dezember 19, 2008 Hallo zusammen, Wenn ich die Angaben über Anleihenfonds richtig verstehe sind die in aller Regel ausschüttend, d.h. der Kurs ändert sich über Jahre nicht sonderlich, aber es gibt 1-4x im Jahr Cash? Daraus folgt, dass solche ETFs zumindestens zum Steuersparen momentan völlig ungeeignet sind, richtig? Einen Anleihen-Performance-Index, in dem die Zinsen wie die Dividenden im Dax angesammelt werden, gibt es nicht? Mir kommt die Frage so einfach vor, und sie muss hier doch schon häufiger gestellt worden sein; ich bin aber völlig unfähig, eine Antwort zu finden. Vielen Dank, teffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 19, 2008 · bearbeitet Dezember 19, 2008 von otto03 Hallo zusammen, Wenn ich die Angaben über Anleihenfonds richtig verstehe sind die in aller Regel ausschüttend, d.h. der Kurs ändert sich über Jahre nicht sonderlich, aber es gibt 1-4x im Jahr Cash? Daraus folgt, dass solche ETFs zumindestens zum Steuersparen momentan völlig ungeeignet sind, richtig? Einen Anleihen-Performance-Index, in dem die Zinsen wie die Dividenden im Dax angesammelt werden, gibt es nicht? Mir kommt die Frage so einfach vor, und sie muss hier doch schon häufiger gestellt worden sein; ich bin aber völlig unfähig, eine Antwort zu finden. Vielen Dank, teffi Es gibt für deutsche Staatsanleihen z.B. den Rexp (Performance)-Index (basiert nicht auf realen, sondern auf standardisierten Anleihen Es gibt die iboxx Index Familie Es gibt die EuroMTS Index familie etc etc Es gibt ausschüttende und thesaurierende ETfs., abgeltungsteuertechnisch sind Renten ETFs nicht so prickelnd, da langfristig fast der gesamte Ertrag aus gezahlten Zinsen besteht und dieser somit steuerpflichtig war und sein wird. In dieser Übersicht kannst Du in der Rubrik Rentenfonds erkennen, ob auschüttend oder thesaurierend. http://www.extra-funds.de/ETFdatenbank.php Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 19, 2008 Wenn ich die Angaben über Anleihenfonds richtig verstehe sind die in aller Regel ausschüttend, d.h. der Kurs ändert sich über Jahre nicht sonderlich, aber es gibt 1-4x im Jahr Cash? Daraus folgt, dass solche ETFs zumindestens zum Steuersparen momentan völlig ungeeignet sind, richtig? Warte zwei Wochen, dann wird das einfacher. Einen Anleihen-Performance-Index, in dem die Zinsen wie die Dividenden im Dax angesammelt werden, gibt es nicht? Also die synthetischen, z.B. von dbx-trackers sind thesaurierend. Wenn man mal die Steuer nicht berücksichtigt, dann bilden die damit sozusagen den Performance-Index ab. Mir kommt die Frage so einfach vor, und sie muss hier doch schon häufiger gestellt worden sein; ich bin aber völlig unfähig, eine Antwort zu finden. Ich glaube, es gibt allgemein nicht so viel thesaurierende Rentenfonds, aber ich kann mich täuschen. Anleihen und Aktien haben nunmal die an sich sinnvolle Eigenschaft jährliche Erträge auszuschütten, das naheliegendste für einen Fonds ist halt, ganz transparent zu sein und die Ausschüttungen der gehaltenen Papiere durchzureichen an den Anleger, eben so, als wenn er die Aktien selbst halten würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 20, 2008 Args, ich war wohl zu lange am Stück wach. Ich habe einen fiesen Denkfehler fabriziert, nach dem ich alles, was nicht ausgeschüttet wird, auch nicht versteuern muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag