pb23745 Dezember 26, 2008 Danke Otto03 ! Nun bin ich ein bisschen hilflos, weil solche ETCs nicht von der Comdirect, nicht bei der FFB, nicht ... zu kaufen sind (geschweige denn über meinen Fondsvermittler, ... meine Hausbank will ich sowieso nicht fragen), wo soll ich diese dann erwerben? Und wo muss ich eventuell ein Depot eröffnen? Danke Paul Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 26, 2008 Danke Otto03 !Nun bin ich ein bisschen hilflos, weil solche ETCs nicht von der Comdirect, nicht bei der FFB, nicht ... zu kaufen sind (geschweige denn über meinen Fondsvermittler, ... meine Hausbank will ich sowieso nicht fragen), wo soll ich diese dann erwerben? Und wo muss ich eventuell ein Depot eröffnen? Danke Paul schau erst mal ob die ZKB Edelmetallfonds steuerlich transparent sind in Deutschland bevor Du Dir Sorgen machst wo sie gekauft werden können. Ich denke mal dass die fehlende Steuertransparenz der Grund sind warum Du diese Fonds nicht bekommst. Ein Fonds der in die ZKB Edelmetallfonds investiert ist übrigens der M&W Privat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pb23745 Dezember 26, 2008 Danke Otto03 !Nun bin ich ein bisschen hilflos, weil solche ETCs nicht von der Comdirect, nicht bei der FFB, nicht ... zu kaufen sind (geschweige denn über meinen Fondsvermittler, ... meine Hausbank will ich sowieso nicht fragen), wo soll ich diese dann erwerben? Und wo muss ich eventuell ein Depot eröffnen? Danke Paul Ich korrigiere mich, bei der Comdirect kann man diese kaufen! Wo empfiehlst du, ein Depot zu eröffnen (falls hier nicht geworben werden darf, mail bitte an niebelunger@yahoo.de)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 26, 2008 · bearbeitet Dezember 26, 2008 von otto03 Ich korrigiere mich, bei der Comdirect kann man diese kaufen! Wo empfiehlst du, ein Depot zu eröffnen (falls hier nicht geworben werden darf, mail bitte an niebelunger@yahoo.de)? Telef. bekommt den ZKB meines Wissens bei allen gängigen Direktbanken. Dago hat allerdings recht, soweit ich weiß gilt der Fonds in D nicht als Fonds (only one asset) und ist weiterhin nicht steuertransparent. Weiteres kleineres Problem, gehandelt und notiert ausschließlich in CHF (Wechselgebühren), ursprünglich 1 Anteil = 1kg Gold = umgerechnet in Euro z.Zt. ca 20.000,00 , zwischenzeitlich wurde allerdings 1 zu zu 10 gesplittet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pb23745 Dezember 26, 2008 Ich würde mich eher für die ETFS/ETC in dem Link, den du angegeben hast, interessieren, ich habe kein Depot im Moment, wo würdest du eins eröffnen? Nach deiner Erfahrung ... hier wird viel über Comdirect geschrieben, ist sie wirklich die beste Wahl? Paul Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Dezember 26, 2008 Meines Wissens gibt es nur einen ETF mit physischem Gold ( Züricher Kantonalbank ), alle anderen bilden nur ab (ETCs und Zertifikate). Vor kurzem gabs noch Lyxor Gold Bullion, die sind wohl währen der Finanzkrise abgestoßen worden und werden jetzt von Gold Bullion Securities vertrieben -keine Ahnung ob man die erwerben kann. Physisches Gold - ob im Keller oder im Depot - halte ich aber für eine sehr törichte Anlage, da hier wirklich KEINE Renditen zu erwarten sind - langfristig nur Inflationsausgleich und sehr hohes Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 26, 2008 Vor kurzem gabs noch Lyxor Gold Bullion, die sind wohl währen der Finanzkrise abgestoßen worden und werden jetzt von Gold Bullion Securities vertrieben -keine Ahnung ob man die erwerben kann. Physisches Gold - ob im Keller oder im Depot - halte ich aber für eine sehr törichte Anlage, da hier wirklich KEINE Renditen zu erwarten sind - langfristig nur Inflationsausgleich und sehr hohes Risiko. Lyxor gibts immer noch, aber wohl auch kein physisches Gold http://www.goldseiten.de/content/diverses/...hp?storyid=4415 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 26, 2008 Lyxor gibts immer noch, aber wohl auch kein physisches Gold http://www.goldseiten.de/content/diverses/...hp?storyid=4415 der Lyxor Gold Bullion wurde von ETF Securities übernommen, hier gibt es mehr Info's dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 26, 2008 der Lyxor Gold Bullion wurde von ETF Securities übernommen, hier gibt es mehr Info's dazu. Danke, habe ich nicht mitbekommen. http://www.lyxorgbs.com/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid Dezember 26, 2008 Physisches Gold - ob im Keller oder im Depot - halte ich aber für eine sehr törichte Anlage, da hier wirklich KEINE Renditen zu erwarten sind - langfristig nur Inflationsausgleich und sehr hohes Risiko. Mein Vater erzählte mir kurz vor Weihnachten, wie eine ähnlich "törichte Anlage" zwei Bekannten das Leben gerettet hat - nämlich in den Mantel eingenähte Diamanten. Der eine war Jude und floh vor den Nazis, der andere war als deutscher Soldat nach dem Krieg irgendwo interniert und konnte sich einige Zusatzrationen Lebensmittel sichern. Den erstgenannten - einen wirklich netten, feinen alten Herrn - durfte ich in der 70ern selbst noch kennenlernen. So versteht halt unter "töricht" und "Rendite" jeder etwas anderes. Grüße, billy-the-kid Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pb23745 Dezember 27, 2008 Bitte, mir eine Direct-Bank (oder Online-Broker?!) nennen (was ist mit Flatex zum Beispiel?). Wenn man keine Werbung machen darf, könnte jeder einfach seine Bank nennen .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 28, 2008 Hier hast Du eine Liste,da kannst Du Dir eine aussuchen nach den Konditionen die Dir gefallen. http://www.modern-banking.de/vergleich_brokerage_21.php Die Diskussion über Banken findest Du hier in diesem Pfad https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=72 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag