Zum Inhalt springen
PHANTOMIAS

Aktienfonds Europa/Euroland für 5000 Euro

Empfohlene Beiträge

PHANTOMIAS

Hallo an alle!

 

Ich habe noch 5000 Euro zu verteilen und habe da an einen Europäer gedacht. Ob Aktienfonds Europa oder Europaland, das ist mir eigentlich egal.

Es können auch gerne Nebenwerte sein. Leider habe ich nur den "Carmignac Grande Europe A" (LU0099161993) - http://www.fondsweb.de/LU0099161993-Carmig...Grande-Europe-A gefunden, welcher interessant wäre meiner Meinung nach.

Der meist gut gerankte "Fidelity European Aggressive A" finde ich beim Anschauen der Kennwerte nicht so überragend. Es wundert mich sogar, dass dieser gut positioniert sein soll.

 

Habt Ihr Ideen, welche Euch interessant erscheinen?

 

Danke + Gruß PHANTOMIAS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

das hängt auch von deiner Weltfonds-Auswahl ab:

 

Bei M&G GloB empfehle ich eigentlich immer Gartmore Continental European A.

Der GloB ist übrigens klasse, sein Erfolg ist keinesfalls kurzfristig und er ist auch nicht bloß ein "Rohstoffonds".

Ich habe jetzt aber keinen Bock, schon wieder ausführlich zu werden.

Nur soviel: Die Tips zu Aktivfonds von Mitgliedern, die hauptsächlich passiv anlegen, mußt Du nicht unbedingt für bare Münze nehmen...

Du kannst bei 9k Weltfonds übrigens auch gut splitten, z.B. GloB + Lingohr Sys oder Glob + GloL + GloG (das ist übrigens der Dritte im Bunde, ein anderer Name dafür ist International Growth...).

 

Bedenke: Ausl. Thesauriere führen nichts ans dt. Finanzamt ab. Um legal zu bleiben muß man die "Ausschüttungen" in der Steuererklärung angeben. Dann wird man seperat abgeklingelt. Das ist aber trotzdem besser: Bei Ausschüttungen sinkt der Kurswert - nur eine 100%ige Wiederanlage niveliert das Depot sofort und nur so ist der ZinsesZins zur Gänze gewahrt.

Der Lingohr Sys thesauriert ja daheim.

Ein guter inländischer Ausschütter wäre der DWS Top Dividende. Ausschüttungenlohnennsich aber eigentlich nur bei Großvermögen, wo die Dividenden den Lebensunterhalt finanzieren sollen...genau das ist auch das Paradigma des Top Divi!

 

Europa_Nebenwerte: Threadneedle europ. smaller Companies.

Euroland_Nebenwerte: Lupus Alpha europ. smaller Champs.

 

Den Carmi. kannst Du vergessen - ist zwar ein guter Fonds mit einem guten Konzept von einer guten KAG, aber Achtung: Performance-Fee!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PHANTOMIAS
Bei M&G GloB empfehle ich eigentlich immer Gartmore Continental European A.

Der GloB ist übrigens klasse, sein Erfolg ist keinesfalls kurzfristig und er ist auch nicht bloß ein "Rohstoffonds".

Ich habe jetzt aber keinen Bock, schon wieder ausführlich zu werden.

Nur soviel: Die Tips zu Aktivfonds von Mitgliedern, die hauptsächlich passiv anlegen, mußt Du nicht unbedingt für bare Münze nehmen...

Du kannst bei 9k Weltfonds übrigens auch gut splitten, z.B. GloB + Lingohr Sys oder Glob + GloL + GloG (das ist übrigens der Dritte im Bunde, ein anderer Name dafür ist International Growth...).

Mit GloB meinst Du den M&G Global Basics A

Mit GloG den M&G International Growth Fund Euro A

Aber was ist GloL? Der Lingohr?

 

Hmm, also bist Du gegen Astra oder FMM?

 

Bedenke: Ausl. Thesauriere führen nichts ans dt. Finanzamt ab. Um legal zu bleiben muß man die "Ausschüttungen" in der Steuererklärung angeben. Dann wird man seperat abgeklingelt. Das ist aber trotzdem besser: Bei Ausschüttungen sinkt der Kurswert - nur eine 100%ige Wiederanlage niveliert das Depot sofort und nur so ist der ZinsesZins zur Gänze gewahrt.

Der Lingohr Sys thesauriert ja daheim.

Ein guter inländischer Ausschütter wäre der DWS Top Dividende. Ausschüttungenlohnennsich aber eigentlich nur bei Großvermögen, wo die Dividenden den Lebensunterhalt finanzieren sollen...genau das ist auch das Paradigma des Top Divi!

Also sollte ich einen Thesaurierenden nehmen? Nur aus Interesse: Nehme ich einen Ausschüttenden und der schüttet in 2009 aus, wird darauf die Abgeltungssteuer fällig? Aber dann müsste ich ja wieder neu in den Fonds investieren und diese Teile wären ja auf jeden Fall nicht mehr abgeltungssteuerfrei.

Ich wollte eh zu den Thesaurierenden, so gesehen passt das ja.

 

Europa_Nebenwerte: Threadneedle europ. smaller Companies.

Euroland_Nebenwerte: Lupus Alpha europ. smaller Champs.

Okay, die schaue ich mir mal genauer an...

 

Den Carmi. kannst Du vergessen - ist zwar ein guter Fonds mit einem guten Konzept von einer guten KAG, aber Achtung: Performance-Fee!

Performance-Fee, da habe ich ja gar nicht drauf geachtet. Wenn er gut läuft, dann bleibt mehr Geld beim Management hängen; also eine Art Erfolgsprämie? Nun gut, ich schaue mir mal den Linohr und die M&G nochmals an und die beiden von dir genannten Europäer.

 

Danke für deine Rückmeldung, Gruß PHANTOMIAS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Nur soviel: Die Tips zu Aktivfonds von Mitgliedern, die hauptsächlich passiv anlegen, mußt Du nicht unbedingt für bare Münze nehmen...
Das kann man auch anders sehen...

Du kennst die langfristige Erfolgsquote von aktiven Aktienfonds? Ca. 20% schaffen es, den Markt über längere Zeit zu schlagen, 80% folglich schaffen es nicht! Nun muss man nur noch vorher wissen, welcher Fonds das in Zukunft sein wird und schon steht dem Anlageerfolg nichts mehr im Weg.

 

Wenn du D-Mark folgen möchtest, dann tu das, wenn du eher auf langjährige Studien vertraust, dann kauf einen passiven ETF, da hast du zwar "nur" die Marktperformance aber auch nicht weniger. Und nochmal am Rande, Vergangenheitsperformance sagt exakt NULL über die Zukunft aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

GloB: Ja!

GloG alias Intl. Growth: Ja!

GloL = Global Leaders!

 

alles andere Ja!

 

P.S.: Astra und FMM gehen natürlich auch. Das ist aber ein anderes Konzept. Außerdem gefällt mir persönlich der home-bias dieser Fonds nicht (bringt die ganze Diversi. durcheinander). Wenn aber schon wg. diesen Fonds angefragt wurde, habe ich stets gesagt, die gehen auch! Es sind Absicherer (mit gegebenenfalls hohem Anleiheanteil; es sind trotzdem Weltfonds, weil sie auch 100% in Aktien sein können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PHANTOMIAS
GloB: Ja!

GloG alias Intl. Growth: Ja!

GloL = Global Leaders!

Okay, also im Prinzip die drei führenden M&G Aktienfonds Welt.

Und wie würdest Du gewichten? Also wenn Europa/Euroland eh nicht so überzeugende Produkte für gibt, dann kann

ich auch noch die 5000 Euro die für EU gedacht waren in die Welt stecken.

 

Aber ich denke den FMM-Fonds werde ich ein wenig einstreuen.

 

Gruß PHANTOMIAS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Nee,

 

speziell die M&G-Fonds haben einen sehr "gesunden" USA-Anteil und dadurch wird "Die Festung" definitv unterrepräsentiert.

Was genau gefällt dir denn nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
...dann kauf einen passiven ETF, da hast du zwar "nur" die Marktperformance aber auch nicht weniger...

 

Falsch:

Weniger! Man blecht nämlich auch dort zw. 0,3 und 0,5% TER. Tendenz steigend (sprechen wir in 5 Jahren wieder über die TER der ComStages, okay?...)

Diese pauschalen "Kauf doch ETF"-Aussagen auf konkrete Aktivanfragen gehen mir außerdem auf den Sack!

Wenn schon, dann führt eure Gedanken zu Ende! Ein ETF kann bei der repräsentativen Abbildung eines Marktes nämlich auch scheitern. Insofern nutzt Verallgemeinerung gar nichts...

Und außerdem: Wenn 99% der Aktivfonds scheitern, ist mir das recht. Dann gewinnen nämlich die Guten weiter an Einfluß.

Übrigens: Erkennst Du, daß Du infiltriert bist? Du glaubst nämlich, daß 80% der Aktivfonds scheitern, aber sämtliche ETF werdens wohl machen, wie?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tedesco
· bearbeitet von tedesco
Ich habe noch 5000 Euro zu verteilen und habe da an einen Europäer gedacht. Ob Aktienfonds Europa oder Europaland, das ist mir eigentlich egal.

Da bei ebase die ETF-Auswahl sehr eingeschränkt (nur Comstage-ETFs) ist, bietet sich der ComStage ETF Dow Jones STOXX 600 TR (WKN ETF060) an, wenn du auf lange Sicht keine unangenehmen Überraschungen erleben willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08
Diese pauschalen "Kauf doch ETF"-Aussagen auf konkrete Aktivanfragen gehen mir außerdem auf den Sack!
Was meinst du, wie mir die Behauptung, die zukünftigen aktiven Fondsgewinner erkennen zu können auf den Sack geht ... ausserdem hat der TO nicht nach aktiv oder passiv gefragt, sondern nach einem Europafonds und da gibt es auch genügend ETFs ...
Ein ETF kann bei der repräsentativen Abbildung eines Marktes nämlich auch scheitern. Insofern nutzt Verallgemeinerung gar nichts...
Das musst du näher erläutern.
Und außerdem: Wenn 99% der Aktivfonds scheitern, ist mir das recht. Dann gewinnen nämlich die Guten weiter an Einfluß.
Und du bist in der Lage, die 1% der guten Fonds schon vorher zu erkennen, hast du nicht grade den Baring Hong Kong verkauft? Ich hoffe, du hattest ihn schon mindenstens 2-3 Jahre ...
Übrigens: Erkennst Du, daß Du infiltriert bist? Du glaubst nämlich, daß 80% der Aktivfonds scheitern, aber sämtliche ETF werdens wohl machen, wie?!
Nein, alle ETFs werden es nicht überleben, aber die ETFs auf die großen Indizes werden es überleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PHANTOMIAS
Nee,

speziell die M&G-Fonds haben einen sehr "gesunden" USA-Anteil und dadurch wird "Die Festung" definitv unterrepräsentiert.

Was genau gefällt dir denn nicht?

Was soll mir nicht gefallen? Ich kann die Wahl nachvollziehen, nur dass ich neben den M&G's auch wohl etwas dem FMM geben werde.

 

Europa_Nebenwerte: Threadneedle europ. smaller Companies.

Euroland_Nebenwerte: Lupus Alpha europ. smaller Champs.

Beide gut, aber die Globalen finde ich allgemein attraktiver. Ich denke ich werde mehr global anlegen. In Deutschland hänge ich noch am "cominvest Fondak P" als VL, das reicht mir. Auch wenn der FMM und der Astra viel in Deutschland anlegen, mit den Globalen denke ich bin ich besser dran.

 

Gruß PHANTOMIAS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PHANTOMIAS

Ich werde nach jetzigem Stand nur in die Nebenwerte eines Aktienfonds Europa zu 4000 Euro investieren, nämlich in den

Threadneedle European Smaller Companies Fund 1 - 987665 / GB0002771383

 

Er schneidet relativ gut ab und ich hoffe und erwarte, dass er das auch in Zukunft tun wird :rolleyes:

 

Gruß PHANTOMIAS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...